Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 11:23
Ginger
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Warum?^^

Hallo Leute, ich bin's mal wieder

Ich habe gerade drei Tege Freistellung von der Schule, um einen ersten Teil meiner Arbeit zu schreiben und mich mal so richtig in das Thema einzuarbeiten. Klappt bisher ganz gut, mir macht die Sache Spass

Ich habe zwar noch nicht mit meinen Umfragen begonne, das kommt später, aber ich hätte dennoch schon eine erste allgemeine Frage an euch.

Wieso haltet ihr euch eigentlich gerade Hunde, die zu den ''Kampfhundrassen'' gehören? Ich weiss, dass das superliebe Hunde sind (meistens...), aber was findet ihr persönlich speziell an ihnen?

Na dann, hoffe auf viele Antworten, lasst euch was einfallen

Grüsse aus der Schweiz
Ginger
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 11:56
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Also ich halte meinen Mastiff, weil er einfach nur lieb ist und zwar zu allen, ob Mensch oder Tier! Wenn man einmal einen Mastiff hatte, gibt es einfach nur noch diese Rasse für einen. Ich hatte mir gleich nach der Wende eine Hündin in Dänemark gekauft und seit dem bin ich dieser Rasse verfallen. Sie schlabbern alles voll, schmeißen beim sich freuen auch mal die Sachen vom Tisch die Rute tut auch sehr weh, wenn man sie ins Gesicht bekommt, zerstören können sie auch gut, reichen ja ziemlich hoch, aber alles ist verziehen, wenn man dann in ihre Augen schaut. Man ist eben Mastiff infiziert! Sie sind eben die tollsten Hunde die ich kenne. Ich wurde auch noch nie "angefeindet", weil die meisten Menschen hier bei uns mit dieser Rasse nichts anfangen können von wegen Kampfhund und so. Und wenn dann dieses Unwort doch mal fällt, rede ich von Molossern und schon sind alle beruhigt, weil Leute die sich damit nicht auskennen mit "Molosser" nichts anfangen können. LG Manuela und Jungs aus dem schönen Vorharz
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 13:44
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Hunde mochte ich immer - und zwar gleich alle.
Dann, als ich in meinem Leben langsam die geeignete Infrastruktur für einen eigenen Hund beieinander hatte, dachte ich darüber nach, welches Temperament am besten mit dem meinem kompatibel sei, und ich kam zu dem Schluss: Gaaaanz ruuuuhig sollte er sein, mein Hund - von der Sorte, die Beissereien zu blöd findet, um mitmachen zu wollen.
Zweitens wollt' ich auch noch richtig was in der Hand bzw. im Arm haben beim Knuddeln, also sollte er eher grösser sein. Und als sich dann Herbert Siebolds Ex-Zuchthündin Woopsie beim ersten Besuch wonnig gegen mein Bein lehnte, war's passiert: Der Molosservirus hatte mich volle Breitseite erwischt...

Nun, inzwischen hab' ich Gina, bei der (noch) nicht ganz raus ist, ob sie mehr vom Mastino Napoletano oder vom Cane Corso hat, oder ob sonst noch was Apartes mitgemischt hat, und ich stürze mich in die Jungmolosserbetreuung und -erziehung, wie damals in die Altenpflege an Woopsie und später in die Krankenschwesterdienste an meinem armen, leukämiekranken Platon...
Und ich finde zum dritten Mal bestätigt: Ein Molosser ist schon was ganz Besonderes...
Ein fitter Molosser ist eine Augenweide, wenn Du all diese Grösse und Kraft, gepaart mit entsprechend viel Sanftmut und Behutsamkeit, mit anderen Hunden aller Grössen und Rassen toben und spielen siehst...

Und wie bei Woopsie und bei Platon schon gibt es weitherum niemanden, der Gina nicht einfach nur entzückend fände. Auch und gerade Menschen, die sonst Angst vor Hunden haben, sehen mich ungläubig an: "So ein lieber, freundlicher Hund! Vor so einem hätt' ich normalerweise eine Heidenangst..." Und ich sage dann meistens: "Vor meiner albernen kleinen Gummibohne? Das kann nicht sein..." Und wir fangen zu schwatzen an, mit dem Tenor, dass gemütliche Menschen gemütliche Hunde haben, ganz egal, wie deren Rasse auch heissen mag...

