Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd) (https://molosserforum.de/allgemeines/8941-diskussion-um-gra-aye-als-auswahlkriterium-aus-m-and-m-treffen-sa-d.html)

Mela 03.06.2009 10:52

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 135217)
@ Mela....
kann man von deinem 120 kg Mastiff irgendwo mal Bilder sehen?
Hast du ne Homepage oder so?
Bin ja echt beeindruckt von den großen seit ich Ben kennen gelernt habe und die sind trotz ihrer größe so knuddelig!
Aber wirklich so nen großen haben und erziehen wollen würde ich glaub nicht, da hat man nochmal mehr verantwortung. Nicht das ich das bei meiner kleinen nicht habe aber wenn ich glück habe wiegt sie wenn sie fertig ist mal so viel wie ich und nicht nocht 20 kg mehr, das beruhigt irgendwie auch wenns nur einbildung ist das man sie dann einfacher halten könnte!

schau mal auf meiner Hp der Rüde schimpft sich Bobbel....aber nicht erschrecken....eine fürchterliche Qualzucht....:traurig3:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Peppi 03.06.2009 10:55

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135213)
Liebe Peppi...was bedeutet denn für Dich " Gigant " ?

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Lieber Mela,

Gigantenzucht beinhaltet all die Ausmaße, bei denen das Tier die pervertierten Vorlieben der sogenannten "Liebhaber" mit körperlichen und seelischen Leiden ausbaden darf. Eine Auflistung der typischen Krankheitsbilder und Folgen erspare ich mir.

Was dabei in irgendwelchen - den modischen Trends unterliegenden - Rassestandards, irgendwelcher Hundevereine festgesetzt ist, interessiert mich nicht die Bohne. Mir geht's um gesunde Hundezucht.

Aber der kleine Jörg, amüsiert mich immer mehr.:lach2:

Jörg 03.06.2009 10:57

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Das freut mich Peppi:herz:

Mela 03.06.2009 11:00

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135223)
Lieber Mela,

Gigantenzucht beinhaltet all die Ausmaße, bei denen das Tier die pervertierten Vorlieben der sogenannten "Liebhaber" mit körperlichen und seelischen Leiden ausbaden darf. Eine Auflistung der typischen Krankheitsbilder und Folgen erspare ich mir.

Was dabei in irgendwelchen - den modischen Trends unterliegenden - Rassestandards, irgendwelcher Hundevereine festgesetzt ist, interessiert mich nicht die Bohne. Mir geht's um gesunde Hundezucht.

Aber der kleine Jörg, amüsiert mich immer mehr.:lach2:

Vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung...muß dabei ein bisschen Schmunzeln , da Du wohl mehr über die Hundezucht weißt , wie manche Züchter....ich bin auch der Meinung wir sollten nur noch Pudelgröße und Leichtgewichte produzieren...alles andere ist eine Qual....

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Simone 03.06.2009 11:06

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Sorry, aber bei Diskussionen dieser Art habe ich das Gefühl, als wäre ich im Kindergarten. :sorry:

Gerade weil manche Teilnehmer hier leider so empfindlich sind wie Du, Georg, beginnt man manche Beiträge schon im Voraus mit einer Entschuldigung. Gerade damit der Leser sich nicht gleich wieder aufregt. Aber anscheinend bringt es nicht, denn Du fühlst Dich trotzdem sofort angegriffen - Jörg (wieso auch immer) auch gleich mit :confused: - und leider wirst Du dann wirklich beleidigend (z.B. Hausfrauenpsychologie), was hier nicht erwünscht ist. Wenn Du Dir den Beitrag einmal in Ruhe durchlesen würdest, dann könntest Du ihn vielleicht auch verstehen. Barbara sprach nicht davon, dass Du ein Problem hast, sondern dass sie Deine pauschlisierende Aussage nicht gut findet und viele (=nicht alle!) Leute sich mit einem großen Hund nur brüsten wollen. Und das ist leider wirklich so....

Hola 03.06.2009 11:06

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Also der Bobbel sieht gar nicht so goß aus aber schwarz macht ja bekanntlich schlank ;)

Peppi 03.06.2009 11:06

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135225)
Vielen Dank für Deine ausführliche Schilderung...muß dabei ein bisschen Schmunzeln , da Du wohl mehr über die Hundezucht weißt , wie manche Züchter....ich bin auch der Meinung wir sollten nur noch Pudelgröße und Leichtgewichte produzieren...alles andere ist eine Qual....

