![]() |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Zitat:
.....ein wenig verwirrt bin.... :sorry: |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Als Ronja 6 Monate war, hatten wir auf dem Feld eine Begegnung mit einem 8 Monate alten Pit/Staff-Mix Mädchen.
Habe dann auch erfahren das diese Rasse eine niedrige Reizschwelle hat und für mich entschieden, dass ich Ronja mit solchen Hunden (dazu gehört z.B. auch der Dobi) nur noch spielen lasse, wenn ich diese auch persönlich kenne Also, wir haben einen Staff-Mix und kennen auch viele leute mit Staff´s. Kannst mir glauben das die Staff´s eine sehr hohe Reizschwelle haben und sehr tolle gemütstiere sind. Wir haben unseren (T.J.) damals vom Tierarzt kurz vor der Todesspritze geretten und jetzt rate mal warum er eingeschläfert werden sollte, weil der Besitzer vor seinem eigenen 5 Monate alten von ihm verprügelten Hund angst hatte. Er hat dem Hund weder fressen noch Wasser noch Liebe gegeben. T.J.´s Wille war gebrochen!!! Er ist jetzt 10 Jahre alt und ich kann dir sagen der beste Freund den man sich wünschen kann. Ich weiß die Medien prägen und es gibt auch in dieser Rasse unterschiede, deshalb sollte man nicht alle unter einem Kamm scheren.http://www.nur-reine-nervensache.de/.../strolches.jpg |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Danke Tini,
so habe ich diese Hunde erlebt und die, die anders waren, sind... warum? Woran liegt es? |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Eben... ich kenne auch nur Staffs & Co, die eine extrem hohe Reizschwelle (insbesondere gegenüber Umweltreizen und Menschen) haben. In Einzelfällen ist die Reizschwelle Artgenossen gegenüber herabgesetzt.
Wenn schon Terrier (mit generell höherer Reischwelle) dann käme für mich nur ein Bulli, AmStaff, Staffbull oder Pitti in Frage. Grüßlies, Grazi |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Zitat:
Grüßlies Grazi |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
@ Grazi,
so ein Beispiel kenne ich auch. In dem Fall lag es auch an der Linie. |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Zitat:
Zitat:
Ohweh, da habe ich mich doch glatt verschrieben. Soll natürlich hohe Reizschwelle heissen. Ich kann es aber in dem Beitrag nicht mehr ändern. Sollte es vielleicht nachträglich noch von einem MOd geändert werden ? ....aber dann ist deine Antwort ja anschliessend fehl am Platze.... Grüßel Marion |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Zitat:
ich wollte hier niemanden persönlich angreifen oder verletzen, dieses Thema soll neutral behandelt werden und keiner sollte sich oder seine Hunde hier rechtfertigen müssen. Sorry, ich sehe es wie Tenne, es ist eigentlich bekannt das Terrier eine niedrige Reizschwelle haben, diese Erfahrung habe ich nicht nur damals gemacht, sondern stelle dies bei Spaziergängen immer mal wieder fest. Ich meine jetzt eine niedrige Reizschwelle anderen Artgenossen gegenüber, sie mögen ja bei bestimmten Situationen und bei Menschen eine hohe haben, aber bei Artgenossen erlebe ich immer wieder eine niedrige Reizschwelle. Deshalb meine Aussage das ich meinen Hund nicht mehr mit solch mir "fremden" Hunden spielen lasse. Das war nichts gegen Dich oder Deine Hunde oder irgend welch anderen Leuten hier im Forum. :lach4: |
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Reizschwelle interpretiere ich als den punkt an dem ein hund seine geduld ,beim menschen wáre es wohl starke od. Schwache menschen. D.American Bulldogs haben eine hohe.sind sehr geduldige hunde.
|
AW: niedrige Reizschwelle / hohe Reizschwelle
Zitat:
:( Es ist eigentlich bekannt, dass Terrier eine niedrige Reizschwelle haben... was heisst denn das? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.