Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 16:49
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.831
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von KsCaro Beitrag anzeigen
Ich bin der festen Überzeugung wenn man WILL dann erreicht man alles und Drago ist ja noch jung, da kann man jetzt noch viel ausbügeln und über Sicherheit und Vertrauen das Verhalten formen.
Es war nicht meine Absicht, Dani zu demotivieren und ihr Vorwürfe zu machen, weil sie Drago genommen hat... und ich denke auch nicht, dass das so bei ihr angekommen ist.

Es ist jedoch grundsätzlich so, dass sehr oft ganz klare Anzeichen für einen schlechten Start und möglicherweise späteres problematisches Verhalten da sind... und nicht jeder hängt sein Herz dann so sehr an den Hund, dass er seinen Hintern hochkriegt, sich Hilfe sucht und daran arbeitet, bis er einen (größtenteils) umweltkompatiblen Gefährten hat... so wie du das getan hast, so wie Dani es zur Zeit tut... und wie auch ich das in der Vergangenheit getan habe und sicher auch wieder tun werde.

Als erfahrener Hundehalter rennt man sehenden Auges in sein Verderben und weiss in der Regel, worauf man sich einlässt... einem absoluten Hundeneuling werde ich aber weiterhin von solchen Aktionen abraten, einfach aus der Erfahrung heraus, dass viele solch "problematischer" Hunde spätestens in der Pubertät im TH landen, im Ortsblättchen angepriesen oder im Internet inseriert werden.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 16:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

... als betroffener Stadtmensch möchte ich sogar noch ergänzen, dass manche Situationen einfach nicht mehr beeinflussbar sind. Was nützen Dir Sorgfalt etc. wenn Du Deinen Hund kennst, ihn anleinst, aber Dir ständig uneinsichtige Rücksichtslose Halter entegegenkommen, die Ihre Hunde nicht anleinen wollen.

Da stößt man irgendwann an die Grenzen des beeinflussbaren.

Mein Hund gehört nicht unbedingt in die Großstadt...nicht wegen der Stadt ansich - sonderen wegen der unzähligen Hunde...

... deshalb arbeiten wir dran, hier auch bald rauszukommen.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 17:32
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Es war nicht meine Absicht, Dani zu demotivieren und ihr Vorwürfe zu machen, weil sie Drago genommen hat... und ich denke auch nicht, dass das so bei ihr angekommen ist.

Nein Grazi ist absolut nicht vorwurfsvoll angekommen.

... und nicht jeder hängt sein Herz dann so sehr an den Hund, dass er seinen Hintern hochkriegt, sich Hilfe sucht und daran arbeitet, bis er einen (größtenteils) umweltkompatiblen Gefährten hat... so wie du das getan hast, so wie Dani es zur Zeit tut... und wie auch ich das in der Vergangenheit getan habe und sicher auch wieder tun werde.

[COLOR="red"]Und wie unser Herz an dieser Hängebacke hängt. So oft wie in Tiefs falle, weil mal wieder gar nix klappt, so oft macht er es mit seiner lieben Art auch wieder gut. [COLOR="red"]

Als erfahrener Hundehalter rennt man sehenden Auges in sein Verderben und weiss in der Regel, worauf man sich einlässt... einem absoluten Hundeneuling werde ich aber weiterhin von solchen Aktionen abraten, einfach aus der Erfahrung heraus, dass viele solch "problematischer" Hunde spätestens in der Pubertät im TH landen, im Ortsblättchen angepriesen oder im Internet inseriert werden.

