Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ... (https://molosserforum.de/allgemeines/18501-hallo-und-rassenfindungsphase.html)

bx-junkie 12.11.2012 13:34

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 339069)
Wer? What's the message? :wie:

Du nicht :D Du selber hast doch auf meinen Link hingewiesen, deshalb hab ich ihn nochmal nach vorne geholt ;)

Jule69 12.11.2012 13:38

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von anna1 (Beitrag 339074)
Recht haben und bekommen... :sorry:

Ja, leider allzu oft Ermessenssache....

bx-junkie 12.11.2012 13:38

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 339070)
Das eine Privatperson die Möglichkeit zum Ausschluss hat, schrieb ich ja bereits ;).

Und wieso schreibst du dann das hier:

Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 339050)
Stimmt, nutzt nix. Beim Formularvertrag ohnehin nicht und beim "Neuen" Hund ist noch nicht mal eine Verkürzung der Haftung möglich. Zumindest nicht wenn an privat verkauft wird.
Es kann nur die Garantie für besondere Eigenschaften ausgeschlossen werden.

Irgendwie ist das ein wenig durcheinander was du schreibst...oder ich bin es :crazy:

Guayota 12.11.2012 13:39

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Faßt das dann bitte jemand zusammen wenn ihr fertig bzw. euch einig seid ? :D:lach4:

bx-junkie 12.11.2012 13:42

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 339083)
Faßt das dann bitte jemand zusammen wenn ihr fertig bzw. euch einig seid ? :D:lach4:

du verlangst Sachen http://www.bordeauxdoggen-meerbusch....ndard/hach.gif ich krieg eh nix mehr zusammen hier...eigentlich auch egal, Coffee sollte sich einen Anwalt nehmen, der wird dafür bezahlt es besser zu wissen :D

Peppi 12.11.2012 13:42

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 339083)
Faßt das dann bitte jemand zusammen wenn ihr fertig bzw. euch einig seid ? :D:lach4:

Fertig!

http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/

:D

anna1 12.11.2012 14:09

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
http://www.perfeller.de/downloads/Ge...0Hundekauf.pdf

Jule69 13.11.2012 01:13

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 338910)
Daran würde es nicht scheitern. Auch Privatpersonen unterliegen der Sachmängelhaftung. Allerdings haben sie die Möglichkeit sie auszuschließen, das müsste dann aber in deinem Vertrag individuell festgehalten sein.

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 339027)
Fragt sich, warum die VDH Züchterverträge (Formular) die Sachmängelhaftung von vornherein ausschließen... :pfeiff:

Zitat:

Zitat von Jule69 (Beitrag 339050)
Stimmt, nutzt nix. Beim Formularvertrag ohnehin nicht und beim "Neuen" Hund ist noch nicht mal eine Verkürzung der Haftung möglich. Zumindest nicht wenn an privat verkauft wird.
Es kann nur die Garantie für besondere Eigenschaften ausgeschlossen werden.

Zitat:

Zitat von bx-junkie (Beitrag 339082)
Und wieso schreibst du dann das hier:


Irgendwie ist das ein wenig durcheinander was du schreibst...oder ich bin es :crazy:

Vielleicht bist du tatsächlich ein wenig durcheinander :crazy:. Les einfach nochmal alles in Ruhe durch (inkl. des von dir eingestellten Links ;), dann klappt es vielleicht).
Allmählich wundert mich das aber auch nicht mehr :sorry:.

Wann ist ein Ausschluss der Mängelhaftung zulässig?

Vollständig ist ein Ausschluss durch Individualvertrag nur bei den nachfolgenden Konstella-tionen zulässig:
  • Verkäufer und Käufer sind Privatpersonen und keine Unternehmer im Sinne des § 14 BGB
  • Verkäufer und Käufer sind beide Unternehmer im Sinne des § 14 BGB
  • Verkäufer ist Privatperson und Käufer ist Unternehmer im Sinne des 14 BGB.
Wird jedoch bei diesen Konstellationen ein Formularvertrag verwendet, ist zumindest beim Verkauf "neuer" Hunde ein völliger Ausschluss der Mängelansprüche des Käufer grund-sätzlich unzulässig.

Quelle:http://www.kanzlei-hecker.de/artikel_seite02.html#maengel


In einem Fall bezog sich mein Beitrag auf einen Verkauf von einer Privatperson an eine Privatperson (da ging es noch um Coffee) s.o., im anderen auf den Verkauf eines Züchters über Formularverträge. Ich denke die Problematik von Formularverträgen ist dir geläufig.

