Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.08.2008, 11:52
Benutzerbild von Brummelchen
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Kirchlinteln in Niedersachsen
Beiträge: 102
Standard Eine Frage zu den Listenhunden

Hallo ich habe da mal ne Frage, denn so ganz habe ich die Sache noch nicht verstanden. Ich wohne hier in Frankfurt am Main und da ist die Listenhundesteuer ja relativ hoch, sodass ich mir hier niemals einen solchen Hund leisten könnte, bei der Bordeauxdogge bin ich mir allerdings nichtmal sicher ob sie hier noch auf der Liste steht, darüber konnte ich nix konkretes finden. Zwar tue ich mich schon ein wenig von dieser Rasse distanzieren, denn mein Freund ist ja bisher noch nicht so begeistert von diesen Hunden aber interesse an etwas Molosserartigem hätte ih dennoch(und ausserdem würds mich einfach mal aus Neugier interessieren, ob die BX hier noch auf den Listen steht) . Aber hier in Frankfurt zählt ja schon beinah jeder Molosser zu den Listenhunden. Mein Freund und ich wollen aber im kommenden Jahr in den Main-Taunus-Kreis ziehen und ich habe mich schon ein wenig versucht schlau zu machen wie es dort mit den Hundesteuern steht, wenn ich dem Ganzen glauben darf, braucht man demnach dort ÜBERHAUPT keine Steuern zahlen, egal welcher Rasse, aber so ganz glauben will ich das nicht, kann mir jemand konkret sagen wie es dort aussieht oder mir zumindest einen Tipp geben wo man Info`s herbekommt?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.08.2008, 12:11
Benutzerbild von Billy
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: am Meer
Beiträge: 814
Standard

Hallo,

versuche es doch mal bei dem zuständigen Amt für deine Gemeinde(in die du ziehst, da, zumindest bei uns ist es so, von Gemeinde zu Gemeinde verschiedene Rassen zu den "gefährlichen" Rassen gehören). Wir ziehen im Januar auch in einen anderen Kreis und ich habe bei dem zuständigen Amt angerufen und gefragt, ob sie mir Infos zur Hundesteuer (wo auch drin steht, welche Rassen dort als "gefährlich" eingestuft sind und somit einer höheren Steuer unterliegen) schicken könnten. Haben sie auch sofort gemacht und mir netterweise die 7 seitige Satzung komplett geschickt.
__________________
LG vom Deich

Geändert von Billy (30.08.2008 um 12:21 Uhr) Grund: Hab was vergessen....
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.08.2008, 17:04
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Die Steuern regelt die Stadt oder Gemeinde.

Die Haltungsbedinungen, bzw, Auflagen, regelt jedes Bundesland selbst.

Sind also streng genommen zwei paar Schuhe.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.08.2008, 09:14
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseli...desl.C3.A4nder

Hier steht wer wo gelistet ist.
Meines Wissens nach ist die BX nirgendwo mehr gelistet in Deutschland.

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.08.2008, 10:13
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Bzgl. der BX kenne ich mich nicht aus, aber auch wenn ein Molosser aktuell nicht gelistet ist, kann sich das durchaus (leider) ändern. Ich denke, dass man solche Punkte bei der Anschaffung eines Hundes berücksichtigen muss, denn ein Hund lebt ja hoffentlich viele Jahre. Was ist, wenn sich die Situation und die Hundesteuer erhöht? Ich würde mir eine solche Rasse nur dann holen, wenn ich auch bereit und in der Lage wäre, sie als Listenhund zu halten (mit all den Konsequenzen). Als ich mir meine Luna geholt habe, war sie auch noch ein "normaler" Hund, heute gilt sie als Listenhund... Solche Dinge ändern sich schnell.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 01.09.2008, 22:15
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Bzgl. der BX kenne ich mich nicht aus, aber auch wenn ein Molosser aktuell nicht gelistet ist, kann sich das durchaus (leider) ändern. Ich denke, dass man solche Punkte bei der Anschaffung eines Hundes berücksichtigen muss, denn ein Hund lebt ja hoffentlich viele Jahre. Was ist, wenn sich die Situation und die Hundesteuer erhöht? Ich würde mir eine solche Rasse nur dann holen, wenn ich auch bereit und in der Lage wäre, sie als Listenhund zu halten (mit all den Konsequenzen). Als ich mir meine Luna geholt habe, war sie auch noch ein "normaler" Hund, heute gilt sie als Listenhund... Solche Dinge ändern sich schnell.
Juhu, also wenn der Hund schon da ist und die dann was ändern unterliegt man eigentlich dem "Bestandsschutz". Muß man aber ggf. mit Anwalt durchhauen
Wobei ich dir aber auch eher zu der Sache beipflichte das man entweder ganz zu einer Rasse/Mischung steht mit allem was kommen könnte..Wer das nicht kann oder möchte ist vielleicht mit einer anderen Rasse/Mischung besser beraten
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 01.09.2008, 22:22
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Juhu, also wenn der Hund schon da ist und die dann was ändern unterliegt man eigentlich dem "Bestandsschutz".
Glaub ich nicht... ich glaube da gibt es dann andere Übergangsfristen, aber Bestandsschutz... ich weiss nicht... meine ich hätte schon das Gegenteil gelesen.