Tja, so ist das bei mir mit den "sogenannten" Kampfhunden...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 14:24
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

Mit der Molosserliebe begann es deshalb, weil wir schon immer Hunde hatten, aber wunderbare Molosserfotos/-zeichnungen bei meinem Onkel (kein Hundehalter) in der Wohnung hingen.
Dann hat man sich in diversen Hundebüchern informiert, den einen oder anderen Molosser mal lebensecht bewundert und der Wunsch nach einem BM wurde immer größer.
Zu unserem alten Airdaleterrier wurde der Krümi-Welpe ins Haus geholt. Dann ging es nach dem Motto weiter "Einmal Molosserli- immer Molosserli".
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 14:36
Benutzerbild von Renate + JoSi
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: NRW-Troisdorf-Spich
Beiträge: 849
Standard Tja...

tja wo fange ich da an und wo höre ich auf????

Nun, wir hatten zuerst DSH´s ( da war ich auch noch jung und sportlich, grins ) Das waren richtige Arbeitstiere. Ständig auf der Suche nach einer Aufgabe. Das hat Spass gemacht. Dann wurde es aber beim letzen DSH wirklich stressig. Der Gute war, wie man so schön sagt etwas durchgeknallt. Die gleiche Erziehung wie zuvor, doch es ging rechts rein und links raus. Mit anderen Worten, es wurden 10 sehr aufregende Jahre. Schon zu Zeiten wo er noch lebte, besuchten wir Hundeausstellungen und schauten uns nach einer " Nachfolgerrasse " um. Denn noch mal so einen Stress wollten wir uns nicht mehr antun. Nun, wir sprachen mit Hundehaltern, sahen uns Rassen an. Kannten eigentlich nicht mal die Namen der Rassen, geschweiger denn ob es sogenannte Kampfhunde waren oder nicht. Wir kamen auf die Molosser. Hunde mit so lieben Gesichtern, dass wir damals schon am liebsten einen dazu genommen hätten. Doch besagter DSH lebte noch, lebte noch viele Jahre und der war ein absolutes Ekel mit anderen Rüden, oder Tieren die in seiner Reichweite lebten. Am Anfang nach dem unser DSH verstorben war, waren wir einfach noch zu traurig um uns sofort einen neuen Familienhund zu holen. Also wurden Bücher gekauft. ( Das grosse Molosserbuch von Walt Weisse ) In dem standen die Molosserrassen beschrieben und wir fahndeten nach dem Hund, den wir damals auf der Ausstellung gesehen hatten. Es kam uns das Wort Mastiff einfach nicht mehr in den Sinn. Nun wie wir den hatten, nahmen wir Kontakt mit Züchtern auf. Besuchten sie und hörten uns ihre Geschichten an. Der Wunsch einen zu besitzen wurde riesengross. Von Landeshundeverordnung, Kampfhundewahnsinn war zu diesem Zeitpunkt noch gar nichts. Wir haben also nur aus dem Bauch einen Familienhund gesucht, der ruhig und freundlich mit Mensch und Tier ist. So kamen wir dann zu unserem ersten Mastiff. So wie oben schon mal gelesen, einmal SEINE Rasse gefunden, so ist man ihr verfallen. Wie dann im Jahr 2000 der Hexentanz um die Rassen losging, da war uns egal was wir als Auflagen erfüllen sollten und hätten wir sie nicht erfüllen können, dann wären wir ins Ausland gegangen. Alles, aber getrennt hätten wir uns nie mehr von unserem Hund. Wir sind nun beim 3. Mastiff angekommen und haben in ihm unsere Lieblingsrasse gefunden. Wer sie Kampfunde nennt, nennt sich somit selbst einen Spinner. Sie treten ruhig auf, sind freundlich mit allem was auf dieser Welt lebt. Nur das schlimmste Tier, der Mensch, kann sowas an Rassen festmachen.

Ach.... seuftz..... ich könnte auch noch stunden schreiben warum man ohne sie nicht leben kann.
Alles Gute

Renate
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 15:23
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Tja, wie bin ich zu dem Bullmastiff gekommen und warum ist das nun meine Rasse?

Als Kind bin ich mit einem Boxer aufgewachsen, als Jugendliche hatten wir dann einen Bouvier. Mit 20 habe ich mir dann meinen ersten eigenen Hund gekauft und wollte eigentlich eine Dogge habe. Ich fand Doggen optisch total schön und liebe sehr große Hunde. Da der Hund aber tagsüber bei meinen Eltern sein sollte, mußte eine gemeinschaftliche Entscheidung her und mein Vater wollte keine Dogge. So entschieden wir uns für einen Bernhardiner. Dieser starb bereits vor seinem 2. Lebensjahr, wir holten einen neuen Bernhardiner ins Haus. Leider war auch dieser sehr krank (ebenfalls Knochenprobleme), so dass klar war, wir wollen keinen Bernhardiner und keinen so großen Hund mehr haben. Dennoch wollten wir gerne einen Zweithund haben, der aber vom Temperament und von der Gewichtsklasse zu unserem Bernhardiner passen mußte. Ich wälzte viele Bücher und mir gefiehlen die molossoiden Rassen rein optisch sehr gut. Dann besuchte einige Ausstellungen und sprach mit verschiedenen Hundebesitzern und lass einige Bücher. Letztendlich gefiehl mir dann optisch der Bullmastiff am besten. Vielleicht auch deshalb, weil ich als Kind ja einen Boxer hatte und ich Boxer noch immer sehr hübsch finde. Ich mag die Knautschnasen. Einen Boxer wollte ich jedoch nicht, weil er mir zu klein, schmal und zu sportlich (hektisch) ist.

