![]() |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Puuh, ihr macht was mit!
Weiterhin gute Besserung an die Maus:-) Fühl dich mal ( unbekannterweise) gedrückt, möchte die Mut schenken..... Ich verfolge das Geschehen von anfang an und leide förmlich mit euch mit:-( Schreib ruhig weiter wenn es dir gut tut.... hier haben einige nen offenes Ohr, wenn wir die auch nicht ebend helfen können. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
@Paulchen
Drücker kam an und tat gut. @alle so, heutiger Anruf: - Sekret sehr blutig, wegen der argen Manipulation gestern, kleinere Drainage legen. 8ml. Rechne man das Blut ab, ist es ja weniger. - Mo dann die kleine OP, Verkapselung raus. Es gäbe die Möglichkeit, abzuwarten, ob der Körper sie ummanteln kann, weg geht sie nicht. Ne, was sollen wir bis Do warten, dann die OP....Mo und dann kann sie vielleicht Do heim?! Ergibt mehr Sinn, weil sie hautmäßig sehr empfindlich ist....oder nicht, das das später Probleme macht. Hm, fällt mir gerade ein, dann könnte es ja mit dem Implantat raus. Mo telefonieren. - bißchen Sorge macht TA X, das sie irgendwie resigniert. Sie freue sich sehr, wenn er kommt, genießt jeden Streichler, aber wenn er zusammen packt, gehen will, legt sie sich hin, direkt vor die Wand, starrt die dann an. Kein Blick mehr zu ihm. - Bein ist dünner geworden. Er hofft, das sie wieder belastet, wenn die Drainage ganz raus ist. Vielleicht der Schlauch, der Verband, Klebepflaster auf der Haut, die ziepen. Sie ist bei sowas sehr empfindlich. Hoffe ist so. - 2 Tage keine Anrufe......wieder Horror. Habe allen gesagt, das sie mich am WE NICHT auf dem handy anrufen sollen, nur Festnetz, dann evt. aufs Band reden.......denn ich habe das Gefühl, mir schlägt einer in den Magen, klingelt mein Handy....könnte ja die Uni sein...wenn die anrufen.......uiuiui - er sagte auch, es könne sein, erlebt hat er es schon, das sie evt. nicht mehr oder die erste Zeit vielleicht zuhause alleine sein kann, weil sie Trennungsängste haben könnte. Hoffe, das legt sich in alter Umgebung. Auch hofft er, das sie, wenn sie wieder laufen kann, Muskeln aufbaut....auch wenn sie erstmal nur an der Leine gehen soll. - und ich sagte: wenn die Platte raus kommt, werde ich sie morgens bringen, warten und mit heim nehmen. Ist eine Sache von 30 Minuten und ich lasse sie nicht mehr da! Außer ich schlafe mit ihr in der Box! Kein Problem damit. Und wenn ich in einen Eimer pinkeln muß, weil ich keinen Schlüssel für innen, die WC´s habe! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ganz ehrlich: mir wird's einfach nur noch schlecht, wenn ich mir diesen Horror durchlese. :(
Ihr tut mir beide unendlich leid, sowohl das arme leidende Hundchen... als auch du, die vor Sorge bald umkommt. Ich denke weiterhin an euch und hoffe so sehr, dass das alles doch noch ein gutes Ende findet! Wünsche euch viel Glück! http://i238.photobucket.com/albums/f...rienkaefer.gif Grüßlies, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
@Grazi
das wollte ich aber nicht......Magentropfen rüber schieb´.....habe genug davon. Ich werde wieder, ich kann drüber reden, verarbeiten....aber sie! Davor graut mir echt.....was habe ich ihr angetan.......mein Freund mag den Satz nicht, es mußte ja sein...ja, aber..... @alle eben kam erst der Anruf. Wieder den Trichter ausgezogen, sich selber die Drainage gezogen! Ich begreife das nicht......sie hatte den doch um den ganzen Körper festgebunden. Was sind denn für Deppen am WE da? Denn sowas immer nur am WE! Die Zwinger sind nur von außen zugänglich. Also man muß aus dem Hauptgebäude raus, so 20m über den Hof, dann 10 Türen.....hinter jeder ist dann ein Zwinger. Also wenn die zu faul sind, da öfter rauszugehen, zu schauen: eine Webcam ist eine schöne Erfindung. Das hat meine Züchterin ja auch in ihren Zwingern.....um jederzeit alles zu sehen, was ist......kostet echt nicht die Welt! So, weiter: sie wurde heute nicht operiert, man will das halt vermeiden, wieder Narkose, etc. Man wartet nun, ob sich eine Flüssigkeitstasche bildet, wenn ja, dann wird die OP morgen/übermorgen gemacht. Wenn nein, kann sie bald heim. Freu´! Aber bin trotzdem getrübt: was, wenn sich bei mir die Tasche wieder füllt? Ist ja nicht nur wieder Drainage legen, sondern auch wieder Quarantäne, weil das Sekret infiziös ist........ Der Körper kann die Verkapselung umschließen........nun denke ich auch, das sie sie ungern aufmachen wollen, wegen "ihrer" Keime....... War heute bei meiner TÄ, eine Meerie hatte sich weh getan, sie verstand das auch nicht....das sie immernoch da ist..... Und ich habe echt sehr große Angst, sie zu sehen.....nein, nicht das Ihr denkt, ich freue mich nicht....ich habe Angst sie zu sehen und zu heulen, weil sie schlimm aussieht, sch...läuft......und die Panik, das sie sich nicht mehr richtig erhohlt...... Wieder auf morgen warten...... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Es liest sich wie ein Stephen King Roman für Tierfreunde was du berichtest...
Ich kann dir nur die Daumen drücken und dir zuhören.... Vielleicht ist es dir ein trost wenn ich dir von meiner Katze erzähle.....ist zwar ne Katze aber auch Psycho-... Sie hat sich vor jahren mal mit nem Mercedes angelegt, war eigentlich ein Polytrauma und auch lang stationär. Seitdem war sie immer etwas schreckhaft und ängstlich. Sie hat sich ausserdem die Haare am Bauch weg geleckt aus Psychischen Gründen. Das ist alles 7 Jahre her aber am Anfang des Jahres wurde sie nochmals Operiert ( Harnsteine ) und war eine Woche Stationär. Ich hab mir auch voll die Sorgen gemacht weil sie so ein Psycho ist aber ich kann seitdem nicht behaupten das es mit ihrer leckerei schlimmer geworden ist, eher besser würd ich sagen....sie hat das alles richtig gut weg gesteckt und man merkt ihr nix mehr an.... Ich wünsche euch das auch von ganzem Herzen! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
DOOOOONNNERSTAAAAAAG!!!!
