![]() |
|
|
|
||||
![]()
.... des Landesamtes für Ernährungswirtschaft und Jagd NRW, Düsseldorf, für das Jagdjahr 2003/2004 (Jagdjahr ist immer 1.4 - 31.3. des Folgejahres):
"wildernde" Hunde: 169 (in den Jahren davor bis zu 400 und mehr - sie geben einfach nicht mehr alles an, weil sie genau wissen, was für ein Ärger daraus entsteht) "wildernde" Katzen: 16.498 (in den Vorjahren teils über 22.000 .....) Dies sind nur die offiziellen Angaben der Jäger, die vom Landesamt verwertet werden. Die Dunkelziffer ist garantiert höher. Offizielle Zahlen für Haustiere gibt es nur in 4 Bundesländern. Die anderen sind so vorschtig, diese Angaben in die jährlichen Streckenlisten gar nicht mehr aufzunehmen. Und das Töten von Katzen, die (je nach Bundesland) 200 - 500 Meter vom nächsten bewohnten Gebäude friedlich in der Sonne sitzen, geschieht nicht nur per Schrot oder Kugel. Fallen sind ebenso legal wie raubzeugscharfe Jagdhunde (kleiner Hinweis: Wenn unsere Wauwaus eine Katze töten würden, wären sie für den Rest ihres Lebens "gefährliche Hunde" mit Leine und Maulkorb - bei Jagdhunden erhöht diese Fähigkeit den Preis - Raubzeugschärfe ist begehrt!). Offiziell müssen in Lebendfallen gefangene Tiere in manchen Bundesländern wieder freigelassen werden, es sei denn, der "Tierschutz" gebietet die Tötung durch den ach so fachkundigen Hobbyjäger.... Außerdem braucht man ja auch immer Opfer für die illegale Praxis des Raubzeugschärfenachweises bei den Jagdhunden (komisch - die Katzen haben dann immer verklebte Pfoten oder gezogene Krallen.... reiner Zufall natürlich). All dies, unsere Ziele und unsere Arbeit findet Ihr auf unserer bösen Intenetseite (www.ijh.de), die im Internetforum von Wild und Hund mal als eine der objektivsten und sachlichsten Antijagdseiten bezeichnet wurde - oder so ähnlich.... ob das nun gerade ein Kompliment ist... Fakt ist, dass die meisten Jäger weder ihre Rechte noch ihre Pflichten kennen - viele Hundebesitzer aber leider auch nicht. Es gibt durchaus noch hetzende Hunde (Blanka war mit Sicherheit keiner davon...) Aber auch bei wirklich wildgefährdenden Hunden wäre der Ansprechpartner das Ordnungsamt, nicht ein selbsternannter Flinten - und Fallenökologe... Sorry. Bei diesem Thema geht es mit mir durch. Wollte Euch nicht langweilen.. Ich bin übrigens zur IJH gestoßen, nachdem man mir ein Pferd auf der Weide erschossen hatte.... Einfach so. Fehlschuss. Pech gehabt. Mangels Vorsatz gegen Zahlung an einen TSV freigesprochen. Wie so oft... Andere verlieren neben Hunden und Katzen und Pferden auch Ponies, Lamas, Hauskaninchen, Zierenten u.v.m. durch jägerliche Schießgeilheit.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe Geändert von Angua (25.03.2006 um 13:21 Uhr) |
|
||||
![]()
Der ijh-Link funzt bei mir nicht,kommt Error Ansage.
Eigentlich kann man dazu nichts mehr sagen.Ich hoffe inständig die Hundebesitzerin hat die Nerven diesem "Jagdfreund" das Handwerk zu legen. Jagdschein auf immer ADE. Für die Prozeßkosten würde ich sogar noch spenden. Hätte der Typ das mit einem meiner Hunde gemacht,wäre er nicht unversehrt davon gekommen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unser Spaziergang | Don | Fotos | 7 | 19.01.2006 23:08 |
Molosser Spaziergang | Anne | Fotos | 8 | 17.10.2005 07:48 |
Spaziergang Großraum FFM/K/B | Claudia Aust-W. | Veranstaltungen & TV-Tipps | 7 | 06.10.2005 22:28 |
Spaziergang bei über 30° ? | Simone | Allgemeines | 33 | 28.06.2005 11:36 |
Molosser Spaziergang | Andrea | Ausstellungen | 3 | 13.06.2005 15:32 |