Seitdem ich einen Bullmastiff habe, weiß ich, dass dies die perfekte Rasse für mich ist. Was ist so besonders an der Rasse? Also: Der Bullmastiff ist ein sehr Menschenbezogener und anhänglicher Hund, beide Mädels von mir sind total verschmust und können stundenlang nur knuddeln. Sie sind sehr anpassungsfähig, d.h. im Haus sind sie sehr ruhig, beim Spaziergang aber auch aktiv und spielerisch. Dennoch sind es keine total sportlichen Hunde, mit denen ich unbedingt Fahrradfahren oder joggen muss, wobei ich es aber könnte, wenn ich denn wollte. Lisa ist zufrieden, wenn ich mit auch mal nur 30 Minuten spazieren gehen kann, aber sie liebt auch lange Spaziergänge von einigen Stunden. Im Vergleich zu dem Border Collie einer Freundin, kann ich aber auch mal einen ruhigen Tag einlegen... Bullmastiffs bellen sehr selten und falls sie bellen, ist der Ton angenehm und sehr tief. Sie sind vom Charakter her sehr ruhig. Ich mag hektische Hunde nicht so gerne. Sie sind wachsam, aber nicht übertrieben wachsam. Sie haben eine hohe Reizschwelle und sind sehr geduldig. Luna kann ich sogar - als Therapiehund - mit ins Krankenhaus nehmen. Sie haben kurzes, pflegeleichtes Fell. Sie haben einen Dickschädel und sind keine Hunde, die immer nur gerne auf das hören, was ich sage. Ich mag diesen Dickschädel, er gibt ihnen Charakter. Die Erziehung macht es etwas schwieriger, aber sie lassen sich dennoch mit viel Konsequenz gut erziehen. Mhm, ich könnte noch stundenlang die Vorzüge dieser Rasse schreiben. Ich würde mir immer wieder einen Bullmastiff kaufen...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 13.12.2006, 15:40
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Wir hatten schon einen Bullmastiff bevor ....

.... die Rasse von der Presse und Politik zum "Kampfhund" wurde.

Hallo Ginger

Ich denke unsere Hunde haben sich im Gegensatz zur sogenannten "Gesellschaft" mit ihrem sehr differenzierten "hohen Sicherheitsansprüchen" nicht erst kürzlich zu Monstern mutiert! Damit sollte deine einfach Frage bereits erschöpfend beantwortet sei.

Freundliche Grüsse
Beat
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 02:10
Benutzerbild von Jochen
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: BRD
Beiträge: 294
Images: 12
Standard