So laut geschrien, das Ihr alle zusammengezuckt seid! Gelle?! TA X rief an. Seit sie sich selber die Drainage gezogen hat: nix mehr! Bis jetzt auch keine Flüssigkeitstasche. Sie könne morgen heim. Er würde sie aber lieber Do heim schicken, nicht das dann doch was ist. So wäre man mit 4 Tagen ohne Sekret auf der sicheren Seite. Ich solle es mir überlegen, nochmal zurück rufen. Erstmal....ich habe geheult.....Freude, riesen Freude...und Angst, wie es ihr geht.....denn er sagte, sie hätte sehr Muskulatur abgebaut. Wenn er das, obwohl er sie nun täglich sah, erkennt, werde ich sehr erschrecken. OP war am 25.03., trotzdem ist sie ca. auf dem Rehastand von 3 Wochen nach OP. Zurück gerufen...war die TÄ dran, die vom Mo. Die sagte mir süß säuselnd am Mo, das ja alles ok sei, nix geschehen wäre, es ihr gut ginge....... Was wirklich war, erfuhr ich ja, als TA X mich später zurück rief. Ok, sie dran und ich fragte nach TA X. Der sei nicht auf Station....ok, sie solle ihm bitte sagen, das ich sie erst am Do hole, so schwer es mir auch fällt. Och, das wäre ja schade, sie wäre ja so anhänglich.......diese Säuselstimme, meine innere Anspannung....kurz: ich bin freundlich explodiert. Ich sagte ihr, das sie endlich aufhören solle, mit mir zu reden, wie zu einem Baby. Ich brauche kein Gutschi-Gutschi, denn es ist ja eh gelogen, was sie sagt. Sie solle mal darüber nachdenken........ich bin Privatpatient und mal ganz ehrlich gesagt: Ich zahle ihr Gehalt...und ohne Leute wie mich, die alles für ihr tun, gäbe es nicht mal ihren Beruf. Es mag zwar nett klingen, das es meinem Hund ok geht, aber dann zu erfahren, das sie sich wieder den Trichter auszog, sie dich Drainage entfernte....klingt das wie: mein Hund ist gut versorgt worden? Naja, sie hätte ihr einen kleineren Trichter angezogen, damit sie ans Futter käme.......ach, wohl noch zu faul gewesen, 2 Minuten den Napf zu halten, wie die anderen es tun? Wenn ich das höre, ist das für mich nicht nur ein "ausziehen"...ich sehe meinen Hund stundenlang arbeiten, sich blöd bewegend....um sich mit dem nun zu kurzem Trichter die Bauchbinden abzunagen...die Drainage zu ziehen. Warum wohl verlangte ich schon einen größeren Trichter? Warum bekam sie einen noch größeren? Kleinlaut: das wisse sie nicht..... Damit sie nicht das tun kann, was sie tat...und damit sie nicht mehr mehr mit der Schnauze durch die Stäbe kommt, die blutige offene Nase endlich abheilen kann. Wenn schon kein Interesse am Patienten, dann versuchen, wie ein Profi zu arbeiten, dann vielleicht mal die Akte lesen oder nachfragen. Es ist ja schon heftig, das der Stationsarzt, den ich Ostermontag anrief, weil ich 3 Tage nichts von meinem Hund hörte, mir sagt, er wisse nichts um ihn! (der Name hört mit o auf, deshalb ist sie füe alle ein er).....weil TA X sich persönlich kümmere........der kam aber erst Di wieder zu ihr..... Er als Stationsarzt hat ALLES über die ihm anvertrauten Patienten zu wissen, nämlich ALLE auf Station, egal wer sich kümmert. Denn er trägt die Verantwortung, die aber scheinbar bei Euch keiner tragen will. Heißt das, nur weil TA X extra aus dem Urlaub kommt, braucht er nix zu tun? Er wird für die volle Stationsaufgaben entlohnt. Schließlich muß ich ja auch erst die Rechnung zahlen, bevor ich meinen Hund wieder bekomme! Hätte ich so eine Zahlungsmoral, wie eure Arbeitsmoral....dann aber danke...dann wäre die größte Abteilung bei euch wohl das Mahnwesen. Auch sowas gehört zum Berufsbild des TA´tes....kümmern! Sie sage TA X Bescheid.......und legte auf. Ihr Glück! 2 Tage 2 Tage 2 Tage........freudiges Bauchweh...... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich kann gut verstehen, dass dir irgendwann der Kragen gepatzt ist und ich bewundere dich für deine bisherige Selbstbeherrschung.
Mich hat - als Mortisha in der Klinik war - die Wochenend-TA auch schon aufgeregt, weil sie einfachste Fragen nicht beantworten konnte und im Ganzen so klang, als ob sie den üblichen 08/15-Anruf hinter sich bringen wollte. Mein Ton wurde gleich derart gereizt, dass mein Mann im Hintergrund schon wild gestikulierte. ;) Als die Frau aber tags darauf (am Sonntag) anrief, hatte sie sich vorbereitet, entschuldigte sich für ihre Versäumnisse des Vortages und ist dann auch wirklich richtig auf mich und meine Sorgen eingegangen. Aber bei uns gab es ja glücklicherweise keine Komplikationen und es war abzusehen, dass wir die Kleine schnellstmöglich heimholen konnten, von daher konnte ich mir eine "große Klappe" erlauben... Diesen Nervenkrieg, den du da mitgemacht hast, wünscht man jedenfalls seinem ärgsten Feind nicht und ich hoffe sooooooo sehr, dass nun wirklich nichts mehr dazwischenkommt und du deine Maus bald wieder in deine Arme schließen kannst. Daumenquetschend, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich würde es auf jeden Fall mal verschriftlichen un der entsprechenden Tierärztekammer zur Verfügung stellen und um Stellungnahme bitten. Im CC an die Hundeversicherer, die teilweise solche Ärzte auch bezahlen müssen und die sicher mehr Druck auszuüben in der Lage sind.