Hier steht auch noch einiges gut verständlich ;)

http://veith-hallmann.info/wissenswe...ez%C3%BCchter/

Mir ging es Ausgangs nur darum, das Coffee sich von der Tatsache das diese Person vermutlich oder vermeintlich als Privatperson gehandelt hat, nicht einschüchtern lassen soll......aber offensichtlich geht es mal wieder längst nicht mehr um den TE.

Ist mir aber auch zu aufwendig alles nochmal aufzubröseln, macht vermutlich ohnehin keinen Sinn :hmm:.

Peppi 13.11.2012 06:36

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Liebe Jule,

das Problem sind nicht "Formularverträge" generell, sondern "der besondere Formularvertrag" des VDH. In Deinem Link, "der" Formularvertrag vor 2002.

Genau das Jahr in dem man das mit der "Beweislastumkehr" geändert hat (6 Monate ab Kauf!). Siehe auch meinen Hinweis weiter vorne, als es noch um Tipps für Coffee ging und nicht um "Mimimi, ich will auch was sagen und weiss es alles besser!"

Warum musst Du eigentlich immer so ein Faß aufmachen? (das war rhetorisch!)

Aber vielleicht kommen wir mal wieder zurück zu Coffees Fall.



Hast Du Dich mal an einen RA gewendet?
Wie geht's denn dem Hund?

coffee 13.11.2012 08:21

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 339125)
[SIZE="1"]


Hast Du Dich mal an einen RA gewendet?
Wie geht's denn dem Hund?

Guten Morgen,

Coffee geht es unverändert nicht gut. Er humpelt permament. Wenn wir Gassi gehen "vergisst" er die Schmerzen wohl manchmal für ein paar Minuten, rennt rum wie ein Bekloppter und strahlt pure Lebensfreude aus (Das bricht mir das Herz) - dann humpelt er weiter. Ich mag ihm das auch nicht mehr verbieten.
Die Schmerztabletten, von denen er in 1,5 Wochen die nächste Dosis erhält, haben scheinbar noch nichts bewirkt. Heute kommen wahrscheinlich Teufelskralle, Zeel und Traumeel an - vielleicht schlägt davon irgendetwas an... (Tipps zur Dosierung? knapp 8 Monate/30g)
Insgesamt verliere ich immer mehr die Hoffnung, es sind einfach viel zu viele Baustellen, zu viele irreparable, immer schlimmer werdende Schäden.
Auch möchte ich ihm eine endlose Kette von Operationen, mit ungewissem Ausgang, ersparen.

Zur Verkäuferin:
Ich werde sie nicht anzeigen. Ich habe keine Rechtschutzversicherung und das Risiko, auch noch auf Anwaltskosten, etc. sitzen zu bleiben, ist mir einfach zu groß. Zudem ist der finanzielle Schaden relativ gering, da keine Operationen anstehen.
Ich werde mit der Verkäuferin sprechen und, für den Fall daß sie nochmal Verpaaren sollte, mit einer Anzeige wegen Tierquälerei drohen. Zudem werde ich auch ihre Tierärztin kontaktieren, die den Welpen die ersten Impfungen verpasst hat.

Goofymone 13.11.2012 13:39

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339130)
Guten Morgen,

Coffee geht es unverändert nicht gut. Er humpelt permament. Wenn wir Gassi gehen "vergisst" er die Schmerzen wohl manchmal für ein paar Minuten, rennt rum wie ein Bekloppter und strahlt pure Lebensfreude aus (Das bricht mir das Herz) - dann humpelt er weiter. Ich mag ihm das auch nicht mehr verbieten.
Die Schmerztabletten, von denen er in 1,5 Wochen die nächste Dosis erhält, haben scheinbar noch nichts bewirkt. Heute kommen wahrscheinlich Teufelskralle, Zeel und Traumeel an - vielleicht schlägt davon irgendetwas an... (Tipps zur Dosierung? knapp 8 Monate/30g)
Insgesamt verliere ich immer mehr die Hoffnung, es sind einfach viel zu viele Baustellen, zu viele irreparable, immer schlimmer werdende Schäden.
Auch möchte ich ihm eine endlose Kette von Operationen, mit ungewissem Ausgang, ersparen.

Zur Verkäuferin:
Ich werde sie nicht anzeigen. Ich habe keine Rechtschutzversicherung und das Risiko, auch noch auf Anwaltskosten, etc. sitzen zu bleiben, ist mir einfach zu groß. Zudem ist der finanzielle Schaden relativ gering, da keine Operationen anstehen.
Ich werde mit der Verkäuferin sprechen und, für den Fall daß sie nochmal Verpaaren sollte, mit einer Anzeige wegen Tierquälerei drohen. Zudem werde ich auch ihre Tierärztin kontaktieren, die den Welpen die ersten Impfungen verpasst hat.

