Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd) (https://molosserforum.de/allgemeines/8941-diskussion-um-gra-aye-als-auswahlkriterium-aus-m-and-m-treffen-sa-d.html)

Herbster 03.06.2009 13:29

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Cara (Beitrag 135282)
Ok, wenn ich mir einen BX zulege, kann ich auf Wesen und Gesundheit Wert legen. D.h. bei der Zucht werden Hunde im normalen Bereich verwendet.

Wenn ich aber z. B. einen extrem großen BX haben möchte, der alle anderen übertrifft, werde ich mir einen Züchter suchen, der gezielt genau in diese Richtung züchtet und zwar ohne Rücksicht auf gesundheitliche Konsequenzen für den Hund.


ich find große hunde schön. aber ich würd nie verlangen dass jemand noch größer zuchten soll...

der hund soll so groß werden wie es seine gene vorsehen... mehr nicht

hauptsache der hund wird "gesund" groß..

Mela 03.06.2009 13:31

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135283)
Mit dieser Argumentation unterstellen sie jedem Züchter von großen Hunderassen ausschließlich monetäre Grundinteressen und sprechen jede Begeisterung für die Rasse an sich ab, da der Züchter ja sofort das Rassebild noch größer züchten würde sofern es genügend interessenten gibt.

Gibt es nicht auch Züchter die durch die Begeisterung f. eine Rasse die Entscheidung treffen zu züchten, ohne als erstes einen Businessplan zu erstellen und den max. jährlichen Umsatz zu berechnen?

Gruß

Gonzalez


Ich sag es doch , wer einen großen schweren Hund haben möchte , bitte bei mir melden , viel Geld mit bringen und die Sache ist geritzt, auf Gesundheit und solchen Nebensächlichkeiten wird nicht geachtet....:sorry:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Peppi 03.06.2009 13:33

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135280)
Seite 6, Beitrag 53, auf meine Frage welche Hunderassen bei Ihnen beheimatet sind kam die unheimlich erhellende Antwort "Ja klar dürfen sie fragen".

Soll ich aus so einer Antwort ein echtes Interesse an einer Diskussion ableiten? Dient doch wohl eher der Provokation, nur gehören dazu eben zwei und ich entziehe mich eben dieser durch schlichtes ignorieren.

Gruß

Gonzalez

In jedem Ihrer gehaltvollen Beiträge steckt ein persönlicher Angriff. Nicht das mich das belastet, aber was erwarten Sie denn bitte als Antwort, bei so einer Grundlage. Der kleine Jörg hat völlig Recht, dass ich immer wieder mit dieser Diskussion anfange. Aber solange "Masse" und "Extreme" als angebliche Rassetandards in frei zugänglichen Foren propagiert werden, werde ich auch nicht aufhören darauf hinzuweisen, wie krank dieser Zuchtansatz eigentlich ist. Und wenn nur einer das liest und nachforscht, wie es mit dem Gesundheitszustand solcher Exemplare steht, dann freu ich mich. Denn wer objektiv dazu steht, kommt zu dem selben Ergebnis.

Und jeder ohne Rassebrille wird mir zustimmen - auch wenn davon hier nicht soviele rumlaufen.

Es gibt hier viele MAN die ich echt schön finde - die gesund aussehen. Aber ich bin mir sicher, dass kein Zuchtrichter (oder wie immer diese Amtsträger auch heissen), diese Rassexemplare auf die oberen Plätze stellen wird.

Es finden sich ausreichend Beispiele der "offiziellen" Züchter im Netz, die Tiere krank züchten. Extrem Falten, Extrem Belefzung, Extrem Größe, Extrem Gewicht - Extrem Kostenintensiv und gewinnbringend, wenn man selbst Tierarzt ist.

Nur ist hier leider Link Verbot, weil die feinen Herren sofort mit rechtlichen Schritten drohen und ich dieses Forum zu sehr mag, als den Betreibern unnötigen Ärger machen zu wollen.

Und jeder der dort kauft, macht sich in meinen Augen der Tierquälerei schuldig.