Ich wünsche Euch alles Gute! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Na das klingt dich mal wenigstens etwas besser, deine Maus kommt wieder nach Hause:-)
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass es jetzt nurnoch bergauf geht. Toi, toi, toi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
@Peppi
das muß aber auch gut überlegt sein. Ich muß meinen Bericht zur Kammer schicken udn die bitten dann den TA um Stellungnahme. Und glaube mir, alles, was man nicht zu 1.000% beweisen kann, keiner sagt gegen den anderen aus, kein TA/Mitarbeiter gegen seinen Chef/TK.......und man muß auch bedenken: vielleicht braucht man die nochmal......und dann kann man da nicht mehr hin. @alle Hoffe, bin nicht zu lang, aber rede einfach drauf los. Das was gestern nicht ging, muß heute raus...... Der Oberarzt: er hätte das noch nie so gehabt, also das viele Sekret. Zudem war es zwar verkeimt, aber immer klar, nie eitrig, wie man es erwartet hätte. Röntgenbilder sind auch ok. Dann Allgemeines mit TA X........ Und dann gingen wir zu ihr.......so hatte ich es mir nicht vorgestellt! Die Nase geht. Die Flügel innen und außen sind hellrosa, könnte geschädigt sein und bleiben. Die Handgelenke sind fast haarlos, rot, dick geschwollen und heiß. Die Ellenbogenschwielen sind gut über 5-Mark Stück groß. Auch haarlos, rot, dick, entündet. Was habe ich immer darauf geachtet, weil ich Liegeschwielen nicht mag. Rinos Vorgängerin hatte die auch, da sammelte sich oft Talg drinne, sie wurden auch mal eitrig, platzten auf, näßten, bluteten oder mußten geleert werden, um ein Platzen zu vermeiden. Eklig. Denke, das Gewebe ist geschädigt, bleibt evt. auch. Hinten: genauso. Von den Zehengelenken, über die Ferse bis zum Sprunggelenk. Selbst am Oberschenkel außen kahle Stellen...... Was aber noch heftiger war, da kamen mir die Tränen.......ich hatte bißchen einen Dickbauchhund erwartet....Futter, aber keine Bewegung......aber das was ich sah......dürr, mager, hager. Jeder Wirbelknochen guckt raus, keine Muskulatur beidseitig. Die Hüftknochen ragen hervor udn noch schlimmer die Gesäßknochen. Faßt man sie an, ist da nur Haut und dann Knochen. Und da wo die Analdrüsen sind, also so 3cm drunter, selbst da ist sie wundgelegen. Rechts und linke der Scham hat eine Hündin bißchen Fettgewebe. Nix...... Selbst unter dem rechten Auge (wie eine Warze) und beide Oberlippen am Lefzenrand...dick und rot. Die Augen trübe, bißchen Nickhaut davor.......so ein, fand ich, gebrochener Blick. Kein Leuchten, nicht mal, als sie sich freute...sie wollte nur mit und weg. Anhand wie sie sich bewegte, die TÄ und Studenten, die kamen um Tschüß zu sagen.......nicht ok. Wie damals mit den Rückenschmerzen.....schiebe es aber nun erstmal auf die fehlenden Muskeln.......möchte nicht drüber nachsinnen........das kommt eh noch...... Trichter, weil sie nicht an die Drainagenaht darf, ist noch. Tags hat sie bei mir ein Shirt an. Bin immer dabei, auch aufs Klo kommt sie halt mit. Als ich ihr dann den Trichter für die Nacht anzog, war es, als kippe sie geistig weg........wie Leute, die was erleben und sich woanders hindenken, damit es nicht so schlimm ist. Ihre Bewegungen sind langsam, nur Schritt, schwer........kein schönes Federn, das sie ja nach dem Horvi wieder zeigte.......auch bewegt sie das Bein komisch nach außen weg........denke, hoffe das ist ok so, denn die haben ja das Gangbild bewertet. ich weiß ja nicht, wie sich das Gangbild verändert, denn die Biomechanik ist ja anders als, als die Natur es vor sah. Sie hat eine Decke mit Rand...sie legt sich nun wieder so hin, wie beim Rücken: rechtes Bein oben, auf dem Rand liegend, und tritt ab und an aus..... .............. Zuhause wurde sie von der Lütten kurz beschnüffelt, dann zum Wasser. Sie kam mir irgendwie, sagte mein Freund auch, geistig abwesend vor. Heute morgen entlastet sie wieder im Stehen. D.h. sie hebt das Bein an. Ziehe ich ihr Shirt an/aus ist rechts kein "Gewicht", kann das Bein locker hochheben, was aber links nicht geht. Dann muß sie rechts belasten, das will sie gar nicht, setzt sich........man sagte mir zwar, das das sein kann, weil sie ja nun mehr Bewegungen macht, als im Zwinger.....also abwarten. ............ Dann las ich mir gestern den Bericht durch. Kurz zur Erklärung: es gibt Lahmheitsgrade: Grad 0: Hund belastet alle vier Gliedmaßen gleichmäßig Grad 1: Hund zeigt eine kaum erkennbare Lahmheit der betroffene Gliedmaße Grad 2: Hund zeigt eine deutlich erkennbare Lahmheit mit Belastung der be- troffenen Gliedmaße Grad 3: Hund belastet die betroffene Gliedmaße selten zur Haltung des Gleichgewichtes Grad 4: Hund zeigt eine vollständige Entlastung der betroffenen Gliedmaße Als das Band riß, brachte ich sie (lt. Orthopädie) mit Grad 4. Als ich sie nach der OP abholte, war es Grad 2. Sie stand auf dem Bein und trat beim Laufen drauf auf. Hob es nicht an. Als ich sie zur neuen Aufnahme brachte, war es ja wie nach dem Riß.....weder auftreten, noch absetzen, das Bein war nur in der Luft. Und im Entlassungsbericht steht: gebracht mit Grad 2! Hallo? Auch das war Grad 4! Und entlassen mit Grad 1! Wow, sie läuft schlechter, als ich sie nach der OP abholte und da war es Grad 2! Und als Therapie: nix von Keimen, auch keine genannt...nur "Wundheilungsstörung". Super, das sagte der Operateur vom Rücken auch..... ...................... Naja, bei der Abholung hat sie das Bein unten gehabt, aber nur auf Zehenstand. Hebt man das Bein an, ist kein Gewicht drauf. Auch wenn sie steht, stellt sie das Bein ab und an in den Zehenstand, läßt so stehen........doch Nerven verletzt? Und heute hebt sie das Bein wieder hoch, wenn sie steht. Hoffe, das es nur bißchen viel gestern war. Sie soll sich ja nun bewegen.....aber es tut mir weh, mit ihr im Garten zu laufen, wenn sie Schmerzen hat. Wird es dick, verändert sich, rot....muß ich sofort kommen.....hoffe, das wird nicht der Fall sein. Aber wie kann man dazu Lahmheitsgrad 1 sagen?! Das verstehe ich nicht. Hört sich so an, im Entlassungsbericht: Hund ging mit 1, alles ok, wenn er wieder kommt: so haben wir ihn nicht entlassen, bei uns war es gut. So, und eben sah ich: sie ist ausgelaufen. Kein Problem, kenne ich ja, wenn´s am Rücken kniff (Ischiasnerv gereizt) oder sie sich verkühlt hat. Blasenentzündung könnte auch sein, aber AB kriegt sie ja schon. War nur so ein langer durchsichtiger Schleimfaden (sorry für die Direktheit) bei....der ging von der Scham bis zum Kragen des Schirts.......mal meine TÄ anrufen, was das sein könnte....nicht das die Gebährmutter......kann ja auch daher kommen..... TÄ sagte, erstmal keine Sorge......AB kriegt sie ja eh.... Und sie hat keine Stimme...wenn sie mal bellt, total heiser, hört sich nicht nach ihr an. Als mein Freund heim kam, hat sie freudig fefiepst, kennt ihr ja, dieses Fiepen vor Aufregung.......selbst das machte sie, aber tonlos, wie immer, aber der Ton war so heißer, leise.....das wird alles wieder....hoffe so sehr, auch der Rest. man man man so, und nun will ich nur noch Tolles berichten......trotzdem bleibt die Angst, das es nie mehr so wird......aber hoffentlich kann sie noch schmerzfrei glückliche Jahre erleben. ............ TA X ist nun 2 Wochen nicht da......hat aber heute nochmal angerufen. Er wil uns erst wieder in 5 Wochen zur Kontrolle sehen....auch wenn er sie gerne behalten hätte....so sei es nun doch richtiger, besser. Er sagte, er hoffe auch sehr, das alles wieder wird. Und wenn das Bein nicht mehr zu 100% so wird, wie es sollte, so das sie noch ein langes schmerzfreies glückliches Leben haben wird. Aber er wünscht ihr/uns das es endlich wieder gut wird und bleibt. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Erst einmal freue ich mich, dass dein Mädel wieder zuhause ist...und dass sie hoffentlich nicht nur körperlich, sondern auch mental genesen wird. Sie ist traumatisiert und braucht jetzt ganz viel Liebe und Halt von euch!