Das es Coffee noch nicht besser geht, tut mir wirklich sehr, sehr leid. Kann mir sehr gut vorstellen, dass es bald das Herz bricht :(

Shorty Last bekommt 10 Globoli Harpagophytum procumbens D12 und ihr geht es damit super gut.

Wünsche Dir und vorallem Coffee alles Gute.

Jule69 13.11.2012 13:45

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339151)
Mach dazu aber bitte einen anderen thread auf...
Freue mich über jeden, der sich hier äußert, mir Trost zuspricht, Tipps gibt oder eigene Erfahrungen teilt. Auch mit, durchaus berechtigter Kritik an der Art und Weise meines Welpenkaufs kann ich umgehen... aber bitte lasst hier diese persönlichen Animositäten - würde mir wünschen daß dieser thread meinem Hund vorbehalten bleibt...
Gruß
Daniel

Du hast völlig recht. Entschuldige.

Ich hoffe sehr das es dir gelingt den Kleinen einigermaßen schmerzfrei zu bekommen.
Kann der TA nichts anderes verordnen oder höher dosieren? Alles worum es geht ist doch dem Zwerg noch soviel Lebensqualität wie möglich zu verschaffen.

Verlier den Mut nicht und nutz deine Zeit und Kraft um den Süßen zu verwöhnen und lass ihn bitte nie merken wie traurig es dich macht, auch wenn es schwer fällt.
Ich dück euch ganz fest die Daumen.

bx-junkie 13.11.2012 13:55

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Vitamin D ist gut und Vitamin C
Ersteres findest du in der Leber, Fisch, Butter und Eier Vitamin C kannst du mit Hagebuttenschalenpulver zuführen, auch als Pulver (gibt es in jedem Lebensmittelladen)
Vitamin D hilft bei entzündlichen Prozessen und wirkt schmerzlindernd, Vitamin C ist gut für die Kollagenbildung...
Alles Gute für den Stinker :ok:

BÖR 13.11.2012 14:08

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339130)

Heute kommen wahrscheinlich Teufelskralle, Zeel und Traumeel an - vielleicht schlägt davon irgendetwas an... (Tipps zur Dosierung? knapp 8 Monate/30g)

Zur Dosierung: Traumeel ist eher ein Akutmittel, das würde ich max. 10 Tage 3x1 Tbl. täglich geben. ( es ist leider keine akute Geschichte, sondern eine chronische, degenerative Erkrankung)
Zeel 3xtägl. 1 Tbl und die Teufelskralle, da kommt es auf die Menge an Inhaltsstoff an... richte dich nach dem Beipackzettel und gib ihm eine halbe Erwachsenendosis.

coffee 13.11.2012 14:51

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 339158)
Zur Dosierung: Traumeel ist eher ein Akutmittel, das würde ich max. 10 Tage 3x1 Tbl. täglich geben. ( es ist leider keine akute Geschichte, sondern eine chronische, degenerative Erkrankung)
Zeel 3xtägl. 1 Tbl und die Teufelskralle, da kommt es auf die Menge an Inhaltsstoff an... richte dich nach dem Beipackzettel und gib ihm eine halbe Erwachsenendosis.

danke.
Zeel empfiehlt 2-3 mal täglich 3 Tabletten für einen großen Hund und
2-3 mal täglich 2 Tabletten für einen mittleren Hund.

Teufelskralle ist von Lunderland. Empfohlen wird 2g pro 10kg Körpergewicht.

BÖR 13.11.2012 15:03

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
okay, ich bin von der Menschendosierung ausgegangen. Bei homöop. Mitteln kommt es nicht so sehr auf die Menge an, sondern die Information sprich Potenz. Du kannst auch 3x2 geben, dann ist die Packung schneller alle;)

Bei Teufelskrale bin ich von Tabletten ausgegangen, weil man dann genau weiß wieviel wirksamen Inhaltsstoff man gibt, von wegen 1 Tabl. enthält so und soviel Inhaltsstoff entspricht dem und standartisierten Wirkstoff.
Da kann der Pharmazeut in mir nicht anders;)

coffee 13.11.2012 15:13

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 339164)
okay, ich bin von der Menschendosierung ausgegangen. Bei homöop. Mitteln kommt es nicht so sehr auf die Menge an, sondern die Information sprich Potenz. Du kannst auch 3x2 geben, dann ist die Packung schneller alle;)

