Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 09.07.2006, 16:03
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Simone Dustert
Hallo Jochen,
ich glaube schon, dass ich Dich richtig verstanden habe. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Unfälle immer und auch mit kleineren Tieren passieren können.

Ich vertraue meine Hunde übrigens auch sehr wenig Leuten zum Spaziergang an. Aber diesbezüglich ist mir das Alter und Gewicht der Person weniger wichtig, als dass sie meinen Hund kennt, mein Hund sie als Führungsperson akzeptiert, sie den Hund richtig einschätzen kann und entsprechend Hundeerfahren ist.
Hallo Somone,

es stimmt, Unfälle können auch mit kleinen Tieren passieren. Und Unfälle können auch absolut unverschuldet passieren, was nachfolgendes aktuelles Ereignis beispielhaft belegt:

"AHO Aktuell - Informationen zur Tiergesundheit
Hildesheim: Rottweiler verfolgt flüchtendes Kind und verletzt es schwer (09.07.2006)
-----------------------------------------------------------
Hildesheim / Alfeld (aho) - Am Samstag hat in Alfeld bei Hildesheim
ein nicht angeleinter Rottweiler ein 11-jähriges Mädchen an Hals und
Rücken so schwer verletzt, dass das Kind in eine Klinik eingeliefert
werden musste.
Wie die Polizeiinspektion Hildesheim berichtet, führten drei Mädchen
am Samstag kurz nach 20.00 Uhr ihren Mischlingshund spazieren, als
ihnen ein 34-jähriger Alfelder mit seinem unangeleinten Rottweiler
entgegen kam. Nachdem sich beide Hunde angeknurrt und gebissen hatten,
lief eines der 11-jährigen Mädchen ängstlich davon. Der Rottweiler
setzte dem flüchtenden Kind nach und verbiss sich in dessen Hals und
Rücken. Hierbei erlitt das Mädchen schwere Verletzungen, so dass es
mit einem Rettungswagen dem Klinikum in Hildesheim zur stationären
Behandlung zugeführt werden musste.
"

Ich als erfahrener Hundehalter habe schon Probleme, solche Ereignisse zu "verkraften".
Wie gehen Kinder oder z.B. "73jährige Damen" damit um, wenn sie in solchen Momenten (überlebenswichtige) Entscheidungen treffen müssen, da sie in diesen Augenblicken die alleinige Verantwortung für den ihnen anvertrauten Hund tragen?

Muß man solche oben aktuell beschriebene Erreignisse nicht auch realistisch in seine Überlegungen (Hund in fremde Hände geben oder nicht) mit einbeziehen oder kann man "wirklichkeitsnah" davon ausgehen, dass über 50% der Hundehalter, denen man begegnet, ihre Hunde unter Kontrolle haben? Welches Risiko ist man bereit, einzugehen? Oder anders ausgedrückt: Ab welcher Risikolage hätte man "Bedenken", seinen eigenen Hund zeitweise in andere Hände zu geben?

Sicher, man kann auch über eine Katze stolpern . Das ist dann eigene Unaufmerksamkeit und selbst verschuldet. Man kann aber auch einem unangeleinten, unerzogenen, kampfbereiten Hund begegnen. In diesem Fall muss man blitzschnell die in der jeweiligen Situation "richtige" Entscheidung treffen. Sicher hilft es da im "Handling", wenn der eigene Hund die "BH" bestanden hat.
Die "BH" bewahrt vielleicht das "Gewissen" des Hundehalters vor Selbstvorwürfen, die "BH" schützt aber nicht vor dem unangeleinten ausgerasteten angreifenden fremden Hund.
Bleiben wir bei dem obigen Beispiel aus dem aktuellen Zeitungsartikel:
Hatte das 11jährige Mädchen einfach nur "Pech" und war mit der Situation ausnahmsweise überfordert, oder sollte man "ganz einfach" prinzipiell Kinder und alte Menschen besser nicht mit einem zumindest "nicht eigenen Hund" an der Leine auf die Straße lassen?
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern)
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France)
"Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan)

Geändert von Jochen (10.07.2006 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 09.07.2006, 16:28
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Jochen,

ich würde meine Hunde grundsätzlich keinem Kind zum Spaziergang geben, das ist keine Frage! Aber ich kann mir schon vorstellen, dass ein Kind auch mit einem kleinen Hund, wie Pudel etc. spazieren gehen kann.

