Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   leid. Thema Hundesteuer (https://molosserforum.de/allgemeines/8511-leid-thema-hundesteuer.html)

Goofymone 12.04.2009 19:02

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 125121)
Ja Mone.
Ich dachte der Wesenstest zählt Bundesweit!:lach1:

Nein nicht unbedingt!

Suko 12.04.2009 20:00

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Hallo,
wir zahlen hier in Schleswig-Holstein 49 Euro.

Susanne

Tenne 12.04.2009 22:56

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Tach

Jörg, es wäre schön wenn du nicht immer so auf deine Meinung beharren würdest, in anderen Bundesländern ist es auf jeden Fall anders als das was du schilderst.
Wir haben durch meinen Job mittlerweile 4 Bundesländern durch in denen es immer gleich war. Die Kommune ist die Stelle die die Hundesteuer festlegt und niemand anders. Wenn die der Meinung sind das eine entsprechende Hunderasse als gefährliche Rasse einzustufen ist, dann ist es leider so:traurig3:. Wenn dann der Steuersatz höher ist, musst du diese bezahlen, egal ob dein Hund einen Wesenstest hat oder nicht. Es liegt aber auch im Ermessen der Kommune deinen Test anzuerkennen und dir vielleicht die erhöhte Steuer zu erlassen, das ist aber kein MUSS der Kommune, sondern ein Entgegenkommen. Das einzige vorfür der Wesentest auf jeden Fall wichtig ist, ist die Leinen-und Maulkorbbefreiung.

Gruß Arnd

GOLIATH 12.04.2009 23:20

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Also ich zahle in Schwentinental (Schleswig- Holstein) für 2 Mastini,90 Euro.Gruss Goliath

KsCaro 12.04.2009 23:36

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 125098)
Der Angriff kam von dir liebe Grazi..falls vergessen.Ich sage was Sache ist,wenns dir nicht passt,überlese mich doch!
Ist nicht mein Problem.
Entschuldige wenn es Leute gibt die auch was wissen.
Bezug auf Namen sage ich nichts.Ich weiss aber 2 Adressen am Odeonsplatz die dir deine Behauptungen widerlegen!

:lach1:

Jörg,

wenn Dir ein Moderator etwas sagt, dann halte Dich daran...ansonsten wirst Du irgendwann die Konsequenzen tragen.
Grazi, die im übrigen eine sachlich vollkommen korrekte Antwort gegeben hat, braucht sich von Dir nicht anpampen zu lassen.

@all:

Es ist grundsätzlich hilfreich Tipps nur dann zu geben wenn man weiß wovon man spricht. In dem Fall hilft es nicht wenn jeder schreibt was in seiner Gemeinde der Fall ist wenn ihr in einem vollkommen anderen Bundesland lebt.

Grundsätzlich gilt:
Hundesteuer ist Gemeindesache, auch in listenfreien Bundesländern können diese höher besteuert werden als andere Rassen und es gilt auch nicht automatisch nach bestehen des WT ein Recht auf gleiche Besteuerung.
Eine Anfrage lohnt sich aber in jedem Fall.
Gute Hilfestellung bekommt man sonst auch bei www.hund-und-halter.de

Jörg 13.04.2009 06:36

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von KsCaro (Beitrag 125173)
Jörg,

wenn Dir ein Moderator etwas sagt, dann halte Dich daran...ansonsten wirst Du irgendwann die Konsequenzen tragen.
Grazi, die im übrigen eine sachlich vollkommen korrekte Antwort gegeben hat, braucht sich von Dir nicht anpampen zu lassen.

@all:

Es ist grundsätzlich hilfreich Tipps nur dann zu geben wenn man weiß wovon man spricht. In dem Fall hilft es nicht wenn jeder schreibt was in seiner Gemeinde der Fall ist wenn ihr in einem vollkommen anderen Bundesland lebt.