Bei Teufelskrale bin ich von Tabletten ausgegangen, weil man dann genau weiß wieviel wirksamen Inhaltsstoff man gibt, von wegen 1 Tabl. enthält so und soviel Inhaltsstoff entspricht dem und standartisierten Wirkstoff.
Da kann der Pharmazeut in mir nicht anders;)

nich falsch verstehen, habe deine Empfehlung nicht angezweifelt, will nur sichergehen... ;)
Hab hier das Zeel für Tiere, keine Ahnung ob da wirklich was anderes drin ist als in dem für Menschen?!
Was sagt der Pharmazeut in dir zu Weihrauch? Habe in einem anderen thread gelesen daß Weihrauch wesentlich schneller wirken würde als Teufelskralle...

Wahrscheinlich ist es sowieso egal was ich meinem Hund jetzt alles für Mittelchen gebe und ich behandle damit eher mich als ihn.... :(

BÖR 13.11.2012 15:20

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
hab ich auch nicht falsch verstanden:)
Zeel für Tiere hat eine andere Zusammensetzung, als das für Menschen... meiner Meinung nach eine Sinnvollere und deshalb bekommen meine Menschenpatienten auch das Tierpräparat:D

Täusch dich mal nicht, was die Mittel bewirken können:)

Weihrauch siehe anderen Thread:lach3:

Natalie 13.11.2012 15:48

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
@Coffee: Gib Dir und Deiner Fellnase Zeit. Die Wirkstoffe müssen ja nun auch erst einmal "ankommen".

Habe bei Krüger u.a. auch darauf geachtet, was ich über das Futter machen kann.
Habe ein paar Links für Dich rausgesucht, vielleicht helfen sie Dir weiter?!
Einmal eine Liste mit Wirkung der Kräuter!
http://jumk.de/hausmittel/kraeuter.shtml
Auf der Seite findest Du auch weitere Tipps hinsichtlich Arthrose, etc.

http://www.dr-feil.com/arthrose/arth...aehrung-1.html

Dann kannst Du über das Futter an sich auch etwas bewirken. Hier ein interessanter Link.

http://widelib.com/?p=14817

Am Besten ist, Du suchst in Ruhe im www nach anti entzündlichen Foods bzw. entnzündungsehemmendes Nahrungsmitteln bzw. Kräutern, etc.

Aber bitte immer darauf achten, dass die meisten Listen für Menschen sind, nicht dass es Coffee schadet.

Jetzt kommt auch noch die kalte Jahreszeit, wo Du noch mehr darauf achten solltest, dass er nicht zuviel auf dem kalten Boden liegt, etc.

Zu Spaziergängen kann ich Dir empfehlen, lieber öfters 15 Minuten gehen, als eine große Runde. Um Coffee kopfmäßig zu beschäftigen, solltest Du vielleicht Suchspiele im Garten (wenn vorhanden), beim Spazier oder in der Wohnung machen.

Werde Dich weiterhin nerven, wenn mir noch etwas einfällt!
Ach ja, habe sehr gute Erfahrungen mit Glyco-Flex III http://www.petmeds.de/p-3396-glycofl...-fr-hunde.aspx gemacht. Wobei es Hunde gibt, die es nicht gerne fressen bzw. danach nach Fisch gerochen haben :kicher:

coffee 13.11.2012 15:55

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Vielen Dank für die links!
Werde ich mir heute Abend alle mal in Ruhe durchlesen.

Emmamama 13.11.2012 17:14

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Hallo, ich lese schon die ganze Zeit mit...
Es tut mir sehr leid für dich und deinen kleinen Fratz.

Ich find´s sehr gut, dass du dich umfassend informierst über die Möglichkeiten, die dem Kleinen helfen sein/e Leiden zu lindern und ihm ein halbwegs normales, schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
AAAAABER...
Hältst du es nicht vielleicht für sinnvoller, ihn, neben dem Tierarzt deines Vertrauens, einem Tierheilpraktiker (deines Vertrauens, auf Empfehlung des TA) vorzustellen, der sich ein umfassendes Bild machen kann und auch einen umfassenden Behandlungsplan aufstellen kann, anstatt einzelne Tipps und Tricks von anderen Usern auszuprobieren?

Sorry, ich will niemand zu nahe treten, habe hier auch schon wertvolle Tipps erhalten, aber das scheint mir doch eine zu komplexe Baustelle zu sein, zumal niemand den Hund kennt (??), um da via Leitung rumzudoktern :schreck:

BÖR 13.11.2012 17:45

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 339178)
Hallo, ich lese schon die ganze Zeit mit...
Es tut mir sehr leid für dich und deinen kleinen Fratz.

