![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich denke das kommt auf den Hund an. Auf normalen Runden habe ich immer die 2m Lederleine dabei, wo meiner aber größtenteils frei läuft. Trotzdem ist er absolut leinenführig, wenn er mal ran muss. Da wo Leinenzwang ist, aber der Hund sich trotzdem frei bewegen kann, läuft meiner an einer Flexileine. Vollkommen problemlos, und wenn er an die Grenze der 8m gekommen ist, zieht er auch nicht weiter.
|
|
|||
![]()
Achsooo!
![]() |
|
||||
![]()
wir haben die ersten 2 jahre auch ne normale Leine und HB gehabt. Nachdem Madame gelernt hat das wenn man rückwärtsgeht aus dem HB schlüpfen kann, gabs ein K9. Danach kam dann noch eine 7 m Flexi dazu, der grund ist ganz einfach der, das sie auf Feld und wiesen ein Stück rein kann ohne das ich mit dem Kinderwagen mit rein trappen muß! Es klappt sehr gut, wobei sie ein recht problemloser Hund ist. Sie hat nie an der nrmalen Leine gezogen und an der Flexi auch nicht, die meiste Zeit ist die so nah bei mir das die Flex komplett eingezogen ist
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Haus das verrückte macht! |
|
|||
![]()
Es geht auch mit zwei Hunde und Fleixi zu laufen, habe ich 9 jahre so gemacht und die Mädels gingen total prima, egal ob mal BeiFuß oder eben voran. Jetzt mit dem Großen gehe ich auch fast nur mit Flexi aber er kann genauso manierlich an einer normalen Leine laufen ohne eiwges Gezerre.
![]()
__________________
LG Ulrike und ihre Bande ![]() |
|
||||
![]()
Wir benutzen die Flexi nur mal im Urlaub oder wenn wir in einer für uns fremden und unübersichtlichen Gegend spazieren sind, damit Hund ein wenig mehr Freiheit in der Natur genießen kann.
Trotzdem haben wir dann aber immer noch eine kurze Führleine dabei, ist ja schnell mit ein gepackt und nimmt kein Platz weg. Flexi zu benutzen haben wir erst angefangen, nachdem Ronja Leinenführig war. Ansonsten halte ich nichts davon, weder damit zu üben, noch in der Stadt usw. zu benutzen. Da nehme ich die normale Leine oder eine kürzere Führleine, ich habe damit mehr Halt und Sicherheit als mit der Flexi. Ich habe schon große Hunde an der Flexi rum toben sehen und wie die HH ihren Kampf damit hatten, schlimm und manchmal aber auch lustig anzusehen....aber wenn man dann was gesagt hat, wollte man es nicht einsehen das es doof ist und vor allem nicht ganz so sicher. |
|
|||
![]()
Unser Signal heißt steh und das klappt prima
__________________
LG Ulrike und ihre Bande ![]() |
|
||||
![]()
Erst kommt ein ruhiges und langsames "Haaaalt", unser Komando für Geschwindigkeitsverlust, und dann "steh".
Wie beim PKW, das Fahrzeug ausrollen lassen. Vorallem unsere Neufioma profitierte zu Lebzeiten davon, dass man ihr eine Zeitspanne gab, in der sie die steifen Glieder koordinieren und das Tempo verringern konnte bis sie schlussendlich stand.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|