![]() |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
verd**** noch mal, ich wünsche euch einfach mal eine "Gute Zeit" und das jetzt mal Schluss ist mit den Krankheiten...
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Da wünsche ich gute Besserung. Denk dran, die SD nach ein paar Wochen nochmal kontrollieren zu lassen, damit ihr die richtige Einstellung findet!
Ich hatte mal eine Hündin, der eine Grasgranne die Scheide hochgerutscht ist und wegen der Widerhaken nicht mehr rauskam - das gab auch eine fette Entzündung und eine Odyssee von TA zu TA, bis das endlich gefunden wurde. Das ist wohl nicht sehr häufig, kann aber fatale Auswirkungen haben. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ach du Kacke! Auf sowas muss man ja erstmal kommen :schreck:
Gute Besserung euch und schnelle Einstellung der SD! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Meine Gute...und ich dachte, WIR würden dauernd ins Klo greifen und jeden Sch*** mitnehmen, den Hunde sich so einfallen lassen können! *kopfschüttel*
Ich bin nur froh, dass ihr das jetzt auch noch rausgefunden habt und kann nur hoffen, dass es jetzt langsam mal gut ist. Daumendrückend, Grzi |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Mal wieder "Hallo" in die Runde rufen... :-)
Coffee geht es soweit ganz gut. Mal abgesehen von der Hitze in den letzten Tagen ist er wieder besser drauf. Spaziergänge länger als 30 Minuten kann man momentan vergessen, selbst bei "kühleren" Temperaturen früh morgens oder spät abends - er hat einfach keinen Spaß daran... (ist ganz klar ein "Winterhund" :-D ) aber in unserem Garten dreht er auf. Gibt scheinbar nichts schöneres für ihn als mit der ganzen Familie im Garten zu sein, 400x in den Pool und wieder raus zu springen, Bälle zu apportieren und Fußball zu spielen... Das Ballspielen aufgrund seiner Gelenke natürlich sehr dosiert, aber ganz will ich ihm das nicht auch noch nehmen... Die Epilepsie hat in letzter Zeit scheinbar ein Muster bekommen: alle ~3 Wochen kommt ein Tag mit 2 Anfällen, ansonsten ist Ruhe - warum auch immer. Nicht schön, aber wenn´s so bliebe könnten wir gut damit leben. Momentan gibt´s nur 1 akutes Problem. Die Ohrspeicheldrüse konnte nicht zu 100% entfernt werden, da durch die starke Entzündung das Gewebe wohl "mit den Nerven verpappt" war. Im Normalfall baut der Körper diese Reste wohl selbst ab - natürlich nicht bei meinem Hund ... Das verbliebene Gewebe der Ohrspeicheldrüse produziert immer noch Speichel, der nur sehr langsam "abtransportiert" wird - er hat also permanent eine dicke Beule unterhalb des Ohres.... Laut meiner Tierärztin gibt es wohl 2 Möglichkeiten die einen Versuch lohnen, bevor man da nochmal operativ ran geht: Laserdusche und therapeutischer Ultraschall ... Hat irgendwer Erfahrung mit einer oder beiden Methoden? Gruß |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Leider kann ich zu diesen Methoden nichts sagen, aber will eben anmerken das es mich so freut zu lesen wieviel Lebensfreude dieser Hund hat und wie ihr es ihm so toll wie möglich macht! :ok: :ok:
Für sein akutes Problem wünsche ich ihm baldige vollständige Genesung! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Therapeutischer Ultraschall hat bei mir selbst nichts gebracht. Bereitet die Beule Schmerzen?
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
hi
nein, soweit ich das beurteilen kann stört ihn die Beule nicht. Auch oft gemäßigten Druck zeigt er keine Reaktion. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Moin!
