Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.09.2009, 12:02
Benutzerbild von DON HACKI
Jedi-Padawan
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: NRW
Beiträge: 586
Images: 1
Standard Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Die Kantonsregierung erweitert zum 1. Oktober die Liste potenziell
gefährlicher Hunderassen von vier auf 14. Neu werden auch Rottweiler
bewilligungspflichtig.

Die Schaffhauser Liste wird nach Angaben der Kantonsregierung damit gleich
wie die Thurgauer. Bisher hatte sich Schaffhausen der Zürcher Regelung
angeschlossen.
Auf der Liste der bewilligungspflichtigen Hunde standen nur vier,
ursprünglich als Kampfhunde gezüchtete Rassen: American Staffordshire
Terrier, Bullterrier, Staffordshire Bullterrier und American Pitbull.

Frist von drei Monaten

Neu werden zusätzlich Cane corso, Dobermann, Dogo Argentino, Fila
Brasileiro, Mastiff, Mastín Español, Mastino Napoletano, Presa Canario (Dogo
Canario), Rottweiler und Tosa in die Rassentypenliste aufgenommen. Darunter
fallen auch Mischlingshunde der betroffenen Rassen.

Für das Halten solcher Hunde besteht eine Bewilligungspflicht.
Hundebesitzer, die aufgrund der geänderten Rasseliste eine Bewilligung
brauchen, können diese innerhalb von drei Monaten einholen.

Regelung für «Gasthunde» erwünscht

Gleichzeitig wendet sich die Regierung mit einem Schreiben an den Bundesrat
und fordert eine bundeseinheitliche Regelung für den Umgang mit gefährlichen
Hunden. Denn auch von der neuen kantonalen Regelung könnten ausserkantonal
gehaltene Hunde, welche sich besuchsweise im Kanton Schaffhausen aufhalten,
nicht erfasst werden.

Beide Rottweiler, die in Schaffhausen zugebissen haben, waren nur
besuchsweise im Kanton. Der eine kam aus dem Aargau. Er verletzte ein Kind
schwer und wurde eingeschläfert. Der zweite stammt aus Zürich und biss ein
Kind in den Arm. Über sein Schicksal entscheiden die Behörden im Kanton
Zürich.

http://www.landbote.ch/news/webnews/?artikel=720761
__________________
Ein Affe verliert erst die Angst vor den roten Beeren, wenn er sieht, dass sie auch ein anderer isst. Äffchen sieht's und macht’s nach. So einfach ist das.


Dr. Gregory House
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 07:30
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.707
Images: 7
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Am meisten ärgert mich daran die Begründung :

Zitat:
Die ergänzte Rassentypenliste entspricht nach Angaben des Regierungsrates dem derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand. Es entspricht einer Erfahrungstatsache, dass diese Rassen von ihrer genetischen Anlage her eher zu Aggressivität neigen oder zu entsprechendem Verhalten abgerichtet werden können als andere. Zudem haben diese Hunde auf Grund ihrer anatomischen (kräftig-muskulös) und physiologischen (ausgeprägte Kiefermuskulatur) Besonderheiten eine solche Beisskraft, dass bei einem Beißvorfall mit einer erhöhten Gefahr von schweren Verletzungen zu rechnen ist. Diese Hunde sind damit grundsätzlich auch als Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial zu betrachten. Die Aufnahme dieser Hunde auf die Rassentypenliste entspricht zudem nach den jüngsten schweren Beißvorfällen dem aktuellen Schutzbedürfnis der Bevölkerung.
Quelle: Animal Hewalth Online

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 08:49
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

JAa schönes ding!!! Neee is klar und nen DSH kannst de nicht abrichten....das wussten wir doch schon immer und nen Jagdhund der packt das tut auch kaum weh....
Nincht aufregenNinaNichtaufregenNinaNichtaufregenNinaNich taufregenNina
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:22
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

sagt mal ihr.....hört sich vielleicht total doof an die Frage aber....
Warum beissen Hunde meist Kinder?
Verhalten die sich falsch?
Denkt der Hund das sie im Rang unter ihm sind?
Oder sind sie nur ein leichtes Opfer?
Haben Hunde vor Kindern kein Respekt? Oder weniger wie vor Erwachsenen?

Ich frag nur so blöd weils bei uns ja auch bald so weit ist....
Wie schaut das mit Babys aus?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:37
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

In einigen Fällen bin ich mir sicher, dass der Hund ein Kind nur "mit seinen Mitteln" in die Schranken weisen will. Und das sind Zähne.

Ein Kind hat dann allerdings kein Fell und so sieht das Ergebnis häufig heftig aus.

Wenn ich mir aber dann die Berichte - beispielsweise über Rottweiler-Zwischenfälle angucke - und mir überlege, wie hätte der Kinderkopf wohl ausgesehen, wenn der Rottweiler wirklich in Beschädigungsabsicht zugebissen hätte...

Ich hoffe Du verstehst was ich meine. Ich will das nicht schön reden - ganz im Gegenteil. Die Halter haben da zwar versagt - aber ich denke - ein grosser und kräftiger "Familienhund" sollte mit dem obersten Zuchtziel "Nerven wie Drahtseile" gezüchtet werden. In sich ruhend und "Fehlverhalten" der Menschen "verzeihend".

