![]() |
|
|
|
||||
![]()
Auch ich kann nur mehr als Bedenken (freundlich ausgedrückt
![]() Unsere BM Hündin ist jetzt 16 Monate (42 Kg) - ich kann mich an einige Situationen erinnern, bei denen ich mit einem Kleinkind an der Hand und einem Baby vor dem Bauch, sicherlich danach hätte den RTW rufen dürfen!!! Das Gewicht ist dem Geist und der Erfahrung bei Hunden dieser Gewichtsklassen "leider" deutlich schneller vorhanden. Auch wir machen seit sie 10 Wochen ist Huschu (Welpengruppe, Junghundgruppe, derzeit Hundeführerschein) aaaaber nur z.B. flattert beim Abendspaziergang auf einmal eine aufgeschreckte Ente aus dem Graben, dann machen 42 KG einen riesen Schrecksprung zur Seite oder nach vorne!! Das fühlt sich deutlich anders an, als 10 Kg? einer FB. Wird es beim Toben mit anderen Hunden zu wild, sucht sie Schutz bei ihrer Familie - auch aus dem freien Lauf... da war es schon für meine Tochter mit 11 Jahren und auch uns manchmal schwierig in die richtige Richtung zu springen. Und Du willst das mit zwei Kleinkindern und noch zwei Hunden hinkriegen? Überdenke es doch einfach noch mal, ob es nicht sinnvoll ist zu warten, bis die Kinder größer sind?! Von den "gemeinen" Kinderkrankheiten, die aus dem Kiga mitgebracht, gerne mal die ganze Familie flachlegen, ganz zu schweigen. Zwei Kleine Hunde betreuen vielleicht auch mal die Nachbarn, aber so ein Kalb unterzukriegen ist schon schwieriger. |
|
||||
![]()
Kleine Bitte: Keine orangene farbe nehmen. liest sich sehr schlecht auf dem Monitor
![]()
__________________
LG Volker und die Backe Menschen mit Hundehintergrund sind gesellschaftlich kaum integrierbar... (Achim Achilles )^^ Je mehr ich von den Menschen sehe, umso lieber habe ich meinen Hund (Friedrich d. Große) |
|
||||
![]()
Warum wartest du nicht bis deine Kinder in einem Alter sind wo sie eigenständig Laufen können,du trägst im warsten Sinne die Verantwortung vor dem Bauch..Du hast zwei gut erzogene Hunde somit sollte der Bedarf doch erstmal gedeckt sein.Muß man seinen Willen einen großen Hund hinter die Verantwortung von Kleinkinder stellen?
Ich weis nicht wie die HH und deren Hunde bei euch Ticken,doch wenn ich mir vereinzelt die HH hier bei mir anschaue wird mir Angst und Bange um deine Kinder! Die Idee mit dem Pfefferspray ist Super ![]() In erster Linie bist du Mutter und mußt an die Sicherheit deiner Kinder denken,aufgeschoben ist doch nicht aufgehoben!!
__________________
Mo & Rasselbande Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Arthur Schopenhauer |
|
||||
![]()
...aha um das Pfefferspray zu benutzen, wächst dir dann eine dritte oder vierte Hand...
Stelle dir doch die Situation in etwa 1 Jahr vor ... zwei laufen wollende Kleinkinder ... zwei (eventuell brave) Kleinhunde ...ein bestenfalls bewegungsfreudiger noch lernender großer Hund an der Leine ... Dann müsst ihr an uns vorbei 3 im Fuß frei laufende verträgliche Hunde. 1 mit einen sehr großen Distanzbedürfnis fremden Hunden gegenüber, der zweite sehr alt und verletzlich, der 3. bereit auf sein Rudel aufzupassen... Mit mir als Halterin, die nicht den Weg ändert, die Straßenseite wechselt oder auf herumwuselnde Kinder Rücksicht nimmt, weil Ich davon überzeugt bin das dies Elternaufgabe ist und nicht meine... Wie gehst du an uns vorbei? Wessen Problem wird das? Das deiner Hunde? Kinder? Eine Antwort wäre schön, nicht ein Hinweis auf meine Signatur ![]() Vergiss das Pfefferspray...Es anzuwenden, wenn die Möglichkeit besteht, das auch deine Kinder etwas davon abbekommen, ist nicht nur traurig sondern auch strafbar. |
|
||||
![]()
Ich sehe Melioo7 nebst Anhang schon von Baum zu Baum und von Hund zu Hund taumeln ...
Mir tun die Kinder leid. Komm doch bitte endlich zur Vernunft. So ein Viech (BX oder MAN) wiegt mit nem knappen Jahr schon 50kg - meine (BX) hat das mit 9 oder 10 Monaten schon. Und im Kopf sind das noch Babys. Von einem gut erzogenen Hund kann absolut noch keine Rede sein - wie soll das gehen? Klar machen sie, wenn man sie gut trainiert, meistens das, was sie sollen, aber verlässlicher Gehorsam ist was anderes! Edit: @Monty: ich bin allerdings froh, dass die meisten Mit-Hunde-Halter nen Schritt ausweichen, wenn ich mit Hundi am Fahrrad entgegenkomme ... sie hängt am Springer und ich führe sie am Rad rechts, abseits vom Verkehr. Wir üben noch und sind noch nicht perfekt. Würde sich da jeder auf seine Seite behaupten, könnte das mal böse enden. Aber ich mach natürlich schon vorsichtig und steige auch ab, wenn mir die Situation zu heiß wird und gehe dann in Sandwich-Formation daran vorbei (Fahrrad-Hund-ich) Geändert von Dega (22.10.2011 um 14:42 Uhr) |
|
|||
![]()
Ich glaube, hier ist jemand besessen von dem weiteren Hundewunsch und versucht sich aus jedem Post das Gute rauszuziehen. Alle, vermutlich auch eigene Bedenken, werden beiseite geschoben. Ich denke, das Vorhaben wird scheitern und evtl. wird dabei ein Hund auf der Strecke bleiben. Es sei denn, man hat jemanden an seiner Seite, der einen immerzu unterstützen kann.
__________________
Liebe Grüße Claudia Mein Hund schläft nur im Bett, weil es in seinem Körbchen spukt |
|
||||
![]()
Nunja, hier leben 7 Hunde und ein Nichtmehrsokleines-Kleinkind....
Ganz sicher geh ich nicht mit allen Hunden zusammen raus, egal wie gut gezogen die Tiere sind. Ich hatte früher,als der Zwerg noch winzig war,auch eine Bauch-Trage, muss aber sagen, das ich nie mit mehr als zwei Hunden zusammen rausgehen ! Machbar ist vieles.... Nochmal durchmachen würde ich das zwar nicht, aber das sollte wohl jeder allein entscheiden. |
![]() |
|
|