Da wir mit Coffee ja schlecht fliegen können, ein Urlaub ohne Coffee aber nicht in Frage kommt, haben wir unseren "Sommer"urlaub auf Sylt verbracht. Richtig Pech mit dem Wetter gehabt - eine Sonnenstunde war Glücksache - aber wir haben uns unseren Spaß nicht nehmen lassen - und Coffee schon mal gar nicht. :kicher: Waren jeden Tag am Hundestrand - jedes mal wieder ein Erlebnis, jeden erdenklichen Typ von Hund und vor allem Hundehalter zu erleben .... :D Ein paar Bilder aus Sylt (mit und ohne Coffee) findet ihr hier: https://www.flickr.com/photos/909394...7646786451196/ |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
:lach4: Ganz schöne Wellen, tolle Bilder, LG Manuela:lach4:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Hallo coffee,
sehr schöne Bilder. Besonders gefallen mir die HDRs und die B/W aufnahmen. Gruß Alex |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Jetzt muss ich aber echt mal schimpfen: da macht ihr so schöne Bilder und wir bekommen wir NIEEEEEEEE ( na ja... so gut wie nie) was zu sehen! Schäm dich! :hmm:
Grüßlies, Grazi ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Die Bilder sind wunderschön.
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Die blitzenden Zähnchen sind einfach königlich! :D Aber Landschaften & Co. sind natürlich auch gern gesehen. Ich wünschte, ich könnte so toll fotografieren und im Nachhinein auch noch so großartig bearbeiten. Grüßlies, Grazi |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Bearbeitet sind nur die beiden schwarz-weißen.
Sind nur 2 klicks in einer bildbearbeitungs-app - hab auch nie lust auf große Bearbeitung mit photoshop oder lightroom |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
moin!
nachdem jetzt wieder eine weile relative Ruhe herrschte, abgesehen von einem ganz leichten Anfall im Urlaub auf Sylt, hatte Coffee vorgestern um 4 Uhr morgens innerhalb einer halben Stunde 3 richtig heftige Anfälle... Hab ihm dann seine 4 Notfallzäpfchen verabreicht, wovon das 4te immer wieder rausflutschen wollte. Mir fiel dann nix anderes ein, als meinen Finger in seinem Hintern zu lassen. Muss ziemlich sonderbar ausgesehen haben wie wir beide so im Wohnzimmer saßen... :D Er ist dann eingepennt (ich natürlich nicht mehr) und ist nach 2 Stunden aufgestanden, hat seinen Fußball geholt und wollte spielen .... Ich bewundere den Kerl - wie der das immer wegsteckt ist unglaublich. Bei jedem Anfall sollen wohl ein paar Hirnwindungen absterben - hat irgendwer Erfahrungen wann, oder wie schnell sich das bemerkbar macht? |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Vor 3 Wochen (ca.1Jahr nach den ersten Anfällen) mussten sie die Maus gehen lassen...sie war nach einem Anfall total verschreckt, panisch geradezu und lies sich nicht mehr anfassen (rannte weg und dabei immer vor eine Wand, weil sie nicht verstand das es da nicht weiter ging) usw. Es war grausam und so haben sie Sie gehen lassen...ich denke die Geschwindigkeit mit der sich das bemerkbar macht ist von Hund zu Hund verschieden, und es kommt wohl auch auf die Häufigkeit der Anfälle an... Ich drücke euch die Daumen das es noch lange gut geht :) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Hallo Coffee :)
erstmal muss ich gestehen das ich mir nicht den ganzen Thread durch gelesen habe :/ habe versucht anschluss zufinden aber ich schaffe es nicht, meine Augen verwandeln sich immer mehr in Kästchen :) Ich wollte mich nur dazu äußern da wir einen Kater haben der mittlerweile 2 Jahre alt ist und seit einem Jahr starke Epilepsie hat. Das Thema ist für jeden Hunde- oder Katzenbesitzer der so ein Tier daheim hat echt schwer, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Wir haben damals keine Kosten und mühen gescheut und haben so ziemlich alles an ihm testen lassen was nur geht - wobei ich IMMER gesagt hab "sollte ich einmal merken das es Filou nicht gut geht