![]() |
|
|
|||
![]()
Klar dürfen Autoren dies weiterhin erwähnen. Vielleicht ist es einfach die Moderne und der Fortschritt, die es erlauben Ausdrücke und Wörter so zu benutzen, das wohl das Sinngemässe nicht unbedingt damit gemeint wird, aber gut für neue Errungenschaften, Erfindungen oder Entdeckungen taugt. Immerhin halten wir uns ja auch etwas handliches/bequemes ans Ohr und telefonieren sogar damit. Und wir reiten auf einer imaginäre Welle durch eine Welt aus Bits und Bytes, und das ohne dabei nass zu werden.
Ich meine damit, dass die Autorin Birgit Lehnen sich im Zitat von Thomas ja nur ihre Freiheit nimmt was zu erklären, was eigentlich nirgends gut erklärt gibt (der erste, von Thomas weggelassenen Satz, finde noch fast besser als ihre Erklärung ![]() Zitat:
Gustav Theodor Fechner (Physiker und Natur-Philosoph, 1801-1887) erklärt in einem seiner Werke das mit dem Reiz und der Reizschwelle sehr gut: Zitat:
Quelle Mein kleiner Bub, halt ein richtiger Molosser! ![]() Zitat:
|
|
|