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Muss man Züchter sein um die Krankengeschichten der Riesen zu interpretieren?

Jörg 03.06.2009 11:10

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 135227)
Sorry, aber bei Diskussionen dieser Art habe ich das Gefühl, als wäre ich im Kindergarten. :sorry:

Gerade weil manche Teilnehmer hier leider so empfindlich sind wie Du, Georg, beginnt man manche Beiträge schon im Voraus mit einer Entschuldigung. Gerade damit der Leser sich nicht gleich wieder aufregt. Aber anscheinend bringt es nicht, denn Du fühlst Dich trotzdem sofort angegriffen - Jörg auch gleich mit :confused: - und leider wirst Du dann wirklich beleidigend (z.B. Hausfrauenpsychologie), was hier nicht erwünscht ist. Wenn Du Dir den Beitrag einmal in Ruhe durchlesen würdest, dann könntest Du ihn vielleicht auch verstehenb. Barbara sprach nicht davon, dass Du ein Problem hast, sondern dass sie Deine pauschlisierende Aussage nicht gut findet und viele (=nicht alle!) Leute sich mit einem großen Hund nur brüsten wollen. Und das ist leider wirklich so....

ähm Simone,zur richtig Stellung.Ich habe Barbara nicht Hausfrauenpsychologie attestiert.
Ich habe niemanden beleidigt,lese genau nach.
Ausserdem wenn Herbster zu jemand sagt das er Hausfrauenpsychologie betreibe ist das keine Beleidigung.Beleidigung ist etwas anderes.Mann kan sagen ,ich fühle mich mit der Äusserung gekränkt,ja.Aber das ist rechtens keine Beleidigung

Wenn Erbsen gezählt werden,dann bitte richtig.

Gonzalez 03.06.2009 11:13

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135223)
Lieber Mela,

Gigantenzucht beinhaltet all die Ausmaße, bei denen das Tier die pervertierten Vorlieben der sogenannten "Liebhaber" mit körperlichen und seelischen Leiden ausbaden darf. Eine Auflistung der typischen Krankheitsbilder und Folgen erspare ich mir.

Was dabei in irgendwelchen - den modischen Trends unterliegenden - Rassestandards, irgendwelcher Hundevereine festgesetzt ist, interessiert mich nicht die Bohne. Mir geht's um gesunde Hundezucht.

Aber der kleine Jörg, amüsiert mich immer mehr.:lach2:

Genau, Mastiff wird erst seit zwei Jahren gezüchtet um die niederen Beweggründe der "Liebhaber" zu befriedigen. Die Rasse gabe es bis vor kuzem noch nicht. Und Kangals sind auch erst seit kurzem in der Türkei aufgetaucht um die Machos zu befriedigen.

Ein Glück gibt es Menschen wie Sie die andere mit Ihrem Bessermenschentum bereichern um die Menscheit zum Glück zu führen.

Darf ich fragen welche Hunderasse bei Ihnen Beheimatet ist?

Gruß

Gonzalez

Herbster 03.06.2009 11:15

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Simone (Beitrag 135227)
Sorry, aber bei Diskussionen dieser Art habe ich das Gefühl, als wäre ich im Kindergarten. :sorry:

Gerade weil manche Teilnehmer hier leider so empfindlich sind wie Du, Georg, beginnt man manche Beiträge schon im Voraus mit einer Entschuldigung. Gerade damit der Leser sich nicht gleich wieder aufregt. Aber anscheinend bringt es nicht, denn Du fühlst Dich trotzdem sofort angegriffen - Jörg (wieso auch immer) auch gleich mit :confused: - und leider wirst Du dann wirklich beleidigend (z.B. Hausfrauenpsychologie), was hier nicht erwünscht ist. Wenn Du Dir den Beitrag einmal in Ruhe durchlesen würdest, dann könntest Du ihn vielleicht auch verstehen. Barbara sprach nicht davon, dass Du ein Problem hast, sondern dass sie Deine pauschlisierende Aussage nicht gut findet und viele (=nicht alle!) Leute sich mit einem großen Hund nur brüsten wollen. Und das ist leider wirklich so....


