![]() |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
"würde mir wünschen daß dieser thread meinem Hund vorbehalten bleibt..."
Ein wirklich sensibles Thema... :pfeiff: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich sehe das so wie Peppi....
Geniesse die Zeit die ihr miteinander habt und suche nicht jetzt schon nach einem Nachfolger....Sorry...Das hier und jetzt ist wichtig und noch nicht das danach kommt.. Er ist doch noch da...geniesse es einfach....Gebe ihn noch nicht auf...sein leben ist leider kurz...da solltest du 100% ig für ihn da sein... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Abgesehen davon darfst du es getrost mir überlassen wie ich trauere und mit dem drohenden Verlust umgehe. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
ich suche nicht den Nachfolger meines Hundes, ich versuche einzukreisen wo sein Nachfolger herkommen kann. Das hat einen ganz einfachen Grund: Mein Sohn hat für seine 7 Jahre schon ziemlich viele ihm nahestende Menschen und Tiere verloren. Daher machen wir uns täglich sehr viele Gedanken darüber wie wir ihm was wann sagen sollen. Und in den Gesprächen mit meiner Frau, seinen Omas, Freunden, etc. ist wiederholt die Idee auf den Tisch gekommen jetzt einen zweiten Hund ins Haus zu holen um den Verlust für ihn zu mildern. Dies ist für mich aber aus mehreren Gründen keine Option. Jedoch möchte ich sehr zeitnah einen "neuen Freund" für ihn ins Haus holen. Daher möchte ich, wenn es soweit ist, schon vorbereitet sein und am besten eine Auswahl von Züchtern parat haben, von denen im Idealfall einer dann einen Wurf hat oder zeitnah erwartet. Darüber kann man vielleicht streiten, aber es ist das, was ich momentan für das Beste für meinen Sohn halte. Vielleicht sieht es anders aus wenn es soweit ist, aber ich möchte vorbereitet sein. Und dies alles ändert auch rein gar nichts daran, daß ich nach wie vor um und für meinen Hund kämpfe, ihn hege, pflege und genieße, und ihm das schönstmögliche Leben bereite. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
mich würde interessieren, was du unter 3x Gesundheit verstehst...
heile Knochen, ein gesundes Herz, kein Krebs in den Linien und keine Allergien? Es gibt mit Sicherheit noch mehr gesundheitliche Aspekte. Ich glaube, daß bei diesen Rassen, die du dir ausgesucht hast, die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, daß es über Generationen keine dieser Erkrankungen gab. Die Allergien nehmen immer mehr zu (ähnlich wie bei den Menschen) und man kann sie so wunderbar mit Cortison behandeln und schwupps ist der gesunde Hund da;) ist zwar nichts im Vergleich zu kaputten Knochen, doch gesund ist so ein Hund auch nicht. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche, auch wenn sie für mich zum jetztigen Zeitpunkt etwas befremdlich ist. Natürlich kann ich deine Erklärung auch nachvollziehen... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Dass man trotz größter Sorgfalt und Recherche "Pech" haben kann ist mir klar. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Nach langen Diskussionen rund ums sabbern der Hunde, hat Susanne den Anfang gemacht und das wichtigste angesprochen: Zitat:
Wirst du die Tipps diesmal beherzigen? ;) Dazu das du nun schon einen Nachfolger suchst, äussere ich mich nicht... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Vielleicht hatte ich bei meinen bisherigen Hunden einfach zuviel Glück. Diesmal nicht. Es ist eine bittere Lehre. Umso wichtiger ist es mir diesmal möglichst alles richtig zu machen. Warum mir das jetzt negativ ausgelegt wird erschließt sich mir nicht... Meine Beweggründe, jetzt über einen "Nachfolger" nachzudenken, habe ich dargelegt. Meine Hunde haben immer einen extrem hohen Stellenwert in meinem Leben gehabt. Daran wird sich auch nichts ändern. Es gibt jedoch ein paar wenige "Dinge" die noch wichtiger sind - an erster Stelle mein Sohn - und wenn wir als Eltern der Meinung sind ein schneller "Nachfolger" ist das Beste für ihn UND ich der Meinung bin dass dieser "Nachfolger" genauso viel Beschäftigung, Aufmerksamkeit und Liebe bekommen wird wie alle seine Vorgänger, dann werde ich das tun. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Was erwartest du dir denn von einem neuen bzw. wieder aufgewärmten Thread? Sollen wir dir nun die Entscheidung abnehmen welche Rasse nun in Frage kommt oder wo genau du sie finden sollst/kannst? Das sind doch deine Entscheidungen und du hast eben aus der bitteren Lehre heraus nun erfahren worauf dein Augenmerk liegen sollte, oder? Das suchen, fahren und reden mit den Züchtern, können wir dir nicht abnehmen, genauso wenig wie das Risiko wieder einen kranken Hund zu bekommen, denn keiner steckt ja drin. Und deine Beweggründe für einen neuen Hund musst du mir nicht darlegen...zum einen hast du das nun schon mehrfach getan und zum anderen geht es mich nichts an...meine Meinung dazu habe ich, aber die werde ich hier nicht posten, aus o.a. Gründen ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Aber das sieht wohl auch jeder anders... ;) Was sinnfrei ist oder nicht, unterliegt übrigens ebenfalls immer subjektiver Empfindung. :king: Glaubwürdig bist Du spätestens seit der "Nachfolgerfrage" allerdings für mich nicht mehr. Und in einem öffentlichen Fred, sei es doch erlaubt, seine Meinung kund zu tun. Das hattest Du zumindest selbst auch einige Male herausgestellt. Oder nicht? :wie: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Wann sich jemand einen Hund holt, ist doch eine absolut subjektive Entscheidung und bedarf keinem Kommentar. Dass Coffee aus seinen Erfahrungen gelernt hat, steht doch auch außer Frage und ich kann es nicht verstehen, dass man ständig den Finger in die Wunden drücken muss. Des Weitern finde es absolut begrüßenswert und verständlich, dass Coffee beim nächsten Hund alles anders bzw. besser machen möchte. Dies wird aber nur gelingen wenn er Ratschläge und Krankheitserfahrungen von Rassefachleuten erhält und danach fragt er doch.
Wie hier oft diskutiert stellt der VDH-Stempel kein Indiz für Gesundheit dar. Als Rasselaie den richtigen Hund bzw. Züchter zu finden der im Besonderen alle Gesundheitsanforderungen erfüllt, scheint gerade bei den Modehunden (zu denen ich leider auch die Molosser zähle) ein schwieriges und langwieriges Unterfangen zu sein. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Hier gibt es viele user, die von den vielfältigen gesundheitlichen Aspekten und Problemen viel, viel mehr verstehen als ich. Und von diesen hatte ich mir Hinweise erhofft wie: "Ich kann den Züchter X empfehlen, weil er Wert auf X und Y legt, die Eltern-, Großeltern- , Urgroßelterntiere HD, ED, etc.-frei sind, etc." Dass ich damit keine "Garantie" habe und mir das nicht die "Arbeit" abnimmt mich trotzdem weitergehend zu informieren, Züchter zu besuchen, etc., ist mir klar! Aber es wäre eine für mich wichtige Vorauswahl, zumal mir wohl jeder Züchter das Blaue vom Himmel erzählen könnte, das ich mangels Wissen nicht wirklich gut überprüfen könnte. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Warum meine Glaubwürdigkeit durch die "Nachfolgerfrage" jetzt leiden soll, verstehe ich allerdings nicht... Was genau ist das Problem? Der Zeitpunkt? Ich bin für meinen Sohn jederzeit bereit meinen eigenen Gemütszustand hintenanzustellen. Oder fragst du dich warum ich nach diesen Erfahrungen keinen Nothund aufnehme? Meine Beweggründe gegen einen Nothund habe ich beschrieben.. Oder etwas anderes? Sags mir - ich will es wirklich verstehen |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Irgendwie hab ich das Gefühl (ich entschuldige mich vorab wenn ich falsch liege) das du dich vorschnell mit der Situation abgefunden hast...das du dir schon Gedanken um einen möglichen Nachfolger deines Hundes machst, erhärtet meine Bedenken zumindest und die Tatsache das du die Dame von der du Coffee hast, davonkommen lässt...ich persönlich hätte dafür nun keinen Kopf sondern würde meine ganze Energie darauf abzielen das meinem Hund geholfen werden kann und zwar nicht nur Erhaltung des Status Quo sondern Möglichkeiten finden, meinem Hund dauerhaft zu helfen auch mit Operationen...das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Du bist herzlich eingeladen uns zu besuchen! Du darfst dir in aller Ruhe sämtliche Röntgenbilder anschauen, Laborbefunde und Prognosen durchlesen, mit dem Chirurgen, 2 Tierärzten und dem Tierheilpraktiker telefonieren und dir anschließend, bei einer gemeinsamen Gassirunde, ansehen wie es aussieht wenn ein Hund mit allen 4 Beinen gleichzeitig humpelt! Danach kannst du mir dann berichten wieviel Hoffnung du noch hast und ob du meinem Hund wirklich noch eine ganze Kette von OPs antun würdest! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Weißt du was mir zu blöd ist? Dass du mich, mehr oder weniger direkt, als jemanden darstellen willst, der einen Hund wegen irgendwelcher Kleinigkeiten aufgibt, und nicht bereit wäre alles für ihn zu tun, was auch nur im Entferntesten Chance zur Hoffnung gäbe! Vielleicht trauere und kämpfe ich anders als du, vielleicht hilft es mir zwischendurch auch einfach ein Stück weit "Alltag" einkehren zu lassen... Heulend durch den Wald laufen, heulend mit Frau und Hund im Wohnzimmer liegen, heulend im Wartezimmer eines Tierarztes... das habe ich momentan oft genug! Auch wenn ich hier nicht über jeden Furz berichte, glaub mir. Das letzte was ich jetzt gebrauchen kann ist jemand, der sich als moralische Foreninstanz aufspielt. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Hallo Coffee,
von deiner Auswahl erscheint mir der Dogo Canario am resistentesten, da auch am ursprünglichsten, zu sein. Allerdings ist der Canario meiner Erfahrung (diese beschränkt sich leider hauptsächlich auf die Theorie) nach, auch mit am agilsten. Wenn du also vornehmlich eine ruhige und gemütliche Rasse präferierst, könnte dieser nicht geeignet sein. Lese dich doch noch einmal durch die hier geposteten Rasseportaits. Deine grundsätzliche Ausgrenzung eines Nothundes kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Der Gesundheitszustand lässt sich besser bei einem Junghund feststellen und die Vorstellung alle diese Hunde seien verhaltensgestört und somit nicht familientauglich halte ich ebenfalls für einen Trugschluss. Ein Welpe stellt letztlich, so gut du auch selektierst, das größte Überraschungspaket dar. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Du hast sicherlich recht und ich wollte damit auch nicht sagen daß Nothunde vermehrt verhaltensgestört sind. Ich bin allerdings der Meinung daß ein Welpe wesentlich einfacher in das bestehende "Rudel" (Kind, Katze) zu integrieren ist als ein erwachsener Hund. Auch ist es für meinen Junior sicherlich schöner den Welpen von Anfang an beim Wachsen zu begleiten. Wenn ich alleine wäre, d.h. ohne kleines Kind, würde ich ohne jeden Zweifel einen Nothund wählen, aber wegen meines Sohnes bin ich nicht bereit dieses "Restrisiko" auf mich zu nehmen. Und bei einem Welpen, der von Anfang an bei mir ist und durch mich erzogen wird, keine wer-weiß-wie-schlimmen Erfahrungen gemacht hat ist das "Risiko" einfach geringer. Ist aber alles nur ein Gefühl und nicht in Stein gemeißelt. Ich wäre bei einem sehr jungen Nothund gerne bereit ihn mir dann genauer anzuschauen, wenn "alles andere" passt |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Und bei einem Welpen, der von Anfang an bei mir ist und durch mich erzogen wird, keine wer-weiß-wie-schlimmen Erfahrungen gemacht hat ist das "Risiko" einfach geringer.[/QUOTE]
Auch ein Welpe kann in deinem Beisein schlimme Erfahrungen machen (habe ich selber erlebt als Kinder an Silvester Knallkörper nach meinem Hund geworfern haben- ist aber sicher ein anderes Thema) Da du dir, wie du sagtest, Zeit für die Auswahl deines nächsten Hundes lassen möchtest sollst du dir ja nicht den nächstbesten Nothund ins Haus holen. Ein Nothund hat aber nicht zwangsläufig schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt bspw. leider immer mehr Scheidungshunde die bestens sozialisiert obdachlos werden. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Außerdem sind viele Nothunde in einem ähnlichen Rudel ( Katze+Kind) groß geworden, so dass nicht zwangsläufig Probleme zu erwarten sind.