Diese MEINUNG muss niemand teilen. Aber schreiben werde ich sie weiterhin. :boese2:

:lach1:

Peppi 03.06.2009 13:36

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Herbster (Beitrag 135284)
ich find große hunde schön. aber ich würd nie verlangen dass jemand noch größer zuchten soll...

der hund soll so groß werden wie es seine gene vorsehen... mehr nicht

hauptsache der hund wird "gesund" groß..

Wow. Schau Dir doch mal "alte" Standards an, oder Bilder alter Mastiffs, oder Doggen, oder MAN, oder, oder...

:boese3:

Gast280210 03.06.2009 13:40

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Wisst Ihr was?
Dies eigentlich kein Thema mehr für mich. Ich setze den Hebel woanders an.

Auch künftig werde ich keine Hunde kaufen. Ich werde, meiner Aufnahmekapazität entsprechend, die ich mit einem Umzug zu verbessern gedenke, weiterhin Hunde aufnehmen. Es fehlt nur noch das ebenerdige Haus mit größerem Garten aber ich bin drann. Da ich dabei vorzugsweise ältere und/oder hoffnungslose Kandidaten im Auge haben werde und die sind meist von Haus aus nicht mehr gesund, werde ich mich auf meine Weise mit diesem Thema auseinandersetzen. Praktizierte Nächstenliebe gegenüber Hunden.:lach1::lach1:

Mela 03.06.2009 13:41

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135288)
Wow. Schau Dir doch mal "alte" Standards an, oder Bilder alter Mastiffs, oder Doggen, oder MAN, oder, oder...

:boese3:

der Dackel sah vor 50 Jahren auch anders aus....und wenn ich mich recht erinnere ...die Rasse Mensch auch....:o..der Vergleich hinkt und hat mit der Realität sehr wenig zu tun !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Rocky 03.06.2009 13:48

Wenn ich mich auch nicht für Herbsters ....
 
..... Diskussionsstil erwärmen kann, mit seiner Signatur hat er trotz des beissenden Zynissmuses nicht ganz unrecht! Die Scheiterhaufen der Neuzeit heissen nur anders - HVO zum Beispiel!

Signatur von Hebster
Zitat:

Kreuzzüge, Judenverfolgung, Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert!! Ihre Kirche!!
Freundlicher Gruss
Beat

Jörg 03.06.2009 13:49

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Schau mal die Geschichte des Rottweilers.Der war sogar mal Goldfarben!

Wenn man keine grossen Hunde mag,@ Peppi.Sags doch einfach
Ich finde dich sehr nett!:lach2:

Peppi 03.06.2009 13:49

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135290)
der Dackel sah vor 50 Jahren auch anders aus....und wenn ich mich recht erinnere ...die Rasse Mensch auch....:o..der Vergleich hinkt und hat mit der Realität sehr wenig zu tun !

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Das sind exact die Argumentationsweisen, die mich in meinen Ansichten bestärken.:lach2:

"Die anderen machen aber auch!"

Wie war das mit Kindergarten?

Darf ich fragen, welchen Rassestandards und Inzüchtungen Deine "Linie" unterliegt? :lach1:

Peppi 03.06.2009 13:53

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135293)
Schau mal die Geschichte des Rottweilers.Der war sogar mal Goldfarben!

Wenn man keine grossen Hunde mag,@ Peppi.Sags doch einfach
Ich finde dich sehr nett!:lach2:

Schlaubi, dass sag ich doch die ganze Zeit. Die Rassestandards unterliegen den Vorlieben der Menschen.

Sie wollten den heutigen Rottweiler und haben ihn bekommen.

