Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.12.2013, 12:16
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: idealer Bodenbelag für Molosser bzw. Hunde allgemein

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
Hallo,

also ich bin skeptisch, dass der Venylboden richtig griffig ist. In dem Video ist kein einziges richtiges Brems- oder Startmanöver zu sehen, alles sehr verhaltene Bewegungen eines gesunden Hundes im besten Alter.

Nach wie vor bin ich mit der Wahl der rauhen Holzoptikfliesen in meiner Mieterwohnung sehr zufrieden, auch wenn meine Mieter durch viele Teppiche und Vollstellen der Wohnung mit Möbeln für den Hund kaum mehr ein Rutschmöglichkeit offen gelassen haben.
Holzoptikfliesen werden in Vorraum/Gang, Küche, Bad und WC verlegt-Wohnzimmer und Essbereich sind noch offen... Eigentlich wollten wir zuerst auch Fliesen, aber momentan sind wir einfach am Überlegen ob wir nicht etwas nehmen -wie z.B. Vinyl- das wir selbst verlegen können. Erstens um Kosten zu sparen (Fliesenleger ) und eventuell in der Zukunft die Möglichkeit zu haben den Boden ggf. auszutauschen und zweitens das Ganze etwas aufzulockern bzw. die verschiedenen Bereiche optisch zu trennen.

Naja wir werden sehen, am 2. werden wir nochmal unser Glück bei einem anderen Fliesenhändler versuchen und vielleicht finden wir da ja ein Angebot, das uns dazu auch noch gefällt...beim letzten Fliesenhaus war das Aussuchen mit meinem Schatz ein Horror sag ich dir!
Finden wir Fliesen die uns beiden gefallen, allen unseren Ansprüchen entsprechen und so günstig sind, dass der Fliesenleger auch noch drin ist, wird gefließt.

Vom Holzboden konnte ich ihn leichter wegbringen als gedacht-musste nur "Auslaufmodell" Suzie erwähnen und was Urin mit Holz alles anstellen kann...dazu noch "Magenproblem" Louis und die Sache war vom Tisch...



@Schnuck-Schnuck:

Danke für deine Tipps (ein Dankeschön natürlich auch deinen Mann )!
Für's Schlafzimmer haben wir bereits so ein Kork System gekauft-wusste da allerdings noch nichts wegen der Nutzschicht und somit hat der Boden weniger (denke nur 0,35 oder so), allerdings wird bei uns im Schlafzimmer meist nicht rumgetobt und ich hoffe das reicht...
Die Planken gefallen uns sehr gut-ist so eine Lärchen-Optik.
Gestern waren wir wieder in dem Bodengeschäft und ich hab -deinem Rat folgend- nochmal die Vinylböden mit 0,5mm Nutzschicht durchgesehen. Leider hatten die dort keine die mir gefallen haben, aber ich werde mich auf jeden Fall weiter umsehen!
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.12.2013, 12:58
Benutzerbild von Faltendackelfrauchen
Faltendackelsüchtig
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Franken
Beiträge: 1.585
Standard AW: idealer Bodenbelag für Molosser bzw. Hunde allgemein

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
Erstens um Kosten zu sparen (Fliesenleger )
also meine Fliesen waren auch nicht billig (30 Euro pro qm), aber vinyl in guter Qualität hatte den gleichen Preis. Jedoch fallen natürlich die Kosten vom Fliesenleger ordentlich ins Gewicht, das stimmt. Wobei ich in meiner Jugendzeit *grins* 1990 meine eigene Wohnung komplett alleine und ohne Vorkenntnisse gefliest habe und die Fliesen halten nach 25 Jahren immer noch, was mich selbst erstaunt, da z. B. der ganze Wohnberich eine Spanplattenunterkonstruktion hat.

Zitat:
Zitat von Louis&Coco Beitrag anzeigen
zweitens das Ganze etwas aufzulockern bzw. die verschiedenen Bereiche optisch zu trennen.
eine Bekannte hatte mir vor der Renovierung geraten, im gesamten Wohnbereich den gleichen Belag zu nehmen, damit die Wohnung größer wirkt und ich muss sagen, sie hatte vollkommen recht!

Ja, ja solche Entscheidungen sind nicht einfach und leider weiß man meist erst hinterher, ob es einen wirklich gut gefällt.
__________________
Tschüss
Faltendackelfrauchen
www.faltendackel.de
www.molosser-in-not.de
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.12.2013, 13:20
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: idealer Bodenbelag für Molosser bzw. Hunde allgemein

Zitat:
Zitat von Faltendackelfrauchen Beitrag anzeigen
also meine Fliesen waren auch nicht billig (30 Euro pro qm), aber vinyl in guter Qualität hatte den gleichen Preis. Jedoch fallen natürlich die Kosten vom Fliesenleger ordentlich ins Gewicht, das stimmt. Wobei ich in meiner Jugendzeit *grins* 1990 meine eigene Wohnung komplett alleine und ohne Vorkenntnisse gefliest habe und die Fliesen halten nach 25 Jahren immer noch, was mich selbst erstaunt, da z. B. der ganze Wohnberich eine Spanplattenunterkonstruktion hat.



eine Bekannte hatte mir vor der Renovierung geraten, im gesamten Wohnbereich den gleichen Belag zu nehmen, damit die Wohnung größer wirkt und ich muss sagen, sie hatte vollkommen recht!

Ja, ja solche Entscheidungen sind nicht einfach und leider weiß man meist erst hinterher, ob es einen wirklich gut gefällt.

...die Wohnung ist ja so schon riiiiesig! Soviel selber fließen traue ich uns dann doch nicht zu-vor allem weil mein Freund ein ziemlicher Perfektionist ist was Handwerkliches anbelangt-er würde sich zu Tode ärgern!
Alles was geht haben wir bis jetzt selbst gemacht, aber über ca 100qm Fliesen trauen wir uns dann doch nicht-schließlich sollen die laaaange drinnen bleiben...

In den restlichen Räumen verlegen wir den Laminat (Wirtschaftsraum, "Dachboden"), den Bambus (Gästezimmer) und den Vinylboden (Schlafzimmer) dann natürlich selbst, da wir in diesen Zimmern keine Fußbodenheizung haben, waren Fliesen sowieso nie eine Option...bin ein Kaltfußmensch...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22