![]() |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Echt nicht? Ich habe den Züchtern von meinen Hunden sogar von mir aus angeboten, sie zu gegebener Zeit röntgen und auswerten zu lassen. Ich finde das nämlich wichtig. Sowohl für den Züchter, damit der seine Nachzucht besser beurteilen kann, als auch für mich. Das habe ich bei beiden BXen machen lassen, auch wenn ich absolut und gar keine Ambitionen zur Zucht habe. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Für Dich und Deinen Schnuffel wünsche ich das allerbeste
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Hallo zusammen,
sorry aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. Wer sich so intensiv um seinen "nächsten" Hund informiert und sich dann in Polen einen Mischlingswelpen kauft von irgendwelchen Elterntieren,der muß dann auch mit der Konsequenz aus dieser Entscheidung leben. Die Einsicht von Coffee kommt,aber leider für den Kleinen zu spät. Ich drücke alle Daumen und Pfoten das Ihr die richtige Entscheidung im Sinne des Hundes trefft. Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich wusste gar nicht, dass Parsau bei Wolfsburg in Polen liegt.........aber ich wurde ja auch in der ehemaligen DDR unterrichtet
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ja, mit den Konsequenzen muss und werde ich leben - würde ich aber auch wenn es ein Welpe aus einer hochdekorierten Verpaarung wäre, die mir leider auch keine Garantie gegeben hätte. Meine "Einsicht" kommt für Coffee so oder so zu spät - wäre er nicht bei mir, so wäre er bei jemand anderem gelandet, der jetzt vielleicht nicht alles menschenmögliche dafür tun würde ihm ein schönes und möglichst schmerzfreies restliches Leben zu ermöglichen - ganz egal wie kurz es auch sein mag. Wenn ich es jetzt schaffe dass diese "Züchterin" nie wieder tätig wird, dann hat das Ganze vielleicht sogar noch etwas Gutes... Auch wenn mich das momentan nicht wirklich tröstet... Ach ja, zwischen Wolfsburg und Polen liegt noch ganz schön viel Deutschland... |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Dass immer diese beiden Hunde verwechselt werden ... :hmm:
der aus Polen ist der kleine Tosa mit evt. Parvo, was aber wiederum mit Polen nicht viel zu tun hat. Mein Mitleid hält sich überhaupt nicht in Grenzen. Es ist eine gottverdammte Ungerechtigkeit, wenn so junge Hunde solche Probleme haben und unter Umständen sterben müssen. Ein Jammer ist das. Und es erinnert mich immer an meine erste BX, die mit 2 Jahren und 10 Monaten an Lymphdrüsenkrebs gestorben ist - da hätte ich auch brüllen können und hatte sehr schwer daran zu tragen. :traurig: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ein bißchen Empathie würde hier manchem gut stehen :hmm: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich finde Vorwürfe fehl am Platze!
Wir mußten unseren CC vor 8 Monaten wegen Kreuzbandruptur operieren lassen. Da war er keine 2 Jahre alt! Natürlich hätten wir diese Verletzung evtl. verhindern können, wenn wir ihn in seinem Bewegubgsdrang rechtzeitig eingeschränkt hätten! Auch wissen wir nicht, wie die Prognose aussieht, da wir uns entschlossen haben, ihn trotz seiner Einschränkung fast uneingeschränkt am Dorf-Hund-Alltag teilnehmen zu lassen. Er darf Toben und spielen, ohne Leine laufen... Die Physiotherapeutin sagt, ihre Wiederholungstäter seine genauso oft eingeschränkt worden wie eben nicht! Am Ende sind wir oder andere vielleicht schlauer, oder eben nicht... Vorwürfe sind aber wenig hilfreich! Alles Gute Euch! |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Konjunktiv 2!!! :56: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Du solltest dir keine Gedanken darüber machen ob die arme Frau "auf Rosen" gebettet ist, sondern dir wünschen das sie in Zukunft auf Dornen schläft ;). Vielleicht kannst du ja erreichen das sie die Lust am Hunde verscherbeln verliert. Das würde ich mir sehr wünschen. Im schlechtesten Fall wird sie aber nur lernen ihre Verträge in Zukunft besser zu formulieren und die Kosten die ihr jetzt entstehen auf den nächsten Wurf umlegen. Es ist ein zweischneidiges Schwert, aber ich würde es wahrscheinlich dennoch versuchen um wenigstens die Gewissheit zu haben, nicht resigniert zu haben. Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsch deinem Kleinen noch eine gute Zeit. Kämpf für den Lütten :ok:. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Es ist egal aus welchem Land, ob VDH, mit oder ohne Papiere! Es ist die Art und Weise, wie und warum dieser Hund geboren wurde. Ohne Rücksicht auf die liebevollen Menschen, die jetzt vielleicht nie wieder einen Molosser holen und bei denen jetzt für immer ein Teil ihres Herzens gebrochen wurde. Das kann auch bei der besten Verpaarung, bei einem verantwortungsvollen Züchter passieren. Jedoch würde dieser alles Menschen mögliche tun, für Hund und Besitzer. Versuchen, die Menschen aufzufangen und am Ende materiell oder mit einem neuen Partner das Schlechte ein wenig gerade zu rücken.
Trotz alledem hoffe ich, es ist ein weiteres Mahnmal für jeden, der das liest und sich einen Hund zulegen möchte. Schaut nicht nur auf den süßen, schaut auch an ihm vorbei. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Deinem Hund weiterhin alles Gute! Dir wünsche ich viel Kraft!