dann sollte SIE nicht zitieren, denn dadurch fühlt man sich angesprochen, was ja ganz klar ist, und hausfrauenpsychologie passt dort leider perfekt dazu...

aber was weiß ich schon als "nicht normal denkender" mensch...

jeder interpretiert was andres in einen text hinein, ich mein das mit hausfrauenpsychologie net bös, es is halt nur so dass sie mich zitiert und damit mich anspricht, da es auf mein posting folgt, und sie mich nicht kennt und garnix über mich sagen kann, wo ich doch einfach nur sagen wollte, dass sie einen wunderschönen hund hat... mehr war es eigentlich nicht ;o)

aber naja... jeder liest das was er will.. (so wie ich auch)

Jörg 03.06.2009 11:17

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135233)
Genau, Mastiff wird erst seit zwei Jahren gezüchtet um die niederen Beweggründe der "Liebhaber" zu befriedigen. Die Rasse gabe es bis vor kuzem noch nicht. Und Kangals sind auch erst seit kurzem in der Türkei aufgetaucht um die Machos zu befriedigen.

Ein Glück gibt es Menschen wie Sie die andere mit Ihrem Bessermenschentum bereichern um die Menscheit zum Glück zu führen.

Darf ich fragen welche Hunderasse bei Ihnen Beheimatet ist?


Gruß

Gonzalez



Wie bitte,Mastiffs gib es erst seit kurzem????


Die früheste Eintragung im Zuchtbuch eines deutschen Mastiffs war im Jahr 1882!!!! Bis ende 1897 waren es schon 19 Zuchtbucheintragungen! In Deutschland!

Herbster 03.06.2009 11:20

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135236)
Wie bitte,Mastiffs gib es erst seit kurzem????


Die früheste Eintragung im Zuchtbuch eines deutschen Mastiffs war im Jahr 1882!!!! Bis ende 1897 waren es schon 19 Zuchtbucheintragungen! In Deutschland!

hier war ironie im spiel jörg...

Peppi 03.06.2009 11:21

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135233)
Genau, Mastiff wird erst seit zwei Jahren gezüchtet um die niederen Beweggründe der "Liebhaber" zu befriedigen. Die Rasse gabe es bis vor kuzem noch nicht. Und Kangals sind auch erst seit kurzem in der Türkei aufgetaucht um die Machos zu befriedigen.

Ein Glück gibt es Menschen wie Sie die andere mit Ihrem Bessermenschentum bereichern um die Menscheit zum Glück zu führen.

Darf ich fragen welche Hunderasse bei Ihnen Beheimatet ist?

Gruß

Gonzalez

Ich weiss sehr wohl wie lange es Mastiffs gibt und welche Entwicklung diese "Rasse" seit den ersten Nennungen in Geschichtsbüchern genommen hat. Vielleicht schauen Sie sich ja mal den Wandel des optischen Standards an, bevor Sie weiter den Tiefgang meiner Aussagen hinterfragen.

Mit Kangals habe ich mich im Detail noch nicht beschäftigt.

Ich will die Menschen nicht zum Glück führen, da sie mir weitestgehend egal sind. Mir geht es um gesunde Hundezucht - aber ich wiederhole mich.

Ja klar dürfen Sie fragen. :lach1:

Peppi 03.06.2009 11:21

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135236)
Wie bitte,Mastiffs gib es erst seit kurzem????


Die früheste Eintragung im Zuchtbuch eines deutschen Mastiffs war im Jahr 1882!!!! Bis ende 1897 waren es schon 19 Zuchtbucheintragungen! In Deutschland!

Schlaubi-Schlumpf :lach2:

Mela 03.06.2009 11:28

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ha ha könnte mich kaputt lachen....

jeder der mag kann sich gerne meine Qualzucht anschauen...die Möpse sperre ich dann weg , weil zu fett , der Cane Corso , weil zu dünn , die Rottweilerdame weil zu alt und die Mastiffs sowieso weil keine Lebensberechtigung....

