![]() |
|
|
|
||||
![]()
es tut mir unglaublich leid!!!!
Wie alt ist Deine Maus denn? Es ist gaanz ne schwierige Zeit die kommt... und schon war... egal was ihr macht - IHR MACHT FÜR EUCH DAS EINZIG RICHTIGE... niemand kann euch helfen, aber viele können euch stützen... Wenn sie schon sehr alt ist würde ich ihr das Bein auch nicht abnehmen, wenn sie jung ist sehe ich das wie Marion... Aber nur ihr könnt entscheiden und egal wie - ES WIRD DIE RICHTIGE ENTSCHEIDUNG sein. Wie sind die Chancen wenn ihr das Bein abnehmen lassen würdet? Wie verkraftet ein Hund in dem alter u dem Gesundheitsstand eine Chemo ? da haben die Ärzte ja erfahrungen. Wie sind die Chancen einer Chemo? Kennst du evtl einen guten Heilpraktiker (evtl für menschen) ? Ich nahm mal Weihrauchtabletten wegen meiner Psoriasis und sie halfen mir diesbezüglich sehr gut. Diese bekam ich über meine heilpraktikerin. ich drück euch arg die daumen!!!! unbeschreiblich fest!!!
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina geliebt und unvergessen |
|
||||
![]()
Hallo.
Selbst, wenn laut TA eine Beinamputation erfolgversprechend sein sollte, glaube ich nicht, daß daß ein älterer BM auf 3 Beinen Lebensqualität hat. Bei einem Leichtgewicht an Hund ist das kein Thema. Auch ich würde mich immer dagegen entscheiden. Eine Garantie zur Heilung wird kein Arzt aussprechen. LG, Pit.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
Du warst schneller, Gabi.
__________________
"Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll, aber nie kann, wenn er will, dann mag er auch nicht, wenn er muss. Wenn er aber darf, wenn er will, dann mag er auch, wenn er soll und dann kann er auch, wenn er muss. Denn: Hunde, die können sollen, müssen auch wollen dürfen!" |
|
||||
![]()
@beate: Daisy ist 7 Jahre alt. Die Geschichte mit der beinamputation hat den Haken dass Daisy 50 kg wiegt und sowas eher bei leichten Hunden unproblematisch ist. bei ihrem gewicht wäre es ein riesen Einschnitt in ihre Lebensqualität.
Ich habe Gott sei dank zwei Freundinnen die TierHp sind und mich beide mit Medis und Bioressonanz versorgen. werde jetzt auch auf Anraten der Beiden der Barfsekte beitreten, da sie meinten Kohlenhydrate würden den Krebs nähren. Habe auch meinen Pferdetierarzt angemailt, der steht mir auch immer mit Rat und Tat zur Seite. Von daher kann ich echt froh und dankbar sein. Chemo beim Hund ist meist nicht so erfolgversprechend, die Hunde vertragen sie meist nicht so gut und du hast nicht viel gewonnen. Ich habe mit unserem Boxer, der Lymphknotenkrebs hatte ganz schlimme Erfahrungen mit Chemo gemacht. die Lymphknoten sind zwar nach dem ersten Chemostoß abgeschwollen, er hat dann aber wasserfallartige Durchfälle bekommen und ist quasi ausgetrocknet. Nach der Erfahrung hab ich mich dafür entschieden, nie mehr ne Chemo zu machen. mit Weihrauch gibt es wohl schon sehr viele Fälle, die damit noch ne Weile gut gelebt haben. der Hund meiner Thp-freundin hatte noch ne prognose von 3 Monaten, woraus 3 jahre wurden. insofern denke ich, dass es auf jeden fall einen Versuch wert ist.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
||||
![]()
Dann fällt die Chemo aus, diese haben mir TA noch angeboten 1 Tg bevor gina starb und ich habe diese auch abgelehnt.
Ich denke ihr seid auf dem richtigen Wege. Gina hat auch ohne behandlung noch ein wirklich bewusst wunderschönes Jahr gehabt nach dem ich den befund EVTL Krebszellen erhalten hatte. Über ein Bein abnahme wurde bei uns nicht gesprochen. Gott sei dank hast du zwei freundinnen die dir fachlich sehr gut weiterhelfen können! das ist gold wert!
__________________
Mein Herzblut...Du fehlst uns soooo arg!!!!!geliebt und unvergessen...meine Omi...Gina geliebt und unvergessen |
|
||||
![]()
@pit: der Arzt hat den Vorschlag mit der Amputation und der Chemo auch gleich zurückgenommen als ich meine Bedenken eingeräumt habe. Amputation bei nem Jack russel wäre kein Problem. Da muss man auch echt ganz schön aufpassen auf was man sich da einläßt.
Mein haustierarzt ist bei solchen Aktionen aber auch Gott sei dank realistisch und sagt:"Machen kann man viel, aber obs was bringt?" bei Knut haben die mir ernsthaft den Vorschlag gemacht, ich sollte ihm nen herzschrittmacher einbauen lassen, wohlgemerkt, die Klappe funktionierte nicht und die rechte kammer war dreimal so groß wie die Linke.
__________________
liebe Grüsse von Gabi, den Boxerles Aura und Alfons und Knut und Daisy unvergessen hinter der Regenbogenbrücke |
|
|||
![]()
Hallo Gaby,
ja, stimmt, bei einem so schweren Hund wäre eine Amputation nicht anzuraten. Aber prima, daß du mit zwei Tierhp befreundet bist und auch die Möglichkeit zur Bioresonanz hast und einen kompetenten TA. Ich denke wenn Daisy in dieser Richtung behandelt wird dann hat sie vielleicht doch noch eine längere und gute Lebenszeit. Ich drücke meine Daumen dafür Alles alles Gute Marion |
|
||||
![]()
Liebe Gabi,
ich finde Deine Entscheidung auch richtig und hoffe ebenfalls das Du noch eine lange gute Zeit mit Daisy haben wirst. Wie Marion schreibt, es ist viel Wert daß du mit zwei Tierhp befreundet bist, die Möglichkeit zur Bioresonanz hast und einen kompetenten TA. Das Kohlenhydrate den Krebs nähren, davon habe ich auch schon gehört. Ich weiß das Du alles mögliche tust, drücke Euch ganze dolle die Daumen und für Daisy alles alles Gute. |
![]() |
|
|