Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 23.11.2010, 12:50
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard AW: Germanische Bärenhunde

Zitat:
Zitat von Tirza Beitrag anzeigen
bitte klärt mich auf, seit wann ist ein mischling eine rasse
erst kommen die antikdoggen dann die saupacker und nun wird einen auch noch der germanische bärenhund aufgetischt.
Daher der Spruch "einen Bären aufbinden" lach, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.11.2010, 13:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Germanische Bärenhunde

Oder Bernardiner:

"Der Beginn der Reinzucht begann 1820, nach anderen Quelle 1835, in England. So ganz einig war man sich nicht in Bezug auf das Aussehen, besonders um die Farbe wurden Kontroversen geführt. 1872 wurde ein Mastiff-Klub gegründet und zur Blutauffrischung glatthaarige Bernhardiner eingekreuzt. Damit diese Kreuzungen nicht einfach als Bastarde abgetan werden konnten, erklärte der Klub der Bernhardiner sie einfach zum Alpenmastiff."

http://de.wikipedia.org/wiki/Mastiff


"Die beiden Weltkriege wirkten sich sehr ungünstig auf die Weiterentwicklung des Mastiff aus. Wegen des knappen Zuchtmaterials nach dem 1. Weltkrieg mußten sowohl Bernhardiner als auch Bullmastiff eingekreuzt werden. Der 2. Weltkrieg machte Rückimporte aus den USA und Kanada unumgänglich."

http://www.molosser.at/index.php?opt...d=11&Itemid=14


lach, Peppi
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 23.11.2010, 14:10
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 319
Standard AW: Germanische Bärenhunde

Mich würde viel mehr interessieren, wie gesund die Hunde auf Dauer sind. Klingt alles ganz nett, was ich da gelesen habe, erinnert mich aber stark an den Leonberger, wenn der BH auch etwas blonder ist.
Vielleicht sollte man nicht direkt wieder in 'Rassenwahn' verfallen, sondern sich erstmal anhören, wie die Erfahrungswerte sind. 25 Jahre ist doch schonmal ne Aussage.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22