Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 10:28
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Ich denke, das es zum Teil an der Zuchtlinie liegt.
Du findest gerade beim Rotti entweder liebe Hunde oder schwierige.
Ich kenne einige schwierige Rottis, die aber gesund sind.

Der Retriever ist ja auch zum Modehund und es wurde (wird) wild drauflos gezüchtet.
Außerdem werden Hunde oft verniedlicht dargestellt.
Z.B. die Deutsche Dogge wird als sanfter Riese bezeichnet.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 10:59
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Für die Zuchttauglichkeitsprüfung muss der Rottweiler aber auch eine Prüfung ablegen und wird im Schutzdienst gearbeitet. (Unterordnung, Fährte, Schutzdienst)
Dafür wird bei der Zucht auf bestimmte Eigenschaften Wert gelegt... zwangsläufig, sonst kommt er nicht durch die Prüfung.
Beim DSH hieß es .. Härte, Mut und Kampftrieb.. keine Ahnung ob das heute noch so ausgedrückt wird.

Es sind überhaupt super viele Hunde bei den falschen Menschen...
da kannst du durch viele Rassen gehen.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 12:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Für die Zuchttauglichkeitsprüfung muss der Rottweiler aber auch eine Prüfung ablegen und wird im Schutzdienst gearbeitet. (Unterordnung, Fährte, Schutzdienst)
Rottweilerzucht beim ADRK.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 12:57
Benutzerbild von linda
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 4.470
Images: 6
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

ich weiß echt nicht was in letzter zeit los ist, aber gestern abend kam wieder so ein hammer.
ich will deswegen jetzt auch kein neues thema anfangen

der club von meinem mann(ein mc) vermietet das clubhaus immer weider an szudenten und so, da schmeisen die ihre stufen partys. die mittglieder von unserm club stehen da dann immer als security.
gestern abend war wieder eine stufen party.
irgendeiner hat sich dann falsch verstanden gefühlt und ,meinte er müsste die polizei anrufen. er hat der polizei voll den quatsch erzählt, das 30 ausländer hier randalieren. es kamen ca 2min später 10 kastenwägen von der polizei. 2 polizisten hatten hunde dabei. x-mechelaar oder malis. der eine von den beiden hunden ist komplett ausgerastet. er war erst nervös und ist immer hektischer geworden. er hat alles angeknurrt was sich bewegt hat. er war nur am bellen. der andere hund war ganz normal, kein geknurre und nix.
es war ja auch garkeine gefährliche situation. also alle leute waren ruhig und niemand machte stress. wir haben uns auch ganz normal und freundlich mit den polizisten unterhalten. die ganze situation war echt entspannt.
ich hab den polizisten dann gefragt warum sein hund so reagiert obwohl er kein grund hat.
er meinte nur, das der hund so reagieren muss, weil er so ausgebildet wurde.

ich finde das schon krass das der hund so drauf war, es hätte nur einer stolpern müssen und der hund wäre sofort drauf los gegenagen
__________________
viele grüße linda und


http://www.dogocanario-amstaff.de/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 13:43
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

"Die ADRK Gründung war 1907"

und wo waren da die anderen Vereine.

Ich weiss es gibt Bilder von Rottweiler Ähnlichen Hunden aus dem 15.Jahrhundert.Die abgebildeten Hunde sehen dem Rotti ähnlicher als am Anfang dieses Jahrhunderts.
Aber eine planmäßige Zucht mit Rassestandart gibt es eben erst seir 1907.
Natürlich hat der eine oder andere Metzger auch seine Würfe geplant,aber zu dieser Zeit gab es mindestens 2 Schläge von Rottweilern.
Allerdings muß ich auch sagen,das ich aktuell auch schon eine Weile suchen müßte um für mich einen geeigneten Rotti zu kaufen.Ich mag sie mittelgroß,kompakt und nicht zu groß oder zu klein.Für mich ist der ideale Rotti 65cm bis max.68 cm groß und sollte zwischen 52-65 Kg wiegen.
Ich bin mit Kevin viel am Fahrrad gefahren und dies bis er 8-9 Jahre alt war.
Er war 66 cm groß wog in seiner besten Zeit 60-63 Kg und war eher trocken.
Solche Hunde mit den starken Knochen findet ma leider zur Zeit selten in Deutschland.
Allerdings haben die Amis und Engländer dafür aktuell sehr gute Hunde.
Ein Grund dafür scheint mir zu seien das eine ganze Zeit die besten Rottis ins Ausland gingen.
Meine Züchterin hat meist in die USA,Indonesien,Thailand und Russland verkauft.
Aber ich werde mir wieder einen Rotti zu meinen Beiden sabberbacken dazu holen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 14:38
Benutzerbild von Rottis
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Bei einem Rottweiler vom ADRK kann man nicht von Überzüchtung reden.Dort gibt es im Gegensatz zu unseren Molossern eine sehr strenge Zuchtordnung und eine Zuchttauglichkeitsprüfung.
...das stimmt schon mit der Zuchtordnung und der Zuchttauglichkeitsprüfung.

