![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, verstehe ich nicht ganz, was hat das Futter mit Krebserkrankungen zu tun? Liegt doch wohl erst mal an der genetischen Veranlagung, auf welche auch die Zucht einen nicht unerheblichen Einfluss hat. Krebszellen hat jedes Lebewesen in sich. Bedingt durch verschiedene Auslöser fangen dann diese an zu mutieren.Viren, Parasiten, Sonnenbestrahlung, Hormone, erblich bedingte Veranlagung, chemische Substanzen, negative Umwelteinflüsse und zunehmendes Alter sind ebenfalls als krebserregende Faktoren anzusehen.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
|
|||
![]() Zitat:
Ich denke das das beim Hund auch EINE Rolle spielt. |
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke, daß das auch bei Tieren zutrifft und wenn man überlegt was unseren Hunden teilweise an miesem Futter untergejubelt wird.... aber wie Peppi schon schrieb, es ist ein wahrscheinlich nur Faktor bei der Entstehung von Krebs. |
|
||||
![]()
Habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt, natürlich spielt auch die Ernährung eine gewisse Rolle (chemische Substanzen, Umwelteinflüße, etc), aber doch nicht ausschließlich. So habe ich das aber bei Doc verstanden. Nachgewiesen ist aber, das es bei verschiedenen Rassen, bedingt durch die genetisch manipulierte Zucht zu einer starken Anfälligkeit in Bezug auf Krebs gekommen ist.
Gerade Mastzellentumore haben sich in den letzten Jahren sehr stark vermehrt. Besonders auffällig dabei ist, zu beobachten, das gerade Rassen wie Beagle, Boston Terrier, Boxer, Bulldoggen, Bullmastiff, Bullterrier, Dackel, English Setter, Foxterrier, Golden Retriever, Schnauzer, American Staffordshire Bullterrier und Weimaraner, verstärkt anfällig sind. Dabei unterliegen Boxer dem grössten Risiko, obwohl dort die Tumore bei weitem nicht so agressiv sind. Was aber genau die Mutation der Zellen auslöst, ist bis dato nur Vermutung und lässt sich leider nicht genau festlegen.
__________________
LG Heinz Man kann in einen Hund nichts hineinprügeln, aber man kann manches aus ihm herausstreicheln. |
![]() |
|
|