Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.07.2007, 20:58
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

hatte das inzwischen schon kapiert ...es war so erklärt in den Unterlagen , dass der Klick die Brücke für den Hund ist ...vom Moment -jetzt ist was richtig - bis zur Belohnung
in den Unterlagen steht jetzt viel drin wie ich neue Sachen erlerne.

Kann ich aber trotzdem Übungen die er schon kann gelegentlich klicken wenn er sie schön ausführt . Sowas wie Sitz Fuss Platz Steh (dass ich das nur machen kann wenn ich ohne Korrektur arbeite habe ich mir schon entnommen )

Ich kann halt jetzt nicht gleich voll auf klickern Umstellen denn das wäre ja schon wieder zu viel ...
Auf dem Platz nehme ich ihn erst mal noch nicht , aber wenn ich jetzt beim Gassi immer mal was mache im Freilauf und ohne Korrektur
...kann ich dann gut gemachte , verschiedene Übungen beklickern oder macht man immer nur ein was ???????

z.b. ich arbeite zur Zeit an bsp. dichtem Vorsitzen also wird nur dichtes Vorsitzen beklickert und in paar Wochen wenn das sitzt nimmt man sich das nächste vor ????? Wie ist das ?

Ps.: das Klicken hat jetzt richtig mein Interesse geweckt ...ich glaub ich könnt mich dafür begeistern

Geändert von gottfried (11.07.2007 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 11.07.2007, 21:15
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

an der Sache mit dem shaping , das Formen des Verhaltens ...ein freiwilliges Hinlocken in eine gewünschte Richtung bzw. zu einem gewünschten Verhalten nach dem Daumenkinoprinzip , damit habe ich mich bis jetzt am meisten aufgehalten beim durchforsten der Unterlagen.
Denke das hab ich halbwegs kapiert.
Und weil ich bisher nur gelesen habe wie man sowas neu aufbaut hatte sich die vorhergehende Frage ( was ist mit Übungen die er eigentlich schon gut ausführt ) aufgedrängt .

Und das mit dem Fuss habe ich heute wieder paar mal beklickert und könnte sicher jetzt schon zur variablen Belohnung übergehen ... denke ich

noch ist es denke ich auch so , dass er weiss aha er hat den Klicker dabei wenn ich jetzt schön Fuss laufe gibts was
(er guckt sofort auf den Klicker sobald ich ihn in die Hand nehme )

Geändert von gottfried (11.07.2007 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.04.2008, 19:28
Benutzerbild von gottfried
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: vogtland
Beiträge: 485
Standard

Habe jezt nach langer Pause ,vor ca. 4 Wochen angefangen das Apportieren wieder in Angriff zu nehmen .

Es war im alten Jahr so gewesen , dass er ständig wieder ne neue Abneigung gegenüber des Bringholzes hatte .
Mal gings 3 oder 4 mal und dann wiollte er wieder überhaupt nicht mehr ran , hat nen richtigen Bogen gemacht um das Ding , und dass obwohl ich nur überschwänglich gelobt hab usw.
immer und immer wieder mit seeehr viel Geduld und sehr viel Lob.

Kaum das dieses Holz zu sehen war gab es nur Lob Futter und Spiel.
Doch immer wieder das selbe ....urplötzlich hat er es wieder total gemieden .

Hatte schon gedacht dass er sich vielleicht auf die Lefzen beisst. :35 :

aber Stöcke, Bälle usw. schleift er ja auch freiwillig umher


aber jetzt ist alles 180° gedreht

hab wieder mal nen Versuch gestartet, Bringholz /clicker

hat diesmal alles von Anfang an geklappt, obwohl nix anders war wie sonst.
Dass er mir das Holz bringen muss das hat er gleich kapiert .

Er apportiert inzwischen über die Meterhürde und auch über die Steilwand.
Und er erstöbert es sogar und bringt es mir.
Ich kann es ausser Sichweite werfen oder verstecken ...er sucht und gibt nicht auf bis er es zu mir gebracht hat .
Er scheint das Ding jetzt total zu lieben .

Hier gibt es ja immer diese riesigen Maifeuer . Dort wo man jetzt schon Holz hinschaffen kann aus dem später das Feuer aufgeschichtet wird,
ist ein grosser flächiger Haufen aus Reißig , Geäst und Gestrüb.
Wenn ich das Holz da rein werfe klettert er sogar in diesem Haufen rum.

Hatte nie damit gerechnet das es mit dem Apportieren noch klappt . Wir
haben die vergangenen 4 Wochen fast täglich paar minuten apportiert.
Er ist jetzt schon sehr sicher .
Auf dem Platz haben sie natürlich auch gestaunt , und ich bin total stolz auf diesen, für mich bzw. uns , riiiiiiiesen Erfolg.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.04.2008, 19:33
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Geduld und Spucke zahlt sich leztlich aus, super, ich gratuliere Euch, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.04.2008, 19:55
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Hallo Gottfried,

Glückwunsch. Meiner aportiert mittlerweile "Tennisbälle" auch sicher. Und mittlerweile sucht er die sogar sehr erfolgreich im Unterholz.

Bei Stöckchen ist er nach wie vor nicht so zuverlässig, allerdings ist meine Vermutung, dass hier die Selbstbelohnung ne grosse Rolle spielt. Er liebt es die Dinger zu zerlegen!



__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22