Sie wollen größere, schwerere Hunde und bekommen sie auch. Ohne Rücksicht auf Verluste. Da lob ich mir das Einwirken der BBC in England. Irgendwer muss ja mal anfangen die Hunde zu schützen.:lach2:

Mela 03.06.2009 13:57

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Selbstverständlich darfst Du mich fragen...
Inzuchten in meiner Linie...nein...in einer Hundezucht bleibt man natürlich mal in seiner Linie, bewußt und gut durchdacht...ich finde es sehr schade daß Du wieder sehr persönlich wirst, vor allem wenn Du die dazu gehörende Zucht bzw. , die dazu gehörenden Menschen nicht kennst....Du bist sehr willkommen in meinem ehrenwerten Haus und kannst Dir meine Qualzucht auch gerne anschauen , ich habe nichts zu verbergen und präsentiere meine Hunde ( und davon habe ich 7 ) sehr gerne !
Nur zu ...:lach2:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gast280210 03.06.2009 13:59

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135283)
Mit dieser Argumentation unterstellen sie jedem Züchter von großen Hunderassen ausschließlich monetäre Grundinteressen und sprechen jede Begeisterung für die Rasse an sich ab,

Ich habe nicht diese Einstellung nicht jedem Züchter unterstellt

- sondern -

wird sich der vorausschauende Züchter usw.

Jörg 03.06.2009 13:59

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
@ Peppi

Mastiffs waren noch nie leichtgewichte!
Und klein auch nicht.

Gruss Schlaubi:lach2:

Peppi 03.06.2009 14:01

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ich kenn Deine Zucht nicht, mit dem Menschenvergleich hast Du begonnen und mir geht es um den Diskussionseinstieg und Leute die Hunde der Größe und Masse wegen bevorzugen ohne die Gefahren zu sehen.

Der Mastiff ist weder von "Natur" aus so gross & schwer, noch war er es in seinen Anfängen. Wo auch immer die liegen und was nach dem 2. Weltkrieg davon noch übrig geblieben ist.

Wie Waldi hat es natürlich viel besser als ich auf den Punkt gebracht.:lach2:

Jörg 03.06.2009 14:06

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Der Molossoide Ursprung stammt aus Syrien.
Danach wurden die Rassen gekreutzt.Ein Adliger (Name weiss ich jetzt nicht) nahm die nach England und kreuzte einige Rassen ein.
Über die eingekreuzten Rassen ist man sich bis heute nicht ganz einig.Ich glaube einige an Hand von Bücher zu wissen.Aber es gibt immer noch Meinungsverschiedenheiten deswegen.

Nach dem 2.Weltkrieg gab es nur noch eine Hand voll in Europa.Dann wurden aus USA welche importiert.
Mastiffs waren immer schwer und gross!!

Mela 03.06.2009 14:09

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135302)
Ich kenn Deine Zucht nicht, mit dem Menschenvergleich hast Du begonnen und mir geht es um den Diskussionseinstieg und Leute die Hunde der Größe und Masse wegen bevorzugen ohne die Gefahren zu sehen.

Der Mastiff ist weder von "Natur" aus so gross & schwer, noch war er es in seinen Anfängen. Wo auch immer die liegen und was nach dem 2. Weltkrieg davon noch übrig geblieben ist.

Wie Waldi hat es natürlich viel besser als ich auf den Punkt gebracht.:lach2:


das der Mastiff die schwerste Hunderasse ist , weißt Du aber schon...
außerdem hast DU mich nach meiner Zucht gefragt ...ich habe DIR geantwortet..

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Gonzalez 03.06.2009 14:13

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135302)
Der Mastiff ist weder von "Natur" aus so gross & schwer, noch war er es in seinen Anfängen. Wo auch immer die liegen und was nach dem 2. Weltkrieg davon noch übrig geblieben ist.

Also bitte, der Mastiff gilt als Nachkomme der Molosser aus Makedonien und Epirus und die wahren wohl auch nicht gerade als "klein und zierlich" anzusehen.

Wenn Sie schon so beharrlich auf die Besitzer von großen Hunden "anspringen" dann beschäftigen Sie sich doch bitte mal ansatzweise mit der Historie dieser Rassen.

Gruß

Gonzalez

Peppi 03.06.2009 14:13

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Jörg (Beitrag 135304)
Mastiffs waren immer schwer und gross!!

