Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.03.2013, 16:23
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 20
Images: 3
Standard AW: Antikdogge

Hallo,

wir sind Halter eines Hundes mit dem Markennamen "Antikdogge", der aber eigentlich ein Cane Corso ist, da Vater und Mutter dieser Rasse entstammen.

Vom Wesen her absolut toll, leider mit der vornehmlich genetisch bedingten Krankheit Osteochondrosis dissecans (Knorpelschwund) geschlagen.
Musste mit 8 Monaten operiert werden, heute (14 Monate) gehts ihm ganz gut, dennoch sieht man am Gangwerk, dass was nicht okay ist...

Leider beabsichtigt man wohl, Hunde aus dieser Blutlinie erneut für die Zucht einzusetzen.
Interessant finde ich auch, dass es - obwohl die "Rasse" noch nicht einmal anerkannt ist - bereits zwei AD-Verbände gibt.

Das theoretische Konzept, den Genpool ggf. zu erweitern, indem ein "sauberer" CC nicht zwangsläufig mit einem anderen CC, sondern eben auch mit einem "sauberen" DC gekreuzt werden kann, finde ich nach wie vor klasse.
Nur scheinen die Züchter nicht die Idealisten zu sein, als die sie sich darstellen.
Und die sie sein müssten, um eine neue Rasse zu kreieren.
Denn letztlich kann kaum etwas aus dem Projekt werden, mit unsauberer Zuchtpraxis schneiden sie sich um des kurzfristigen Gewinns willen langfristig ins eigene Fleisch.

LG, Brhégo
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 03.03.2013, 16:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge

Von wem ist denn Dein Hund?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 13:50
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von Brhégo Beitrag anzeigen
Hallo,

wir sind Halter eines Hundes mit dem Markennamen "Antikdogge", der aber eigentlich ein Cane Corso ist, da Vater und Mutter dieser Rasse entstammen.

Vom Wesen her absolut toll, leider mit der vornehmlich genetisch bedingten Krankheit Osteochondrosis dissecans (Knorpelschwund) geschlagen.
Musste mit 8 Monaten operiert werden, heute (14 Monate) gehts ihm ganz gut, dennoch sieht man am Gangwerk, dass was nicht okay ist...

Leider beabsichtigt man wohl, Hunde aus dieser Blutlinie erneut für die Zucht einzusetzen.
Interessant finde ich auch, dass es - obwohl die "Rasse" noch nicht einmal anerkannt ist - bereits zwei AD-Verbände gibt.

Das theoretische Konzept, den Genpool ggf. zu erweitern, indem ein "sauberer" CC nicht zwangsläufig mit einem anderen CC, sondern eben auch mit einem "sauberen" DC gekreuzt werden kann, finde ich nach wie vor klasse.
Nur scheinen die Züchter nicht die Idealisten zu sein, als die sie sich darstellen.
Und die sie sein müssten, um eine neue Rasse zu kreieren.
Denn letztlich kann kaum etwas aus dem Projekt werden, mit unsauberer Zuchtpraxis schneiden sie sich um des kurzfristigen Gewinns willen langfristig ins eigene Fleisch.

LG, Brhégo
Meines Wissens wurde:

in den 13 Würfen der Begründerin 1 DC (Emma) verwendet.
In 16 Würfen der Mitbegründerin 3 DC (Agbar, Macho, Gonzo) in 4 Würfen verwendet.

Taiga vom Römischen Reich ist eigentlich "Top Hunter Dina" und trägt Bentaiga/Matarife Blut. (Somit einen nicht unerheblichen Anteil CC)

Das genaue Ped von Rigo kenne ich allerdings nicht (da aber Blauträger, sollte auch CC vorhanden sein)
Nala?