Wenn man drei Jahre grosse Hunde vor Inkrafttreten der VOs und Gesetze hatte, kam man m.W. um den Sachkundenachweis (Theoretische Prüfung ) herum... aber das war`s glaub ich.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 01.09.2008, 22:31
Benutzerbild von Tanja
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: In einem Dorf in NRW
Beiträge: 411
Standard

Also 2000 habe ich meine vorgänger Dogo Hündin angemeldet. Bekannte von uns hatten da auch ihre Bulli Hündin. 2003 wurde von der Stadt eine neue Steuersatzung erlassen. Die mit der Bulli Hündin haben da Widerspruch eingelegt und Recht bekommen und alle die also ihren Hund vor 2003 hatten fielen nicht unter die neue Satzung.
Bei den Auflagen die zu erfüllen sind gibts diese 3 Jahresregelung bezgl. der Sachkunde wenn man einen Hund halten möchte.
__________________
Wer meine Rechtschreibfehler findet kann sie behalten *g*
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.09.2008, 05:58
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Juhu, also wenn der Hund schon da ist und die dann was ändern unterliegt man eigentlich dem "Bestandsschutz". Muß man aber ggf. mit Anwalt durchhauen
Altbestand hies es 1992 in Bayern und wir mussten schriftlich begründen warum wir unsere APBT behalten wollen (die wir schon 13 Jahre hatten )
Wurde auch genehmigt - mit der Auflage Leinen - und Maulkorbzwang - dagegen klagten wir dann auch.

Während die Klage lief wurde unsere zahnlose Oma 2x versucht zu beschlagnahmen, mit der Begründung der Stadt Nürnberg: Frauchen klagt gegen die Auflagen und ist deshalb kein zuverlässiger Halter!

Wir hatten natürlich den Prozess gewonnen, es hat aber viele Tränen bei meiner Tochter, Nerven, jedes Vertrauen in unsere Gesetzgebung und sehr viel Geld gekostet, deshalb
bitte ich dich Brummelchen auch:

Überlege gut was auf euch zukommen kann/ könnte und ob du bereit bist für deinen Hund durch die Hölle zu gehen...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 02.09.2008, 14:11
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Monty Beitrag anzeigen
Überlege gut was auf euch zukommen kann/ könnte und ob du bereit bist für deinen Hund durch die Hölle zu gehen...
Genau das meine ich. Wir haben mittlerweile in unserem Wohngebiet und der weiteren Umgebung die einzigen 2 gelistete Hunde. Die Konsequenz ist, dass unsere beiden argwönisch beobachtet werden. Die wenigsten Menschen reagieren bei diesen Rassen sachlich. Sie sind entweder begeistert oder absolut dagegen. Du bist ständig auf dem Präsentierteller. Du und Dein Hund können sich keinerlei Fehlverhalten erlauben. Als Tequilla, der noch ein wilder Racker ist, in den leuchtend roten Brautstrauß einer Braut beißen wollte, (sie machten einen Spaziergang auf unserem Gassiweg) schrie sie, der Hund hat mich angefallen. Tequila war angeleint und hat sie daher nicht erreicht, er war auch keineswegs agressiv. Wenn Du also einen Listenhund hast, mußt Du voll zu ihm stehen und das beginnt mit Deiner inneren Einstellung. Wenn Du jetzt schon distanziert bist und Dein Freund diese Hunde nicht mag, ist der Ärger vorprogrammiert. Letztendlich wird er dann (wie so viele Hunde dieser Rassen) die Zeche zahlen, wenn aufgrund von Problemen eine Abgabe an einen anderen Halter oder das Tierheim erfolgt. Diese gelisteten Hunde sind zudem auch noch schwer vermittelbar, die Tierheime sind voll davon.

Lasse also besser die Vernunft siegen. Es geht hier um die Anschaffung eines Lebewesens. Von einem Auto, das den Erwartungen nicht entspricht kann man sich trennen - mit einem Hund übernimmst Du Verantwortung, zumal ein BX ein äußerst anspruchsvoller Partner ist, der seinen eigenen Kopf hat und diesen immer wieder versuchen wird durchzusetzen. Du brauchst also gaaaaanz viel Geduld. Äußerst sensibel ist diese Rasse auch noch.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22