Natürlich. Die Dogge auch. Aber

a) ist alles relativ und der Standard hat sich verändert. Wenn Du wirklich historsiche Bilder kennst, wirst Du das nicht leugnen können.

b) muss man sich die Bedeutung und die Aufgaben im gesellschaftlichen und zeitlichen Kontext ansehen.

Die Rasse galt als ausgestorben und wir haben es hier mit nichts anderem als einer Zucht nach historischem Vorbild zu tun, wobei alles mitmachen durfte, was nicht bei 3 auf dem Baum war. Ein in anderen Beispielen häufig kritisiertes Rückzuchtprojekt. Dabei entwickelten sich die Standards schleichend immer mehr in die Extreme Richtung.

Verschließ die Augen davor, wenn's Dir hilft.:lach1:

Peppi 03.06.2009 14:19

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135305)
außerdem hast DU mich nach meiner Zucht gefragt ...ich habe DIR geantwortet..

Falsch. Ich habe Dich nach Deiner Linie gefragt, weil Du Hundezucht mit Menschen verglichen hast, was totaler Blödsinn ist.

Ich war zumindest noch auf keiner Rasseschau für Menschen...:lach1:

Peppi 03.06.2009 14:21

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135306)
Also bitte, der Mastiff gilt als Nachkomme der Molosser aus Makedonien und Epirus und die wahren wohl auch nicht gerade als "klein und zierlich" anzusehen.

Wenn Sie schon so beharrlich auf die Besitzer von großen Hunden "anspringen" dann beschäftigen Sie sich doch bitte mal ansatzweise mit der Historie dieser Rassen.

Gruß

Gonzalez

Süss. Ich lese weitaus mehr als die Standard Vereinsgazetten und bin mir der Historie schon bewusst. :lach1:

Ich spring auch nicht auf die Besitzer grosser Hunde an, weil ich die auch interessant finde, solange Gesundheit im Vordergrund der Zucht steht.

Jörg 03.06.2009 14:30

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135312)
Falsch. Ich habe Dich nach Deiner Linie gefragt, weil Du Hundezucht mit Menschen verglichen hast, was totaler Blödsinn ist.

Ich war zumindest noch auf keiner Rasseschau für Menschen...:lach1:

Rasseschau für Menschen würds mich gruseln...:schreck:

Mela 03.06.2009 14:33

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135312)
Falsch. Ich habe Dich nach Deiner Linie gefragt, weil Du Hundezucht mit Menschen verglichen hast, was totaler Blödsinn ist.

Ich war zumindest noch auf keiner Rasseschau für Menschen...:lach1:


Also wenn Du mich nach meiner Linie fragst , wäre ich etwas pikiert....aber ich glaube DU hast keine Ahnung von unseren großen Hunden...sorry....:sorry:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen....und die nicht zu vergessende Qualzucht

Gonzalez 03.06.2009 14:34

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135314)
Süss. Ich lese weitaus mehr als die Standard Vereinsgazetten und bin mir der Historie schon bewusst. :lach1:

Ich spring auch nicht auf die Besitzer grosser Hunde an, weil ich die auch interessant finde, solange Gesundheit im Vordergrund der Zucht steht.

Wenn Sie sich der Historie bewusst sind dann handelt es sich bei Ihrer Meinung um rein Ideoligische.

Ideologen sind f. Argumente wenig bis überhaupt nicht zugänglich, was Ihre Haltung begründen würde.

Also viel Spass noch in Ihrem beengten Weltbild in dem nur kleine, glückliche Hunde existieren.

Gruß

Gonzalez

Renate + JoSi 03.06.2009 14:39

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Rasseschau für Menschen würds mich gruseln...