Nur ist es auch im ADRK erlaubt, mit einem gewissen Grad von HD und ED zu züchten.
Von insgesamt 5 Rottweiler, die ich bisher hatte, habe ich noch zwei Rottweiler.
Einer von den noch lebenden ist vom ADRK.
Sie hat einen Herzfehler und eine Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Ihre Schwester ist mit 12 Moanten an einem Herztod gestorben.
Der Vater war ein bekannter Deckrüde, der für viel Geld nach Russland verkauft wurde.

Ob mit oder ohne Papiere, habe ich immer wieder gesunde und kranke Rottweiler kennengelernt.
Und der ADRK bedeutet nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass diese Hunde frei von HD, ED und Herzfehlern sind.
Sicherlich, hat man die genaue Herkunft und die Züchter haben Auflagen zu erfüllen, aber es bedeutet nicht automatisch, dass man einen 1 A Qualitätshund bekommt.

Erst letztens als ich im September auf einer Ausstellung vom ADRK war, traf ich einen alten bekannten, der schon seit Jahren im ADRK züchtet. Er teilte mir mit, dass er einen wunderschönen Rüden im Alter von 18 Monaten wieder zu verkaufen hat (aufgrund schwerer HD).

Meines erachten wird leider bei vielen Vereinen zu wenig Wert auf Herzkontrollen gelegt. Röntgen HD und ED ja, aber keine Herzuntersuchung.
Dann kommt natürlich immer das Argument, dann würden die Welpen noch teurer werden.
Ich habe mit meiner Hündin bei einer Herzspezialistin eine komplette Untersuchung durchführen lassen. EKG, Ultraschall + Röntgen und das ganze kostete 180 Euro.

Ich kann nur von mir als Endverbraucher reden, der sich einen Rottweiler gekauft hat und sich eigentlich nur wünscht, dass der Hund alt wird. Sicherlich sterben viele Hunde heute an Krebs, aber das kann man nicht mit der richtigen Zucht wieder hinbekommen.

Nachdem ich drei Rottweiler verloren hatte (Krebs und die üblichen altersbedingten Krankheiten), sagte ich mir, so...jetzt zahle ich 1000 Euro und nun möchte ich endlich einen von einer überprüften Zucht, ohne HD und ED.
Was bekomme ich...einen herzkranken Hund (erblich bedingt) mit Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Sie bekommt spezial Futter vom TA (Sack 68 Euro) womit sie die Sache gut im Griff hat. HD und ED habe ich noch nicht röntgen lassen bei ihr.

Mein persönlicher Wunsch wäre, dass nur mit Hunden gezüchtet wird, die komplett frei von HD, ED und Herzerkrankungen sind. Ich bin kein Züchter, denke aber, wenn man so etwas über mehrere Generationen macht, dass man damit die erblich bedingten Krankheiten (wie oben geschrieben) ausschließen könnte.

