Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 12:35
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

da wir menschen den perfektionismus zwar anstreben,ihn aber nie erreichen werden(zum glück),können weder mensch noch hund perfekt sein,das hat auch niemand behauptet.
auch ich habe in der vergangenheit viele fehler in der hundeerziehung gemacht und werde sicherlich auch weiterhin fehler machen,bin aber breit und in der lage(hoffentlich) aus meinen fehlern zu lernen.
kurz,ich bin nicht perfekt,daher meine hunde auch nicht.außerdem verlasse ich mich nie darauf,dass meine hunde 100% verläßlich sind.
darum geht es auch nicht,sondern um die art,wie ich meine hunde erziehe.
früher habe ich es auch anders gemacht,jetzt habe ich eine andere methode,weil sie aus meiner sicht besser ist.die hunde sind zuverlässiger.

wie bereits erwähnt,jeder soll seinen hund nach seinem gusto erziehen.wer mit disc,rütteldose,stachel,wurfkette,TT arbeiten will,soll es tun.
nicht jeder HH kann jede erziehungsmethode umsetzen,daran liegt es doch auch,der eine kommt mit o.g. mitteln besser klar,der andere mit der "waldorfmethode",der nächste mischt beides.niemand hat behauptet,den ultimativen erziehungsstil zu praktizieren.
ich kann und würde u.a. nicht über meideverhalten arbeiten,weil ich ebenfalls fährte gehe und mit meinen hunden "suchspiele" mache.ich verstecke futterbrocken und sie müssen die suchen und finden.sie nehmen also futter vom boden auf,wenn ich es ihnen sage/erlaube.da wäre ein antrainiertes meideverhalten kontraproduktiv.
futter nehmen sie ohne erlaubnis nicht von fremden,das habe ich über den clicker trainiert.aus dem einzigen grund,ich möchte nicht,dass meine hunde gegenüber menschen meideverhalten zeigen.
jeder soll es machen,wie er es für richtig hält.damit sind dann hoffentlich alle klarheiten beseitigt
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 13:53
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Standard

Zitat:
Zitat von Anne
futter nehmen sie ohne erlaubnis nicht von fremden,das habe ich über den clicker trainiert.aus dem einzigen grund,ich möchte nicht,dass meine hunde gegenüber menschen meideverhalten zeigen.
@ Anne: Kannst Du mir vielleicht mal beschreiben, wie Du Deinen das über den Clicker beigebracht hast? (bin recht Clicker-unerfahren muss ich dazu sagen...) Meiner darf generell auch Lekkerchen von anderen nehmen, aber erst, wenn ich zugestimmt habe. Nur ist die Gier manchmal doch größer....... Bin also für Tips sehr dankbar!!!!
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 15:14
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

stephanie,
es ist eigentlich unmöglich das hier in einem beitrag zu erklären.wenn du jemanden kennst,der clickert,lasse es dir zeigen.es gibt sehr gute bücher über clickertraining,allerdings habe ich es mir praktisch zeigen lassen.wenn man das prinzip des clickers verstanden hat,kann man damit einem hund alles ab/antrainieren.ohne "trockenübungen" geht nichts,das timing muß stimmen,sonst geht es in die hose.wichtig ist auch die richtige konditionierung auf den clicker.vereinfacht ausgedrückt clickst du immer dann,wenn der hund genau das tut,was du möchtest.der click ist die ankündigung einer belohnung.

ich benutze den clicker nur für bestimmte dinge,nicht für alles.das "bei fuß gehen" habe ich z.b. über clicker trainiert.die herkömmliche art geht anfangs schneller. mit clicker gehen die hunde aber später zuverlässiger,korrekter "bei fuß",das kann z.b. für die BH wichtig sein.
das TA standardprogramm habe ich auch über den clicker geübt.
den "toten hund" ebenfalls
den clicker finde ich sehr praktisch,denn man kann auch ältere hunde leicht auf den clicker konditionieren um evtl. "unerwünschtes verhalten"(einfacher macken) zu korrigieren.
das heißt aber nicht,dass meine hunde nur noch mit clicker funktionieren.ich benutze ihn,habe ich das ziel erreicht,trainiere ich ihn wieder ab.
falls du jemanden kennst,der das laser video über clickertrainung hat,leihe es dir aus.es ist sehr hilfreich und verständlich und du hast eine praktische anleitung für das clickertraining.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 21.06.2005, 15:22
Benutzerbild von Nanni
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: NRW
Beiträge: 178
Standard

Anne: Danke!
Werde mir das auf jeden Fall mal zeigen lassen, ich habe bislang nur ein Buch gelesen, denke aber, dass da praktische Ratschläge schon sinnvoller sind.
__________________
Viele Grüße,
Steffi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 22.06.2005, 00:20
Benutzerbild von Ingrid
Sankt Woopsulina
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schweiz, Nähe Zürich
Beiträge: 1.384
Images: 4
Standard

Auch ich möcht' mich für die vielen verschiedenen Tips bedanken. Jetzt muss ich nur noch gucken, welche davon bei Platon (alias "Vorwerk") am besten verfangen.
Ich meld' dann, was funktioniert hat...
__________________
Hundachtungsvoll,
Ingrid
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22