Zitat:
So engagiert dieser TA X auch war... in diese Klinik würde ich meinen Hund nicht mehr bringen. Selbst wenn jetzt wieder Komplikationen auftreten sollten. Ich hoffe und bange weiterhin mit euch! Seufzend, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Oh mein Gott, das hört sich irgendwie echt komisch an!
Ich hoffe das sich eure Maus ganz schnell wieder erholt, körperlich und auch Geistig! Grazi hat recht, geht mal schnell zum Hausarzt und lasst das alles mal anschaun.... Das mit dem Schleimfaden könnte auch eine Vaginitis sein.... Sie kriegt zwar AB aber es helfen ja nicht alle Ab´s gegen alle Arten der Infektionen, da kenn ich mich aber nicht so gut aus.... Ich drücke euch ganz feste die Daumen, berichte weiter! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
auf Bilder sieht man die Bewegung nicht und ein Video habe ich nicht.
Haben es mit dem Handy versucht, aber mein Freund kriegt´s nicht hin und ich muß sie ja führen........habe nach 4 Versuchen aufgehört, muß nicht sein.... Mein Freund sagt, ich solle es gut sein lassen, ändern geht eh nicht mehr, sie soll nur gesund werden. Das sie nie mehr richtig laufen wird, davon ginge er aus......man, habe ich wieder geheult. Gegen Ärzte was machen......hat man eh keine Chance......sah ich ja auch bei der Rückensache......keiner wollte was Schriftliches geben, nur nicht gegen Kollegen aussagen...... .............. Gestern fand ich, war´s ok.....grob gesagt. Ok heißt: Das Bein war nicht in der Luft....wenn sie stand, war das Bein unten. Aber im Stand keine Belastung, ich kann das Bein ohne jeglichen Widerstand anheben. Heute morgen so um 7Uhr auch so...... so um 9 Uhr hob sie es wieder an. Ich mußte sie sogar auf die Decke schicken, sobald ich mich bewegte "bleib´" sagen. Abends, wenn sie dann zur Ruhe kommt, weil ich dann nicht rumlaufe, sondern im Wohnzimmer bleibe, hechelte sie viel. Mein Freund sagte, ähnlich wie bei der Rückensache......naja, ich weiß ja nicht, was da kneift. Horvi bekommt sie auch wieder. Im Schritt tritt sie aber auf. Sie läuft langsamen Schritt......als wäre sie 13......als ich sie abholte, zog sie an der Leine, nun nicht......sie geht sehr gemächlich......klar, schneller soll sie ja auch nicht, aber ich bremse lieber, da weiß ich, das der Hund will und kann. Eben Kontrolle, war der Meinung, da ist was Weiches....aber ich drückte auf eine Ader, die da langläuft, hat sie auf der anderen Seite auch. ................ Schlimm ist auch, das meine Angst nicht weniger wird. Am Do haben wir in der Uni einen Physiotermin. ............ Was mir auffällt: das sie oft im Zehenstand bleibt. Will sie dann weiter laufen, stolpert sie, weil sie ja so nicht gehen kann. Dann geht sie normal auf dem Ballen. Auch liegt sie wieder so, das das rechte Bein auf der Deckenumrandung oben gerade ausgestreckt liegt. Und sie tritt dauernd aus. Kenne ich ja noch vom Rücken, das das evt. die Nerven sind...wie ein Kribbeln, Taubheitsgefühl, das sie wegschütteln will.....sie zur Treten veranlanßt. Habe aber auch gelesen, das kann von der OP kommen, wenn Nerven verletzt wurden.....naja, sie hat es ja nach der OP nicht gemacht......hoffe, nix Negatives von der Toberei. Die Gelenke sind nicht mehr so dick und rot. Sie läßt die Retterspitzum-schläge auch drauf. Die Wunden creme ich mehrmals am Tag ein. Die Seele kann ich nur streicheln...... Ich würde nur so gerne wissen, warum sie jetzt schlechter läuft, belastet, als 1 Tag nach der OP....... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Es dauert sehr lange, bis sich das Gangbild normalisiert. Bei unserer Maus hat es 6 Monate nach der OP gedauert, bis sie wieder richtig lief. Und zwischendurch war es immer mal wieder schlechter. Es wird schon, wichtig ist, dass sie sehr ruhig gehalten wird und dass sie bei Euch ist. :ok: |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
@Renate A.
nicht falsch verstehen: aber das tut gut zu hören. Das es dauert, aber wird. Sowas brauche ich gerade sehr. Horrormeldungen habe ich im Kopf genügend, daher bremst mich sowas positiv aus. Habe mir ja die OP mal auf Video angesehen......das sowas überhaupt möglich ist.......schon Wahnsinn. Was wurde bei Euch genau gemacht? Wie verlief es so? Sorry, wenn ich so neugierig bin, aber wenn es bei anderen auch "so" war, und es wieder wurde, dann verstehe ich es bei uns besser. Weißte, wie ich das meine? Bin in der Wortwahl eben bißchen hängend..... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
hm, Bilder klappt nicht......
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
paar Bilder....leider fangen sie nicht genau das ein, was man sieht, wenn man es anschaut........und da ich täglich mehrfach Umschläge mache, creme, ist es schon bißchen besser.....als am Do
http://img714.imageshack.us/img714/7748/dsc00983n.jpg Vorderbein innen, nicht so arg wie außen. Was hellrot erscheint, war gut doppelt so dick geschwollen.... http://img718.imageshack.us/img718/9766/dsc00988vy.jpg Ferse http://img843.imageshack.us/img843/282/dsc00994hi.jpg Ellenbogen rechts http://img854.imageshack.us/img854/3989/dsc00995t.jpg http://img819.imageshack.us/img819/1308/dsc00996t.jpg |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Es ging ihr auch nach der OP sehr schlecht, sie hat die lange Narkose nicht vertragen und das Bein war sehr dick angeschwollen. Es ging sehr, sehr langsam bergauf. 4 Monate nach der OP stand sie dann komplett wieder auf 3 Beinen, ich hatte schon schreckliche Angst, dass etwas mit der Platte oder den Schrauben passiert war. Aber nach 2 Wochen ging es dann wieder weiter bergauf. Und nach 6 Monaten war alles o.k. und ist es auch bis heute. Meine Mausi hat aber seit dem Aufenthalt in der Tierklinik eine Macke, Panik pur, was in irgendeiner Form nach Behandlung oder Untersuchung aussieht. Selbst eine Zecke rausmachen ist kaum möglich. Sie hat so eine Angst, dass man ihr weh tun könnte, sie ist tief misstrauisch. Nach der OP hat sie sicherlich große Schmerzen gehabt und sie haben sie am nächsten Tag in der KLinik wieder mit Narkose- und Beruhigungsmittel lahm gelegt, da sie so "am Rad drehte". Und dieses am "Rad drehen" hat sie beibehalten, sobald sie zum TA muss. Mali, ich denke, es wird bergauf gehen. Dein Hund braucht Dich jetzt mehr denn je. Und ich glaube, Deine Maus hatte sich in der Klinik einfach aufgegeben, deswegen war / wurde alles so schlimm. Heimweh bei Hunden/Tieren sollte man nicht unterschätzen. Es kann jetzt nur besser werden, ich drücke Euch soooo fest die Daumen:lach4: |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Danke für Deinen Bericht. Dann habe ich ja so ein Zeitfenster.