oder er einfach nicht mehr möchte erlösen wir ihn!" Das war immer der schlimmste Satz der aus mir raus kam aber das ist halt so. Mittlerweile bekommt er (ich hoffe ich werde jetzt nicht gleich in eine Schublade gesteckt) 2x am Tag 4 Tabletten die ihm helfen die Anfälle zu unterdrücken. Bei den ganzen untersuchungen stellte sich leider gar nichts herraus, der TA meinte es ist wie "angeboren" bei ihm, er hat keinen Tumor alle werte passen beim MR ist nichts festgestellt worden und ja. Es ist immer so schwer einfach das mit zu erleben und zu sehen wir sich DEIN Tier so "verändert" und dann plötzlich wieder "aufwacht" und dich ansieht so quasi "ist irgendwas" Mir hat mal eine Freundin gesagt (die "leidet" schon seit 5 Jahren an Epilepsie) wenn sie einen Anfall hat dann ist das so als würde sie schlafen und wenn sie aufwacht fühlt sie sich so als wäre sie auf einer unbequemen Couch eingeschlafen. Und manchmal denke ich mir das bei meinem Kater auch, der schaut dann immer so als würde alles in Ordnung sein, spielt frisst und ist einfach eine ganz normale Katze. Was uns stark aufgefallen ist, das es bei Filou sehr stark Wetterbedingt ist ob er Anfälle hat bzw. wenn er welche hat wie stark sie sind. Wenn ein Wetter von heut auf morgen von Kalt auf Warm oder Warm auf Kalt rasch umschlägt können wir damit rechnen das er einen bzw. zwei hat. Am Anfang habe ich (sorry für den Ausdruck) Rotz und Wasser geweint weil ich es nicht wahrhaben wollte und es für mich jedes mal sooo schlimm war wenn er einen Anfall hatte das ich echt nicht mehr weiter wusste. Gott sei Dank hatten wir so einen bzw. haben wir noch so eine leibe TÄ die uns Tag und Nacht zur Seite stand und uns immer ehrlich ihre Meinung sagte, denn nicht einmal meinte sie "wenn das jetzt auch nichts mehr hilft dann tut mir das sehr leid aber es ist besser wenn wir ihn gehen lassen" und wer will sowas denn schon hören.. Naja Coffee ich wollte dir nur einen Tipp geben, schau einfach wie es Coffee geht und ich kann dir nur sagen mit der Zeit kann man ganz gut damit leben und es wird leichter :) wobei ich natürlich nicht weiß wie Hund und Katz sich in der hinsicht ähnlich sind. Aber ich wünsche euch ganz viel Glück und alles Gute! und glaub mir nie die Hoffnung verlieren und immer Positiv denken dann packt ihr das schon, wie gesagt mein Kater lebt jetzt schon bisschen über einem Jahr mit der Krankheit und es ist immer ein Hoch und ein Tief aber es ist dann einfach sooo schön wenn wir ein Hoch haben und sehen das er einfach eine normale Katze ist und am liebsten nur Schmusen möchte :) Alles, alles liebe! Wünscht dir Nici |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Guten Morgen euch allen!
Mal wieder kurz "Hallo" sagen... Es ist mittlerweile, fast auf den Tag genau, ein Jahr vergangen seit Coffee seinen ersten Anfall hatte... Ich kann nicht mehr zählen, wie oft ich in diesem Jahr beim unserem TA vor Ort und beim TA in Hannover war, wie oft die Zusammenstellung des Medikamentencocktails geändert wurde, Dosierung des einen Medikamentes rauf, Dosierung des anderen Medikamentes runter..... Geändert hat sich in der ganzen Zeit so gut wie nichts... Er hat nach wie vor Anfälle - mal ist die Pause zwischen den Anfällen 1 Woche, mal auch schon bis zu 4 Wochen... Gern sind´s auch Clusteranfälle, also 2-3 Anfälle innerhalb weniger Minuten... Ich kann natürlich nicht sagen wie es ohne Medikamente wäre, aber manchmal hab ich den Verdacht daß diese ganze Behandlungsorgie dem tierärztlichen Portemonnaie wesentlich mehr hilft als meinem Hund.... Laut TA beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Epi-Hunden 2,7 Jahre nach Auftreten des ersten Anfalls. Demnach haben wir noch statistische 1,7 Jahre zusammen... Ich freue mich über jeden Tag ... So, genug gejammert - jetzt zum Positiven: Coffee ist immer noch der coolste Hund der Welt! :D Er wird jetzt zum Mann! :kicher: