Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Ernährung & Gesundheit

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 18:34
Benutzerbild von Dobifreak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Barnstorf
Beiträge: 32
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Also wenn jetzt auch noch Komplikationen bei der Narkose auftreten, dann haben wir alle möglichen in der Operationserlaubnis aufgeführten mitgenommen.
So viel Pech kann man doch gar nicht haben. Natürlich mache ich mir auch Gedanken wie sie das wegsteckt. Es ist jedesmal eine Kurznarkose aber immerhin von Risiko behaftet.
Mein jetziges Gefühl sagt mir nach Hause holen und alle 2 Tage in die Klinik fahren zum Kissenwechsel, dann würde es warscheinlich aufwärts gehen.
Wenn dann natürlich hier etwas passiert (Bakterien) habe ich die A...karte, weil momentan ist die Klinik von sich aus bereit mir mit den Kosten stark entgegenzukommen.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 18:01
Benutzerbild von Vicky
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Ahlden/Aller
Beiträge: 626
Images: 6
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Es läßt sich aus der Entfernung und Außenstehende natürlich ganz schwer etwas raten, kann nur von mir ausgehen und ich würde meinen Hund ganz sicher nicht dort lassen. Ich frage mich natürlich auch, wie lange steht so eine Dobidame alle 2 Tage eine Vollnarkose durch? Das kann doch nun auch nicht wirklich gesund sein. Meine Maus hatte vor ca. 3 Monaten eine OP und sogar da hab ich drauf bestanden, daß ich dabei bin. Das wird nicht immer möglich sein, aber über Wochen nicht eingreifen, helfen und trösten zu können, das würde mich irre machen.
Wie meine Vorgänger auch schon geschrieben haben, würde ich über meinen Haustierarzt die weitere Vorgehensweise abklären und das Mädel so schnell wie möglich in die gewohnte Umgebung holen.
__________________
Petra und die Knutschkugeln Vicky und Bruno im Herzen und klein Hermann
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 18:58
Benutzerbild von TaMa
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Berlin/ Brandenburg
Beiträge: 1.771
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Ist schon ganz schön heftig was man da liest....Es tut mir richtig leid für deine Maus.natürlich für Dich auch..Wenn es meine Maus wäre, würde ich mir ein TA in der Nähe suchen..alles besprechen...auch Notfallsituationen..und dann würde ich sie nach Hause holen..da bist Du und das ist was sie braucht und die vertraute Umgebung..Vor allem, was ist das für eine Klinik wenn ich ärger bekomme, wenn ich MEINEN Hund besuchen möchte... Du gehörst zum Genesungsprozess dazu...
__________________
Lg TaMa und BM.- Ronja
und Tammy im Herzen
_________________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erstaunlich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 19:24
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 46
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Hallo Kirsten,

also das ist wirklich so der absolute Horror....
Anscheinend geht es noch heftiger als in unserem Fall.Hätte ich echt nicht für möglich gehalten.
Wir hatten auch die Methode TPLO gewählt,4Wochen später Meniskus Op.
Nach weiteren 6Wochen lautete die Diagnose multiressistente Keime.
Das nutzt dir jetzt auch nicht viel nur ich kann dir hinsichtlich unsere Erfahrungen schreiben,vielleicht hilft es bei deinem Überlegungen was weiter unternommen werden kann...
Also ganz ehrlich das eine Platte auseinanderbricht an diese Theorie kann ich nicht glauben,vielehr das dein Hund sich auch bei der OP mit einem Keim infiziert hat der die Schrauben gelockert hat,weil sie vom Körper aus diesem Grunde abgestossen werden.Natürlich ein absoluter Fehler der Klinik
Ich würde darauf bestehen das ein Antibiogramm erstellt wird damit die Keime/Bakterien gezielt behandelt werden können.
Ich würde die Klinik wechseln,unser multiressistente Keim wurde auch nicht von dem Operateur der die TPLO und Meniskus OP durchgeführt hat behandelt.Im Gegenteil der wollte von uns nichts mehr wissen.
Habt ihr bei euch in der Gegend nicht eine Uniklinik wo du deinen Hund mal vorstellen kannst.Hinsichtlich haben die bei Komplikationen einfach mehr Erfahrungswerte.
Also ganz ehrlich wenn eine Klinik von Erstattung spricht würden bei mir alle Alarmglocken leuten.....