Knuddel mal bitte von mir. Wenn sie muß, kommt sie zu mir. Ja, man wird wach, wenn man im Schlaf angeschaut wird. Mache ich die Augen auf, fiept sie leise und geht an die Terrassentür...als wir noch keinen Garten hatten, an die Wohnungstür. Das macht sie nicht mehr! Ich werde wach, weil sie da liegt und fürchterlich hechelt. Gehe ich mit ihr raus, macht sie sofort! Klar, wie lange wird sie im Zwinger gerufen haben? Hoffe, das alte Verhalten kommt wieder. Sie schreit aber nicht mehr, wenn ich Fieber messe oder Horvi spritze. Und was mir so weh tut: nachts kriegt sie noch den Trichter an. Nicht das sie doch dran leckt....sicher ist sicher......ich hole den Trichter vom Schrank.....merke schon, wie sie innerlich "oh ne, sch...." denkt. Aber mir den Kopf hinstreckt und in den Trichter schlüpft. Legt sich dann hin und bewegt sich nicht mehr. Das tut mir im Herz weh.......das sie sich trotzdem so brav den Trichter anziehe läßt, obwohl sie ihn haßt. Liebe Maus. Alle in der Uni haben mir ja gesagt, das sie noch nie einen so lieben Mali hatten. Immer lieb, freut sich und nicht nachtragend. Anders ist aber auch: wir haben so ein Spiel......wenn sie frißt und ich dann säusele "hm, was gibt es denn da Feines?" dann fängt sie an, mitten im Fressen zu knurren, was sich dann wie ein gurgeln anhört. Ich kann sie anfassen, Futter wegnehmen...nur wenn ich das sage und mir dabei die Hände reibe...gurgelt sie..... Oder auf der Decke. Wenn ich was mit ihr mache, was sie nicht mag...z.B. Fieber messen, knurrt sie. Sie bleibt liegen, knurrt und wenn ich dann noch "Zähne" sage (sie kann auf Befehl dann fletschen) hebt sie die Lefzen hoch. Sieht gefährlich aus, ist aber unser Spiel.......DAS macht sie gar nicht mehr! Ich denke, das sie mal knurrte und dafür bestraft wurde, kennen die das Spiel ja nicht........nicht mal mehr ein Futtergurgeln, das wir seit über 8 Jahren doch so oft machten....... Angekommen ist sie noch nicht ganz. Sehe das an den Augen. Mir blutet das Herz. Ach Leute, sorry, aber ich kam eben von der Beerdigung........ich hasse diese Endgültigkeit......war schlimm...... danke fürs Zuhören. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das wird schon alles wieder kommen. Lass sie erst mal die sicherheit spüren das sie wieder für lange Zeit zuhause ist....
Ich hoffe das die Beerdigung niemand aus der Verwandschaft war... Du mußt dich selber wieder etwas runter bringen auch wenns schwer ist aber die Hunde spüren doch sofort wenns dem Frauchen net gut geht und sind dann auch komisch drauf! Alles gute Weiterhin |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Meine Güte was für eine Horrorvorstellung! Ich hab mir nun alles mal durchgelesen und muß sagen ihr beide tut mir unendlich leid. Auch wenn die Mausi nun wieder zu Hause ist, kann ich verstehen das es dir dein Herz zerreisst zu sehen wie sie leidet...nicht zu wissen was man mit ihr da in der Klinik angestellt hat und warum sie nun so apathisch ist.
Aber ich bin mir trotzdem sicher, das sie sich vollständig erholen wird, mental wie körperlich. Sie braucht dazu Zeit und Zuwendung und beides bekommt sie. Das sie humpelt und / oder das Beinchen nicht belasten will, kann auch daher rühren, das sie sich nicht traut. Es wird über eine lange Zeit sehr schmerzhaft gewesen sein, dann war sie mehr im Zwinger als unterwegs...sie wird denken das es schmerzt und lässt es deswegen von vorneherein...auch das wird sich geben. Hast du die Möglichkeit mit ihr an ein Unterwasserlaufband zu kommen? Oder sonst irgendwie Wasser in der Nähe? Schwimmen ist nicht notwendig, es reicht wenn sie durchs Wasser läuft...das wird ihr gut tun da es Muskeln schonend für die Gelenke aufbaut... Wie auch immer...ich wünsche der Mausi alles Gute, und dir schicke ich einen dicken Knuddel (unbekannterweise)...so von Hundemutter zu Hundemutter gewissermaßen ;) Du schaffst das und deine Motte auch! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
nicht lachen, aber sowas brauche ich gerade. Keine Horrormeldungen mehr........aber es tut halt weh.
Jeder der sie sieht, erschrickt und ich werde nicht nett "angegangen"...wie ich das zulassen konnte, was ich nun dagegen unternehme....... Unterwasserlaufband darf sie noch nicht, weil die Drainagewunde noch nicht ganz zu ist. Habe mich aber schon schlau gemacht.......45€ ist auch schon heftig........muß ja noch den Rest zahlen...... Und am DO will die Physio ja auch Geld haben.......blödes Geld..... Was mich total kirre macht, ist das Austreten wenn sie liegt, aber nicht schläft. Plötzlich, mehrfach...und dann immer das klack-klack, wenn die Krallen an den Schrank kommen. In meinem Kopf: warum? schlimm? normal? Bin ja am Do in der Uni, frage da auch mal nach. Heute war der 1. Tag...schrei´....freu´....wo sie, bis jetzt, wo ich das schreibe, das Bein mal NICHT oben hielt. Zwar keine Belastung, aber im Schritt tritt sie auf. Und vorhin......hat sie sich in den Garten gelegt und alle viere in die Luft gestreckt. Da sie nur etwas mit dem Rücken schubbelte, habe ich das mal zugelassen. Sie sah wieder glücklicher aus, als sie das machte. Irritieren tut mich halt auch noch, das der Trieb fehlt. Als Mali nur im langsamen Schritt, keinen Blick in die Gegend.....ist halt nicht normal....selbst als es mit dem Rücken so schlimm war......der Kopf, der machen wollte, war da, fit. Weiß nicht, wie ich das sagen soll. Habe sie soo lieb....und ihr ein Lecker von Dir gegeben......kam kein danke, nur ein: "ach, net mehr?"......:kicher: |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Wieso sollte ich lachen? Ich denke jeder hier kann nachempfinden wie es dir zur Zeit ergeht.