Hab mich nicht als Hundeneuling gesehen, da ich vor Drago schon einen Schäferhund hatte, mit dem ich auch sehr gut zurecht gekommen bin. Er hat alles ziemlich schnell gelernt und mir keine großen Probleme bereitet. Aber es ist auch nicht jeder Hund gleich, und bei Perry (SH) konnte ich alles auch lockerer sehen, da er nicht wie Drago einen Wesenstest absolvieren musste.
Grüßlies, Grazi
KSCaro@ Ich danke dir für deine Zeilen, das hat mich echt motiviert. Und du hast recht, wenn man will, schafft man alles

Dani@ Auch dir danke. Unsere Tiertrainerin/therapeutin hat uns ja auch gesagt, dass wir am Vertrauen arbeiten müssen. Ich arbeite an meiner Konsequenz und hab Drago mehr Grenzen gesetzt. Ich hoffe, dass das fruchtet. Richtig trainieren werden wir ja erst, wenn das Problem mit seiner schlechten Haut sich gelegt hat, so dass er dadurch nicht mehr so unausgeglichen ist. Ich hoffe, dass wir mit der Trainerin einen guten Griff gemacht haben. Das erste Gespräch war sehr vielversprechend, aber wir hatten eben noch keine Trainingsstunden. Naja, ich tu im Moment alles um das Hautproblem in Griff zu kriegen, damit es bald möglichst los gehen kann.

Peppi@Dein Großer hat doch auch immer bei Rüden so abgetobt. Du hast mal geschrieben, dass du das schon viel besser in Griff bekommen hast. War das auch eine Art Vertrauensproblem? Wenn ja, was hast du speziell unternommen?

lg Dani

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 18:01
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Hallo Dani.

Er hat mit 15 Monaten angefangen unverträglich zu werden. Kurze Zeit später meinte er an der Leine ausflippen zu müssen.

Ich überspringe mal die vergeblichen Versuche ...


Parallel:
zum Vertrauen
  • tägliche sozialkontakte: Bürsten, ins Maul schauen, Augen und Ohren kontrollieren
  • mich interessant machen draussen: Leckerchen verstecken, die er zwar findet aber nur mit meiner Hilfe erreicht (da verkauft einer das Calming Signals Workbook ) - einige gute Tips drin.
  • konsequenter werden. Nicht heute so morgen so.
  • ruhiger und gelassener werden; beinhaltet auch die Streitereien mit der Freundin und cholerischen Anfälle beim Autofahren
  • nicht lauter werden - nur bestimmender
  • nicht ständig auf den Hund einreden
  • ihn im Wald (wenn sicher nix passieren kann) einfach mal machen lassen und schweigend laufen
  • Leckerchen nur wenn er was richtig macht
  • den Hund nicht ständig mit Kommandos vollballern und ihn Sachen untersuchen lassen

Gehorsam:
  • Abbruchsignal "nein" einüben
  • Befehl zum anschauen einüben (Leckerchen spucken)
  • Kommen auf Zuruf
  • Lernen das Kommandos einer Auflösung bedürfen!
  • Apportieren
  • Fuß (schwer bei uns)

Fehlverhalten:
  • Wenn das o.g.Abbruchsignal ignoriert wird, gibt's kurz aber kommentarlos eins auf die Mütze - dabei geht es aber nur darum ihn aus der Situation herauszuholen und die Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn das mit was anderem klappt, auch anders (Rütteldose, Schlüssel, etc.)

Ich glaube, man darf auch keine Angst haben die Kontrolle zu verlieren. Du musst einfach den überlegenen Part übernehmen. Das mit dem auf die Mütze resultierte aus meiner eigenen Unfähigkeit Wurfkette, oder Schütteldose am Anfang gezielt einzusetzen. Da geht es um's Timing. Das Leinenprollen beginnt mit dem Fixieren. Generell das gucken zu verbieten halte ich wie erwähnt für Symptom Bekämpfung.

Ich hoffe das ist Verständlich.

Jetzt kireg ich auf die Mütze weil ich meinen Hund mißhandele...

Er ist aber jetzt auch nicht Rüden verträglich und wenn ein Hund unangeleint auf uns zu kommt, bürstet er auch voll los. Aber er hat angefangen sich die Hunde mit Knurren vom Leib zu halten (siehe auch Yipieh mein Hund knurrt) ohne gleich auszuflippen. Und ich meine es wird auch immer besser.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.09.2007, 19:38
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Danke Peppi für die Tips! Ich werd das mit Sicherheit beherzigen. Einiges davon praktizieren wir ja schon. Aber ich denk mal, man darf auch keinen Erfolg von heut auf morgen erwarten, und deswegen üben wir mal tapfer weiter.

lg Dani
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22