![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wie wärs denn mit nem Boston Terrier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Boston_Terrier ich kenen einen, der heißt Paul, und ist echt cool. ![]() Alle schon erwähnten Rassen (BM,CC,AB) sind nicht gerade einfach, wie auch schon Peppi schrieb evtl. ein kleines Überraschungspaket und ich würde einer jungen Familie von den Rassen abraten.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
![]() Zitat:
Wir hatten früher mal einen Jagdterrier, mein Nachbar hat eine Stafford...ich verbinde Terrierblut immer mit Hektik, wobei natürlich nichts so verallgemeinert werden kann! Aber von vornherein war halt eine Voraussetzung für mich bei der Suche: Kein Terrier! ![]() Geändert von Grazi (23.02.2012 um 08:12 Uhr) Grund: Zitat repariert |
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() steht da http://de.wikipedia.org/wiki/Boston_Terrier
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Grazi (23.02.2012 um 08:13 Uhr) Grund: erstes Zitat repariert |
|
|||
![]()
Hi!
Das ist ja genau der Grund warum ich mich gegen den BM sträube...ansonsten würde mir der auch gefallen! Also meiner Meinung nach gibt es sowieso keine Hunde die nebenbei laufen, jedenfalls auf keinen Fall in der Größe die wir mindestens haben wollen! Das ist somit etwas das uns völlig bewusst ist, und die Tatsache das meine Frau mal keine Zeit für ne große Runde hat bedeutet ja nicht das an diesen Tagen die Konsequenz und die alltägliche Erziehung schleifen gelassen wird, es bedeutet lediglich das es Tage gibt an denen man nicht auf den Hundeplatz fahren kann und auch nicht die Zeit hat lange Übungsstunden im Garten zu halten, aber das ist doch normal. Den Denkanstoß mit dem alten und jungen Hund zusammen finde ich aber sehr wertvoll, vielen Dank dafür! Das habe ich so noch nicht gesehen und macht absolut Sinn! Was sagen denn die anderen dazu? Besser abwarten bis man alleine gelassen wurde oder den Welpen ruhig schon vorher einziehen lassen? |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. Zitat:
Unter anderem bleibt euch so auch noch Zeit, euch für die "Richtige", sprich zu euch passende Rasse zu entscheiden. Das ist aber wie gesagt einfach nur meine Meinung, vielleicht wird man dich hier auch vom Gegenteil überzeugen. Der BM hat übrigens nicht nur ein "süßes Knautschgesicht", davon alleine sollte man sich nicht verleiten lassen, aber das scheint zumindest dir ja bewusst zu sein ![]()
__________________
![]() In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird. *1.5.2004 +03.01.2013
|
|
||||
![]()
wie wärs denn mit nem labrador ??
....soll kein witz sein
__________________
LG Evi II ,mit Amboss, Piggy und für immer im Herzen Arko, Paula und meine geliebte Sweetmaus ![]() Seelenhunde hat sie jemand genannt... ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... |
|
|||
![]()
Hi!
Also mit meinem jetzigen Hund war ich beim BSZV in Süchteln bis zur Begleithundeprüfung, aber dort bin ich schon länger kein Mitglied mehr. Allerdings, zur Welpenstunde würde ich da schon wieder hingehen denke ich! Ansonsten hat mir mein Nachbar, der sich selbst ziemlich viel mit Hunden beschäftigt, von einem sehr guten Trainer erzählt den er kennen gelernt hat, ich denke der wäre dann zur weiteren Erziehung eine Anfrage wert! Aber so tief bin ich da noch nicht ins Thema eingestiegen! Denn, aus meiner Sicht eilt es tatsächlich nicht besonders! Die Überlegungen sind da und wir haben uns jetzt intensiv mit den verschiedenen Rassen und vor allem mit unseren Erwartungen und Ansprüchen beschäftigt! Jetzt gilt es die Rassen einmal live zu erleben! Ansehen werden wir uns natürlich den Bullmastiff und auch den American Bulldog, aber inzwischen heimlich still und leise zum Favoriten geworden ist der Cane Corso! Erst dann werden wir entscheiden welche Rasse es wird und auch dann erst wird die Entscheidung fallen wann es soweit ist! Ich denke nicht das es noch dieses Jahr passieren wird, aber man weiß natürlich nie was kommt! -) Auf jeden Fall möchte ich allen hier für ihre Beiträge danken! Da waren einige sehr wertvolle Hinweise und Denkanstösse dabei!! |
|
|||
![]()
Hallo ,
wir kommen auch aus Viesen, ich kann dir nur den Deutschen Doggen Verein Ortsgruppe Mönchengladbach empfehlen, wir gehen mit unseren 10 Monaten alten Fila auch dort hin,und Arbeiten zur Zeit an BH Prüfung. Viele nette Menschen mit Hundeverstand. http://www.og-moenchengladbach.de/ mfg Jan |
![]() |
|
|