![]() |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
habe schon mal geschaut, aber nichts vor Mitte 2012 gefunden... Komme aus Wolfsburg - würde dafür aber auch quer durch die Republik fahren... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Oder einfach die Namen per PM schicken. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Niemals würde ich auf eine Hundeausstellung gehen - schon garnicht um mich über eine Rasse zu informieren :hmm: Zitat:
Peinlich für das forum, echt. "Schau mal, wo die nächsten Austellungen sind".... :hmm: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich weiß nicht, was bei gerade so los ist, aber du scheinst doch sehr aufgewühlt, zumindest ist dein Schreibstil "agressiver" als sonst.
Die posts waren sicherlich nicht als persönliche Beleidung dir gegenüber gemeint. Nicht jeder Aussteller hat auch Zuchtambitionen oder gar ein gesundheitliches Wrack an der Leine, viele stellen eher zum Spaß aus, so mancher Hund liebt es, sich zu präsentieren. Unser Gilmore z.B. macht regelrecht einen "Show Act" daraus. Vor allem bei selteneren Rassen ist eine Ausstellung einen Besuch wert, da man viele (oder zumindest mehr als einen) auf einem Fleck in einer relativ stressigen Umgebung beobachten kann und sich mit Haltern über deren Erfahrungen in bezug auf ihre Hunde unterhalten kann. Und da der TE ja angibt, dass er diese Rasse nur von Bildern kennt, kann er sich aus den von verschiedenen Linien abstammenden Hunden seinen persönlichen Favoriten unabhängig der Wertungen wählen und sich dessen Besitzern austauschen. So habe ich z.B. meine persönliche Lieblingslinie bei den Mastiffs gesucht und gefunden. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
@ Guayota
Was für ein Problem hast du denn? Na ja egal, gehört ja nicht zum Thema! @ Daniel Ich bin kein VDH-Freund, aber auf dieser großen Ausstellung könntest du dir z.b. einige anschauen: VDH-Europasieger & Nationale Ausstellung 2012 Terminverlegung - Neuer Termin: 11. - 13. Mai 2012 oder WELTAUSSTELLUNG : 18.-20. Mai 2012, Salzburg (Österreich) Auf dieser Ausstellung in Ö hättest du wahrscheinlich das breiteste Spektrum deiner ausgesuchten Molosser. Susanne |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Jörg, ich glaube Du verstehst das einfach falsch.
Für das Verständnis zum derzeitigen Zustand der Rassehundezucht, dient der Besuch so einer Institution sicher der Meinungsfindung. Zwischen dem was einem in Foren oder einer bunten Anzeige/Homepage so präsentiert und geraten wird und der Realität, liegen beinahe Welten. Und niemand hat behauptet, dass man die Ausstellung mit einem Welpenkauf abschliesst. Ich würde es eher als Einstieg in die Suche bezeichnen. Pfft, pfft! ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Dass das bei ein paar langen Spaziergängen mit 1,2,8 BM besser ginge ist sicherlich unbestritten, aber diese Gelegenheit habe ich leider nicht... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Das war Spaß! :p |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ich verstehe nicht - nach all den Diskussionen die wir hatten - dass man einem Interessenten empfiehlt auf eine Ausstellung zu gehen. Die Hunde dort sind nicht in "Fleisch, Blut und Farbe", es sind Karikaturen mehr nicht. Da schaue ich mir lieber ein altes Bild in einem Buch an - dabei kommt man näher an die "Seele" einer Rasse als bei jedem Besuch von so einem lächerlichen Catwalk, wo der "Experte" im gebügelten Anzug denkt, eine extra dafür auffrisierte Hunderasse beurteilen zu können - vor allem witzig bei Arbeitsrassen. Wenn er nicht eh beeinflusst worden ist - dazu empfehle ich den Thread hier und die Infos zu dem Thema von Insidern: Klick Der ganze irrwitzige Zirkus muss boykottiert werden und nicht beworben. coffee ich kann dir nur raten, dich erstmal reinzulesen in die Rasse, die dir vielleicht zusagt. Wo ist