Was mir auch aufgefallen ist und ich immer wieder von Rottibesitzern gehört habe, dass viele vom ADRK solche Kanonen sind. Ich kenne die Rottweiler von früher als relativ, ruhige, entspannte und relexte Hunde.
Gerade im ADRK sind ja viele auf Sport gezüchtet (so meine Meinung).
Man braucht 1 Minute um sie auf hochtouren zu bringen. So auch meine.
Ich finde, die meisten sind unheimliche Geschosse, die nicht mehr als normale Familienhunde gehalten werden können. Der Rottweiler ist eigentlich auch bekannt als super Familienhund. Früher gab es viele in der Familie, wo einfach nur spazieren gegangen wurde. Der Hund war einfach nur teil der Familie ohne ihn auf dem Platz zu arbeiten.
Die heutigen, so meine Kenntnis, müssen vom Kopf her unheimlich ausgelastet werden. Man muss sie auf dem Platz arbeiten und ihnen Beschäftigung geben.

Sicherlich haben einige andere, eine andere Meinung dazu, aber das ist meine und meine Erfahrung dazu.

Geändert von Rottis (15.11.2009 um 14:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 15:54
Benutzerbild von BX-Isabell
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 955
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Das sehe ich ähnlich.Ich kann aber als Käufer steuern,welchen Hund ich kaufe,da ich ja einsehen kann wie die Röntgenauswertungen der Elterntiere ausgefallen ist.
Ich hatte einmal bei einem Züchter von BM angerufen,weil mir auffiel das alle Elterntiere HD hatten.Mir wurde eröffnet das HD nicht schlimm sei und ich keine Ahnung von so etwas habe.Der BM ist eben kein Sporthund wurde mir entgegnet,wenn man bedenkt wie diese Rasse entstanden ist?
Ich bin froh das meine Beiden Sabberbacken schon sportlich sind,es kann ja nicht sein das das Herrchen 4 mal die Woche in Fitness rennt und die Hunde sich nicht bewegen können
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.11.2009, 20:48
Benutzerbild von Rottis
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 128
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Ich kann aber als Käufer steuern,welchen Hund ich kaufe,da ich ja einsehen kann wie die Röntgenauswertungen der Elterntiere ausgefallen ist.
Jupp, man kann sie einsehen. Aber man muss auch darauf achten, das Ur und UrUr u.s.w. frei sind.
...und das glaube ich, ist nicht einfach zu finden- eine komplette Linie zu finden, die frei von HD und ED sind. Und trotzdem ist dann noch immer nicht klar, ob der Hund Herzgeschichten weitervererbt.
Das ist keine Vorschrift um zur Zucht zugelassen zu werden.

Es bringt nichts, wenn die Eltern frei von HD und ED sind und die Großeltern es hatten.
Ich würde nie, nie, nie wieder einen Hund auch mit nur leichter HD nehmen.
Irgendwann kommt der Tag, wo Hund nicht mehr kann. Ich liebe meinen Hund. Ich stehe vor genau diesem Problem. Habe einen fast 8 jährigen Rottirüden, der aller schwerste HD hat. Ich stehe heute mit dem Problem und den Gefühlen da, nicht der der den Hund gezüchtet hat.
Es ist so traurig, den Hund so zu sehen. Man probiert und probiert und der Hund wird aber nie ganz schmerzfrei sein, ohne ihn mit Medikamenten voll zu stopfen. Zwei neue Hüften kosten mal eben zwischen 3500-5000 Euro. Das würde ich natürlich in einem Alter von 8 Jahren nicht mehr machen.
Bekannte von mir hatten sich einen Retriever vom Züchter (VDH) gekauft. Mit zwei Jahren bekam er die erste Hüfte eingesetzt. Die HD war zu stark. Da fasse ich mir doch an den Kopf. Ich zahle so viel Geld und zahle dann 2 Jahre später nochmal 2500 Euro für die erstse Seite einer neuen Hüfte. Man macht es und nimmt einen Kredit auf, weil man nicht zu schauen kann, wie sich der treuer Begleiter quält.

Sorry, aber das Thema bringt mich immer etwas hoch.

Geändert von Rottis (15.11.2009 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.11.2009, 02:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Zitat von Rottis Beitrag anzeigen
...das stimmt schon mit der Zuchtordnung und der Zuchttauglichkeitsprüfung.

Nur ist es auch im ADRK erlaubt, mit einem gewissen Grad von HD und ED zu züchten.
Von insgesamt 5 Rottweiler, die ich bisher hatte, habe ich noch zwei Rottweiler.
Einer von den noch lebenden ist vom ADRK.
Sie hat einen Herzfehler und eine Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Ihre Schwester ist mit 12 Moanten an einem Herztod gestorben.
Der Vater war ein bekannter Deckrüde, der für viel Geld nach Russland verkauft wurde.