Ich find´s sehr gut, dass du dich umfassend informierst über die Möglichkeiten, die dem Kleinen helfen sein/e Leiden zu lindern und ihm ein halbwegs normales, schmerzfreies Leben zu ermöglichen.
AAAAABER...
Hältst du es nicht vielleicht für sinnvoller, ihn, neben dem Tierarzt deines Vertrauens, einem Tierheilpraktiker (deines Vertrauens, auf Empfehlung des TA) vorzustellen, der sich ein umfassendes Bild machen kann und auch einen umfassenden Behandlungsplan aufstellen kann, anstatt einzelne Tipps und Tricks von anderen Usern auszuprobieren?

Sorry, ich will niemand zu nahe treten, habe hier auch schon wertvolle Tipps erhalten, aber das scheint mir doch eine zu komplexe Baustelle zu sein, zumal niemand den Hund kennt (??), um da via Leitung rumzudoktern :schreck:

öhm ja, da habe ich auch kurz drüber nachgedacht, aber meine Infos sind die, die man auch in jeder guten Apotheke bekommen sollte. Zumal Coffee nach der Dosierung fragte. Das kommt leider zu kurz, wenn man online bestellt...

Das mit dem THP ist eine gute Idee, wobei ich persönlich glaube, daß ein Osteopath am Besten weiter helfen kann. Oft sind THPs, die viel mit Pferden zu tun haben sehr gut osteopathisch ausgebildet.

coffee 13.11.2012 18:25

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Emmamama (Beitrag 339178)
AAAAABER...
Hältst du es nicht vielleicht für sinnvoller, ihn, neben dem Tierarzt deines Vertrauens, einem Tierheilpraktiker (deines Vertrauens, auf Empfehlung des TA) vorzustellen, der sich ein umfassendes Bild machen kann und auch einen umfassenden Behandlungsplan aufstellen kann, anstatt einzelne Tipps und Tricks von anderen Usern auszuprobieren?

Ja, du hast allgemein ganz sicher nicht unrecht.

Momentan laufen über meinen TA 2 Anfragen bei Goldimplanteuren, ob es in diesem speziellen Fall überhaupt noch Sinn macht etwas in dieser Richtung auszuprobieren. Denen haben wir die CD mit den 1200 CT-Bildern zugeschickt.
Antwort wird morgen/übermorgen erwartet.

Gleichzeitig hab ich den Chirugen um seine Einschätzung zu Goldimplantaten und Stammzellentherapie gebeten. Mit einer Antwort rechne ich ebenfalls morgen.

Bis dahin, da mich dieses hilflose Untätigkeit in den Wahnsinn treibt, versuche ich Mittelchen wie Teufelskralle und Zeel ... Viel falsch machen kann ich wohl damit nicht mehr...

Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht - wenn irgendwas Aussicht auf Erfolg hätte, hätte mich der Chirurg wohl unmittelbar nach der CT darüber informiert.

Der Tenor von beiden, also TA und Chirurg war gleich: gib deinem Hund Schmerzmittel, vielleicht helfen sie eine Weile, vielleicht aber auch nicht. Du musst entscheiden wann es das Beste für deinen Hund ist....

Lee-Anne 13.11.2012 20:24

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Die Diagnose hört sich wirklich gar nicht gut an und ich kann mir denken, wie du dich fühlst.

Mein George hatte schwere HD beidseitig, allerdings ohne Arthrosen, ED und Knochenabsplitterungen. Mit ca. 8 Monaten war es bei ihm so schlimm, dass es beim Laufen krachte. Damals war man auch noch nicht so weit mit künstlichen Hüften wie heute und ich weiß auch nicht, ob ich ihm das zugemutet hätte.

Ich dachte wie du, mach ihm eine schöne Zeit und lass ihn gehen wenn die Schmerzen zu groß werden. Und irgendwie war es nach ein paar Monaten auf einmal viel besser. Meine Vermutung war, dass es evtl. auch am Wachstum gelegen hatte, ich weiß es aber nicht.

Vielleicht gibt es bei Coffee ja auch die Chance einer Verbesserung nach dem Wachstum. Ich würde es euch echt wünschen.

Mein Lunchen habe ich ja auch „vergolden“ lassen und bei ihr brachte es überhaupt nichts. Ich wusste aber vorher, die Chance ist 50:50. Sie kommt mit Metacam ganz gut klar, braucht es aber auch (noch) nicht ständig.