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Mela 03.06.2009 11:37

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Hola (Beitrag 135228)
Also der Bobbel sieht gar nicht so goß aus aber schwarz macht ja bekanntlich schlank ;)


jetzt weiß ich warum ich diese Farbe so mag...:p;)

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gonzalez 03.06.2009 11:44

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135238)
Ich weiss sehr wohl wie lange es Mastiffs gibt und welche Entwicklung diese "Rasse" seit den ersten Nennungen in Geschichtsbüchern genommen hat. Vielleicht schauen Sie sich ja mal den Wandel des optischen Standards an, bevor Sie weiter den Tiefgang meiner Aussagen hinterfragen.

Mit Kangals habe ich mich im Detail noch nicht beschäftigt.

Ich will die Menschen nicht zum Glück führen, da sie mir weitestgehend egal sind. Mir geht es um gesunde Hundezucht - aber ich wiederhole mich.

Ja klar dürfen Sie fragen. :lach1:

Da ich nur fragen darf gehe ich davon aus das die Antwort Ihrere Argumentation wohl nicht zuträglich wäre.

Hat was vom Kindergarten Ihr Diskussionsstil und da ich dort bereits seit lange nicht mehr zugegen bin gehe ich davon aus das Sie an keiner offenen Diskussion interessiert sind. Im Gegenteil, Sie wollen wohl eher nur Ihre verschrobene Sicht auf bestimmte Hunderassen loswerden um sich dann, wie bereits angeführt, als "überlegen" fühlen zu können.

Also mit abschließenden Gruß

Gonzalez

Peppi 03.06.2009 11:56

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Wovon Sie ausgehen is' mir Teewurst.

Diskussionen immer gerne. Aber ich bin mir sicher, dass Ihnen sehr schnell die Argumente ausgehen werden.

Und das mit dem "überlegen" fühlen ist einfach nur ein zwangsläufiges Resultat aus eben diesen Diskussionen mit sogenannten "Züchtern", oder Rasseliebhabern.

Aber so gesehen, haben Sie völlig Recht.:lach1:

Jörg 03.06.2009 12:03

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
@ Mela

dein Bobbel ist toll:lach2:

Jetzt weiss ich warum du die Oma bist zwecks Wurf`s von Melli:lach2:

Mela 03.06.2009 12:05

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135247)
@ Mela

dein Bobbel ist toll:lach2:

Jetzt weiss ich warum du die Oma bist zwecks Wurf`s von Melli:lach2:



Danke....:herz:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Mela 03.06.2009 12:08

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135245)
Wovon Sie ausgehen is' mir Teewurst.

Diskussionen immer gerne. Aber ich bin mir sicher, dass Ihnen sehr schnell die Argumente ausgehen werden.

Und das mit dem "überlegen" fühlen ist einfach nur ein zwangsläufiges Resultat aus eben diesen Diskussionen mit sogenannten "Züchtern", oder Rasseliebhabern.

Aber so gesehen, haben Sie völlig Recht.:lach1:

Na na , wir wollen doch sachlich bleiben...mir gehen die Argumente mit Sicherheit nicht aus...und " Gonzales" hatte doch einfach nur Recht...man muß auch akzeptieren können...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

enouk 03.06.2009 12:18

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Dieser Thread ist lächerlich und kaum zu glauben dass erwachsene Menschen sich das alles gegenseitig geschrieben haben... Unterstes Niveau, sorry... Ach ja, und keiner ist besser wie der andere...

Herbster 03.06.2009 12:20

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
als ;o)




naja ich geh jetzt mit meiner schnarchkugel raus...

viel spaß noch

Peppi 03.06.2009 12:23

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135249)
und " Gonzales" hatte doch einfach nur Recht...

womit denn?

Mela 03.06.2009 12:26

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ach Menno , muß ich jetzt wieder alles raus suchen ...bitte ein paar Minuten Geduld...mein Mittagessen kocht sonst über...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gast200912280002 03.06.2009 12:27

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
http://i42.tinypic.com/2lctf9y.gif


Ich amüsiere mich prächtig, nur weiter so!!!:lach2:

**Popcorn und Cola hole**

Mela 03.06.2009 12:30

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von ********* (Beitrag 135254)
http://i42.tinypic.com/2lctf9y.gif


Ich amüsiere mich prächtig, nur weiter so!!!:lach2:

**Popcorn und Cola hole**


:lach2::lach2::lach2::lach2:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Mela 03.06.2009 12:35

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Hallo Herr Peppi , nu habe ich es gefunden und meine Erbsensuppe ist hin....

