Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Mastino Napoletano (https://molosserforum.de/allgemeines/5349-mastino-napoletano.html)

Anne 04.01.2008 11:55

CC und Mastino hatten bis Mitte/Ende der 60er noch einen gemeinsamen Standard. Der Mastino galt als "regionaler Schlag" des CC. Guaglione wurde auf Ausstellungen unter der Rassebezeichnung "Cane de Presa" geführt.
Der Mastino ist jetzt schon eine eigenständige Rasse. Der CC war in Vergessenheit geraten und wurde (leider) von Züchtern wieder "ausgegraben".
Bei einigen ursprünglichen CC- Linien ist die Abstammung des MAN nicht zu übersehen, leider wurden bei der Neuerschaffung des CC auch viele andere Rassen eingekreuzt, was den Phänotyp stark veränderte.

Gast20091091001 04.01.2008 12:40

Kompliziert, aber interessant.
Kann man den ursprünglichen, gemeinsamen Standard von CC & Mastino irgendwo einsehen?

Das Molosser Buch habe ich. Da wird aber - wenn ich mich recht erinnere - der CC garnicht erwähnt. Nur der "sagenumwobene Perro de Presa"...

Peppi 04.01.2008 15:54

Gibt's denn im Pasta Land noch Leute die Hunde nach dem "gemeinsamen" Standard ziehen? Ohne FCI und Extreme meine ich?

Was ansatzweise gesundes?

Manuela 04.01.2008 17:55

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 76023)
Gibt's denn im Pasta Land noch Leute die Hunde nach dem "gemeinsamen" Standard ziehen? Ohne FCI und Extreme meine ich?

Was ansatzweise gesundes?

das ist etwas, dass mich persönlich auch interessieren würde.
Der MAN war der Traumhund meiner Kindheit und ich wollte immer einen haben, aber was jetzt gezüchtet wird ist alles, aber kein MAN :boese5::boese5:

Faltendackelfrauchen 04.01.2008 18:16

Hallo,

für mich ganz traurig und schrecklich ist, dass im Ursprungsland die schlimmsten Qualzuchten stattfinden. Wenn ich mir überlege, dass in Italien lauter Hunde wie Poldi herumstehen (denn in den winzigen Zwingern, in denen die armen Kerlchen dort in der Regel dahinvegitieren können sie nur stehen und nicht "gehen"), die von der Geburt bis zum Tode täglich Schmerzen leiden, z. B. weil die Wimpern an den Augen reiben.... unglaublich. Die Züchter und Besitzer kümmerts nicht.....:boese5:

Traurige Grüße
FDF

Scotty 04.01.2008 18:30

Um Qualzuchten zu sehen, braucht man nicht nach Osteuropa oder Italien schauen, denn die gibt es hier zu Lande leider auch genug.

Allein diese "neuen" Mastinozuchten sind in meinen Augen schon Qualzuchten. Was hier in Deutschland meistens "gehandelt" wird, stammt oft aus "Hobbyzuchten", die genau so aussehen, wie man sie sich sonst nur aus dem Ostblock vorstellen kann.

Monika 04.01.2008 18:30

Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 76018)
Kompliziert, aber interessant.
Kann man den ursprünglichen, gemeinsamen Standard von CC & Mastino irgendwo einsehen?

.


http://www.mastino-napolitano.de/standard1965omak.jpg

Monika 04.01.2008 18:37

was ist das für eine rasse?

http://www.mastino-napoletano.de/RITA_klein.jpg


und das?

http://www.mastino-napoletano.de/m11.jpg


und das?

http://www.mastino-napoletano.de/kr_011k.jpg

und der?

http://www.mastino-napoletano.de/cc.gif


es handelt sich um 3 verschiedene rassen. wer weis welche?

Gast20091091001 04.01.2008 18:42

@Monika:
Danke schön. Ich werde demnächst mal zu meinem Pizzabäcker zum Übersetzen gehen.

Ich tippe auf:
Bild 1: CC
Bild 2: BX
Bild 3: MAN
Bild 4: BX ? Perro de Presa?

Peppi 04.01.2008 20:08

A: CC oder MAN

B: Deutsche Dogge

c: MAN

D: CC

Ich sag doch alle wieder in einen Topf...:lach2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22