Zitat:
Zitat von Ginger Beitrag anzeigen
Wieso haltet ihr euch eigentlich gerade Hunde, die zu den ''Kampfhundrassen'' gehören?
Weil es profilierungssüchtige Menschen gab, die bestimmte Hunderassen auf "Listen" setzten. Wer solch einen Hund hatte, hat nun plötzlich einen "Listenhund", die Medien machten daraus "Kampfhunde".........
__________________
"Wehe dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (C. Morgenstern)
"Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit." (A.France)
"Mit Statistiken kann man alles beweisen, auch das Gegenteil davon." (J. Callaghan)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 08:47
Zera
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich bin durch zufall auf die molosser gestossen.Ich selbst bin ohne tiere aufgewasen ,nicht ganz wir hatten wohl ein oder zwei aber nie für lange wenn sich dann keiner mehr drun gekümmer hat kann das tier dann weg ich war also oder meinung so ist das richtig,mein mann hatte schon immer Tiere und auch eine ganz andere Wertschetzung. In den ersten jahren war keine zeit für einen hund wir wolllten ja viel erleben und als dann unsere erste tochter kann wollte mein mann auch ein hund einen kleinen wollte ich den große machten mir angst und es kamm ein Westi ins haus den ich war ja nun zu hause gut hab mir dann aber gedacht ok wenn ich dann nicht mehr will geht er halt wieder weg, ich kannte es ja nicht anders und glaubt mir ich hätte mich wohl auch bald von den kleinen getrennt es gab dann auch oft streit wer nun mit den hund geht.Ich habe die ersten 5 jahre eigendlich den Hund als störend entfunden immer mußte ich mit ihn raus mein mann hat ja gearbeitet und ich war zu hause mit zwei kindern und ein hund im 4 stock aber dann war er nun man da und auch ein kleiner schatz und gehörte zu uns wie die kinder. Ich habe dann mal durch zufall ein Buch gefunden über Molosser und war von den tag an nur noch verliebt aber noch ein hund war kein thema. Als der kleine nun stab wollte ich keinen hund mehr wollte ins bett gehen wann ich will und aufstehen wann ich will und in den urlaub und hab dann zu meinen mann gesagt wenn ich noch mal einen hund will muß es schon das krasse gegenteil von einen Westi sein und es muß ein Haus da sein ich habe ihn dann von einer bordeux dogge erzählt. ich wuste bis dahin nicht wie schnell mein mann sein kann (grins)keine 2 monate säter hatte ich dann bilder von der kleinen zera auf den tich die kleine grad 12 wochen alt und hab da schon mein herz verloren aber so im geheimen war da wieder und wer geht dann mit den hund raus??? aber ich kann ja auch nicht anders gut wir fahren mal kucken nur malschauen dachte ich auch mein Mann hat kein geld mit gut wir kammen nun bei den leuten an und zera lag in einer ecke zwischen 2 großen (für mich rissige )Bullmastiff und ich hatte angst gott hab ich gedacht was ist wenn die mich fressen.Es kann so wie es kommen muß ich hab mich so in die kleine verliebt das ich sie haben wollte und mein Mann hatte doch geld mit. und auf den rückweg im auto hab ich mir dann die frage gestellt :,was hast den jetzt wieder gemacht wie soll das werden und es war nicht leicht ,Zera kannte nichts ausser Fliesen sie war nicht viel draussen kannte keinen rassen keine Autos sie hatte vor allen angst und das nicht mehr in die wohnung gemacht wird war nicht leicht mein Mann ist dann alle 2std.Nachts mit ihr raus (es gab nie die frage wer geht )und im kreisgelaufen und wenn er dann wieder oben war hat sie in die Wohnung gemacht aber nach zwei mon. war sie dann stubenrein ich werde nie vergessen wie ich meinen Mann gefragt hab;wie groß wird die denn ??? ach nur so groß wie der stubentich und ich hab gedacht na das is ja nicht viel großer als ein Westi haha aber mit jeden tag denn wir Zera hatten wurde auch meine liebe zu ihr großer und ich könnt mir es ohne sie nicht vorstellen
da dann ja auch alles andere gut geklappt hat waren wir bald in unseren haus und ich jeden Tag mit meiner Zera 2 std. draussen ob regen oder schnee ich bin weg und ich genisse jede min. gut hab ich mir gedacht wenn ein dann kannst auch zwei damit zera nicht allein ist.aber es muß ein molosser sein und ein old englisch und kein welpen so war der Auftrag den ich meinen mann gab und 2mon. später hatten wir dann redds und in den ersten tagen hatte ich schon etwas respekt von den Rissen ,er war ja auch schon ne jahr. heute lach ich über mich selbst und über meine angst denn ein leben ohne mein beiden kann ich mir nicht vorstellen Wenn da heut einer fragen würde willst noch ein würde ich sofort ja ja ja schrein denn gibt es was schöneres als diese hunde jetzt grad leigt Zera unter meinen schreibtisch ich hab kaum platz für meine füße und schneicht so laut das redds schon aus denzimmer gegangen ist ja so soll es sein und das für ein leben lang . ich hoff das unsere Zera noch lange so gut drauf ist wie die letzten Tage und uns noch viele jahre begleitet.Zu Thema Kampfhunde in unsere Statd kennt mann so gut wie keine Molosser und wir haben auf der lieste nur pitts und Stewfort Leute die uns nicht kenn fragen schon mal ob das Kampfhunde sind aber meisten denken sie Zera ist eine zu breiter Boxer und redds ne mischung von ner Doggeauf die frage ob sie den nicht die anderen beissen sag ich halt nein die sind schon satt haben auf den weg schon jede mänge Puddel und Dackel verspeist was soll mann denn sonst auch sagen dumme Fragen Dumme Antworten oder???

Geändert von Zera (14.12.2006 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 14.12.2006, 20:51
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

ulli lies doch mal in gingers vorstellung worum es eigentlich geht, was sie vorhat usw. ich finde dass nicht schlimm. es gibt nunmal das thema Kampfhunde ...es als tabu auszuschweigen bessert den ruf dieser rassen auch nicht
...und dinge die sie aus dem forum mit in ihre arbeit einfliessen lässt werfen sicher kein sonderlich schlechtes bild

Geändert von gottfried (14.12.2006 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22