![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
|
|
|||
![]()
Allgemein gebe ich dir soweit ja Recht, nur man sollte diese Thema hier wirklich nicht hochspielen, zudem hier eine Schülerin diese Thema aufbringt, sich aber bisher in keinster Weise weiter geäussert hat, habe meine Meinung reichlich Kundgetan und vertrete die auch weiter so.
Waere ja auch mal ein Thema, jeder sollte den geschichtlchen Werdegang seiner Hunderasse hier aufführen. |
|
||||
![]()
... würde ich nur noch den Kopf schütteln...
Überreichlich. Liebe Ginger, ich habe derzeit keinen "Listenhund" (klingt netter als Kampfhund, ändert aber nichts an den Tatsachen), "nur" 2 Tierheimdoggen. Als ich klein war, hatten wir Bullterrier - bei der Menge der Kinder waren die beiden die perfekten Kumpel: belastbar, immer fröhlich, freundlich, und sie nahmen nichts krumm. Wenn die beiden mitgingen, durften wir und die Nachbarskinder im angrenzenden Wald spielen - sonst nicht. Andere Hunde waren auch immer dabei, und es ging immer ohne Beißvorfälle ab. Im unseligen Jahr 2000 hatten wir schon Doggen, und irgendwie war bei Bullterrier in Not nie der katzensichere passende Bulli zu finden. Und wenn ich ehrlich bin: ich wollte einen "Kampfhund" damals auch deshalb, weil mein Robin-Hood-Syndrom zugeschlagen hat - wenn sie verhetzt und verfemt sind, will ich helfen. Dann kam der Mastino - alt, ausgesetzt, misshandelt und kaputt auf den Knochen, also im Tierarzthaushalt bestens aufgehoben. Und ich kann mich nur anschließen, wenn viele Vorredner vom "Molosservirus" sprechen. Diese Hunde, so wie ich sie kennengelernt habe, sind (sorry, liebe Doggen und alle anderen Rassen!) für mich das Nonplusultra der Hundewelt. Gelassen wo nötig, freundlich zu Freunden, fix wo erforderlich, anhänglich wie die sprichwörtliche Laus, zurückhaltend wenn gewünscht, und loyal ohne Ende. Erklären kann man das schlecht - aber wenn man sie mal kennen gelernt hat, kann man nicht mehr anders.
__________________
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast." (Antoine de Saint Exupéry) Molosser-Vermittlungshilfe Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
also so ganz zaehle ich mich nicht zu den Scheuklappen-Spezies aber dieses Thema sehe ich einfach mal als abgeschlossen, vielleicht ist es ja keinem Aufgefallen aber ich habe bisher keine einzige Stellungsnahme von Ginger erhalten, das bestaetigt das was ich im Ursprung angesprochen habe!
Bitte nicht steinigen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Meine Güte! Ich laß meine Steine lieber in meinem Garten....aber laß die Ginger doch mal in Ruh! Das Mädel hat sicher Besseres und Intelligenteres zu tun, als sich hier auf einen dummen, ignoranten "Generationenkonflikt" einzulassen ![]()
__________________
Claudi, Ivan und Khan Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh! Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd! |
|
|||
![]()
So, da bin ich nun nach langer Zeit endlich mal wieder... Zeugnisstress, jedes Jahr das Gleiche
![]() Ich habe mir gerade eben durchgelesen, was ihr so hinterlassen habt. Zum einen habe ich mich riesig über die zum teil geschriebenen 'Romane' gefreut, danke an alle, die sich die Zeit dazu genommen haben! Zum anderen war ich aber auch echt von einigen wenigen enttäuscht... Es stimmt, ich habe mich hier noch nicht oft geäussert und ihr habt vermutlich wirklich noch keine Ahnung, wie ich zum Thema 'Kampfhunde' stehe (bin mir grad nicht sicher, ob ich das nicht erwähnt habe). Aber genau deshalb finde ich es auch nicht fair, dass mir hier einige eine negative Einstellung unterstellen! Nun für alle, die das noch nicht begriffen haben: Ich habe keineswegs vor, eine Hetzkampagne gegen Molosser zu schreiben (davon gibt es genug), im Gegenteil!!! Ich denke, dass es Schwachsinn ist, einen Hund auf eine Liste zu setzen und als 'gemeingefährlich' hinzustellen. Meiner Meinung nach kann jeder Hund ein guter Hund sein. Meine Arbeit wird also sicher nicht darin bestehen, die Hunde schlecht zu machen und ihre Halter als unverantwortlich darzustellen. Danke an alle, die mich hier so lieb verteidigt haben ![]() @Anne: das ist nicht der Titel meiner Arbeit, wenn, dann nur ein provisorischer. Der endgültige Titel steht noch nicht fest. @Schloesser: Auch wenn ich für dich nicht mehr existiere, möchte ich trotzdem noch auf deine Ansichten reagieren. Ich weiss nicht, was dich dazu bewogen hat, mich von Anfang an in einem schlechten Licht zu sehen. Ich finde es schade, dass du mir einfach so geistige Unreife und was sonst noch alles unterstellst. Ich habe tatsächlich keine eigenen Hunde (was nicht heisst, dass ich keinerlei Erfahrungen mit Hunden habe, aber natürlich nicht so ausführliche, wie wenn ich eigene hätte, das ist schon klar). Aber ich verstehe nicht, warum ich deshalb nicht über Hunde schreiben kann? Was ich hier tue, das sind (wie die meisten richtig erkannt haben) Recherchen, die für so eine Arbeit äusserst wichtig sind. Es sind nicht die einzigen und sicherlich auch nicht die Fundamente meiner Arbeit, aber trotzdem sind sie hilfreich. Ich möchte damit ganz einfach mehr über diese tollen Hunde erfahren, um die es in letzter Zeit so grosse Diskussionen gab. Im Übrigen ist es Ziel dieser Arbeit, mehr über ein Thema, über das man noch nicht allzu viel weiss, das einem aber interessiert, durch recherchieren und eigenständiges arbeiten mehr zu erfahren und die Erkenntnisse aufzuschreiben... Noch einmal, ich wollte euch keinesfalls mit meiner Frage anfeinden, ich habe rein gar nichts gegen eure Hunde oder gegen euch, im Gegenteil! Ich hätte auch nicht gedacht, dass meine Frage falsch verstanden werden würde. Das tut mir Leid! So, ich denke damit ist vorerst alles zu diesem Thema gesagt ![]() |
|
||||
![]()
Hallo!
Zitat:
Wie in jedem Forum, gibt es auch hier ab und an Missverständnisse, Probleme und unterschiedliche Auffassungen, aber leider läßt sich soetwas nicht verhindern... Es gehört irgendwie zu einem Forum dazu.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Wir, ich glaube sehr viele hier, haben erst im laufe vieler Jahre Hunde verstehen gelernt |
![]() |
|
|