Du kennst deinen Hund am besten und ich bin mir sicher, du wirst wissen ob es besser wird (werden kann) oder nicht. Ich drück euch die Daumen.

Emmamama 13.11.2012 20:55

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Ich kann echt nicht abschätzen, was du bereit bist zu tun - und auch zu investieren...

Meine Schnecke hab ich mit 3,5 Jahren übernommen und es wurde beidseitig schwerste HD diagnostiziert. Die Prognose war, die wird nicht älter als 5 Jahre, wenn keine Hüfttransplation durchgeführt wird. Ich habe mich dagegen entschieden und die Haltung vertreten, dass sie schmerzfrei ein schönes Leben haben soll, solange das möglich ist. Im Oktober ist sie 9 geworden.

Vor 3 Jahren wurde eine Neurektomie bei ihr durchgeführt (dabei werden die schmerzleitenden Nervenstränge durchtrennt), ein rel. einfacher Eingriff, den ich hier auch schon mehrfach angesprochen habe, aber merkwürdigerweise nie Resonanz erhalten habe. Vielleicht solltest du deinen Chirurgen darauf ansprechen. Wobei es halt wirklich eine Symptombehandlung ist: das Problem besteht weiterhin, bereitet aber keine Schmerzen mehr.
Weiss allerdings nicht, ob sowas auch bei den anderen Baustellen möglich ist...

Guayota 14.11.2012 09:16

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 339154)
Shorty Last bekommt 10 Globoli Harpagophytum procumbens D12 und ihr geht es damit super gut.

Nur interessehalber - was ist das für eine Verdünnung? D12?

1 : 1.000.000.000.000 ? (10 hoch 12?)

Oder irre ich? :hmm:

Glaub was der Hund nicht unbedingt braucht sind extremst hochverdünnte Wirkstoffe, sondern im Gegenteil. Aber gut, ich will niemand vom Kauf abhalten.

Generell denke ich, dass ein Gesundkurieren mit Kräutern oder Muschelfleisch in diesem Fall einfach nur ein Strohhälmchen ist. Wenn das überhaupt Linderung bringt, hält es doch den "Verfall" und die fortschreitende Abnutzung nicht auf - wenn es so übel ist wie dargestellt.

Ich bin mal gespannt, was der "Goldarzt" sagt...

BÖR 14.11.2012 09:23

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 339200)
Nur interessehalber - was ist das für eine Verdünnung? D12?

1 : 1.000.000.000.000 ? (10 hoch 12?)

Oder irre ich? :hmm:

Glaub was der Hund nicht unbedingt braucht sind extremst hochverdünnte Wirkstoffe, sondern im Gegenteil. Aber gut, ich will niemand vom Kauf abhalten.

Generell denke ich, dass ein Gesundkurieren mit Kräutern oder Muschelfleisch in diesem Fall einfach nur ein Strohhälmchen ist. Wenn das überhaupt Linderung bringt, hält es doch den "Verfall" und die fortschreitende Abnutzung nicht auf - wenn es so übel ist wie dargestellt.

Ich bin mal gespannt, was der "Goldarzt" sagt...

Oh du Ungläubiger:D
erst ab D23( Lohschmidtsche Zahl) ist kein Wirkstoff mehr nachweisbar;) außerdem spricht man nicht von Verdünnen sondern von Potenzieren:king:
Alles unter einer D12 ist für die meißten Homöopathen verschüttelte ähm potenzierte Phytotherapie.;)

Ich denke, daß manchmal auch Strohhälmchen weiter helfen können...

Guayota 14.11.2012 09:33

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Knubbel (Beitrag 339201)
Ich denke, daß manchmal auch Strohhälmchen weiter helfen können...

Klar, da hast du vollkommen Recht! Ehrlich jetzt.

coffee 14.11.2012 14:20

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von Guayota (Beitrag 339200)

Generell denke ich, dass ein Gesundkurieren mit Kräutern oder Muschelfleisch in diesem Fall einfach nur ein Strohhälmchen ist. Wenn das überhaupt Linderung bringt, hält es doch den "Verfall" und die fortschreitende Abnutzung nicht auf - wenn es so übel ist wie dargestellt.

ja, da bin ich leider komplett bei dir...
ich informiere mich, bestelle Mittelchen und verabreiche sie ihm, wahrscheinlich vor allem um überhaupt etwas zu tun. Schaden können sie nicht und vielleicht geschieht ja wirklich noch ein Wunder... Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluß... obwohl ich mir schon bewußt darüber bin das dieses Wunder nicht geschehen kann.