Hat was vom Kindergarten Ihr Diskussionsstil und da ich dort bereits seit lange nicht mehr zugegen bin gehe ich davon aus das Sie an keiner offenen Diskussion interessiert sind. Im Gegenteil, Sie wollen wohl eher nur Ihre verschrobene Sicht auf bestimmte Hunderassen loswerden um sich dann, wie bereits angeführt, als "überlegen" fühlen zu können.

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Peppi 03.06.2009 12:43

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ach so, ich dachte Du meintest irgendwelche "sachlichen" Argumente.

Jörg 03.06.2009 12:51

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ich finds ganz ok.....

Endlich mal keine Bauchpinselei.
Solange jeder die Contenance bewahrt.

So ist es ehrlicher:lach2:

Gast280210 03.06.2009 12:54

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ja, da will ich mich doch auch mal einklinken.:lach2:

Mir war bei Anschaffung meiner Hunde noch nie wichtig ob es große Exemplare werden. Im Gegenteil, bei Tequila mit seinem extremen Untergewicht, mangels monatelanger Mangelernährung während dem Wachstums, machte ich mir nur Sorgen, dass der Knochenbau darunter gelitten hat. Klar ist er groß. Für mich persönlich groß genug und für andere evtl. zu klein. Interessiert mich nicht die Bohne.

Cara hat seit der Kastration Übergewicht und wir kämpfen beide um Reduktion, wg. beids. HD und damit einhergehender Problematik mit dem Bewegungsablauf.

Wer sich mit den spezifischen Krankheitsgeschichten von Molossern und anderer großer Hunderassen beschäftigt hat, versteht auch Peppi und solche die auf dieses Thema extrem reagieren. Bei den meisten Krankheiten ist der Auslöser bei der Extremzucht zu finden, wobei von vielen Züchtern der Geschmack des Käufers im Vordergrund steht "Big is beautiful".

Es geht hier einfach nicht darum das wir große Hunde schön finden, sondern dass an einem "Käufer-Ideal" rumgebastelt wird und zwar über die Zucht. Man kann halt Hunde schlecht einer Schönheits-OP unterziehen um das gewünschte Resultat (wie beim Menschen) zu erreichen

Also noch mal.......

Je mehr "Verbraucher" sich für extrem große und mächtige Hunde begeistern und dies immer wieder lautstark kundtun, wird sich der vorausschauende Züchter diesem Wunsche gerne unterordnen und künftig das züchten, was problemlos konsumiert wird.

Ich rede jetzt nicht von Hunden die halt einfach von Natur aus groß sind, sondern ich verurteile Menschen, denen die Große, sprich "Präsenz" des begleitenden Tieres so wichtig ist, das sie gerne das Leidensrisiko des Hundes demselben überlassen und bei auftretenden Schwierigkeiten das Tier dann operieren, einschläfern lanssen oder abgeben. Wer will denn auch schon ein humpelndes, schlappes Etwas an seiner Seite sehen, damit kann man sich doch nicht identifizieren. Nicht viel besser sind die, die sich mit den gesundheitlichen Risiken nicht vertraut machen, sich einen extrem coolen, extra-großen Hund zulegen und dann lautstark jammern, weil sie, wenn der Krankheitsfall eintritt mit der Situation nicht fertig werden.

Diese Kategorie war gemeint.

Peppi 03.06.2009 12:57

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Cara (Beitrag 135265)
Ich rede jetzt nicht von Hunden die halt einfach von Natur aus groß sind,

welche sind denn das?

Gonzalez 03.06.2009 12:59

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135257)
Hallo Herr Peppi , nu habe ich es gefunden und meine Erbsensuppe ist hin....

Hat was vom Kindergarten Ihr Diskussionsstil und da ich dort bereits seit lange nicht mehr zugegen bin gehe ich davon aus das Sie an keiner offenen Diskussion interessiert sind. Im Gegenteil, Sie wollen wohl eher nur Ihre verschrobene Sicht auf bestimmte Hunderassen loswerden um sich dann, wie bereits angeführt, als "überlegen" fühlen zu können.

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Vielen Dank für den Versuch, aber der "Hüter und Besitzer der einzigen Wahrheit" ist f. Argumente eben nicht zugänglich.