Dein Beispiel spricht für mich nicht gegen einen 73jährigen an der Leine, sondern eher gegen manche 34 jährige als Hundehalter. Hier hatte ja der 34jährige Mann seinen Hund nicht unter Kontrolle und auch nicht an der Leine! Auch ein nur vorbeigehendes fremdes Kind hätte in solch einem Fall weglaufen und zum Opfer des Hundes werden können.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.07.2006, 20:56
Bonsai
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo allerseits, unser Sohnemann ist 13 Jahre alt und er darf mit unseren Monstern spazieren gehen, allerdings immer nur mit einem zur Zeit. Erik hat mit beiden Hunden in der Hundeschule gearbeitet und erst als der Trainer dort sein "okay" gegeben hat, durfte Erik losziehen. Er ist zwar erst 13 Jahre alt und er ist für sein Alter körperlich und geistig ziemlich weit entwickelt. Erik hat viele "Gefahrsituationen" kontrolliert auf dem Hundeplatz üben können und er hat die Hunde kopfmäßig genauso gut wie wir unter Kontrolle. Also würde ich nicht pauschal sagen, dass man einem Kind keinen Hund anvertrauen sollte! Es kommt auf die näheren Umstände, auf den Hund und auf das Kind an!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 17:45
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert
Dein Beispiel spricht für mich nicht gegen einen 73jährigen an der Leine, sondern eher gegen manche 34 jährige als Hundehalter. Hier hatte ja der 34jährige Mann seinen Hund nicht unter Kontrolle und auch nicht an der Leine! Auch ein nur vorbeigehendes fremdes Kind hätte in solch einem Fall weglaufen und zum Opfer des Hundes werden können.
Hi Simone,
Natürlich spricht dieses Beispiel gegen den unverantwortlich handelnden Hundehalter. Keine Frage, würde ich selbstverständlich auch so sehen. Ich wollte ja auch nicht einer 73jährigen Frau die Schuld daran geben, dass der 34jährige Hundehalter seinen Hund nicht unter Kontrolle hatte.. .

Es drängt sich doch "nur" die Frage auf, wie geht eine z.B. "73jährige Frau" (oder generell ein "Nicht-Hundehalter") mit solch einer oder einer ähnlichen Gefahrensituation "normalerweise" um, wie schätzt sie diese ein, um "angemessen" reagieren zu können? Wäre sie solch einer Situation "gewachsen"? Als insbesondere "Nicht-Hundebesitzer" wohl eher nicht, oder? Selbst "Profis" haben oft ihre Mühe, streitende Hunde auseinander zu bringen oder Gefahrensituationen zu erkennen und gekonnt zu entschärfen oder zu "umgehen".
Auch hier gilt natürlich wieder: Ausnahmen bestätigen die Regel...
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern)
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France)
"Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 10.07.2006, 18:15
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Jochen,

Zitat:
Als insbesondere "Nicht-Hundebesitzer" wohl eher nicht, oder?
Sicher, ich mache es halt nur nicht am Alter fest... Ich würde meine Hunde wie gesagt kaum jemanden anvertrauen. Mir wäre aber das Alter nicht so wichtig, sondern eher die Hundeerfahrung und mein Vertrauen in die Person in Hinblick auf den jeweiligen Hund. Ich würde auch unterscheiden, ob ich Lisa oder Luna jemanden mitgebe, weil beide Hunde sehr unterschiedlich sind. Ich bin ja ebenso wie Du sehr vorsichtig, ich finde lediglich die 73 Jahre nicht so schlimm... Manch 73järiger wird mit einem BM besser zurecht kommen als ein 30jähriger. Mehr wollte ich doch gar nicht sagen!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hundepension Dogomama Allgemeines 2 01.06.2006 18:30
Hundepension Dogomama Allgemeines 18 30.12.2005 12:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22