Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.03.2013, 07:47
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Antikdogge

Jupp.
Das nur auf die Vererbung zu schieben ist etwas einfach.

Geändert von Scotti (06.03.2013 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 06.03.2013, 09:25
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge

Würd' sagen Hormone! Somatropin !!

Es ist ja eine Störung des Knochenwachstums in der Entwicklungsphase und bestimmt kann das auch durch übermässige oder mangelnde Nährstoffversorgung hervorgerufen werden - also Vitamin D, Kalzium, Phospor, (Sonnenlicht) - halte ich jetzt aber mal nicht für den Hauptgrund bei unseren Haltungsformen und unserem "Durchschnitts-HuFu".
"Mechanisch" kriegt man das natürlich auch hin...eine Knochenabsplitterung z.B. in der Schulter nach Sturz/Unfall, alles denkbar...aber wegen der auffällig gehäuften Vorkommen in ganz bestimmten Linien (z.B. jeder zweite GR, oder?) und in anderen grossen Rassen fast garnicht, kann man schon davon ausgehen, dass der Großteil auf einen Gendefekt zurückzuführen ist - also dass im Wachstum vermehrt Knorpel(-zellen) gebildt werden, die Qualität der zu dicken Knorpelschicht abnimmt und es dann halt nur einen kleinen Auslöser braucht...so war es bei unserem GR leider auch (mit 6 Monaten in den 90ern damals).
Ich hab da irgendwo was zu - ich such' mal. Kann aber dauern.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 06.03.2013, 09:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge

Ich hab auch schon oberflächlich gegoogelt und dort stand, dass es vermehrt "Großhunderassen" trifft... daher die Frage.

Vielleicht auch ein Größenproblem? Habe auch irgendwas von Knochenform gefunden, also das immer nur konvexe (oder konkave?) Knochen betroffen seien...

Und bei der Nahrung, hab ich gefunden, geht es auch durch eine "Überversorgung" mit bestimmten Inhalten. Was mich dann auch nicht wundern würde, bei den ganzen Spezialfuttern und Pülverchen, die der gefühlte Durchschnitt so in den Hund schüttet...

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.03.2013, 09:49
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab auch schon oberflächlich gegoogelt und dort stand, dass es vermehrt "Großhunderassen" trifft... daher die Frage.

Vielleicht auch ein Größenproblem? Habe auch irgendwas von Knochenform gefunden, also das immer nur konvexe (oder konkave?) Knochen betroffen seien...

Und bei der Nahrung, hab ich gefunden, geht es auch durch eine "Überversorgung" mit bestimmten Inhalten. Was mich dann auch nicht wundern würde, bei den ganzen Spezialfuttern und Pülverchen, die der gefühlte Durchschnitt so in den Hund schüttet...

Ich denke mir halt so rigoros wie manche Zuchtvereine OCD Hunde von der Zucht ausschliessen (ohne Abstufungen, Grade etc. wie auch?), kann das nur vererblich sein! Die sind doch immer die ersten, die "Haltungsfehler" schreien und ihre Hände in Unschuld baden!
DSH ist ja auch betroffen - die müssen ja nur in ihre Zuchtbücher schauen und die Linien zuordnen...
Und OCD fällt auf - damit wird ohne Behandlung kein Hund schmerzfrei alt.

Aber wie gesagt - ich suche mal was ich finde...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.03.2013, 16:52
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 20
Images: 3
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Die sind doch immer die ersten, die "Haltungsfehler" schreien und ihre Hände in Unschuld baden!
So ist es leider. Die Züchterin hat zuletzt ins Blaue hinein gemutmaßt, Brhégo sei einfach zu schnell gewachsen, er sei ja bestimmt (so wie als Welpe) der größte Rüde aus dem Wurf.

Das Gegenteil ist der Fall. Zwei seiner Brüder sind 5-6, einer runde 12kg schwerer als er. Das gleiche betrifft die Schulterhöhe. Im Schnitt 4cm höher.