Beantwortet keine Fragen, stichelt mit Einzeilern, was will man erwarten, der Kindergartenstil verfestig sich mit jedem Beitrag und das Ego bläht sich immer mehr und wächst bestimmt schon aus dem Fenster raus.

Übrigens klasse "Qualzucht" ;-) die Ihr da habt, man kann sehen wie "schlecht" es diesen armen Geschöpfen geht.

Gruß und sorry wegen der Erbsen

Gonzalez

Jörg 03.06.2009 13:00

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
@ cara

das wissen wir doch:sorry:

Keine neuen Ergründungen.

Peppi wiederholt sich bei jedem Zuchtthema.Die alte Leier Zuchtqual ,Züchter an Pranger stellen etc.

Thema is um die Ecke:lach1:

Peppi 03.06.2009 13:03

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135268)
Beantwortet keine Fragen

welche hab ich nicht beantwortet?

Mela 03.06.2009 13:19

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat Cara : je mehr "Verbraucher" sich für extrem große und mächtige Hunde begeistern und dies immer wieder lautstark kundtun, wird sich der vorausschauende Züchter diesem Wunsche gerne unterordnen und künftig das züchten, was problemlos konsumiert wird.


da lehnt man sich aber weit aus dem Fenster...ich bin ja froh das es so " viele " Mastiffzüchter gibt , die nur nach dem Wunschdenken der Welpenkäufer agieren...ich gehöre dazu.... nur große und schwere Hunde...sind einfach besser zu verkaufen....:lach2:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gonzalez 03.06.2009 13:20

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135272)
welche hab ich nicht beantwortet?

Seite 6, Beitrag 53, auf meine Frage welche Hunderassen bei Ihnen beheimatet sind kam die unheimlich erhellende Antwort "Ja klar dürfen sie fragen".

Soll ich aus so einer Antwort ein echtes Interesse an einer Diskussion ableiten? Dient doch wohl eher der Provokation, nur gehören dazu eben zwei und ich entziehe mich eben dieser durch schlichtes ignorieren.

Gruß

Gonzalez

Mela 03.06.2009 13:21

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135268)
Vielen Dank für den Versuch, aber der "Hüter und Besitzer der einzigen Wahrheit" ist f. Argumente eben nicht zugänglich.

Beantwortet keine Fragen, stichelt mit Einzeilern, was will man erwarten, der Kindergartenstil verfestig sich mit jedem Beitrag und das Ego bläht sich immer mehr und wächst bestimmt schon aus dem Fenster raus.

Übrigens klasse "Qualzucht" ;-) die Ihr da habt, man kann sehen wie "schlecht" es diesen armen Geschöpfen geht.

Gruß und sorry wegen der Erbsen

Gonzalez

Erbsensuppe nur noch ohne Forum.....:lach1:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gast280210 03.06.2009 13:25

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135267)
welche sind denn das?

Ok, wenn ich mir einen BX zulege, kann ich auf Wesen und Gesundheit Wert legen. D.h. bei der Zucht werden Hunde im normalen Bereich verwendet.

Wenn ich aber z. B. einen extrem großen BX haben möchte, der alle anderen übertrifft, werde ich mir einen Züchter suchen, der gezielt genau in diese Richtung züchtet und zwar ohne Rücksicht auf gesundheitliche Konsequenzen für den Hund.

Gonzalez 03.06.2009 13:25

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Cara (Beitrag 135265)
Ja, da will ich mich doch auch mal einklinken.:lach2:

Je mehr "Verbraucher" sich für extrem große und mächtige Hunde begeistern und dies immer wieder lautstark kundtun, wird sich der vorausschauende Züchter diesem Wunsche gerne unterordnen und künftig das züchten, was problemlos konsumiert wird.

Mit dieser Argumentation unterstellen sie jedem Züchter von großen Hunderassen ausschließlich monetäre Grundinteressen und sprechen jede Begeisterung für die Rasse an sich ab, da der Züchter ja sofort das Rassebild noch größer züchten würde sofern es genügend interessenten gibt.

Gibt es nicht auch Züchter die durch die Begeisterung f. eine Rasse die Entscheidung treffen zu züchten, ohne als erstes einen Businessplan zu erstellen und den max. jährlichen Umsatz zu berechnen?

Gruß

Gonzalez


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22