Er ist nicht mehr der Meinung daß absolut jeder Hund der uns begegnet, sein persönliches Spielzeug ist... Das äußert sich aber ganz anders, als bei meinen beiden Riesenschnauzerdamen, die ich früher hatte... Coffee ist ein leidenschaftlicher "bei Fuß Geher", ohne daß ich ihn dazu auffordern muss. Also ist er so gut wie nie an der Leine. Wenn uns nun ein ebenfalls unangeleinter Hund begegnet, der Coffee gegenüber irgendwie agressiv auftritt, dann geht Coffee auf ihn zu, bleibt kurz vor ihm stehen - und pinkelt ihm dann einen kurzen Strahl vor die Füße. Bisher waren alle Hunde so "perplex", daß die Sache damit erledigt war. Vielleicht müsste ich das unterbinden, aber es ist das lässigste was ich je gesehen habe und diesen Spaß möchte ich Coffee und mir nur ungern nehmen.... :kicher: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
DAS würde ich ihm auch durchgehen lassen - supercool :-) Und nochmal :ok: für deine Einstellung und dein Engagement zu seinen Anfällen - ich wünsch euch, dass ihr diese bescheuerte Statistik um Jahre knackt ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Schliesse mich zu 100% Heike an! Ich staune immer wieder wie du das zusammen mit Coffee wuppst...egal was man für sch* Steine euch in den Weg legt...Hut ab! :ok:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ihr seid ein klasse Team!! :ok:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Spannender als jedes Buch :D
Habe mich komplett durchgelesen und bin beinah zu Tränen gerührt, was ihr für ein positives Team seid! :ok::ok::ok: Weiter so!!! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Vielen Dank euch allen für die netten Kommentare!
@Kerstin: du hast dir den kompletten thread durchgelesen?! Respekt, da hast du aber viel Zeit geopfert... Irgendwann werde ich ihn vielleicht mal komplett ausdrucken und zu meinen persönlichen Erinnerungen legen - auch wenn "persönlich" ein komischer Ausdruck für ein Dokument ist das im Internet steht... ;-) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich bin ja nur noch ganz selten hier und dann kann man für ein "spannendes" Thema auch mal zwei Stunden investieren.
Dramatik, Intrigen, Happy-Ends, Kehrtwendungen... :D:D Drücke euch natürlich auch weiterhin die Daumen, dass ihr alle evt. noch bevorstehende Hürden genau so meistert wie bisher. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
So, mal wieder was neues erlebt:
Coffee ist ein leidenschaftlicher Schwimmer und lässt sich auch von den jetzigen Temperaturen nicht davon abhalten in jedes Gewässer zu springen... Hab zwar immer die leichte Sorge gehabt dass er mal einen Anfall haben könnte während er im Wasser ist, hab die Wahrscheinlichkeit aber immer als vernachlässigbar gering eingestuft... Bin am Donnerstag eines besseren belehrt worden.... Coffee ist im See, schwimmt, und ist plötzlich weg... Gottseidank stand ich direkt am Ufer, nicht weit von im weg und hatte ihn auch die ganze Zeit im Blick, wusste also wo er war. Ich also rein, bis über die knie im Wasser und ihn rausgezogen. Am Ufer war er sofort wieder da, sich geschüttelt und Wasser gespuckt. Bin mir noch nicht mal 100%ig sicher ob es wirklich ein epileptischer Anfall oder etwas anderes war, weil er so schnell wieder da war... Der Rückweg durch den Wald zum Auto war auf jeden Fall ganz schön kalt... :-D |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Oha, was für ein Schreck, zum Glück hast Du so schnell reagieren können. Hoffentlich folgt keine Erkältung.
Alles Liebe Dagmar |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
:schreck: Ach du meine Güte! Da habt ihr aber nochmal Glück gehabt!
Suzie-Dreibein sichere ich immer mit einer Schleppleine, falls sie doch mal beim Schwimmen schlapp macht... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Grüßlies, Grazi |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Guten Morgen!
