Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8 (permalink)  
Alt 29.02.2008, 06:08
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.687
Images: 7
Standard

@Patricia: Hast du sehr schön erklärt!

Vielleicht sollt man noch hinzufügen, dass der Milchtritt auch einen praktischen Zweck erfüllt: er regt die Milchproduktion an und sorgt (mit dem Stoßen des Welpenköpfchens an die Zitzen) dafür, dass die Milch stetig fließt. Dieses instinktive Verhalten des Welpen wird quasi sofort mit einem wohligen, angenehmen Gefühl der Sättigung, Wärme und Geborgenheit gekoppelt. Der vorher "hektisch" nach der Nahrungsquelle suchende Welpe beruhigt sich.... und schläft meist direkt an den Zitzen ein.

Solche "Leerbewegungen" bei älteren Hunden dürften also tatsächlich oft den Sinn haben, sich selbst zu beruhigen.

Ich kenne das eigentlich nur von Katzen, Schnurren und trance-artiger Blick inclusive.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22