Ist ja auch logisch.
Nach Ausbruch der Krankheit konnte er erstens durch eigene Schonung (Lahmen) wie auch durch unsere Schonhaltung nach der OP nicht die Muskulatur aufbauen wie seine Brüder.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie froh wir waren, als er so zwei Monate nach Ende der Schonfrist seine Motorik und Koordination endlich im Griff hatte und sich beim Spielen nicht dauernd auf die Schnauze gelegt hat.

Zweitens haben wir - das haben uns die TA in Hofheim eingeschärft - sehr darauf geachtet, dass er ja nicht zu schnell wächst, solange er noch keine 12 Monate alt ist.

LG, Peter
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 07:36
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

@Peppi
Genau meine Meinung!
Soviel zum Geschwafel "wir wollen eine gesunde neue Rasse" züchten...zum kotzen!
Sobald die mal den Duft des Geldes geschnuppert haben, sind alle gute Vorsätze und ethische Bedenken dahin...Man kann im Grunde nur warnen von dort einen Welpen zu holen, aber wie das so ist mit Welpenkäufern...
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 08:20
Sanny
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

Dass dort nur noch gemauschelt wird und gezüchtet um das Konto noch dicker werden zu lassen, sollte ja mittlerweile bekannt sein.

Sie halten sich ja nicht einmal an ihre eigene Zuchtgrundsätze, das finde ich schon bezeichnend...


@ Brhégos
Was hälst du davon, dass irgendwo öffentlich zu machen, damit künftige Welpenbesitzer zumindest die Chance haben etwas davon zu wissen? Vllt zumindest in Steffiss Gästebuch veröffentlichen?

Geändert von Sanny (27.08.2013 um 08:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 10:18
Benutzerbild von artreju
Schlonzfängerin
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 3.563
Images: 91
Standard AW: Antikdogge

Wir reden hier von "einem" Hund aus diesem Wurf der wahrscheinlich eine Krankheit hat die vererbt werden könnte.
Natürlich ist es nicht schön, wenn der eigene Hund nicht 100% gesund ist. Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.

Es gibt sehr viele Besitzer, die eine gesunde AD haben und sich immer wieder eine kaufen würden. Und die jetzige Hündin sowie der Rüde vom J-Wurf sind beide kerngesund.
Ich kenne mehrere Geschwister aus dem Wurf, alle gesund und vom Wesen einwandfrei.


Und das sich die Züchterin hier nicht mehr meldet ist doch klar - würde ich auch nicht mehr tun.
Aber dafür gibts ja auch Telefon oder andere Wege mit ihr in Kontakt zu treten.
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi
Sam & Odin für immer im Herzen

https://canecorsofeloce.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 11:25
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von artreju Beitrag anzeigen
Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.
Wegen dieser Einstellung.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 27.08.2013, 12:12
bx-junkie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von artreju Beitrag anzeigen
Wir reden hier von "einem" Hund aus diesem Wurf der wahrscheinlich eine Krankheit hat die vererbt werden könnte.
Natürlich ist es nicht schön, wenn der eigene Hund nicht 100% gesund ist. Aber zeige mir mal eine einzige Rasse, die vollkommen gesund ist.

Es gibt sehr viele Besitzer, die eine gesunde AD haben und sich immer wieder eine kaufen würden. Und die jetzige Hündin sowie der Rüde vom J-Wurf sind beide kerngesund.
Ich kenne mehrere Geschwister aus dem Wurf, alle gesund und vom Wesen einwandfrei.


Und das sich die Züchterin hier nicht mehr meldet ist doch klar - würde ich auch nicht mehr tun.
Aber dafür gibts ja auch Telefon oder andere Wege mit ihr in Kontakt zu treten.
Siehste...genau DIE Antwort die ich von der Züchterin erwarten würde
Keine Einsicht,stattdessen Phrasen wie "woanders ist es genauso schlimm oder noch schlimmer" "tolle Charaktere" etc. ect. pp...
Und ich denke das nur EIN Hund (ich hatte nichts anderes behauptet) einer zuviel ist und man aus diesem Wurf oder mit der Mutterhündin eben nicht mehr züchten sollte, schon gar nicht wenn ich mir auf die Fahne schreibe "gesunde Hunde" züchten zu wollen.

Geändert von bx-junkie (27.08.2013 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22