![]() |
|
|
|||
![]()
Erst einmal vielen Dank für Eure lieben Worte.
Leider bin ich um 4:15 Uhr aus dem Schlaf gerissen worden, da Kira für ca. 4 Min. am Krampfen war ![]() Leo ( mein Labi-Mix) ist in seiner Panik durch den Gartenzaun und abgehauen ![]() Bei Kira verlief es dieses Mal ohne Agressionen (habe sie einfach nur in Ruhe gelassen) und nun ist sie in einer schrecklichen Unruhephase und läuft nur hin und her ![]() Nun warte ich darauf, dass sie sich beruhigt und dann werde ich mich mit dem TA in Verbindung setzen. Traurige Grüße Ute P.S.: Leo ist, Gott sei Dank, wieder da. |
|
||||
![]()
Hallo Ute,
alles was Du von den Anfällen beschreibst hatte, meine Britta auch. Von Aggression nach den Anfällen bis zur Unruhe. Es war Epilepsie. Manche Hunde sind mit Medikamenten gut einzustellen, andere nicht (auch abhängig von der eigentlichen Ursache). Ich drücke die Daumen und hoffe, Dein TA schafft es, schnel das richtige Medikament in der richtigen Dosierung zu finden. Ein CT würde vielleicht helfen, die Ursache zu finden. Geändert von Faltendackelfrauchen (16.10.2009 um 07:35 Uhr) |
|
||||
![]()
Ach, verdammt, Ute.... nach unserem Gespräch gestern abend hatte ich so sehr gehofft, dass ihr zumindest eine ruhige Nacht haben würdet.
![]() Ich drücke dich in Gedanken ganz fest. Knuddel meine "Ziege" bitte und kraul' dem armen Leo die Öhrchen von mir. Traurig, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Was Du beschreibst, sieht schon recht deutlich nach einem epileptischen Anfall - grand mal - aus.
Oft laufen sie nicht klassisch nach Lehrbuch ab, sodaß man anfangs etwas anderes vermutet. Das haben wir mit unserem BM auch durchgemacht. Anfangs vermutete ich Zusammenbrüche wegen Unterzuckerung, aber es waren eA`s die immer heftiger wurden. Grand Mals, die mitunter auch Minuten dauerten und auch ganze Serien waren dabei. Gefürchtet ist der status epilepticus, der lebensgefährlih sein kann. Der Hund bekommt von diesen Anfällen nichts mit, ausgenommen bei fokalen Anfällen. Ist der Anfall vorbei, ist er oft ruhelos, orientierungslos, manchmal agressiv. Er fällt dann oft in einen sehr tiefen Schlaf. Der Hund hat fürchterliche Muskelschmerzen durch die Krämpfe. Für euch gilt es nun herauszufinden, ob und welche Ursache verantwortlich ist, um uU seine Epilepsie mit Medis behandeln zu können. |
|
||||
![]()
oh nein, das liest sich ja schon total schlimm, wie schlimm muss es dann erst für dich und auch für kira gewesen sein?
ich drücke euch ganz fest die daumen, dass der ta schnell eine gute lösung findet! ![]() halte uns bitte auf dem laufenden! *einfach-mal-ganz-feste-drück*
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit! (Theodor Heuss) |
![]() |
|
|