Grundsätzlich gilt:
Hundesteuer ist Gemeindesache, auch in listenfreien Bundesländern können diese höher besteuert werden als andere Rassen und es gilt auch nicht automatisch nach bestehen des WT ein Recht auf gleiche Besteuerung.
Eine Anfrage lohnt sich aber in jedem Fall.
Gute Hilfestellung bekommt man sonst auch bei www.hund-und-halter.de



@ Caro,

lesen im Zusammenhang verschafft überblick.
Du hast mich zitiert,aber ich habe nichts meinerseits erkennen können.
Auch wenn es ein Moderator ist habe ich Meinungsfreiheit.
Wenn ich hier jemand beschimpfen würde,wäre das eine andere Sache!
Und wenn ich ihr nicht passe soll sie mich kicken,dann weiss ich was ich davon zu halten habe.Auch unter Hundeleuten sollte Demokratie vorhanden sein.
Ich habe meine Sachlage zwecks Hundesteuer geschildert.
Aber einige meinen sie müssten sich die Sache so drehen das es ihnen genehmer ist!
Und wenn ich Moderator bin,sollte ich überlegen wie ich jemand anrede!
Ein Moderator muss sich gewählt ausdrücken können.

Jörg

Jörg 13.04.2009 06:39

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Tenne (Beitrag 125165)
Tach

Jörg, es wäre schön wenn du nicht immer so auf deine Meinung beharren würdest, in anderen Bundesländern ist es auf jeden Fall anders als das was du schilderst.
Wir haben durch meinen Job mittlerweile 4 Bundesländern durch in denen es immer gleich war. Die Kommune ist die Stelle die die Hundesteuer festlegt und niemand anders. Wenn die der Meinung sind das eine entsprechende Hunderasse als gefährliche Rasse einzustufen ist, dann ist es leider so:traurig3:. Wenn dann der Steuersatz höher ist, musst du diese bezahlen, egal ob dein Hund einen Wesenstest hat oder nicht. Es liegt aber auch im Ermessen der Kommune deinen Test anzuerkennen und dir vielleicht die erhöhte Steuer zu erlassen, das ist aber kein MUSS der Kommune, sondern ein Entgegenkommen. Das einzige vorfür der Wesentest auf jeden Fall wichtig ist, ist die Leinen-und Maulkorbbefreiung.

Gruß Arnd


Arnd,nichts anderes habe ich behauptet wie du es hier schreibst.
Außer das es im ermessen liegt welche Kommune den Test anerkennt.
Wenn ich ein Test mache ,muss ich auch zu jemand gehn dessen Tests anerkannt sind.Ich kenne hier im Umkreis nur 2.

gruss Jörg

Monty 13.04.2009 07:40

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Zitat:

Zitat von Goofymone (Beitrag 125120)
Nochmal langsam, bei Euch in Bayern ist es wohl so, dass wenn der Hund der Anlage 2 ein Negativzeugnis hat, entfallen die Auflagen und wohl dann auch (sofern ihr sie habt) die Listenhundsteuer!

Diese Aussage ist keinesfalls richtig

Auch in Bayern können bei Bedarf und trotz erfolgreichen Wesenstest, Auflagen im Negativzeugnis stehen (z.B. Leinenzwang bei einen nicht abrufbaren Hund)

Auflagen entfallen nicht automatisch!

Und auch die erhöhte Steuer entfällt nicht automatisch
es gibt durchaus einige bayrische Städte und Gemeinden die sich mit erhöhten Steuersatz die Finanzen aufbessern z.B. Schwabach bei Nürnberg

enouk 13.04.2009 08:38

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
Wir zahlen ohne Wesenstest 400 Euro, mit WT 72 Euro. Ich mach ihn jetzt gleich mit 7 Monaten (kostet 200 Euro) und dann nochmal mit 18 Monaten. Erstens weiß ich dann was auf mich zukommt, ich und der Hund kennen das Prozedere und zweitens ist es dann auch nicht teurer als die hohe Steuer zu bezahlen. Und falls mich jemand anschwätzt bis sie 18 Monate alt ist kann ich schon den Wesentest vorzeigen und demjenigen den Wind aus den Fahnen nehmen. (Kam bis jetzt nie vor, immer nur nette Kommentare)

connyw212 13.04.2009 09:02

AW: leid. Thema Hundesteuer
 
also wir zahlen 67 euro so wie alle hundehalter !!!!!:lach2:
und der wt is bei uns für die maulkorb und leinenbefreiung !!!!!
aber das is ja überall anders ....

enouk: geht das denn schon mit 7 monaten den wt zu machen, wird das anerkannt ?????

lg conny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22