die Wurzel, für welchen Zweck wurde sie gezüchtet, aus welchen Rassen wurde sie aufgebaut. Lass dich nicht blenden von Menschen, die behaupten, sie würden "den Echten" züchten oder halten. Und Vorsicht bitte - sehr viele Molosserrassen stehen kurz vor Qualzucht oder sind schon mittendrin. Vielleicht kannst du Kontakte knüpfen, vielleicht hast du die Gelegenheit, die Rasse mal beim "Dreck fressen" zu sehen, beim "Schwitzen"...an der Grenze des körperlichen und evt. mentalen Leistungsvermögens...auch bei Familienhunden ist eine Einschätzung meiner Meinung nach wichtig. Das geht auf keiner FCI-Ausstellung - dort lernst du nur leere Hüllen kennen - oder Hunde, die auf dem Weg dorthin sind. Oder eben den "King Kong", der aus seinem Busch in z.B. Südamerika auf eine "Spezialzuchtshow" in Deutschland gezerrt worden ist und langsam "gefügig" gezüchtet wird. Aber das ist nur meine Meinung - jeder, wie er denkt. :hmm: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ich hoffe ich habe mich nun klarer ausgedrückt?! Susanne |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Und trotzdem würde ich keinen Molosserinteressierten auf eine Ausstellung schicken...aber gut. ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Und die letzte Show (kein Eintritt!) hat mir einfach gezeigt, dass die Vereine einfach genug Anti-Werbung vor Ort und Stelle machen. Dort war ein HUMPELNDER Mastiff im Ring. (Hat hier weiter oben noch jemand zynisch geäussert, dass es sowas nicht gäbe!) Bis auf einen - hatten alle Möpse kein/kaum Nasen. (Der Nasenmops hat übrigens gewonnen!) Und in der Fotostrecke die ich gepostet habe, haben sogar die angeblichen Kritiker (hier!) noch bekundet wie süss die doch alle sind. (Vor dem Rechner ist mir beim Lesen die Kinnlade runtergefallen) Das waren allesamt Qualzuchten. Und wir können uns hier die Finger wund schreiben: Die Leute die dran glauben wollen, werden immer sagen wir sind die bösen Nörgler, hätte eh keine Ahnung und so landen die Welpeninteressenten am Ende eh dort, wo man besser nicht enden sollte: Als Unterstützer dieses Zirkusses. Jeder der bis drei zählen kann, sieht auf solchen Ausstellungen, dass das nicht viel mit Liebhaberzucht zu tun hat, sondern das er im Panoptikum der Eitelkeiten gelandet ist, wo auch der Molosserzüchter nicht besser als die Pudel-Frisöre ist. Das spricht einfach für sich - und nicht positiv. Ich möchte gar nicht wissen wieviele PNs hier geschrieben werden, wenn Leute hier auflaufen und sich für Molosserwelpen interessieren. Achte mal auf die "Süsse-Welpen-Foto-Themen", wenn sich jemand hier nach Rassen erkundigt. Ist natürlich alles rein zufällig, dass die stillen Leser genau dann aus Ihren Löchern vorkommen und es sind ja auch NUR Fotothemen. Hoffe ich konnte das klar stellen und Du bleibst dem Forum erhalten. ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Hab das wirklich falsch verstanden (und wohl nicht nur ich, oder?) und bin "zu leicht" "zu wütend" geworden. Das Thema ist aber auch ein Hotspot bei mir.;) Trotzdem denke ich, dass der Grossteil mit leuchtenden Augen von so Ausstellungen zurückkehrt und "auch so einen will" und dann "auch mal mitlaufen will"...wie auch immer. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Auf unserer Crufts DVD (gab's gratis zu dem 200er Sack Rinderohren, der Verkäufer wollte sie wohl nicht mehr) heißt es bei jedem dritten Hund beispielsweise: "And here comes the Giant Schnauzer Heidi von sonstwoher, owned by Dirk Schmitt and handled by Gerd Müller from Germany/Italy/etc.". :35: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Bin zufällig auf die Rasse BM aufmerksam geworden. Nach ettlichen Stunden im Internet, kurzen Gesprächen mit Haltern und 2 BM Büchern von Amazon bin ich der Meinung "ja, der isses" ... Wie gehts jetzt weiter? Würde denn Hund nun gerne mal live erleben, kenne aber leider