Das im Moment noch keine Unterwassertherapie (wie sich das anhört, als wenn sie tauchen müßte *grins* ) machen kann, denke ich mir, ich dachte eher in ein paar Wochen, wenn die Wunde ok ist. Das sie zur Zeit nicht die "Alte" ist, muß dich nicht ängstigen...klar tut dir das weh, aber sie wird wieder...es braucht seine Zeit...denk dir mal was sie alles durchmachen musste die vergangenen Wochen...sie kann es nicht verstehen was da mit ihr geschah und man kann es ihr auch nicht erklären. Hunde haben uns eines voraus...sie leben im Hier und Jetzt...sie denken nicht daran wie schlecht es ihnen erging, sondern erleben jeden Tag aufs neue, deswegen wird sie sich auch wieder erholen. Dieses austreten kenne ich von meiner Hündin...sie hat eine Osteoarthritis gehabt und das auch immer getan...als es wieder in Ordnung war, hörte das auf. Ich denke sie wird es gemacht haben weil ihr das Füßchen weh tat... Das sie sich schon auf den Rücken schmeisst und alle viere in die Luft streckt, ist doch ein gutes Zeichen! Und ich finde es gut das du es ihr nicht verboten hast...gönne ihr ein wenig Unvernunft und Freude...sonst wird sie nur noch mehr eingeschüchtert...Das wird wieder, bin mir ganz sicher ;) P.S. Schreibe immer wenn du was hast...das hilft und jeder hier kann dich verstehen und wird dir antworten... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, aber Ihr habt hier echt Geduld mit mir.....denke, habe mich auch oft wiederholt, immer wieder neu gekaut........ja, tat aber einfach gut.
Klar wünscht man sich einen freudigen Hund zurück.....das sie kein junger mehr wird, ok, aber lebensfroh und schmerzfrei. Sie hat ja auch nur dieses eine Leben........ Wälzen.......ja, ließ ich zu. Sie bewegte sich langsam völlig auf dem Rücken liegend wie zu einem S. Habe nur aufgepaßt, weil sie nah am Zaun war, das nicht ein Hinterbein in den Jägerzaun kommt........ Das wird wieder.....haha, geht runter wie Heizöl. Ich habe hier halt viele Nicht-Hundler, noch schlimmer: Nicht-Tier-Leute.....und das ich sie endlich erlösen soll.........soviel Geld ausgebe, dafür einen neuen, gesunden Hund kriege......was ich ihr antue......gemein/egoistisch ich bin....... Dazu mein Horrorkopfkino.......sowas brauche ich wie ein Loch im Kopp...... Schon erschreckend, wie 4 blöde Wochen ein 8jähriges Hundeleben über den Haufen werfen können. Hatte ja mit meiner Freundin geredet, die ist in einer anderen Uni...sie sagte auch, das das Problem ist, das der Hund keine Decken haben darf, wegen der Keimvermehrung. Keimfreie Decken kosten, hat nicht jeder. Und 4 Wochen nur Zwinger......da geht viel Muskel verloren. Kommt aber wieder. Ich soll jetzt nur Schritt machen. Nicht schneller. Erst wenn das klappt, mal flotten Schritt, aber noch kein Trab. Was sie aber nicht verstehen konnte: Außenboxen und das "meine" Uni keine festen Pfleger hat. Ihre schon. Zudem sind die Boxen innen. Jeder der vorbei geht, wirft einen Blick rein, greift ein oder sagt dem Pfleger Bescheid. Deren Quarantäne Hunde sind in einem Extraraum, der eine Glasfront hat. So ist auch hier ein Blick von jedem gewährleistet. Aber außen? Wer keine Lust, Zeit hat, geht da auch nicht extra hin. In ihrer Uni wäre das Gitterhochspringen, kratzen von jedem unterbunden worden. Zudem tun das die meisten Hunde nur, wenn sie sich alleine fühlen, alleine sind. Und den Trichter ausziehen, mehrfach...hätte bei ihr auch nicht geklappt. So, mußte ich loswerden. Gehe jetzt langsam mit ihr raus, Pipi machen, dann zu meinem Bloch-Vortrag. Hoffe, der lenkt mich ab. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hallo Mali,
das hört sich doch schon richtig nach aufwärts an. Auf dem Rücken liegen und alle viere von sich strecken ist Wohlbefinden und Lebensfreude pur. Und schmerzfei bekommt ihr auch noch hin. Vor einer Woche wärst du wahrscheinlich vor Freude an die Decke gesprungen, bei so einer Nachricht. Das kannst du ja nachholen, falls noch nicht geschehen ;-) Lasst euch Zeit, alle beide. Dein Hund kann glücklich sein, so eine Besitzerin zu haben, und sie ist es bestimmt auch. Weiterhin Daumen drückend und macht weiter so |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, stimmt.
Ich kann mich im Moment über nix so freuen, weil meine Angst, das noch was käme...größer ist, mich bremst. Heute ist sie sehr ruhig, ist aber auch sehr schwül draußen. Aber der 2. Tag, wo sie das Bein nicht hochhebt. Zwar im Stand keine Belastung drauf ist, aber unten. Wir gehen mehrmals im Schritt durch den Garten raus, da ist gleich Wiese.....müssen nur vor den, obwohl in der Wohnanlage Leinenpflicht, "tut-Nix´en" aufpassen. Denn die sind nicht immer lieb und es gab ja schon Beißereien. Denn schnell zurückrennen kann sie nicht. Weh tut mir halt noch, das sie im ganz langsamen Schritt schleicht. Nach der OP straffte sie die Leine, ich mußte sie in der Wohnung am Geschirr halten, sonst wäre sie flott losgetrabt. DAS habe ich noch im Kopf, warum nun nicht? Und das bremst mich aus. Aber nix dick oder eine Sekrettasche. Und gestern Abend als ich heim kam, brachte sie mir meinen Hausschuh und auf Bitte den anderen auch........Tränen in den Augen gehabt. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Ich kann Dich wirklich gut verstehen, die Ängste die man dann durchstehen muss, fressen einen regelrecht auf :( Aber Deine Mali-Maus zeigt doch jeden Tag ein bißchen mehr Ihre Kämpfernatur :ok: Wenn man die Hausschuhe schon gebracht bekommt:) Wir drücken Euch jedenfalls weiter die Daumen, dass es Bergauf geht |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
danke, weiß nicht, warum ich gerade wieder heule......
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Die Belastung war und ist immer noch so hoch für Dich. Jeder Mensch, der seinen HUnd liebt, fühlt mit Dir und versteht Dich.:lach4: Mir ging es genauso, ich habe meine Bienie nach der OP angeschaut und dann liefen die Tränen. Freue Dich, es wird langsam aber sicher bergauf gehen.:ok: LIebe Grüsse Renate |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, meine Nerven sind einfach weg. Sachen, über die ich lächelte, bringen mich zum Aufschreien. Komme mir entweder hysterisch oder depri vor.