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
:08:
Dass das auch bei einem seriösen Züchter genau so passieren kann ist uns doch allen bewusst - aber so ein Züchter versucht eben alle Eventualitäten so weit es geht auszuschliessen - mit Gesundheitschecks und sorgfältiger Auswahl. Das heißt für uns Welpen-Käufer, dass die Wahrscheinlichkeit abnimmt. http://www.akosambo.de/welpenpedigree-1.html http://www.sabayuma.de/Welpenpedigree.html |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass ein wirklich erfahrener Züchter im Laufe der ersten 0-8 oder 12 Wochen erkennt (auch im Vergleich zu den Geschwistern), wenn sich sowas abzeichnet:
Zitat:
Wie geht's denn nun weiter bei euch? Die Knochenabsplitterungen (OCD?) müssen ja eigentlich operiert werden - tut ja weh. Macht das Sinn überhaupt? Was sagt der "Gold-Arzt" ? |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Wenn ich sowas als Züchter erkenne ... und mal in mich gehe ...
- Ich gebe das Welpe in eine Familie, vielleicht mit Kindern. Auf Grund der katastrophalen Knochen muss es mit 6 Monaten oder so erlöst werden. Die Kinder und Besitzer haben es natürlich schon lieb gewonnen...was tut man der Familie damit an? - Leid und Schmerz und evt. sogar flasch verstandene Tierliebe oder menschl. Egoismus könnten das Welpe mit den katastrophalen Knochenschmerzen erwarten in dieser Welt...ein Martyrium vielleicht. - Vielleicht wird dem Welpen auch garnicht tierärztlich geholfen? - Man steckt ja nie drin - vielleicht landet das Welpe mit den katastrophalen Knochen im Hinterhof, angekettet in ner Hundehütte. Und weil's z.B. ne besondere Rasse ist und Kohle bringen könnte, muss es später selbst Welpen bekommen...gab's bestimmt alles schon! - oder es wird weitergereicht...und was einem sonst noch so einfällt Das kann man doch als Züchter nicht ernsthaft riskieren, wenn man ein Herz hat. Gibt doch auch Vereine, die ihre Züchter dazu verpflichen, oder? Also "Welpen mit anatomischen Missbildungen"... und das ist das ja im Prinzip. Natürlich ist das nicht leicht, aber nötig. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Logro stand kurz vor der Euthanasie und ich konnte es nicht! Er hat sich gut entwickelt, aber war es nicht egoistisch von mir, es darauf ankommen zu lassen?
Ich denke allerdings, hier wusste die "Züchterin" nichts, weil es ihre Kenntnisse übersteigt. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Ich wollte um Himmels Willen zu diesem sensiblen Thema niemandem einen Vorwurf machen - falls das so rüberkam. Ausserdem hab ich an den Hund Coffee gedacht.
Was ich noch im Hinterkopf hatte - hab mir alle Ordnungen von denen irgendwann mal zur Brust genommen... Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Hallo zusammen,
@coffee, ich wünsche Dir und Deinem Coffee alles Gute. @Guayota&anna1, good postings :ok:. Ich sehe das genauso. In diesem Sinne,allen noch einen schönen Sonntag... Es grüßt die Jeannette :lach3: |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Fragt sich, warum die VDH Züchterverträge (Formular) die Sachmängelhaftung von vornherein ausschließen... :pfeiff:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
...ein Schelm,der Böses dabei denkt...
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
:40:
;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Es kann nur die Garantie für besondere Eigenschaften ausgeschlossen werden. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Salvatorische_Klausel
Hiermit kann man argumentieren,und diese ausschließenden Klauseln sind somit unwirksam,wobei der Vertrag an sich Bestand hat.;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Nein, nein, nein.
Siehe Claudias ersten Post/Link. Der Haken liegt im Detail und die Rechtsberater des VDH sind nunmal schlau, bzw. mit allen Wassern gewaschen. Es sind per Definition erstmal Hobbyzüchter und somit keine Unternehmer. Und somit ist der Kaufvertrag zwischen privat/privat. In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit. Ich kann reinschreiben was ich will. Und wie man bei Ebay liest: Die ist ein "Privatverkauf" und sämtliche Garantie und Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen. Und das geht sehr wohl und genau das versucht man beim VDH über das Standardformular auch. Und selbst wenn es Unternehmer sind, gibt es noch ein paar Tricks. Einfach mal bei Saturn die AGB auf dem Kassenzettel durchlesen! ;) Schön dass sich die Züchter selber so gut auskennen! ;) |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Jetzt nicht alles durcheinander werfen...
Der Gesetzgeber schaltet sich erst ein, wenn er gefragt wird. Wo kein Kläger... VDH Züchter sind "offiziell" Hobbyzüchter. Und deshalb versucht man die Sachmängelhaftung über den Standardvertrag "auszuschließen". (es ist ein "individueller" Kaufvertrag, der "suggeriert", dass es sich um einen Kauf von Privat zu Privat handelt!). Und das funktioniert ja auch ganz gut und wirkt abschreckend. Wie man hier an Coffees Reaktion sieht (nicht wertend gemeint. Meiner Meinung nach ist das genau das Ziel solcher Verträge). |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Dann benutz die richtigen Emoticons.
Und vielleicht lesen ja auch noch andere mit... Und hier liesst sich das nicht so: Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
nochmal der Link zur Tiermängelgewährleistung etwas runterscrollen zu Der Hundezüchter als Verkäufer und Hobbyzüchter oder Unternehmer?
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Das eine Privatperson die Möglichkeit zum Ausschluss hat, schrieb ich ja bereits ;). Ich such es dir heute abend vielleicht noch raus. Jetzt muss ich weg, das Geschäft ruft :lach4:. |
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Recht haben und bekommen... :sorry:
|
AW: "Hallo" und "Rassenfindungsphase" ...
Zitat:
Ansonsten les mal "Sachmängelhaftung Hundekauf" :lach4:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.