Was ist denn mit Deutschland sucht den Superstar, oder next Top Modell gesucht bei Heidi Klumm? Für mich Menschenschauen.
So wie bei diesen Schauen für Menschen wird uns " Zuschauern " doch auch eingerdet, wir sind zu fett, müssen ins Fitness Studio und uns von Kosmetikerinnen behandeln lassen. Es sind Vorgaben die viele glauben erfüllen zu müssen. Es streitet ja gar keiner ab, dass bei einigen Hundevermehrern solche Sachen im Kopf herum spuken. Mein Pudel soll der grösste und schweste und langhaarigste sein. Aber bitte, man kann doch damit nicht allen Menschen und Züchtern unterstellen, sie würden nur den Markt bedienen.
Es gibt Menschen mit Vorliebe für Dackel und welche für Schäferhunde, für helle und dunkle und für GROSSE und kleine Hunde. Soll ich mich auf die Strasse stellen oder ins Forum und auf die mit dem Finger zeigen. Auf gut klösch. ... ähh... wat is dat denn, häs du se noch all so ene fette, klene oder jrosse Köter .....
Es ist doch alles Geschmackssache. Nur weil mein Geschmack beim Mastiff hängen geblieben ist, mag ich auch Menschen die Chihuahuas haben.
V-G
Renate

Mela 03.06.2009 14:44

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
gutes posting.....:lach2:
liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Peppi 03.06.2009 15:19

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Gonzalez (Beitrag 135320)
Also viel Spass noch in Ihrem beengten Weltbild in dem nur kleine, glückliche Hunde existieren.

Bullshit. Schwarz/Weiss denken ist ein beengtes Weltbild. :lach1:

Peppi 03.06.2009 15:21

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Renate + JoSi (Beitrag 135321)
Aber bitte, man kann doch damit nicht allen Menschen und Züchtern unterstellen, sie würden nur den Markt bedienen.

Hab ich auch nirgends gemacht. Nur wenn Rassetandards sich dahingehend ändern in Extreme zu gehen - erhält der Züchter keine Zuchtzulassung für seine Tiere, wenn sie außerhalb des Standards liegen.

Oder er passt sich an und folgt dem Trend...

So schwer ist das doch nicht zu verstehen...:sorry:

baanicwu 03.06.2009 15:38

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Hallo @ all!

Tut mir leid, was jatzt aus diesem Thread geworden ist.

Hier sind Meinungen kund getan worden, mit denen ich nicht konform gehe!

@ Herbster, Ben ist ein super toller Hund, schätzungsweise gehört er von der Körperhöhe her mit zu den größten. Er wird trotzdem immer unser KLEINER sein.
Meine Erfahrung ist, dass Menschen die mir gegenüber stehen, die Meinung vertreten, so wie du, so einen Riesen will ich auch haben, oftmals etwas kaschieren wollen.
Wie du schon geschrieben hast, wir kennen uns nicht, aber das sind aus dem realen Leben Erfahrungswerte.
Des weiteren hast du mich zuerst angegriffen, weil ich nur meine Meinung im allgemeinen kund getan habe.

Das ganze ist sowieso aus dem Ruder geraten und bitte hiermit das Thema zu schließen!

Jörg 03.06.2009 15:39

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 135327)
Hab ich auch nirgends gemacht. Nur wenn Rassetandards sich dahingehend ändern in Extreme zu gehen - erhält der Züchter keine Zuchtzulassung für seine Tiere, wenn sie außerhalb des Standards liegen.

Oder er passt sich an und folgt dem Trend...

So schwer ist das doch nicht zu verstehen...:sorry:

Hallo Peppi,hier ist Schlaubi

Das haben wir doch verstanden,aber bitte ausführlicher.Frag mal WW oder Arnd,der Mann von Barbara,die haben auch ein über 90kg Mastiff.Die wissen auch sehr viel:lach1:

gruss Schlaubi

Jörg 03.06.2009 15:45

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von baanicwu (Beitrag 135328)
Hallo @ all!

Tut mir leid, was jatzt aus diesem Thread geworden ist.

Hier sind Meinungen kund getan worden, mit denen ich nicht konform gehe!