niemandem mit einem BM in halbwegs erreichbarer Nähe... Wie finde ich den richtigen Züchter mit gesunden Tieren? Irgendwie war das vor 15 Jahren alles einfacher. Für eine Rasse entschieden, zum nächsten Züchter gefahren, und wenn dort alles aussah wie es sollte hat man einen Welpen mitgenommen. Und nur wenn man riesiges Pech hatte war der Hund nicht bis ins hohe Alter gesund.... Wenn ich jetzt durch die Foren schaue bekomme ich den Eindruck dass fast jeder Hund schiefe Hüften, schwere Allergien, Atemprobleme oder sonstwas hat... Ist das ein "Internetproblem", oder sind die Hunde heutzutage wirklich alles Krüppel ... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
http://www.molosserforum.de/veransta...s-exposed.html
Mir hat mal jemand gesagt, gute Züchter veranstalten Welpentreffen - also Treffen mit den Welpenkäufern und Ihren Hunden, wo man sich austauschen kann. Vielleicht kannst Du Dich dort mal einladen?!? :) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
@ Peppi,
genau so ist es, aber wehe der Züchter der so handelt ist dann nicht dem Verein mit dem drei Bustaben angeschlossen, dann werden die Eltertiere mies gemacht. HAb ich hier erlebt als wir uns für unseren Lennox entschieden hatten, Obwohl beide Eltern von Lennox nachweislich HD-Frei sind, gesundheitlich und charakterlich wirklich top in Ordnung sin, ich habe beide live bei der Züchterin erleben dürfen, werden hier dann Züchter empfohlen die nachweislich mit HD-B Hunden züchten. Unser Lennox hat zwar keine Papiere, kommt aber dafür aus eine Zucht mit gesunden und vorallem blutsfremden Tieren. Wir konnten unser Baby jede Woche besuchen, haben uns mit den anderen Welpenkäufern und der Züchterin viel unterhalten und so manchen schönen Sonntag Nachmittag verbracht. Als Lennox 4,5 Monate jung war gab es das erste Geschwistertreffen mit den Welpen die in der Umgebung geblieben sind. Muss ich erwähnen wie Stolz ich war, als die Züchterin sagte das Lennox am besten erzogen ist? Ok, ich muss auch erwähnen das drei der Welpen, unter anderem auch Lennox, von diesem Treffen mit einem Zwingerhusten zurück gekommen sind, den wir uns aber auch in der Hundeschule hätten einfangen können. Für mich ist jedenfalls sicher, das ich auch beim nächsten Welpen, wenn es dann nochmal einen geben sollte immer wieder auf eine Hobby-Zucht zurückkommen werde. Und da bei mir die Rassen die in Frage kommen eig. klar sind, wird es wohl immer wieder die Züchterin von Lennox sein. @Coffee, es gibt wohl kein Rezept, den richtigen Hund zu finden, bei uns war es immer eine Bauchentscheidung und wir haben keine dieser Entscheidungen wirklich bereut. Nur bei unserer Buffy hab ich im nachhinein oft gedacht "wenn ich das alles vorher gewusst hätte!" Trotz allem haben wir auch Buffy bis zum letzten Tag geliebt. Gruß Elke |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Grundsätzlich, bei einer Rasse ohne irgendwelche...ich sag mal..."Arbeitsprüfungen", würde ich bei meiner Recherche voll auf Gesundheit setzen - und zwar kompromisslos. Dabei auch die Ahnen mit angucken. Und mir ganz genau den Stammbaum betrachten - Stichwort Inzucht. Am liebsten würde ich dir ja ein Gespräch mit Caro empfehlen, aber sie ist hier leider nicht mehr User. Vielleicht liest sie ja noch manchmal mit und kontaktiert dich irgendwie (vll über Ronja?). Sie hat sehr wertvolle und langjährige Erfahrungen mit der Rasse gesammelt und nimmt normalerweise kein Blatt vor den Mund. Es gibt hier mit Sicherheit noch ein paar User, die BMs hatten oder haben und eben keine "Rassebrille" aufhaben. Versuch dich mit Leuten zu treffen die BMs halten, die dir aber keinen Hund verkaufen wollen...hier wird doch jemand in der Nähe sein? Auf Übertreibungen würde ich noch achten - das Gewicht, der Kopf, Falten, eine zu platte Schnauze, die Anatomie usw. ... und vielleicht wirklich mal die Nothunderubriken durchstöbern...das muss dann aber wirklich alles passen mit deiner Familie... Viel Glück und überstürze nichts... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
