![]() |
|
|
|
|||
![]()
Genau der eine kann und will damit umgehen der andere nicht. Jeder seie wahl.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
|||
![]()
Aha...
|
|
|||
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=lYErjneazQw
Es stehen in dies Video viele Polizisten. Der Mann hat ein Baby im auto und die sie schicken den Hund auf den 160 kg Man. Mann sieht wie brutal der Man ist aber der Hund macht weiter. In diese Situation hat war dies notwendig und der Hund zeigt das er knallhart ist. Aber ich denke viele verstehen so etwas überhaupt nicht oder finden es wieder zu Brutal. Betreff anderes Video das der Hund sein führer beißt. Notmal ist es nicht aber es gibt Hund wo der Adrenalin so steigt und der reiz nach einer Übung oder Einsatz das es passieren kann. Sind aber dann auch meist knallharte Hunde wie auch im US Video hier oben. Mann sieht aber das er den Führer nicht so beißt wie der Dummy und sich schnell korrigieren lässt. Aber ja so ein verhalten ist viele ja falsch Hunde sollten alle verhalten Labrador haben Erzähle das mal einigen Polizisten die gegenüber Randalierer stehen. Im richtigen leben und einsatz- sieht es oft leider anders aus.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Es ist aber ein Unterschied, ob ich nen Hund im Einsatz habe, der sich gut steuern lässt oder eben nen Hund, der durchdreht.
__________________
Lieber Hosenträger als gar keinen Halt. Ein Berufs-Pessimist
|
|
|||
![]() Zitat:
Im Klartext ein Hund der Durchdreht ist nicht zu halten, lasst sich nicht nicht stoppen auch nicht von sein Hundeführer. Ein Hund der durchdreht will man nicht erleben.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
||||
![]()
Nun ist aber mal gut! Also wenn dann ein Molosser seinen Hundeführer ein bisschen (5 sekunden) beisst und dann auch noch ne Fliegerrunde mit ihm am Arm gedreht wird, dann spricht man aber sicherlich von einem unkontrollierbaren Hund. Wenn dies allerdings ein Malinois ist, dann ist er stark triebig hat eine hohe Adrenalinausschüttung und ist "sehr schnell
" kontrollierbar?! ![]() ![]() Liebe(r) desolcasa ist das nicht ein wenig in die falsche Richtung? Oder machst du solch krassen Unterschiede, bei den beiden Hunderassen die du züchtest? Oder noch schlimmer sind solche Erscheinungen für dich auch bei den Filas absolut in Ordnung? ![]() Zitat:
![]() Deine Worte sind nur für Mali- Fanatiker wirklich Werbung! Ganz nach dem beliebten Motto: Es gibt Hunde und Malinois... ![]() ![]() ![]() Dies ist meine Meinung dazu ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Denke das sollte deine Antwort Betreff Fila und Verhalten beantworten. Und bitte unterstelle mir nicht das ich dieses verhalten fördere, so etwas wird hier ganz leicht gemacht und du würdest nicht der erste sein. Wo es um geht ist die Diskussion der Arbeitshunde und wo sie eingesetzt werden. Ich schreibe nur das es bei der Polizei in einigen fälle Hunde gibt die scharf sind und dies auch verlangt wird. Es gibt Situationen wo man solche Hunde hallt braucht. Die frage ist einfach Scharf wie Scharf. Der eine sieht es so der andere wieder so. Wobei der gezeigte Fall eher Ausnahme als normal ist. Und wieder im Klartext für diejenige die mir gleich unterstellen ich befürworte dieses Verhalten. Nein, nein nein. Bei Profi Begleiter in guten Hände kann damit umgegangen werden und wenn es da nicht geht wird der Hund oft eingeschläfert wenn er zu aggressiv ist. Und um mal den Vergleich mit dem Menschen zu machen sehe dir mal manche Menschenmassen an was die alles machen. Wenn da reiz entsteht machen viele Menschen in einer Menschenmasse Sachen die man normal nicht macht, Adrenalin, reiz macht halt was mit verhalten bei Mensch und auch Tier. Ein normaler Hund der nicht im Einsatz- ist würde diesen reiz/Adrenalin level normal nie erreichen und es wird auch nicht gefördert. Wenn es aber gefordert wird kann das wie im video passieren bei einigen. Wenn so etwas bei ein Hund der nicht in Einsatz ist passiert dann sollte man sich fragen ob die Reizgrenze nicht zu niedrig ist. Das sollte deine Antwort betreff Molosser oder andere Rassen die sein Führer beißt beantworten Das ganze hat nichts zu tun mit den Rassen die wird haben auch beim Deutschen Schäfer und andere Rassen kann dieses verhalten vorkommen in einigen Fälle wenn mann Reiz fördert. Wenn man es fördert gibt es Grenzen und in Video geht der Hunde über die Grenze wird aber Korrigiert und nach ein paar Sekunden hat sich es erledigt. Wenn der Hund wirklich durchgedreht hätte, dann wären er mehr als 5 Sekunden und hätte der Hundeführer eher richtige Verletzungen am Hand gehabt oder sogar schlimmer. Aber jeder seiner Meinung.
__________________
Züchter von Fila Brasileiro und Malinois. [CENTER]
www.desolcasa.com |
|
||||
![]()
Wir haben seit gestern einen Mali in der ZOS Gruppe.
Ich find die einfach nur schlimm. Die ist die ganze Zeit nur am Beschwichtigen, obwohl Frauchen eine total sanfte und liebe Frau ist. Egal was er macht, immer Ohren hinten, Zunge nervös am Schlecken und ein reumütiger Blick. Würde mich wahnsinnig machen. Dann doch lieber einen "mir doch wurst" Boxer. ![]() |
|
||||
![]()
Nochmal zum Thema scharf... und Normal oder nicht...
Die meisten mir bekannten Malis sind in dieser Hinsicht nicht normal und durch die meisten Hundeführer nicht handlebar, das ist und bleibt für mich Fakt! Mein Hund wurde bei eigentlich entspannten Begegnungen schon 5x gebissen - davon 3x Mali, 1x altdeutscher Schäfer und 1x deutsche Dogge. Ich rede nicht von ein wenig gezanke, sondern von Bissatacken, welche ohne Vorwarnung oder Grund gestartet wurden! Ich bin weit davon entfernt alle über einen Kamm scheren zu wollen, jedoch sind die mir bekannten Malis nicht so erzogen und geführt, dass sie keinen Anlass zur Sorge geben würden. Die sind ausgesprochen hibbelig und am schluss nicht handlebar durch den HH! Deshalb kommen dann auch "strikte" Erziehungsmassnahmen zur Anwendung (Drucklufthalsband, Leinen reissen, Schläge) Selbst in meiner Obedience - Gruppe hat es zwei Malis... Auch die werden leider so erzogen und zeigen auch deutlich, dass sie die Arbeit nur machen um ihrem HH zu gefallen. So hat z.B. der eine das sofort ausgenützt, als die Leine losgelassen wurde und hat sich aus dem Staub gemacht, sprich er ist auf dem Platz herumgetobt und war durch nichts zu bewegen zu seinem HH zurück zu kehren. Wir mussten unser Training deshalb für eine halbe Stunde unterbrechen, bis der Adrenalinjunkie vom Platz war... Mir ist absolut bewusst, dass nicht die Malis als Rasse das Grundproblem darstellen. Aber das falsch verstandene "will to please - Gen" wird sehr oft zu einem ernsthaften Problem und mit einer überzogenen Auslastung im falschen Sinne noch gestärkt. |
![]() |
|
|