............. So, heute bei der Physio in der Uni. Sie wollte uns um 12Uhr an de Reithalle abholen. War ein wenig früher da.......wartete und so in 30m, mit dem Rücken zu uns, kehrte eine Frau Pferdeäpfel auf. Rinos fiepte und bellte auf......es war die Pflegerin, die, wenn wir redeten, recht nett war. Sie kam sofort und dann noch 2. Rino hat alle freudig begrüßt. Dann kam die Physiofrau. - Gangbild: sei ok, hätte schon schlimmere gehabt. Im Schritt tritt sie auf und die Achse wäre so ok. - Zustand.....selbst sie fand den heftig, meinte auch, das sich scheinbar keiner zuständig und verantwortlich gefühlt hätte........aber das schneide ich auch nochmal bei der nächsten Kontrolle an. Irgendwie will ich das nicht so stehen lassen. - Muskeln, kaum noch, aber dafür, das sie sehr viele hatte, noch für sie ok, gäbe schlimmere......aber der eigene Hund, wenn man ihn von vorher weiß......ist immer anders - zeigte mir Übungen, also Massagen und Lockerungen (passiv). Wegen der Infektion sei sie sehr zurückgefallen und diese sei ja auch im Körper.......das sie einen trüben Blick hat und die Lippen zusammenzieht, wie Kotzgesicht, Nase tropft, wäre nicht nur Streß, auch Schmerz - Der Physioraum ist 3 Türen weiter, als ihre Box war..........als wir aus dem Physioraum kamen, hat sie einen großen Bogen, geklemmte Rute um "ihre" Boxentür gemacht! Ich glaube, wäre ich an der Tür dichter vorbei, wäre sie vom Glauben abgefallen. - nur Schritt, keine Belastungsübungen. Also nicht, wie der Oberarzt sagte: gesundes Bein heben, das sie OP Bein belastenmuß.....um GottesWillen... kam dann nur von ihr. Aku wäre auch gut. Macht mein Physio ja auch. Mein Mädel war sehr ruhig, naja, nicht so, wie ich sie kenne.....also weiß ich, das sie nicht ok ist. - nicht schön fand mein Mädel auch Druck auf den Brustwirbel. Da soll ich auch lockern. Sie sei auch total verspannt. Selbst die OP Seite. Sie könne nun auch nicht sehr genau sagen, was weh tut: Lendenwirbel, Brustwirbel, gesundes Hinterbein, krankes....sie ist komplett hart und verspannt. - In der TK hat ja keiner Horvi gespritzt, sowas würden sie nicht tun, weil es nicht von ihnen verordnet war! Bekam alle Ampullen zurück! Spritze nun seit 1 Woche wieder. - die Schonhaltung im Sitzen macht sie rechts, Bein gerade ausgestreckt. Schneller als Schritt geht sie nicht.......ich muß ziehen wie bei einem bockenden Esel....kein Schritt schneller, nur der Hals wird länger. Sie kann ja nicht 3beinig hoppeln. Sollen also nur Schritt gehen. - Heute war das Bein wieder den ganzen Tag unten, aber kaum Druck drauf. Ich kann es also hochnehmen, wie nix, keine Beschwerung...links...das Bein kriege ich nicht mal vom Boden hoch! Wie angetackert. - die Physio sagte, wenn jetzt das linke Band reißt, wäre es sehr sehr schlecht, weil sie rechts nicht belasten kann. Aber hoffentlich haben wir da endlich auch mal Glück und es reißt nie oder erst in Jahren! Hörte von welchen, da riß das andere Band 3 Monate nach der OP...Horror! - stehen ist doof, lieber sitzen oder gleich hinlegen......das austreten im liegen hat dann auch nach 2 Tagen aufgehört. Machte sie ja ununterbrochen, bis sie eingeschlafen war..... - sollte ich doch nochmal Novalgin geben? Überlege das noch. - wenn sie läuft, dann in langsamen Schlenderschritt....nun vermisse ich Leinenzug.....über den ich immer schimpfte...... .................. Kurz: das es schlimmere Fälle gibt, ist nicht schön, aber ein "Vergleich" für mich, das wir nicht ein ganz schlimmer Fall sind. Und Zeit, ob und wie es wird, weiß keiner. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
DAs mit dem Novalgin wäre ne Option für NAchts...Tagsüber ist es von Vorteil wenn sie ihre grenzen durch Schmerz erlebt. Wenn sie Tagsüber auch immer schmerzfrei ist dann kann es sein das es sie zum toben und rennen verlockt und dann alles am ***** ist.....nur mal meine Meinung. Vielleicht solltest ihr Traumeel geben, soll ja auch gegen Schmerzen sein ist aber nicht so stark....Wie spricht sie den auf Novalgin an? Also wenn es super wirkt stellt das schon ne Gefahr dar, wenn es aber nur den stärksten Schmerz nimmt und sie sich trotzdem ihrer Lage bewußt ist würd ich es machen.....
Oh gott voll der wirre text, hoffe du blickst was ich meine... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
doch, weiß, was Du meinst. Und shcön zu hören, das nicht nur ich wirr bin....so rede.....
Nachts zum ruhigen Schlafen, tags sollte sie selber schonen, wie es geht. Novalgin half nach der OP, beim Rücken bekam sie das ja auch. Traumeel und Belladonna sagte die Physio heute auch. Habe ich da, kein Problem. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
OK dann schau mal wie sich das ganze auswirkt. Schmerzfrei wäre ja schon echt schön aber da ist die gefahr halt auch dabei - wies ist, ists nix! Zum Kotzen...
Aber was die Physio gesagt hat lässt ja hoffen auf ein baldiges Ende des Dramas! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Meine Bienie hat es sehr lange bekommen, nicht nur für die Nacht. Ich finde es ziemlich übel, Hunden die Schmerzen aushalten zu lassen, damit sie sich ruhig verhalten. Meine Bienie hat volle Dröhnung bekommen und hat sich trotzdem ruhig verhalten, ich denke, Hunde sind nicht blöde. Mali, warum läßt Du den Physiotherapeuten nicht zu Dir kommen? Ich selbst behandele meine Hundephysiopatienten völlig entspannt bei sich Zuhause, das geht echt viel besser, als in einer Praxis und die Hunde haben keine Angst und auch der Halter ist viiiiiel ruhiger. Schade, dass Du bist sooo weit weg bist.... Deine Maus würde bei mir das kostenlose super Reha-Muskelaufbau-Gangwerkschulung-Massage-Wellness-Programm bekommen, das habt Ihr Euch nach dem ganzen Stress mehr als verdient !!!:lach4: |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ich meine nicht das der Hund tagsüber höllische Schmerzen haben soll. Aber auch nicht das er komplett schmerzfrei ist damit er nicht aufdreht. Wenn man den Hund 24/7 unter Kontrolle hat und man dafür garantieren kann das der Hund der jetzt Schmerzfrei ist nicht auf einmal rum hopst dann kann man das ja schon machen....
