![]() |
|
|
||||
![]() Zitat:
Btw: Die meisten Exhibitionisten wollen schockieren... wenn überraschte Passanten nicht schockiert, peinlich berührt oder ängstlich reagieren, sondern ganz cool bleiben oder mit einem lockeren Spruch daherkommen, sind sie meist ganz schnell wieder weg. Und was den "Hundemenschen" angeht.... der hat tatsächlich keine Ahnung von Rudelverhalten bei Wölfen, wenn er so einen Kappes erzählt. Und zwar unabhängig von seiner Meinung zum Beschützerinstinkt. Der Rudelführer steht an vorderster Front. Er ist für die Sicherheit seines Rudels verantwortlich und das Rudel wird sich an seinem Verhalten orientieren. Bei Gefahr wird er sich nicht zurückziehen und die "Schwächeren" für sich kämpfen lassen. Zieht er sich zurück, wird das auch das Rudel tun. Auf ein Mensch-Hund-Team übertragen heisst das: akzeptiert der Hund den Menschen als Autorität, als Chef, wird er sich bei Gefahr an ihm orientieren. Der Chef ist dazu da, brenzlige Situationen zu regeln. Als Rangniederer wird er nicht den Chef übergehen und die Situation auch nicht an sich reißen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|