Lg Andrea,Daumen sind natürlich gedrückt.....
__________________
Liebe Grüssle Andrea und Bande

Geändert von Darba (07.12.2009 um 19:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 20:38
Benutzerbild von Dobifreak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Barnstorf
Beiträge: 32
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Hallo Andrea,
das mit der Platte kann ich mir wie schon gesagt auch nicht erklären. Ich nur sagen das 3 Tage nach der 1. OP (die eigentliche TPLO) ich immer ein klackern in Bonitas operiertem Bein gehört habe, obwohl sie den Meniskus mit entfernt haben. Das würde jetzt also warscheinlich deine Theorie bestätigen. Sie hat sich bei der OP Keime eingefangen, die Schrauben haben sich gelöst (klackern) und 1 1/2 Wochen später ist dann die Platte gebrochen. Wenn das der Fall ist
wie es mir jetzt bewusst wird werde ich noch stinkiger.
Es ist übrigens eine Uni-Klinik, die haben sogar Bonitas Keime im Reagenzglas gezüchtet um das richtige Antibiotikum zu finden.

Viele Grüße Kirsten
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 21:13
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 46
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Zitat:
Zitat von Dobifreak Beitrag anzeigen
Hallo Andrea,
Es ist übrigens eine Uni-Klinik, die haben sogar Bonitas Keime im Reagenzglas gezüchtet um das richtige Antibiotikum zu finden.
Um welchen Keim handelt es sich wenn ein Antibiogramm schon angelegt wurde?
__________________
Liebe Grüssle Andrea und Bande
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 21:18
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Wasco's Gang über den Regenbogen wurde letztendlich genau durch solche Keime ausgelöst. Zu finden über die Suchfunktion.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 22:46
Benutzerbild von Dobifreak
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Barnstorf
Beiträge: 32
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Zitat:
Zitat von Darba Beitrag anzeigen
Um welchen Keim handelt es sich wenn ein Antibiogramm schon angelegt wurde?
Keine Ahnung, kenn mich in der Medizin nicht so aus, frag aber morgen mal nach.

LG Kirsten
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 20:39
Benutzerbild von tpgbo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 1.293
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Wenn es sich um eine renommierte Klinik handelt, haben sie bereits Abstriche auch intraoperativ gemacht und verabreichen die Antibiose nach Sensibilität.
Ist an dem Wundkissen eine Art Vakuumpumpe angeschlossen?
Wenn ja kann es nur eine Vakuumtherapie von KCI sein.
Damit wäre eine Heimbehandlung nahez unmöglich!

Sprich mit der Klinik über eine heimatnahe Weiterbehandlung und binde sie in die Wahl des nächsten TA mit ein; schließlich sollten sie den weiterbehandelnden Arzt auch genau informieren.

Liebe Grüße und Kopf hoch Tanja
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.12.2009, 20:40
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: TPLO, alles schief gelaufen...

Du Arme, das ist ja höchstdramatisch !!

Ich kann natürlich auch nur sehr theoretisch raten, aber für mich klingt das in der Klinik auch nicht optimal...

Mein Rat (intuitiv): Hund rausholen, andere Klinik (Uniklinik ?), vorher Kontakt aufnehmen und Fall so detailliert wie möglich schildern.

Wahrscheinlich wäre es für die Psyche des Hundes am besten, wenn er nach Hause könnte... aber ich sehe eine hohe Belastung für Dich.
Ich habe selber einen Dobi gehabt, die sind ungemein schwer ruhigzustellen.

Ideal wäre vielleicht ein TA, der sie zuhause täglich behandelt.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück für die Genesung Deiner Dobidame.
Hier sind alle Daumen gedrückt !
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22