![]() |
|
|
|
|
|||
|
Der Gute ist in einem Alter wo Er natürlich Gnadenlos versucht seine Stellung im Rudel zu verbessern . Das bekommt man aber wirklich nur mit prof. Hilfe in den Griff . Denn fragt man Hundert Menschen ,bekommt man auch 100 verschiedene Antworten .Denn jeder Hund ist von seinen Anlagen anders .Was beim Einen klappt ,schlägt beim Anderen fehl .Weiß Du was ich meine ? Ist auch nicht Bös den Anderen gegenüber gemeint .Aber wir haben nunmal Hunde die ein ganz anderes "Kampfgewicht"mitbringen als ein Dackel z.B. Eine Kastra kann helfen ,aber auch nicht . Spreche doch mal mit dem TA deines Vertrauens über die Chemische Kastra . Da könnte man merken wie sich der Hund dann verändert .Seit Ihr dann mit dem Ergebniss zufrieden ,dann könnt Ihr den Lümmel ja immer noch richtig Kastrieren .
|
|
||||
|
Hallo Knuddel,
deine Verantwortung kann Dir sicher Niemand abnehmen, weil es zu schwierig ist die Gefährlichkeit deines Hundes aus der Ferne einzuschätzen, wenn was passiert ist ist das Geschrei groß, und oftmals mit recht.Du mußt dich intensiv damit auseinandersetzen, und profesionellen Rat und Schulung einholen.Bei mir ist es so, dass ich sagen muß, ich weiß garnicht was letztlich die Situation gebessert hat, aber es war alles mit langem, intensivem Bemühen gepaart. Sicher hast Du vor der Überlegung dir einen BM anzuschaffen alles mögliche gelesen über die Rasse und über Erziehung besonders.Wenn nicht ist es jetzt sicher an der Zeit dazu. Hier einige Autoren die über Erziehung schreiben, die ich gut finde: Suzanne Clothier " Es würde Knochen vom Himmel regnen" Gudrun Feltmann " Die Kunst mit Hunden zu reden" und eine ganz andere Richtung "Was tu ich nur mit diesem Hund? " Von Alingten. Bei diesem Buch mit Vorsicht kucken, was kannst du für dich übernehmen. Und hier im Forum haben wir Ja die Katherina Keck " Hundeerziehung auf den Punkt gebracht" Ich wiederhole mich: nimm dir sehr viel Zeit und hole dir Hilfe, aber keine Gewalt. Und wenn Du damit nicht klar kommst, gib den Hund lieber rechtzeitig an erfahrene und liebevolle Molosserfreunde ab, bevor er gebissen hat. Wenn der Schaden nicht zu groß ist werdet Ihr dass bald vergessen, aber die Folgen für Buddy können verheerend werden. Zum Abschluß noch den Hinweis auf ein homöop. Mittel daß einen eventuellen Hormonüberschuß harmonisiert über pN Ich wünsch dir viel KraftSchnorchel |
|
||||
|
Zitat:
Sei bitte vorsichtig, denn Rottis sind ganz anders als BMs und leider arbeiten auch bei den Rottis noch viele Leute über Zwang und Strafe. Ich maile Dir eine Telefonnummer von jemanden mit BMs und mit viel Erfahrung. Ruf dort am besten erst einmal an.
__________________
LG Simone
|
|
||||
|
Aber sonst klappt noch alles...?
der Hund ist doch in seiner Entwicklungsphase...... man kann sich auch Probleme machen......... liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
|
Zitat:
Wenn dein BM in falsche Hände gerät ist er ruck zuck verdorben. Dann hast du wirklich auf einen Schlag nen gefährlichen Hund- Statt eines Kampfschmuseres so wie die meisten unserer Hunde sind!
__________________
- Roman - Der mit dem Molosser tanzt ![]()
|
|
|||
|
Hallo Dani,
Danke für die Antwort! Andere (mich verwirrende) Worte für Altbekanntes... ![]() Was ist denn das für eine Aussage: Zitat:
|
|
|||
|
Ich hoffe, ihr vergesst nicht, das Problem mit der Verteidigung seines Napfes anzugehen. Das ist für mich ein Punkt, in dem es zwischen euch irgendwie nicht richtig laufen kann. Ansonsten bin ich gespannt, was ihr in nächster Zeit zu eurem Thema schreibt. Alles Gute!
|
![]() |
|
|