@ Herbster, Ben ist ein super toller Hund, schätzungsweise gehört er von der Körperhöhe her mit zu den größten. Er wird trotzdem immer unser KLEINER sein.
Meine Erfahrung ist, dass Menschen die mir gegenüber stehen, die Meinung vertreten, so wie du, so einen Riesen will ich auch haben, oftmals etwas kaschieren wollen.
Wie du schon geschrieben hast, wir kennen uns nicht, aber das sind aus dem realen Leben Erfahrungswerte.
Des weiteren hast du mich zuerst angegriffen, weil ich nur meine Meinung im allgemeinen kund getan habe.


Da du eine Empfehlung aussprichst dieses Thema zu schliessen ,das sagt alles aus.

Wer austeilt muss auch einstecken können!

Das ganze ist sowieso aus dem Ruder geraten und bitte hiermit das Thema zu schließen!


Nein Nein Barbara,,du hast Herbster zuerst angegriffen und dich wie zitiert von Grazi im Vorfeld entschuldigt.Das ist kein Anstand und auch völlig daneben!!!Ich weiss ihr seit Verbündete,,aber Recht wo Recht hingehört!!

Im übrigen diskutieren wir hier mal konkreter ,anstatt dieser Bauchpinselei.
Lese im Konsenz.....
Ich und andere auch finden das dies mal längst fällig war,da man in einigen Threads etwas durchlesen konnte.
...schlaubi..

Jörg 03.06.2009 15:55

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Barbara stell dich doch mal den Angriffen einiger die über Mastiffs herziehen die so schwer wiegen.Eurer hat über 90 kg.Oder ist dir das unangenehm??
Ich habe Argumente,und fände es nur ehrlich wenn sich die betreffenden äussern.
Grazi hat netterweise das Thema extra verschoben das wir uns hier ausdiskutieren können über Grösse und Gewicht als Auswahlkriterium.
Den Thread über euer schönes Süd-Wochenende wird kein Schaden nehmen,die Bilder sind bei Fotos,und sehr sehenswert!:lach2:

baanicwu 03.06.2009 15:59

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
@ Jörg!

Du gehst mir gelinde gesagt auf den Nerv!
Das ist ein Angriff meinerseits an Dich!!!!

Mir ist es nicht unangenehm, dass Ben 95 KG hat, woanders würde er weit über 100 wiegen.

Geh doch bitte einfach nach Alice und laß mich zufrieden!

Danke!

Jörg 03.06.2009 16:05

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von baanicwu (Beitrag 135333)
@ Jörg!

Du gehst mir gelinde gesagt auf den Nerv!
Das ist ein Angriff meinerseits an Dich!!!!

Mir ist es nicht unangenehm, dass Ben 95 KG hat, woanders würde er weit über 100 wiegen.

Geh doch bitte einfach nach Alice und laß mich zufrieden!

Danke!


Ich finds klasse,,hätte mit einer besseren Antwort gerechnet.
Barbara du liest nur das was du willst.Für mich ist sowas Feige.
Mach dir doch mal die Arbeit und lese alles nach.Du kommst zu einer ganz neuen Erkenntnis.Denke ich jetzt mal.
Lies mal die Überschrift...Zum Mitlesen für dich:

Diskussion um Grösse als Auswahlkriterium!

Eine Empfehlung auszusprechen das Thema zu schliessen ist natürlich viel einfacher:lach1:

Wir waren hier nicht bei Angriffen,sondern an einem Thema.

Jörg 03.06.2009 16:07

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
ähmm noch was..

Ich neige nicht dazu jemandem zu sagen er geht mir auf den Nerv.Ich kann überlesen.Sowas hat Stil:lach1:

Mela 03.06.2009 16:11

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Ach ne wie schön ,, ich mach mal weiter...Mastiffdame 84 kg..., Mastiffdame 78 kg , ....:schreck:
Cane Corso Rüde leider nur schmale 64 kg , Rottweilerhündin...schäm nur 48 kg , Mischling.. unverschämte 60 kg und wie gesagt die beiden Möpies , viel zu fett ...meiner einer knapp 90 kg , unheimlich agil aber zur Zucht nicht mehr geeignet , da ausgeräumt...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Jörg 03.06.2009 16:13

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Mela (Beitrag 135337)
Ach ne wie schön ,, ich mach mal weiter...Mastiffdame 84 kg..., Mastiffdame 78 kg , ....:schreck:
Cane Corso Rüde leider nur schmale 64 kg , Rottweilerhündin...schäm nur 48 kg , Mischling.. unverschämte 60 kg und wie gesagt die beiden Möpies , viel zu fett ...meiner einer knapp 90 kg , unheimlich agil aber zur Zucht nicht mehr geeignet , da ausgeräumt...