Allerdings wissen Hunde nicht das sie gestern Schmerzen hatten und wenn sie heute Hopsen wieder Schmerzen kriegen da sie wohl im hier und jetzt Leben, sagt zumindest mein TA.... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
@Renate A.
weil die Physio in meinem Umfeld das nicht machen und wenn, kann ich das nicht zahlen. Das mit den Schmerzen sehe ich auch so. Mein Pflegehund hat Gangprobleme, die in dem Jahr, wo ich sie nun oft habe, sehr schlimmer geworden sind. Aber Halter meinte nur: Schmerzen gehören zum Leben dazu.........ganz schön heftig..... Ich bin sooo dankbar, das es Triptane gegen Migräne gibt! Die gehört leider zu meinem Leben, aber ich muß sie nicht voll aushalten. @Hola doch, auch ein Hund hat ein Schmerzgedächtnis: das tut ihm weh also meidet er und manche Hunde so heftig, das sie einfach dieses nicht mehr tun, als im ständigen Meideverhalten bleiben. Die Physio sagte, sie muß auch erst wieder lernen, das es immer weniger weh tut. Ist wie bei einem Zahnproblem: Hund hatte kaputten zahn, kaute nur noch auf der anderen Seite. Bei Kauartikel sehr gut erkennbar. Zahn wurde gezogen. 2 Wochen später: die andere Seite wird immer noch nicht genutzt. @alle sooooooooooo, ein kleiner Jubler. Ich habe Massagegriffe gezeigt bekommen, die ich nun mehrmals am Tag mache. Mein Freund ist die Kontrolle...er darf sich das Bein, Gangbild immer nur alle 2-3 Tage anschauen. So erkennt er Unterschiede, die ich beim täglichen Gucken nicht sehe. Das Knie außen, ist lt. ihm, nicht mehr so feste, hart. Die Haut ist beweglich, nicht mehr straff und prall. Schritt wäre mit Belastung. In den Garten raus: da muß sie über den unteren Türrahmen....da haut nicht mehr die Kralle dran, man hört nix mehr. Auch ist der Gesäßknochen nicht mehr so rausstechend. Er meinte, nicht viel, aber bißchen mehr Muskel ist da, zu dem Tag, als wir sie holten. Fuß ist seit Do unten! Zwar nicht gut belastet, aber kein hoch heben mehr. ........... und seit gestern: wenn ich durch den Garten mit ihr rausgehe, guckt sie den Kaninchen (die hier eine Plage und total zahm sind, zum Glück jagen meine nicht) hinterher. Sie schnuffelt, und wenn wir losgehen, ist die Leine bißchen straffer. Gehe ich schneller, trabt sie im Paß an, knickt aber in der Hüfte (oder Knie?) ein. Also unterlasse ich das. Nachdem wir draußen waren, so minutenweise, läuft sie im Schritt noch durch die Wohnung, legt sich also nicht k.o. sofort hin. Heute war es sehr windig: da stand sie auf der Wiese, Nase in die Luft und prustete wie ein Pferd. Die Augen sind "offener", nicht mehr so trübe, die Nickhaut nicht mehr erkennbar. Wenn ich sie massiere, liegt sie flach. Macht die Augen zu....macht sie die Augen auf, weiß ich, ich muß nur ein wenig zu einer anderen Stelleoder sanfter sein, schon gehen die Augen wieder zu. Schön, das sie das so anzeigt, ich es auch erkenne. Die Stimme ist immer noch krächzend. Aber heute hat sie wieder helfen wollen, den Trockner auszuräumen. Also sie gibt mir ein Wäscheteil, ich lege es zusammen, dann das nächste. Morgens geht es immer bißchen besser, als am späten Nachmittag. In der Wohnung darf sie im Schritt rumlaufen. Aber ab und an schicke ich sie auf die Decke, dann schläft sie träumend ein. Die Wunden sind fast verheilt, aber keine Haare drauf. Im Garten legt sie sich in die Sonne und wälzt sich. Das lasse ich zu, passe nur auf, das sie nicht zu dicht am Zaun, den Sträuchern ist. Nicht das das Bein hängenbleibt....... So, hoffe, kann nur noch positive Entwicklung erzählen. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
DAs hört sich doch mal gut an! weiter so!
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja, freue mich auch.
Traf eine etwas entfernt wohnende Nachbarin......also sie kam uns mit lauter Plastikflaschen umklammernd auf uns zu....Meine Maus gleich Ohren hoch.....denn Plastikflaschen gibt es ja nur für sie zum Tragen und Knistern. Und ja: kurz nachdem sie an uns vorbei war, fielen mehrere runter. Ich drehte mich um und Mausezahn hatte sich schon eine genommen und hielt sie brav fest. Ich hob welche auf und wir gaben sie der Frau. Sie lachte, und sagte, weil meine sie so angeschaut hätte, hätte sie gedacht, SIE sei gemeint...ne, die Flaschen! Am liebsten noch mit Steinen drinne. Also wir kamen ins Gespräch: Ihre Hündin Kreuzbandriß TTA und nun nach 12 Wochen alles lt. röntgen gut. Und ja: auch sie hatte Tage, wo sie mal 3beinig stand, mal es ihr gut ging. Allerdings hätte sie ihren Hund nach so 8 Wochen schon rennen lassen, auch als der TA schimpfte, aber sie tat ihr soo leid. Das evt. das 2. dran sein kann, wußte sie gar nicht. Da ihre Hündin unverträglich ist, sagte sie, ich könne mal ohne meine vorbei kommen und schauen und fragen. Fand ich nett. Werde ich machen. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Es geht bergauf! *freufreufreu*
Begeistert, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja. Sie bewegt sich noch langsam, aber der Schritt wird schneller. Und ich muß sagen:
da ich sie rechts führe, sehe ich den Rücken/die Hüfte von oben. Ich sehe im Schritt kein einknicken mehr. Führe ich sie mal links, greift das Bein weniger nach außen, fast eine gerade Bewegung. Dann gibt es hier eine Regel: gibt es was zu kauen, gehen die Hunde damit auf die Decke. Da muß ich nun aufpassen, weil sie flott auf die Decke trabt und dann in die Deckenkuhle "hopst". Tabu! Also halte ich das Lecker in der Hand, lasse sie neben mir zur Decke gehen. Zudem muß ich nun auch oft "bleib" sagen, damit sie mir nicht immer nachläuft. Nicht aus Verlustangst, sondern weil sie immer was tun möchte. Heute morgen habe ich den Wohnzimmertisch abgeräumt....und in der Küche hörte ich es dann: knister.... Dann kam sie langsam mit der Wasserflasche zu mir, gab sie mir. Abräumen machen wir ja immer zusammen. Also sagte ich ihr: "und der Rest?" Sie ging dann flotten Schrittes zurück und brachte mir das Marmeladenglas. So bringt sie immer alles. Nur die TV/Videobedienung, die TV Zeitung und den Tischabfallbehälter läßt sie stehen. Tolle Maus. Ich liebe diesen Blick: habe ich doch toll gemacht. Aber, ich halt, habe so angst um das 2. Bein.........aber nicht dran denken! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.