Ob mit oder ohne Papiere, habe ich immer wieder gesunde und kranke Rottweiler kennengelernt.
Und der ADRK bedeutet nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass diese Hunde frei von HD, ED und Herzfehlern sind.
Sicherlich, hat man die genaue Herkunft und die Züchter haben Auflagen zu erfüllen, aber es bedeutet nicht automatisch, dass man einen 1 A Qualitätshund bekommt.

Erst letztens als ich im September auf einer Ausstellung vom ADRK war, traf ich einen alten bekannten, der schon seit Jahren im ADRK züchtet. Er teilte mir mit, dass er einen wunderschönen Rüden im Alter von 18 Monaten wieder zu verkaufen hat (aufgrund schwerer HD).

Meines erachten wird leider bei vielen Vereinen zu wenig Wert auf Herzkontrollen gelegt. Röntgen HD und ED ja, aber keine Herzuntersuchung.
Dann kommt natürlich immer das Argument, dann würden die Welpen noch teurer werden.
Ich habe mit meiner Hündin bei einer Herzspezialistin eine komplette Untersuchung durchführen lassen. EKG, Ultraschall + Röntgen und das ganze kostete 180 Euro.

Ich kann nur von mir als Endverbraucher reden, der sich einen Rottweiler gekauft hat und sich eigentlich nur wünscht, dass der Hund alt wird. Sicherlich sterben viele Hunde heute an Krebs, aber das kann man nicht mit der richtigen Zucht wieder hinbekommen.

Nachdem ich drei Rottweiler verloren hatte (Krebs und die üblichen altersbedingten Krankheiten), sagte ich mir, so...jetzt zahle ich 1000 Euro und nun möchte ich endlich einen von einer überprüften Zucht, ohne HD und ED.
Was bekomme ich...einen herzkranken Hund (erblich bedingt) mit Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Sie bekommt spezial Futter vom TA (Sack 68 Euro) womit sie die Sache gut im Griff hat. HD und ED habe ich noch nicht röntgen lassen bei ihr.

Mein persönlicher Wunsch wäre, dass nur mit Hunden gezüchtet wird, die komplett frei von HD, ED und Herzerkrankungen sind. Ich bin kein Züchter, denke aber, wenn man so etwas über mehrere Generationen macht, dass man damit die erblich bedingten Krankheiten (wie oben geschrieben) ausschließen könnte.

Was mir auch aufgefallen ist und ich immer wieder von Rottibesitzern gehört habe, dass viele vom ADRK solche Kanonen sind. Ich kenne die Rottweiler von früher als relativ, ruhige, entspannte und relexte Hunde.
Gerade im ADRK sind ja viele auf Sport gezüchtet (so meine Meinung).
Man braucht 1 Minute um sie auf hochtouren zu bringen. So auch meine.
Ich finde, die meisten sind unheimliche Geschosse, die nicht mehr als normale Familienhunde gehalten werden können. Der Rottweiler ist eigentlich auch bekannt als super Familienhund. Früher gab es viele in der Familie, wo einfach nur spazieren gegangen wurde. Der Hund war einfach nur teil der Familie ohne ihn auf dem Platz zu arbeiten.
Die heutigen, so meine Kenntnis, müssen vom Kopf her unheimlich ausgelastet werden. Man muss sie auf dem Platz arbeiten und ihnen Beschäftigung geben.

Sicherlich haben einige andere, eine andere Meinung dazu, aber das ist meine und meine Erfahrung dazu.
Das hört man häufig...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 19.07.2011, 21:55
neu
 
Registriert seit: 19.07.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Gefährlicher Rottweiler

Zitat:
Zitat von Rottis Beitrag anzeigen
...das stimmt schon mit der Zuchtordnung und der Zuchttauglichkeitsprüfung.