Vor den HD Ergebnissen ziehe ich meinen Hut.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 18:22
Benutzerbild von Guayota
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 3.836
Images: 1
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Das genaue Ped von Rigo kenne ich allerdings nicht (da aber Blauträger, sollte auch CC vorhanden sein)
Glaub Dardo (oder Demonio?) de la Arena x Shiela...
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers."
Homer Simpson
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 18:56
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von Guayota Beitrag anzeigen
Glaub Dardo (oder Demonio?) de la Arena x Shiela...
Ah, Danke. Na dann
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 18:29
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von anna1 Beitrag anzeigen
Vor den HD Ergebnissen ziehe ich meinen Hut.
Wie meinst Du das?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 19:05
Benutzerbild von anna1
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: S-H
Beiträge: 1.211
Standard AW: Antikdogge

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Wie meinst Du das?
Ich weis wie schwierig es ist, Leute dazu zu bringen, ihre Hunde zu röntgen und bei der Anzahl der Würfe sind die Ergebnisse nicht schlecht.

Allerdings verstehe ich das nicht:

Zitat:
Hiermit machen wir das erste Mal eine Verpaarung, bei der beide Hunde gesunde HD-B Hüften haben, um Erkenntnisse zu bekommen, ob es einen Unterschied bei der Vererbung zu den HD-A x HD-B Verpaarungen gibt.
http://www.romaner-antikdogge.de/l-wurf.htm

Zitat:
Auch hiermit machen wir eine Verpaarung, bei der beide Hunde gesunde HD-A/B Hüften haben, um Erkenntnisse zu bekommen, ob es einen Unterschied bei der Vererbung zu den HD-A x HD-B Verpaarungen gibt.
http://www.romaner-antikdogge.de/m-wurf.htm
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.03.2013, 21:49
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 20
Images: 3
Ausrufezeichen AW: Antikdogge

@ Jenny:
Das ist aber ne schöne Überraschung, hier ne Schwester von unserem Kerlchen zu treffen. Hab mir vorhin mal Bilder angeschaut, eure Pepper ist ja ein bildhübsches Mädel!
Seid froh, dass sie bislang nix hatte. Doch falls sie über längere Zeit lahmen sollte, würde ich nicht lange fackeln, sondern durch CT abklären, was dahintersteckt.
In puncto Charakter sprichst du mir aus der Seele. Brhégo ist ein so aufgeweckter, lernwilliger Hund, der mit uns - oder auch mal sich selbst - gern quasselt, ansonsten aber sehr ruhig ist. Absolut kein Kläffer.

@ scotti:
Richtig, ist nicht 100%ig genetisch. Aber wenn man Aufzuchtfehler, in diesem Fall zu proteinreiches Futter und erst recht körperliche Überbelastung ausschließen kann, bleibt der Faktor Erblichkeit, was ich...

@ Artreju:
... natürlich der Züchterin mitteilte. Und mit diesem Wissen sollte man von einer Weiterzucht mit einer Linie, in der OCD höchstwahrscheinlich vorkommt, nicht weiterzüchten.

Ehrlich, wir sind hart mit uns ins Gericht gegangen, ob wir den Kleinen am Ende gar doch überbelastet haben. Zu proteinreiches Futter konnten wir faktisch ausschließen, haben Vet-Concept Young Pack Maxi [URL="http://www.vet-concept.com/Young-pack-maxi.htm?websale7=vet-concept&ci=000005"[/URL] gefüttert, hat mit 23% einen eher geringen RP-Anteil.
Letztlich war aber auch hier die objektive Faktenlage so, dass wir bei ihm noch weitaus vorsichtiger waren als etwa bei seinem Vorgänger (DC-Zentralasiatischer Owtscharka). Bei dessen Vorgänger (Fila-Malamute-Mix) machte ich mir um sowas seinerzeit gar keine großen Gedanken.


Knackpunkt für mich ist die Entscheidung, trotz des bekannten Risikos weiterzüchten zu wollen. Dass keine Zucht fehlerfrei verlaufen kann, ist imA klar.

Viele Grüße,
Brhégo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22