würdest Du nur für eine Ausstellung quer durch die Republik fahren, oder auch um je ein Exemplar BM und CC kennen zu lernen. Ich habe einen BM-Rüden und eine CC Corso Hündin, Beides ehemalige Nothunde. Es ist mein 5. BM und mein 1. CC. Die vorherigen BM waren allerdings keine Nothunde, haben sich aber vom Charakter her nicht zum derzeitigen Exemplar unterschieden. Angefangen hab ich mit 15 Jahren auch mit sogenannten Dienst- und Gebrauchshunden, zuerst war ein Deutscher Boxer da und dann kam ein Schäferhund dazu. Je älter und ruhiger ich wurde, um so mehr hat sich die Orientierung nach einem Begleiter verändert. Vor vielen, vielen Jahren dann der 1. BM. Damals meine Erkenntnis einmal BM immer BM. Kann ich so aber nicht mehr stehen lassen, seit ich meine CC bekommen habe, sie ist mein Seelenhund schlechthin und ich denke so etwas erlebt man nur 1x im Leben. Wenn Du etwas sportlicheres suchst, würde ich den CC empfehlen. Bei allen BM, die ich hatte, war bzw. ist keiner sportlich unterwegs gewesen. Als sturer empfinde ich sie auch, aber gerade das liebe ich bei der Rasse. Auch wenn ich manchmal innerlich am Platzen bin, da manche Dinge tagtäglich hinterfragt und immer und immer wieder ausgetestet werden, so liebe ich meinen Sturkopf trotzdem. Aber wer nicht mit einem Hund umgehen kann, der manchmal taub wirkt, sollte Abstand vom BM halten. Sabbern tun auf alle Fälle Beide und das in allen möglichen und unmöglichen Situationen. So, nun wünsch ich Dir weiterhin viel Erfolg beim Finden der richtigen Rasse! LG Petra |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Der BM ist sicher ein Hund der gerne was unternimmt, der auch gerne spazieren geht und rum tobt, aber er braucht das nicht unbedingt stundenlang. Er ist eigentlich schon zufrieden wenn er immer bei seinen Menschen sein darf und an deren Leben und Unternehmungen teilhaben kann. Das scheint ja bei dir gegeben. Wenn du wirklich keinen Roboter willst, sondern einen Charakterkopf suchst und es mit der Erziehung so handhabst wie mit deinem Sohn ist der BM bestimmt ein guter Begleiter für dich. Für mich ist es genau dieser Sturkopp (eigentlich die falsche Bezeichnung, denn nur weil jemand seinen eigenen Kopf hat ist er ja nicht zwangsläufig stur) der mich so fasziniert und mein Herz jeden Tag zum Lachen bringt. Nein, wütend macht er mich damit nicht, sein Charme macht es 1000 wett. Seine Art auf Durchzug zu stellen, die Augenlider gelangweilt hängen zu lassen, obwohl er mich eigentlich dennoch immer und überall studiert und nicht funktioniert wie eine Marionette sondern scheinbar Sinn und Unsinn erst mal abwägt, das ist eine von vielen Facetten die ihn für mich so Besonders macht. Mit Lautstärke und Druck lässt er sich nicht erziehen, sondern nur mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und liebevoller Konsequenz. Er ist wie schon beschrieben ein Freund der leisen Töne. Ich glaube man muss diesen Hunden im Charakter relativ ähnlich sein um sie zu verstehen, aber wenn man sich drauf einlässt und Humor hat, dann hat man einen Begleiter der schnell zum Seelenhund wird. Ich kann dir keinen Züchter nennen/empfehlen, aber halt die Augen gut auf und entscheide dich nicht für den nächst Niedlichen. Es sind alles Herzensbrecher. Achte darauf das dein Welpe gut sozialisiert wurde. Ein BM mit Deprivationsschaden könnte gerade in einer Familie mit Kind ein echtes Problem werden. Hautprobleme und Allergien sind auch nicht selten, hab ein Auge drauf und hinterfrag. Viel Erfolg |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, nachdem mir hier so nett Auskunft gegeben wurde, möchte ich euch nun jemanden vorstellen: Coffee ist 12 Wochen alt und ein Bordeauxdogge/Boxer-Mix.