Nur ist es auch im ADRK erlaubt, mit einem gewissen Grad von HD und ED zu züchten.
Von insgesamt 5 Rottweiler, die ich bisher hatte, habe ich noch zwei Rottweiler.
Einer von den noch lebenden ist vom ADRK.
Sie hat einen Herzfehler und eine Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Ihre Schwester ist mit 12 Moanten an einem Herztod gestorben.
Der Vater war ein bekannter Deckrüde, der für viel Geld nach Russland verkauft wurde.

Ob mit oder ohne Papiere, habe ich immer wieder gesunde und kranke Rottweiler kennengelernt.
Und der ADRK bedeutet nicht, dass es ausgeschlossen ist, dass diese Hunde frei von HD, ED und Herzfehlern sind.
Sicherlich, hat man die genaue Herkunft und die Züchter haben Auflagen zu erfüllen, aber es bedeutet nicht automatisch, dass man einen 1 A Qualitätshund bekommt.

Erst letztens als ich im September auf einer Ausstellung vom ADRK war, traf ich einen alten bekannten, der schon seit Jahren im ADRK züchtet. Er teilte mir mit, dass er einen wunderschönen Rüden im Alter von 18 Monaten wieder zu verkaufen hat (aufgrund schwerer HD).

Meines erachten wird leider bei vielen Vereinen zu wenig Wert auf Herzkontrollen gelegt. Röntgen HD und ED ja, aber keine Herzuntersuchung.
Dann kommt natürlich immer das Argument, dann würden die Welpen noch teurer werden.
Ich habe mit meiner Hündin bei einer Herzspezialistin eine komplette Untersuchung durchführen lassen. EKG, Ultraschall + Röntgen und das ganze kostete 180 Euro.

Ich kann nur von mir als Endverbraucher reden, der sich einen Rottweiler gekauft hat und sich eigentlich nur wünscht, dass der Hund alt wird. Sicherlich sterben viele Hunde heute an Krebs, aber das kann man nicht mit der richtigen Zucht wieder hinbekommen.

Nachdem ich drei Rottweiler verloren hatte (Krebs und die üblichen altersbedingten Krankheiten), sagte ich mir, so...jetzt zahle ich 1000 Euro und nun möchte ich endlich einen von einer überprüften Zucht, ohne HD und ED.
Was bekomme ich...einen herzkranken Hund (erblich bedingt) mit Bauchspeicheldrüseninsuffiziens. Sie bekommt spezial Futter vom TA (Sack 68 Euro) womit sie die Sache gut im Griff hat. HD und ED habe ich noch nicht röntgen lassen bei ihr.

Mein persönlicher Wunsch wäre, dass nur mit Hunden gezüchtet wird, die komplett frei von HD, ED und Herzerkrankungen sind. Ich bin kein Züchter, denke aber, wenn man so etwas über mehrere Generationen macht, dass man damit die erblich bedingten Krankheiten (wie oben geschrieben) ausschließen könnte.

Was mir auch aufgefallen ist und ich immer wieder von Rottibesitzern gehört habe, dass viele vom ADRK solche Kanonen sind. Ich kenne die Rottweiler von früher als relativ, ruhige, entspannte und relexte Hunde.
Gerade im ADRK sind ja viele auf Sport gezüchtet (so meine Meinung).
Man braucht 1 Minute um sie auf hochtouren zu bringen. So auch meine.
Ich finde, die meisten sind unheimliche Geschosse, die nicht mehr als normale Familienhunde gehalten werden können. Der Rottweiler ist eigentlich auch bekannt als super Familienhund. Früher gab es viele in der Familie, wo einfach nur spazieren gegangen wurde. Der Hund war einfach nur teil der Familie ohne ihn auf dem Platz zu arbeiten.
Die heutigen, so meine Kenntnis, müssen vom Kopf her unheimlich ausgelastet werden. Man muss sie auf dem Platz arbeiten und ihnen Beschäftigung geben.

Sicherlich haben einige andere, eine andere Meinung dazu, aber das ist meine und meine Erfahrung dazu.
hallo,

ich bin froh, dass ich mit meiner meinung nicht allein bin... unser rotti ist auch nur ein normaler familienhund und nicht vom adrk. für meine meinung, die deiner gleicht, bekomme ich leider so oft sofort einen anranzer von züchtern des adrk. es tat eben richtig gut beim googeln mal diese zeilen zu lesen.
kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22