Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 09:23
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also wenn sich die Hunde schon verbissen haben dann ist die einfachste Lösung.... das beide Besitzer ihre Hunde an den Hinterläufen packen und hoch heben...... normalerweise läßt der Hund sofort los..... da er total überrascht ist das ihn etwas vom Boden abhebt..... durch dieser Methode verhindert man auch das man irgendwo Bißwunden von dem kämpfenden Hund erhält.....
sobald der Hund sich beruhigt hat kann man ihn dann loslassen....

tja bei Begegnungen mit anderen Hunden.... wenn sie sich noch nicht verbissen haben..... fange ich an den anderen Hund anzuschreien..... mit Wörtern wie "verschwinde" "hau ab".... und da uns der andere Hund dann meist als Rudel sieht und mein Hund schon knurrt wie blöd und ich dann noch schreie ....... sind die meistens so baff das die sich gar nicht trauen anzugreifen....... funktioniert jedoch nur wenn das Herrchen vom Hund nicht direkt daneben steht.....
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 10:56
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Beißerei

Also ich wage zu bezweifeln, daß man zwei ernsthaft kämpfende (sich verbissene), große Hunde trennen kann, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt. Da muß man schon Herkules sein oder mindestens the incredible Hulk (und ernmsthafte ******* interessiert das sowieso nicht)

Ich versuche auch immer allem aus dem Weg zu gehen, aber manchmal war es durch mangelnde Rücksicht der anderen Hundehalter einfach nicht möglich. Wenn den Besitzer anpöbeln nicht hilft, versuche ich den Hund zu vertreiben, meistens reicht das und Dukes Aura schon aus. Aber wenn man alleine ist und ein anderer Hund wirklich angreifen will, dann nützt das eh alles nichts und man muß schon extrem handgreiflich werden (natürlich situationsangepasst und nicht blind)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 11:02
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Susi
Also ich wage zu bezweifeln, daß man zwei ernsthaft kämpfende (sich verbissene), große Hunde trennen kann, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt. Da muß man schon Herkules sein oder mindestens the incredible Hulk (und ernmsthafte ******* interessiert das sowieso nicht)

nein da muss man kein herkules sein.... du sollst ja nicht den ganzen hund vom boden hoch heben... sondern nur seine hinterbeine..... kannst es mal so ausprobieren..... das ist überhaupt nicht schwer.....
ich spreche aus erfahrung und so haben wir schon riesen hunde voneinander trennen können.....
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 13:10
dogo canario
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @zeus

es geht darum wenn du alleine bist wie willst du das bewerkstelligen bei zwei großen hunden wenn die ineinander hängen? "das man sowas aus dem weg geht wenn es möglich ist da sind wir uns mit sicherheit alle einig "
ps. und wenn die richtig bei der sache sind bekommst du die mit sicherheit nicht mit hochheben auseinander
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 13:11
Susi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hunde trennen

Zitat:
du sollst ja nicht den ganzen hund vom boden hoch heben... sondern nur seine hinterbeine... kannst es mal so ausprobieren... das ist überhaupt nicht schwer...
ich spreche aus erfahrung und so haben wir schon riesen hunde voneinander trennen können...
Wir haben das rein aus Interesse bei Duke und einem Staff mal probiert. Ich hab Duke (damals 65kg) keinen Millimeter hochgehoben bekommen und auch Herrchen konnte die Hinterbeine nicht anheben. Der Halter des Staffs konnte seinen Hund zwar hinten anheben, aber außer daß wir Menschen uns absolut zum Affen gemacht haben, hat sich an der Situation der beiden Hunde nichts geändert.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 13:18
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

@Zeus: wie die Vorschreiber schon erwähnten, fehlt es zu 99,9% an der zweiten Person, die mit anpackt. Hab schon einiges erlebt, von Apathie bis zur Hysterie...einer schlug mit der Flexi auf meinen Dogo ein, das fand wiederum ich nicht witzig, zumal Carlos immer zorniger wurde. Ein anderer schrie ständig, "der macht meinen 10.000DM-Champion kaputt". Würden sich beide vernünftig verständigen und konsequent handeln könnte die meisten Auseinandersetzung schnell getrennt werden.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 13:22
dogo canario
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard @morpheus

siehste das habe ich vorhin ganz vergessen wollte ich aber schreiben so tue ich es halt jetzt

@zeus. ich persönlich bin der meinung mit an dem hund rumzerren hochheben, drauf eintreten, schlagen macht man die ganze sache noch schlimmer es gibt mit sicherheit hunde die davon noch wilder werden
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 14:52
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

mein problem war ja immer das krümi sich nicht gewehrt hat oder so, er hat sich einfach beissen lassen. da sehe ich mit sicherheit nicht zu.
hätte sich der andere halter beklagt das ich seinen köter getreten hab hätte der von mir auch noch eine mitbekommen- solche frechheiten kann ich ja null ab. erst den hund null unter kontrolle haben und dann noch aufregen? nee...
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 19:36
ASTA
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

An den Hinteläufen hochheben - ja, den Mist hab ich auch mal geglaubt.
Als der eine Schäferhundbesitzer es dann bei seinem versucht hat, weil er sich woanders hinzufassen sich eh nicht getraut hätte, ist der Versuch kläglich gescheitert. Der Mistköter hat munter weitergebissen. Der Hund war nur wegzubekommen, indem ich ihm in den Fang gegriffen habe und ihm den Kiefer bald ausgeränkt habe. Er hätte meine damals schon alte und gebrechliche Hündin umgebracht - da geh ich ein solches Risiko ein. Und dann ist es mir auch egal, wie es dem anderen Hund hinterher geht.

@Simone: ich würde mich in eine normale Balgerei oder Klopperei nie einmischen, auch wenn es ein paar Löcher gibt. Aber sehr wohl, wenn es wirklich ernst wird. Bei Asta MUSS ich mich einmischen, sobald ich sehe, es ist mehr, als nur Geplänkel. Sie ist Bluter und hat noch eine Blutgerinnung von knapp 15 Prozent. Und da ist es mir im Zweifelsfalle auch egal, ob ich dabei was abbekomme.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.05.2005, 19:43
Monika
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

falsche taktik, die hunde lassen vorne nicht gleich aus, das ist ja wohl klar, es kann schon einige zeit dauern bis er den fang aufmacht um nachzufassen, die hinterbeine müssen schon auf zug sein und sobald er öffnet kann er nicht mehr nachfassen weil im normal fall der gebissene das weite zu suchen versucht. die methode klappt 1000% ausser der gebissene setzt nach, dann bekommt der andere wieder was zu fassen. die hunde sind natürlich nicht beeindruckt und klar wollen sie sofort wieder drauf da mußt halt dann gut halten und den einen verwahren.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verhalten vor dem Fressen Dogomama Allgemeines 10 01.03.2006 21:24
typisches verhalten boulette Erziehung 3 14.02.2006 06:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22