http://www.molosserforum.de/attachme...1&d=1339830990 |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
süße Lakritzschnute :34:
Wo hast du ihn her wenn ich fragen darf? bei mir im Forum ist nämlich jemand der hat auch gerade einen BX/Boxer Welpen bekommen, allerdings ein Mädel und es ist keine Lakritzschnute :) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Aus Parsau, bei Wolfsburg |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Total sweet der kleine :herz2:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Viel Spaß mit der Kleinen, sieht nett aus!
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Süßes Kerlchen, dann wünsch ich viel Spaß mit dem noch Zwerg.:)
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
oh neeein wie sweeet
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Was für ein zucker süßes kleines Kerlchen :3D13:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
:love: Träumchen die Schwarzfresse! :)
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Wie goldig :love:
Viel Freude Euch... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Der Name passt:ok:
Viel Spaß mit dem süßen Zwerg! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ich betreibe eine kleine Kaffeerösterei... :D |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
http://www.die-bordeauxdoggen.de/417484.0.html
vielleicht hier schon bekannt, aber ich hab sehr gelacht. :D Meiner ist ja erst seit 6 Tagen bei uns, aber ich erahne schon daß die Beschreibung in dem link nicht bloß reine comedy ist... :D Ich habe noch nie einen so faulen Welpen erlebt.... Meine beiden Riesenschnauzer waren jederzeit, auch aus tiefstem Schlaf heraus, innerhalb von 1,3 Sekunden startklar wenn es darum ging zu spielen, spazierenzugehen, oder was auch immer. Bei diesem Kollegen hab ich bislang immer das Gefühl ER würde MIR einen Gefallen damit tun mich in den Garten zu begleiten.. :eek: Ich hatte eine leise Ahnung davon was auf mich zukommt, und die kleine Wurst hat auch meine Herz erobert, (zumal ich mich ja ganz bewußt gegen ein Energiepaket entschieden habe), aber es ist doch schon eine Umstellung und Änderung der "Erwartungen" nötig um "eins" zu werden mit diesem völlig anderen Charakter. Auch die Erziehung wird sich wohl etwas langwieriger gestalten. Vielleicht hatte ich bei den beiden Riesen nur Glück, aber die Kommandos Sitz, Platz, Bleib hatten sie innerhalb von jeweils 1-2 Tagen drauf. Bei Coffee beschränke ich mich momentan noch auf "Komm", aber so ganz ernst nimmt er mich bislang noch nicht immer... ;) Aber positives gibt es natürlich auch reichlich! :ok: Das wichtigste: Er geht seit gestern an die Haustür wenn er "muss". :love: Die Zeitspanne zwischen "ich muss mal" und "ich kann nicht mehr halten" ist zwar noch so kurz daß ich auch schon in Unterhose im Vorgarten stand, während ich laut "fein", "klasse" und "super" gerufen habe, aber da müssen die Nachbarn jetzt erstmal durch... :sorry: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Süßer Knopf! :love: Viel Spaß und Freude mit dem Kleinen!
Is' ja witzig...http://www.die-bordeauxdoggen.de/521261.0.html :D |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
So langsam mach ich mir nun doch Gedanken ob in meinem Hund nicht ein Faultier eingekreuzt wurde.... :schreck:
kann mir mal jemand den "bewegungsdrang" seines Molosserwelpen schildern, damit ich irgendwie beruhigt bin.... oder eben nochmal zum Tierarzt fahre um ihn durchchecken zu lassen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.