![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hi
![]() Befasse mich in letzter Zeit viel mit der Gesundheit des Hundes.Nun macht mir die Magendrehung etwas sorgen,da ich mir auch bald einen Hund anschaffen wollte.Gibt es Hunderassen die garnicht zur Magendrehung neigen oder neigen sie alle dazu ??? und welche Hunderassen neigen besonders dazu klar Hunderassen die zu groß und zu Massig gezüchtet würden zb Deutsche Doggen ,Mastino Napoletano ganz klar !!! aber welche Rassen sonst noch ??? und kann mann die Magendrehung von vornerein vermeiden ??? oder kann man garnichts dagegen tun nur vernünftig füttern und hoffen !? ![]() MFG Breiter |
|
|||
![]()
Hallo,
also ich hatte auch immer angst davor .....aber ichhab die Lösung zur vermeidung zumindest für mich gefunden B.A.R.F .denn fleisch kann im magen nicht quellen...wie auch..und meine spielen nach dem fressen sogar..wichtig wenn man Trockenfutter fütter nie nur eine mahlzeit- je mehr Hund desto öfter fressen |
|
|||
![]() Zitat:
Um zu vermeiden das Trockenfutter im Magen aufquillt feuchte ich es vorher mit heissem Wasser an. Ein Teil Wasser, zwei Teile Futter und ca. 20 bis 30 Minuten stehen lassen. Ich füttere zwei Mal am. Mache das schon ne Ewigkeit so. Ich weiss nicht ob es an dem liegt, doch ne Magendrehung hatte noch keiner meiner Hunde, obwohl alle prädestiniert dafür waren. Gandalf und Nelly sind die ersten Hunde die nach dem Essen eine Siesta machen, die vorherigen BM's tobten nach dem Essen herum, schmissen sich auf den Rücken, sprangen herum und machten alles was eigentlich verboten gewesen wäre. Bei Magendrehungen ist das so ne Sache. Einige bekamen sie beim runtersteigen von zwei Treppenstufen, andere nach dem sie getrunken hatten, vor dem Essen, nach dem Essen, beim Gassi, während einer Autofahrt und andere einfach so beim schlafen. Es gibt unzählige Beispiele, mal waren die Mägen leer, mal voll. Es gibt kein Muster, keine Regeln. Laut meiner Tierklinik ist die Bindegewebeschwäche Hauptschuldiger und meinen sogar, dass nur schon eine Ruckartige Körperbewegung bei prädestinierten Hunden das Bindegewebe zum abreissen bringen kann und irgendwann, es muss nicht unbedingt sofort sein, eine Magendrehung folgen kann. |
|
||||
![]() Zitat:
Genau das sage ich auch immer. Ganz sicher wurden Hunde früher nicht mit täglich viel rohem Fleisch ernährt. Fleisch gab es ja früher auch für die Menschen selten. Meine Großeltern haben Ihre Hunde ernährt wie ihre Schweine mit viel Kartoffeln, eingeweichtes Brot und Gemüseresten. Fleisch gab es eigentlich nie, im besten Falle Innereien an Schlachttagen und ansonsten abgenagte Knochen. Auch die italienischen Bauern, die meine Rasse früher hatten, haben ihre Hunde sicherlich nur wenig Fleisch füttern können! Also ich bin überzeugt, dass die Hunde früher nicht besser gefüttert wurden als heute. Heute machen sich manche Hundehalter wesentlich mehr Gedanken um die Ernährung ihrer Hunde als um ihre eigene. |
|
|||
![]() Zitat:
|
|
||||
![]()
Tyson hatte eine Magendrehung, in der Klinik erzählte man mir, sie hatten auch schon einen Dackel damit zur Behandlung, ansonsten wie cane de presa schon schreibt, ein breites Thema, LG Manuela
![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
![]() |
|
|