Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.10.2008, 23:57
Benutzerbild von Knuddel
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 313
Standard

@ Rocky,
Ich möchte unseren Dicken bestimmt nicht so einfach abgeben ich habe hier um hilfe gebeten ,
und wollte bestimmt nicht höhren das es besser ist das ich Buddy weggeben soll,
nur das ich kein schlechtes gewissen haben muss.
Unseren anderen Hund haben wir aus dem Th.
da gab es auch probleme die wir in griff bekommen haben und dem Hund ging es in seinem ersten zuhause nicht besonders gut,wir haben sie schon 10 jahre
und gehört genauso zur Familie wie Buddy.
__________________

Ich bat Gott um einen besten Freund ,und er gab mir einen Bullmastiff.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 11:48
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Ich les hier imm Peitsche...
Ich habe in noch keiner "Hundeausbildung" eine Peitsche gesehen!!!
Knuddel, kannst Du das Teil mal genauer beschreiben?
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 12:49
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Um Himmels willen so habe ....

.... ich das nicht gemeint.

Zitat:
Ich möchte unseren Dicken bestimmt nicht so einfach abgeben ich habe hier um hilfe gebeten
Es ist doch toll, wenn jemand nach Rat sucht und seine Problem offen darlegt! Immerhin gibt man sich Blösse und wenn man dann immer wieder liest, wie unproblematisch die Anderen ihre Hunde halten, da kommen schon mal Zweifel an seinen eigenen Fähigkeiten.

Ich habe dir aus diesem Grund auch einige Müsterchen unseres verst. Monsters geschrieben. Ich wollte dir zeigen, dass du mit einem nicht ganz pflegeleichten Trotzkopf nicht alleine bist und manch andere BM's eben auch ihre Macken haben/hatten. Das mit den falschen Händen habe ich absichtlich aussen vor gelassen, zur Peitsche gibt es nichts zu sagen.

Du bzw. ihr müsst das Risiko (Kinder, Umfeld) abschätzen und überlegen wie weit ihr es tragen könnt. Das Abgeben eines schwierigen Familienmitglieds ist keine Empfehlung von mir, nur die letzte Konsequenz falls alle Stricke reissen!

Und darum hoffe ich doch ganz fest, dass ihr den Sturkopf in den Griff bekommt und er euch nach vielen Schweisstropfen nur noch Freude bereiten wird

Lieber Gruss
Beat

P.S. Sind es nicht gerade jene Individien, die einem am längsten, gerade wegen ihrer speziellen Eigenarten in Erinnerung bleiben.

Geändert von Rocky (31.10.2008 um 17:54 Uhr) Grund: P.S. angehängt
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 12:52
Benutzerbild von Susanne
Fila-Liebhaberin
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: "Freistadt Wanne-Eickel", NRW, Deutschland
Beiträge: 2.098
Standard

Hallo "Wie Waldi",

ich bin zwar nicht "Knuddel" aber ich denke das ich dir die Peitsche auch näher beschreiben kann....

Auf einem SV oder aber auch DVG-Platz wird in der "C-Sparte", sprich "Schutzdienst" entweder mit einer zum Ende auslaufenden abgeflachten "Reitgerte" zum anhetzen und für "Abwehrschläge" gearbeitet oder aber eben mit einer Peitsche, sieht genauso aus wie eine Reitpeitsche zum longieren eines Pferdes. Diese Peitsche wird im allgemeinen benutzt da sie ja ordentlich "knallt", also sprich lediglich zum Akkustikreiz. Der Hund wird mit dieser normalerweise nicht berührt. Bevor du jetzt auf falsche Gedanken kommst, ich war drei Jahre Ausbilderin (VDH-Trainerschein) in einer Hundeschule für alle Rassen auf einem SV-Platz. Wir haben diese Teile natürlich nicht benutzt aber bei den Trainingseinheiten der SV-Leute konnte ich natürlich den Einsatz sehen.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 31.10.2008, 13:18
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Danke Susanne!

Zu meiner Zeit gab es lediglich diese flexiblen kurzen Schlagstöcke, mit der der Hund aber auch nicht ernsthaft geschlagen wurde. Wie gesagt, eine Peitsche ist mir nie begegnet.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22