![]() |
|
|
|
||||
![]()
.... stärkeren Hund hast, wirst du besonders aufpassen müssen!
Hallo Chakadia Ich würde dir empfehlen, dich mit einem Hund des Kalibers Bullmastiff unauffällig zu benehmen! Früher oder später wirst du den Kürzeren ziehen, egal ob die anderen Hundehalter ihren Dackel auf den Arm nehmen oder nicht. Die Art und Weise wie manche Leute ihren Dackel halten, mag durchaus zweifelhaft sein. Eine Art von "freier Wolfsrudelhaltung" mit einem ausgewachsenen Bullmastiff allerdings auch! Mein Rocky ist Rüden gegenüber auch ein Flegel. An der Leine gibt es aber keinen Mucks und kein Gezeter. Bring ihm Anstand bei und das möglichst schnell! Oder, wenn du deinen Hund nur schwer unter Kontrolle halten kannst, wäre es anständig von dir, gefährlichen Situationen aus dem Wege zu gehen um keinen Klagen Anlass zu geben! Ich bin mir durchaus bewusst, dass es voll bescheuerte Nachbarn gibt und man selbst mit viel Anstand und Freundlichkeit gegen Vorurteile nichts ausrichten kann. Versuche es trotzdem! Freundliche Grüsse Beat |
|
||||
![]()
Ich verhalte mich vorher normal mit den Hunden und auch später. Blöd, dass hier immer einige ein Thema argumentieren und Dinge weit herholen, die gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, nur um irgendwas zu posten...
Lasst es mal mal meine Meinung sein, mit wem ich Kontakt pflege und wer mir egal ist. Leben und leben lassen - macht ihr ja sicher auch oder??? So mein letzter Post zu diesem abgehandelten Thema! |
|
|||
![]()
Hallo Anne,
Eben,Chakadias und Bonsais Beiträge spiegeln genau dieses Klischeedenken wieder. Sorry, Anne, ich habe von meinen persönlichen Erfahrungen gesprochen und nicht von irgendwelchen Klischees. Die BM-Besitzerin kann oder will ihren Hund nicht regulieren,kann oder will ihren Hund nicht zur Ruhe bringen. Sorry, Anne, in meinem posting war diese Situation kein Thema... und außerdem ziehe ich mir diesen Schuh nicht an, denn wir können unsere Hunde regulieren... Mit euren pauschalen Aussagen in Bezug auf kleine Hunde und deren Besitzer bestätigt ihr das Bild der Öffentlichkeit des arroganten,selbstherrlichen,überheblichen,rücksi chtslosen,dummen Großhundbesitzers. Nochmal Sorry, ich habe lediglich von MEINEN PERSÖNLICHEN Erfahrungen gesprochen... Mit dem eigenen Hund ist man überfordert, die Schuld für das schlechte Benehmen seines Hundes hat natürlich der Dackelbesitzer. Das ist immer die bequemste Problemlösung. Sorry, unterstelle bitte mir nicht Dinge, die nicht zutreffen:Wir sind weder überfordert noch benehmen sich unsere Hunde "schlecht"......im Gegenteil, in unserem Ort erleben wir inzwischen nur positives Feedback im Sinne "... die beiden sind ja toll erzogen..." |
|
||||
![]()
Herkömmliche Köter gibt es nicht. Ich kann verstehen, dass Du Dich sehr geärgert hast, aber Deine Beschreibung:
Zitat:
Ich ärgere mich leider oft über kleine Hunde, da sie häufig meine Lisa angiften und die Besitzer das teilweise tolerieren, aber die Angst mancher Leute vor kleinen Hunden kann ich schon verstehen. Man kennt ja den anderen Hund nicht und falls ein großer aggressiv reagiert, kann das für den Kleinen schnell das Ende sein. Zitat:
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erkrankungen unserer Hunde | Simone | Ernährung & Gesundheit | 29 | 21.12.2010 10:39 |
Zeitungsartikel von heute - 50.000 Hunde getötet | Simone | Allgemeines | 36 | 09.08.2006 18:23 |
Kleine Hunde brauchen keine Erziehung? | KsCaro | Erziehung | 1 | 14.02.2006 18:36 |
hunde als haifischköder,vorsicht mit foto!!! | knutschkugel-liebhaberin | Allgemeines | 3 | 02.09.2005 00:06 |