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Vielleicht interessiert es irgendwen
Lahmheitsuntersuchung: Im stand aussenrotation der Vorderpfoten, in der Bewegung vorne bds. lahm. Bds. Sind Ellenbogengelenke lateral hgr vermehrt gefüllt. Bds sind Tarsalgelenke umfangsvermehrt. CT-Untersuchung: 1. Schultergelenk: links befindet sich kaudal am caput humeri ein suchondraler Defekt. .... 2. Ellenbogengelenk: bds. mgr arthrotische zubildungen. Bds medial a Condylus humeri befindet sich ein suchondraler Defekt. Gelenk hgr inkongruent ausgebildet. Bds ist der Proc.coronoideus demineralisiert und fragmentiert. Fragmente disloziert. 3. Tarsalgelenk: bds befindet sich medial am Talusrollkamm ein suchondraler Defekt, teilweise mit zystischen Läsionen, bds Gelenke vermehrt gefüllt. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Alles andere als gut :( Tut mir ehrlich leid :(wünsch Euch viel Kraft für die kommende Zeit
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Achduscheisse:sorry: Der arme Fratz....
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Wie geht es jetzt eigentlich weiter mit dem kleinen Knopf ?
Was rät Euch der Vet ? Wie geschrieben, es tut mir wahnsinnig leid |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Danach humpelt er umso stärker. Ich will ihn aber nicht mehr bremsen. Solange es diese täglichen "highlights" gibt werde ich sein Leben so schön wie möglich gestalten. Wenn das in ein paar Tagen/Wochen/Monaten auch nicht mehr geschieht .... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Kann nur nochmals schreiben wie leid es mir für den Knopf und Euch tut :(
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Gerade ein langes, sehr nettes Telefonat mit der Leiterin der Kleintierklinik Hannover bzgl. Golddrahtimplantation geführt.
Ein Fünkchen Hoffnung ist wieder da - ich werde Coffee wohl großflächig vergolden lassen. ich bin grad sowas von verwirrt... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Warum bist Du verwirrt ?
Wenn es ihm helfen würde, wäre es ja toll! Würde mir aber noch eine 2. Meinung holen |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
gestern "abgeschlossen", jetzt wieder Hoffnung... eine ZWEITE Meinung? eher eine 18., 19., etc. .... ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Das will ich wohl glauben, da wäre ich auch verwirrt !
Okay, scheint schon einige Meinungen zugeben :hmm: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
mal ganz kurz und laienhaft das Gespräch von heute zusammengefasst:
Chancen stehen sehr gut dem Hund durch Goldimplantate die Schmerzen zu nehmen. Teile der "Schäden" können sich durch die wieder normale Bewegung "regenerieren". Von den bleibenden Schäden sind dann eventuell welche dabei, die den Hund nicht groß Einschränken. Die anderen kann man dann immer noch operativ beheben. Somit bleibt dann event. nur noch eine notwendige OP, statt derer 4,5 oder 6. Das ist die Theorie, soweit ich sie verstanden habe... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Heisst sie zufällig frau Krafzell? :)
L.G. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Drück Euch die Daumen :ok:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Und wer müsste das zahlen... :pfeiff:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Aber wenn du einen Anwalt kennst, der diesen Fall gegen erfolgsabhängiges Honorar übernimmt - immer her damit. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Du brauchst auch nicht zwangsläufig einen Anwalt!
...das mit Amazon hab ich ja schonmal geschrieben! Könnte mich nur wiederholen... :crazy: Ach ja, Briefmarke würde ich spenden! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.