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen


loool Corinna,der war gut:lach2:

Mela 03.06.2009 16:17

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
man(n) soll doch etwas zur guten Zucht beitragen....stets und immer gerne bereit...:lach2:

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen

Wie Waldi 03.06.2009 16:36

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Peppi, wir beide waren noch nie so nah bei einander!
Das DU Dir vorwerfen lassen musst die Standards nicht zu kennen ist schon witzig. Das das allerding kommt nachdem behauptet wird die FCI wäre für den Standard des Mastiffs verantwortlich, schläg dem Fass den boden aus.
Halbwissen-blabla alá wikipedia. Na danke!

Aber Mela... sehr gerne würde ich Dich an die Anfänge Deiner Mastiffzeit erinnern. Womit ich absolut nicht unterstelle, dass DU das zu verantworten hattest. Erzähl doch mal wie alt Deine Mastiffs so bisher geworden sind.

Und zu guter letzt zu Jörg. Deine permanente Unterstellung hier würde mit zweierlei Maß gemessen wird durch ständiges Widerholen nicht richtiger. Sie mutiert nur augenscheinlich zu einer Verschwörungstheorie. Und einen gutgemeinten Rat, der Dich wiedeholt erreicht: Schreibe von Dingen die Du weißt! Deine kopierten Textpassagen aus ungeprüften Quellen und Dein ersponnes Halbwissen machen keinen guten Eindruck! Zumindest nicht bei mir. Du empfielst Dich damit nicht gerade als ernstzunehmender Diskussionspartner.

Jörg 03.06.2009 16:41

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Zitat:

Zitat von Wie Waldi (Beitrag 135343)
Peppi, wir beide waren noch nie so nah bei einander!
Das DU Dir vorwerfen lassen musst die Standards nicht zu kennen ist schon witzig. Das das allerding kommt nachdem behauptet wird die FCI wäre für den Standard des Mastiffs verantwortlich, schläg dem Fass den boden aus.
Halbwissen-blabla alá wikipedia. Na danke!

Aber Mela... sehr gerne würde ich Dich an die Anfänge Deiner Mastiffzeit erinnern. Womit ich absolut nicht unterstelle, dass DU das zu verantworten hattest. Erzähl doch mal wie alt Deine Mastiffs so bisher geworden sind.

Und zu guter letzt zu Jörg. Deine permanente Unterstellung hier würde mit zweierlei Maß gemessen wird durch ständiges Widerholen nicht richtiger. Sie mutiert nur augenscheinlich zu einer Verschwörungstheorie. Und einen gutgemeinten Rat, der Dich wiedeholt erreicht: Schreibe von Dingen die Du weißt! Deine kopierten Textpassagen aus ungeprüften Quellen und Dein ersponnes Halbwissen machen keinen guten Eindruck! Zumindest nicht bei mir. Du empfielst Dich damit nicht gerade als ernstzunehmender Diskussionspartner.


huhu Waldi

ich habe schon gewartet.

Meine Theorien sind nicht erfunden.Waldi ich denke nicht alleine so.
Selbst ein "Dau" (dümmster anzunehmender User) würde das durchschauen.

Das sind keine Verschwörungstheorien.Stelle dich doch mal dem Thema,wenn wir schon ein extra Thread dafür bekamen!
Barbara ergriff schon die Flucht.Sorry ,ihr kennt euch ja...
Ich lese zweierlei Mass und nicht einerlei...

Jörg 03.06.2009 16:43

AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
 
Noch was Waldi...

Ich weiss von einigem,,,ja auch internes:lach1:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22