Weiter denke ich das mit den immer verherenderen Folgen jahrelanger Eng- und Inzuchtpraktiken nicht nur die Knochen, etc. leiden - sondern dass von "genetischer Drift" auch Gene betroffen sind, die für ein aufgeräumtes Oberstübchen sorgen.

Es wäre mal eine "seriöse" Statistik interessant, über die Entwicklung. Unter Einbeziehung sämtlicher Faktoren.

Aber das wird wohl schwierig.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 12:32
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Zitat:
Zitat von Hola Beitrag anzeigen
sagt mal ihr.....hört sich vielleicht total doof an die Frage aber....
Warum beissen Hunde meist Kinder?
Verhalten die sich falsch?
Als mein Rotti-Mädchen zu mir kam, war sie 5 Monate, das hauseigene Kind 6 Jahre. Ich hatte wenig bis keine Erfahrung mit Hundeerziehung, hab viel aus dem Bauch gemacht und mich an den Nachbarshunden orientiert, die sich die Süsse "rangenommen" haben.

Ich hab Kind und Hund natürlich NIE alleine gelassen, aber ich hab mir schon angeschaut, wie die beiden miteienander umgingen.
Ein Klassiker war, dass die Süsse ihre Ruhe wollte und das Kind sie nicht gelassen hat, obwohl es natürlich von mir die entsprechenden Anweisungen hatte. Sie hat daraufhin mehrfach den Platz gewechselt, gegrummelt etc.
Als auch das nix nützte, hat sie gezwickt - ganz leicht in die Haut, was die kleinen hässlichen schmerzhaften Flecken gibt. Wochenlang.
Bis das Kind es endlich kapiert hatte.
Ich hätte jederzeit eingreifen können.

Sie hat das Kind ganz klar als ihren Welpen angesehen, den sie, besonders als sie erwachsen wurde, massregelte und auch beschützte.
Auch wenn das Kind wild mit Erwachsenen rumtobte und heftig quiekte und kreischte, hat sie "eingegriffen". Erst heftig und warnend gebellt und dann auch geschnappt - auf eine Art, dass noch nicht mal Abdrücke zu sehen war, aber ganz klar war, wozu sie bereit war, um "ihr" Kind zu beschützen.

Ich will damit sagen, dass ich der Meinung bin, dass Hunde -auch Rottis- schon die ganze Palette draufhaben und sehr wohl sehr dosiert einzusetzen vermögen.

Als das Kind dann älter wurde und ich befürchtete, dass es zu "Rangkämpfen" im Rudel käme (inzwischen hatte ich deutlich mehr Hundeerfahrung), bin ich dazu übergegangen, den Hund so oft wie möglich vom Kind füttern zu lassen, auf dass sie kapiert, wer Essen verteilt, hat deutlich mehr zu sagen.
Hat vielleicht keine Allgemeingültigkeit, hat aber funktioniert.

LG, Heike
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:37
Benutzerbild von Nina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Oldenburg
Beiträge: 2.312
Images: 3
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Kinder verhalten sixch meist unbewußt falsch! auch sind diese natürlich selten so ruhig wie erwachsene und damit meine ich auch lautstärke.
__________________
LG Nina und Neo

succes is en keuze
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:39
Benutzerbild von Hola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Günzburg
Beiträge: 2.720
Images: 4
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

ich verstehe schon was du mit in die schranken weisen meinst.Aber gehört da nicht erst mal ein Knurren oder so vorneweg?
Wenn man das dann ignoriert und es passiert was - gehört der Halter eingeschläfert.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:47
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Zitat:
Zitat von Hola Beitrag anzeigen
Aber gehört da nicht erst mal ein Knurren oder so vorneweg?
Soweit die Theorie. Ich glaub ich hab den Schulle in 6 Jahren dreimal knurren hören.

Ich finde aber auch nicht, dass er sich unebdingt vernünftig verhält - oder so, das man das Verhalten ansatzweise mit den Ahnen erklären könnte. Der warnt nicht mit Knurren. Man sieht es ihm an... aber das auch erst nach langer, langer Beobachtungszeit in der man versucht sein kleines Monster zu verstehen.

Ich lass ihn nie mit Kindern allein, obwohl er immer einwandfrei mit Menschen ist. In jeder Situation.

Ich bin aber dafür, dass die Zucht auf sowas eingeht. Denn ich glaube auf lange Sicht hat keine Rasse ne Chance lange zu überleben, wenn die nicht Gesellschaftskompatibel ist. Und egal ob man die Rasse dadurch "verändert", diese Anpassung wird irgendwann nötig.

Kann der Kinski eigentlich knurren? Ich glaub ich hab das noch nie gehört...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 04.09.2009, 11:45
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 428
Standard AW: Rottweiler werden in Schaffhausen bewilligungspflichtig

Vielleicht ist es beim Rotti auch so wie bei einigen anderen Rassen. Der Rotti ansich war ein schwerer und auch sturer Hund, dem so bald nichts aus der Ruhe brachte. Als Sporthund brauchte man mehr Führigkeit. Mit diesem Zuchtziel ging dann auch ein Teil der Gelassenheit flöten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22