![]() |
|
|
|
|||
![]()
"Edit sagt das hat auch nichts mit Schwanz einkneifen oder glattgebügelten Hirnwindungen zu tun...sobald ich einen Hund habe, hab ich Verantwortung und mich gesetzeskonform zu verhalten, weil die da oben nun mal am längeren Hebel sitzen... "
Deswegen muss ich wissen, was ich darf und was nicht. Wenn ich bei manchen Gesetzen nicht mitmachen will/kann dann hole ich mir keinen Kategoriehund, wenn es mir erlaubt is in meinem Führungszeugnis auch Bagatelle zu haben, ohne den Hund zu verlieren, dann fühle ich mich sicher und habe nicht an jeder Ecke um die ich gehe Angst das etwas passiert, das die Beschlagnahme meines Hundes bedeutet. Wie Monty gesagt hat, eine Anzeige gibt es schnell und eine Verurteilung in Bayern sowieso! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() Im Grunde finde ich es ja gut das du dich absichern willst...nur mußt du auch uns verstehen...wir kennen dich nicht, du bist neu und schlägst hier mit dieser -auch noch sehr unglücklich formulierten- Frage auf...das wir da erst Mal etwas sparsam gucken und nicht an Tierrechtler oder ähnliches denken ist doch normal oder? ![]() What ever...du hast ja nun deine Fragen beantwortet bekommen und nun weißt du ja ob du dir einen Kategoriehund anschaffen kannst und willst ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Was kommt denn in Dein Führungszeugnis? Und glaubst Du echt Du bekommst in einem Hundeforum eine rechtsverbindliche Aussage, die Dich irgendwie absichert? "Herr Richter, im MoFo stand aber _________________, deshalb können Sie mir den Hund jetzt auch nicht abnehmen!" "OK." OMG. ![]() |
![]() |
Stichworte |
bayern, bullmastiff, führungszeugnis, listenhund |
|
|