Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.08.2007, 18:05
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Alte Hunde

haben für mich oftmals mehr Charme als Welpen. Vielleicht weil man weiss wieviel Arbeit die Zwerge bedeuten und wie cool die Alten es oft nehmen.

Ich schau öfters bei www.graue-schnauzen.de rein, weil ich manchmal denke, wenn Fiete mal nicht mehr ist,dann kommt so eine alte Socke. Aber das eventuell schnelle wieder Abschiednehmen schreckt mich ein wenig. Nimmt man alte Hunde auf, verliert man sie einfach früher und daraus resultierend öfter.
Wieso werden eigentlich die blöden Papageien so alt? Oder Schildkröten? Warum kann mein Hund nicht 25 Jahre alt werden?
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.08.2007, 18:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Beiträge: 976
Standard über 12...

... ist unser Fussel jetzt, fast zahnlos, hören tut er fast gar nix mehr und sehen - nach Tagesform...
Herzkrank mit angeborenem Herzklappenfehler, aber erst seit einem Jahr bemerkt ( er hatte einen Schlaganfall) mit den Tabletten geht es ganz gut.
Fast keinen Zahn mehr in der Schnauze, aber sonst fit , und seit der kleine Balou da ist, spielt er auch wieder und frißt ordentlich. Ansonsten halt die üblichen Altersmacken, die ihr schon beschrieben habt, manchmal knurrt er aus Unsicherheit sogar Bekannte an, bis er merkt, wer es ist - ich denk mal, er ist verunsichert, weil er es nicht mehr so genau wahrnehmen kann.
Und eine graue Schnauze hat er schon angefangen, so mit 4/5Jahren zu bekommen...

Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.08.2007, 20:44
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Der Dicke ist jetzt 8 1/2 Jahre. Eigentlich noch kein Alter, für viele Molosser wohl aber schon. Aufgrund seiner Arthroseerkrankung überlegt er es sich sehr genau, ob es sich lohnt aufzustehen.
In letzter Zeit ist auch eine merkliche Schwerhörigkeit dazugekommen. Einige Dinge bekommt er nicht mehr mit, manche schon, je nachdem wohl, wie sein sturer Kopf wohl gerade gelaunt ist. So muß ich aufpassen, wenn und wann ich ihn ableine. Er dattelt seines Weges und bekommt einfach gar nicht mit, wenn man versucht, ihn abzurufen.
Seine Erzfeinde sind ihm mittlerweile alle egal. Ich glaube, die können ihn nun da, wo die Sonne nicht hinscheint...
Und wunderlich wird er auch immer mehr.
Paula hat hier mittlerweile langsam aber stetig das "Regiment" übernommen.
Und musste ich früher aufpassen, dass Atze sich nicht einmischte, wenn es um Paula herum etwas lauter wurde (es erinnern sich bestimmt noch eingie an meinen Freiflugschein beim Gremlintreffen), so wendet sich nun langsam das Blatt: Paula hat ein wachsames Auge auf Atze. Nun, mein Gremlin wird nun auch langsam erwachsen...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22