Heute humpelt coffee nur leicht, vielleicht ein guter Tag, vielleicht schlagen die Schmerzmittel jetzt an, wer weiß... ich weiß es nicht.
Ich sehe nur daß er scheinbar noch keine großen Schmerzen hat und noch lebensfroh ist. Er geht gerne raus, würde gerne noch mit anderen Hunden toben (was ich ihn derzeit nur kurz lasse) und hüpft vor Freude wenn Familie, Freunde, Bekannte zur Tür reinkommen (was den ganzen Tag über passiert).
Vielleicht täusche ich mich, vielleicht ist es mein Egoismus, aber ich denke noch ist der Zeitpunkt nicht gekommen ihn einschlafen zu lassen.

coffee 14.11.2012 14:52

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339186)

Gleichzeitig hab ich den Chirugen um seine Einschätzung zu Goldimplantaten und Stammzellentherapie gebeten. Mit einer Antwort rechne ich ebenfalls morgen.

Der Chirurg hat gestern Abend noch angerufen.
Tenor:
Stammzellentherapie: hält er gar nix von.
Goldimplantate: mag in manchen Fällen helfen, mein Hund hat zuviele Baustellen, keine seriösen Studien die die Wirksamkeit belegen, oft Hunde auf dem OP Tisch, bei denen die Implantate gar nix gebracht haben.

bx-junkie 14.11.2012 16:02

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339235)
Vielleicht täusche ich mich, vielleicht ist es mein Egoismus, aber ich denke noch ist der Zeitpunkt nicht gekommen ihn einschlafen zu lassen.

Nein du bist nicht egoistisch...nachdem was du erzählst sehe ich auch keinen Grund das junge Tier einschläfern zu lassen...lass dir nichts einreden, von niemandem...DU entscheidest, DU siehst ihn jeden Tag und kannst es beurteilen und niemand anderer sonst...

Wo wohnst du eigentlich? Ich hätte da noch ein Tipp für dich...schreibe ich dir gerne per PM wenn du Interesse hast :) Aber erwarte keinen Geheimtipp von mir, aber eventuell noch eine Möglichkeit...wie gesagt kommt auf den Wohnort an.

coffee 14.11.2012 17:30

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Will nicht extra dafür einen neuen thread aufmachen, daher hier.
Vielleicht ist die Frage blöd, aber als in der Schule Vererbungslehre dran kam war ich wohl grad auf Toilette...
Wie ist das eigentlich wenn sich ein z.B. Mastiff mit einer z.B. Pudeldame paart - kann es dann passieren daß die Nachkommen Mastiffgewicht erreichen, die Gelenke aber viel eher auf Pudelgewicht ausgelegt sind?

bx-junkie 14.11.2012 17:45

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339276)
Will nicht extra dafür einen neuen thread aufmachen, daher hier.
Vielleicht ist die Frage blöd, aber als in der Schule Vererbungslehre dran kam war ich wohl grad auf Toilette...
Wie ist das eigentlich wenn sich ein z.B. Mastiff mit einer z.B. Pudeldame paart - kann es dann passieren daß die Nachkommen Mastiffgewicht erreichen, die Gelenke aber viel eher auf Pudelgewicht ausgelegt sind?

Ich denke das wenn der Pudel den weiblichen Part hat, sie es wohl nicht überleben würde...anders herum wird sich wohl eher der Mastiff durchsetzen...

Mickey48 14.11.2012 21:59

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von coffee (Beitrag 339276)
Will nicht extra dafür einen neuen thread aufmachen, daher hier.
Vielleicht ist die Frage blöd, aber als in der Schule Vererbungslehre dran kam war ich wohl grad auf Toilette...
Wie ist das eigentlich wenn sich ein z.B. Mastiff mit einer z.B. Pudeldame paart - kann es dann passieren daß die Nachkommen Mastiffgewicht erreichen, die Gelenke aber viel eher auf Pudelgewicht ausgelegt sind?