Ich habe mich hier länger nicht gemeldet, weil es nichts besonderes gab... bis vor ein paar Wochen... Coffee hat weiterhin im 3 Wochen Rhythmus 1-3 epileptische Anfälle. Ein ewiges hin- und her Ändern der Dosierungen der verschiedenen Präparate hat den kleinen Erfolg gebracht, daß es nun halt 1-3 Anfälle anstatt 3-5 Anfälle sind ... Motorische Störungen 1-2 Tage nach den Anfällen und, als Nebenwirkung seiner Medikamente, die ersten paar Schritte nach jedem Aufstehen, sind weiterhin vorhanden, aber nicht dramatisch. Auch scheinen die Medikamente sein ohnehin schon extrem ruhiges Wesen noch zusätzlich zu "dämpfen"... Er wird so langsam "flau im Kopf" - immer öfter reagiert er auf ein Kommando "irritiert" - er guckt mich an, weiß dass ich irgendwas von ihm will, ist sich aber unsicher was ich meine .... Er wirkt wie ein extrem alter Hund und alle sind immer überrascht zu hören dass er erst ~3 Jahre alt ist. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden daß ich ihn sicherlich viel früher werde gehen lassen müssen als es im normalfall nötig wäre, aber ich tue mein bestes ihm die verbliebene Zeit so schön wie möglich zu machen. Er liebt Wasser - jeder Bach, jeder Tümpel, jede Pfütze gehört ihm :D - also versuche ich jeden Tag mit ihm irgendwo ans Wasser zu fahren... Er ist 7 Tage die Woche 24 Std. am Tag bei mir und ich glaube das ist es was ihm am wichtigsten ist. So, jetzt aber zu dem neuesten Kapitel in Coffees tragischem Leben... Letztes Jahr wurde Coffee die Ohrspeicheldrüse entfernt. Ich berichtete darüber. Die Wunde ist schnell verheilt, aber es blieb eine Beule. Dies wurde damit erklärt, daß die Drüse nicht komplett entfernt werden konnte und sie daher wohl noch Speichel produziert. Nicht dramatisch, gestört hat sie ihn auch nicht. Auf eine weitere OP wurde verzichtet, da eine Vollnarkose aufgrund der Epilepsie noch riskanter ist als ohnehin schon... Nun ist die Beule aber innerhalb von wenigen Tage sehr viel größer geworden - wir also mal wieder nach Hannover: Sofort operieren! Die Ärzte und ich konnten kaum glauben was in seinem Kopf gefunden wurde... Eine 8cm lange Drainage! Nach der OP der Ohrspeicheldrüse im letzten Jahr wurden ihm 2 dieser "Gummischläuche" gelegt, damit Blut und Wundwaser abfließen können. Nach einigen Tagen war eine dieser Drainagen weg. "Kein Problem. Die Wunde sieht schon super aus. Passiert häufig, daß Hunde sich die selber ziehen" ... Nur hat er sich die scheinbar nicht gezogen, sondern irgendwie nach innen geschoben ... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Coffee ist aber auch ein echter Pechvogel.
Mit der Epilepsie und den Medikamenten - meine Lotte wurde damals auf ein hornaltes Antiepileptikum eingestellt. Luminal, das ist ein Barbiturat. Bei Menschen ist es kaum mehr in Gebrauch, meine TÄ meinte damals zu mir, dass sie dieses Medikament nehmen wolle, weil Hunde ihrer Erfahrung nach auf modernere Antiepileptika nicht so gut ansprechen würden. Es hat bei Lotte sehr gut geholfen und sie hat sich schnell an die sedierende Wirkung gewöhnt. Alles Gute für Deinen Schatz, möget ihr noch viele tausend Pfützen und Teiche finden und viel glückliche gemeinsame Zeit. Maren mit Bruno & Tilla |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ufff...ihr habt aber auch immer irgendwas :(
Ich wünsche euch so sehr endlich eine Zeit ohne weitere Probleme! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ein durchtrainierter Schwimmer hat versucht, einzugreifen und ihn festzuhalten, konnte sich selbst aber mit ausgekugeltem Schultergelenk nur knapp ans Ufer retten...! Die einzige realistische Hilfe ist und bleibt eine Schwimmweste! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.