![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ein Haus mit Garten übrigens auch nicht selten der Garant, dass die Hunde nicht mehr viel anderes sehen als denselben.
Aber wir suchen auch immernoch sowas... ![]() |
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Danke für die vielen Tipps, ich werd mich bei gegebener Zeit dann mal vorsichtig vorran tasten. (hat ja noch etwas Zeit) bis dahin werd ich mich hier auch sicher noch einige Male melden, irgendwie muss ich die Wartezeit ja sinnvoll nutzen, warum also nicht indem ich mich ausgiebig schlau mache, dann brauche ich das nicht mehr, wenn es dann mal soweit wäre!
![]() |
|
||||
![]()
Also auch in einer Wohnung kann man einen Molosser oder grossen Hund halten. Es gibt zudem auch Wohungen die im Erdgeschoss liegen und einen Garten haben-so wie unsere. 80 qm und Garten. Ausserdem ist man ja nicht den ganzen Tag nur im Haus
![]() ![]()
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g* |
|
|||
![]()
Denken wir mal an die HVs und wie es war? Hunde die zig Jahre unbehelligt in ihrer Wohnung lebten, mit Nachbarskindern spielten wurden stigmatisiert, die Leute ausgegrenzt und massenhaft Unterschriftensammlungen ,,dieser ,Kampfhund" muss weg. Kann einen natürlich auch auf eigenem Grund und Boden ereilen, aber nicht so schnell und dort entscheide immer noch ich, was ich mir halte.
Aus solche einer Situation kam ein 13 (dreizehn) Jahre alter Pitbull zu uns, der niemals jemandem, ob Tier oder Mensch, etwas getan hatte. |
![]() |
|
|