Die Möglichkeit wäre durchaus gegeben, dann müssten die Pudelgene aber dominatner sein als die vom Mastiff.
Ich kenne einen Rottweiler-Dackelmix (Dackel ist die Mutter, lebt heute noch und zog den Wurf (6 Welpen) problemlos auf).
Der arme hat den kompletten Körper vom Rottweiler, außer die Beine, die sind dackelig, nicht nur in der Länge, auch im Durchmesser.
Arthrose ist da schon vorprogrammiert.

sude 15.11.2012 03:54

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Hallo,wir haben sehr viel Vertrauen in die "Tierklinik Lüneburg an der Stadtkoppel".Der Dr.Müller wäre für Deinen Hund der "richtige Mann".Seine Meinung würde ich auch hinzuziehen.Soooo weit ist es für Dich ja nicht.Alles Gute

coffee 15.11.2012 10:09

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Zitat:

Zitat von sude (Beitrag 339305)
Hallo,wir haben sehr viel Vertrauen in die "Tierklinik Lüneburg an der Stadtkoppel".Der Dr.Müller wäre für Deinen Hund der "richtige Mann".Seine Meinung würde ich auch hinzuziehen.Soooo weit ist es für Dich ja nicht.Alles Gute

Guck ich mir auch an. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Coffee heute Morgen:

http://www.molosserforum.de/gallery/...84754918_n.jpg

Grazi 18.11.2012 18:21

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Dieses Mal ist zumindest eine der Kontrahentinnen eine andere als sonst... der zweite Streithansel ist jedoch altbekannt. :hmm:

Letzte Warnung: persönliche Streitigkeiten, die ein so wichtiges und trauriges Thema wie dieses shreddern, haben im Forum nichts zu suchen. Klärt so was gefälligst privat.

Ich habe die entsprechenden Posts gelöscht. Sollte ich so was noch mal finden, gibt es eine Forenauszeit für die beteiligten Parteien.


Gruß, Grazi

coffee 18.11.2012 20:14

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Es wird der Tag kommen.... und obwohl es sich nicht "richtig" anfühlt, möchte ich jetzt schon anfangen mich darauf vorzubereiten...

Gesucht wird: Ein Molosser.

Oberste Premisse: Gesundheit! Gesundheit! Gesundheit!
(Sowas wie momentan möchte ich nie wieder durchmachen!)

Welche Rassen kommen infrage:

Bullmastiff
Dogo Canario/Presa/Alano
American Bulldog
Tosa Inu
Boxer
(Auch ein Mix aus einer oder mehrerer dieser Rassen ist willkommen - Vorraussetzung dafür ist allerdings daß beide Elternteile bekannt und nachweislich gesund sind.)
Bin auch gerne bereit diese Liste zu ergänzen bzw. zu verkleinern, wenn stichhaltige Argumente pro/contra die ein oder andere Rasse aufgeführt werden.

Diese Auswahl mag auf den ersten Blick vielleicht etwas seltsam erscheinen, aber die Unterschiede zwischen den einzelnen Rassen sind kleiner als mein Wille und meine Möglichkeiten mich auf die unterschiedlichen Eigenschaften und Bedürfnisse einzustellen.

Ein Nothund kommt leider nicht infrage, da Katze im Haus und noch viel wichtiger, Sohn im Haus. Daher soll es wieder ein Welpe sein.

Zur weitergehenden Recherche erhoffe ich mir nun Links/Kontakte zu Züchtern einer dieser Rassen, die "über jeden Zweifel erhaben" sind, was Gesundheit der Verpaarungen, etc. betrifft.
Gern auch als pn - wird hier wohl lieber gesehen...

Isgo 18.11.2012 20:56

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
Hallo Coffee,
habe das alles gelesen und bin im Moment sehr traurig und fühle mit Dir.
Ob es sich richtig anfühlt oder nicht, schon nach einem anderen Hund zu schauen, das weißt nur Du allein und keiner kann und wird Dir diese oder jene Entscheidung abnehmen.
Als unsere Luna ging, wollte ich vor lauter Schmerz nie wieder einen Hund und schon 2 Monate später zog Gonzo ein, auch für manch einen eine zu frühe Entscheidung, aber für mich total richtig,trotzdem lebt mein Mädchen in meinen Gedanken weiter.
Es ist Dein Leben und sind Deine Empfindungen mit denen Du alleine klar kommen mußt und wenn es Dir hilft besser damit umzugehen dann tu es.
Wünsche dem kleinen Coffee noch eine glückliche und vor allem schmerzfreie Zeit.
Laßt Euch beide (unbekannter Weise ) mal ganz fest umarmen.

Lee-Anne 18.11.2012 21:29

AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
 
.... und wer weiß schon, wann der Tag kommt. Vielleicht dauert dieser Tag ja noch zehn Jahre.

Auch wenn es im Moment nicht danach aussieht.

Du hast den Riesen-Vorteil, dass du im absoluten „Jetzt“ lebst mit deinem Hund. Und ich wünsche dir, dass dieses „Jetzt“ noch ganz lange anhält.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22