![]() |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Ich kann da auch nur zustimmen, ohne Schmerzmittel finde ich echt gemein. Meine Bienie hat nach der Kreuzband OP (TTA) ewig lange Schmerzmittel bekommen, mir war das total wichtig, sie irgendwie in den schmerzfreien Bereich zu bekommen, damit sich auch das Gangbild wieder normalisiert. Hunde leiden still vor sich hin und das muss gerade in Eurem Fall, wo Deine Maus sooooo viel mitgemacht hat, ja nun wirklich nicht sein !!! Das ist meine Meinung als Hundephysiotherapeutin. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
Grazi hat recht, das mit dem Schmerzgedächnis geht ratzfatz und dann habt ihr ein großes Problem. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja, werde mit Dem TA nochmal reden.
Problem war ja, das sie auch wegen der versauten Rücken-OP nun über einem Jahr dies bekam: Rimadyl Previcox Tramadol Novalgin Onisor Morphium Kortison (hier kam nun heraus, das das Kortison das sie bekam, sehr hochdosiert war und bekannt ist, das bei längerem (so hohen Dosen) die Bänder brüchig werden. Das sogar das Kortison das Band aufgelöst haben kann. Wußte ich nicht, heftig..... .....bestimmt noch was vergessen... Bekommen tut sie nun noch: Horvi Spritzen Dexboron Gabapentin (das ist gegen Nervensschmerzen) TA X meinte halt, meine TÄ auch, das das so eine Gradwanderung ist. Ich soll erstmal Rimadyl weglassen und sehen, wie es wird. Das sie das ab und an immer wieder mal brauchen wird, wird ok sein. Aber nicht ununterbrochen, weil das dann nicht mehr greift. Klar kann ich die Blutwerte überprüfen, muß ich ja. Aber ist der Magen erstmal angegriffen (sie hat sehr oft erbrochen, Schmerzen gehabt) oder die Nierenwerte sinken, kann das Kind schon in den Brunnen gefallen sein. Das mit dem Schmerzgedächnis kenne ich ja von der Migräne.....da tut auch oft noch der Kopf weh, weil die Nerven denken, da ist noch was..... Werde an TA X ein Mail schicken, vielleicht gibt es ja noch was anderes, was lindert. Omep für den Magen kriegt sie schon. Problem ist nur, das die Magenmittel sich nicht mit dem Gabapentin vertragen.....und das Gabapentin darf NICHT vergessen werden, es darf nur 1 Tablette im Monat reduziert werden. ........................ Zum Vorfall. Gestern rief mich der Schiedsmann an. Auch er fing wieder damit an, das der Hund doch freundlich auf mich zugekommen wäre. NEIN! Das was er dann wissen wollte, daran merkte ich, das er den Vorfall und den Schriftverkehr gar nicht gelesen hatte. Und: wenn ich mit einem kranken Hund vor die Türe gehen, muß ich damit rechnen, das was passieren kann. Ich kotze nur noch. Also dürfen kranke Hunde nicht vor die Tür, weil andere ihre Köter machen lassen? Hallo? Mein Hund war an de Leine ich blieb im Abstand stehen sagte, was los ist was soll ich noch tun? Mein Freund ist auch ratlos. Sagte er gestern: wenn de Hund vor ein Auto gealufen wäre, hätte er doch auch einen Schaden verursacht, der ersetzt werden muß. Dafür ist man doch versichert. Aber wehe, mein Hund hätte mal sowas gemacht.....da wäre ich schon verhaftet worden. Also, der Schiedsmann ruft da mal an, ob er was aushandeln kann. Geht sie nicht drauf ein, kann ich dann vors Schiedsgericht. Die versuchen zu schlichten, sprechen kein Urteil. Ich muß dafür so 80€ zahlen. Geht sie nicht drauf ein, was sie nicht muß, habe ich die Kosten zu tragen. Das war´s. Kurz: ich beginne, die Frau und deren Köter richtig zu hassen. Ich hätte kein Mitleid, würde er beim nächsten Angriff sich schaden. Was geht er mich an? Mein Hund ist denen ja auch egal. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
TA X rief vorhin an.
Er dachte sich schon, das es schlimmer ohne Schmerzmittel würde, wollte aber das Ausmaß wissen. Ja, soll wieder die volle Dosis Rimadyl bekommen. Da der Erguß ja leicht zurückgegangen war, ein entzündlicher Prozeß seinerseits auszuschließen sei.......stehe er auch vor einem kleinen Rätsel. Denn sie streckt zwar das Bein oft kerzengerade nach vorne, kann aber auch für Minuten normal sitzen, also beide Hinterbeine normal geknickt. Wenn sie aufsteht, hebt sie für 2-3 Schritte das OP Bein sehr hoch an, staksig, Knie bis zum Bauch hochhebend, viel zu hoch........das seien, wie das normale Sitzen, ein Zeichen, das die Beugung stimmt. Er denkt, hinzu kommt der Rücken und die fehlende Muskulatur, sie einfach noch zusätzlich verspannt ist. Das sie so desinteressiert ist, täte ihm auch so weh. Er sagte fast wörtlich: er würde den Köter gerne noch im Nachhinein zum Mond schießen. Zur Platte: die säße lt. Röntgen gut. Aber es kann trotzdem sein, das sie sie stört. Zu meiner Keimfrage: normalerweise wären die nach dem AB aus dem Körper, sie also "keimfrei", was den MRSA betrifft. ABER: die Keime halten sich sehr lange auf der Platte, weil da das AB ja nicht hinkommt. Nun könne es passieren, das sie aufgrund eines Infektes (alles wsa das Immunsystem herabsetzen kann, hierzu gehört auch Kortison, deshalb bekam sie auch keine Spritze gegen den Erguß/Entzündung im Knie, der keim dann neu auffrischt und die Infektion dann aufflammt. Eigentlich sollten alle Infektionshunde die Platte entfernt bekommen. (wie bei der Freundin von Lee-Anne, deren Hund es nach der Infektion und nun nach der Implantatentfernung täglich sichtbar besser geht). Die Risiken einer OP und Narkose kenne ich ja. Ich solle langsam machen und ihr Zeit geben. Sollte es sich aber verschlechtern, bitte sofort kommen. Ansonsten so in 1,5-2 Monaten. Er meinte auch noch, wenn es dann noch arg ist, kann man auch eine Arthroskopie machen. Nur, wie beim teureren MRT, sieht man hier auch nicht alles, was z.B. den Meniskus betrifft. Und nach einer Meniskus OP würde sie merklich schlechter laufen als jetzt, auf keinen Fall besser. Er weiß im Moment auch nicht, danke für seine Ehrlichkeit, was er raten soll. Machen wir das Knie auf, ist da vielleicht gar nix....macht man es nicht auf, wäre vielleicht was. Genauso geht es mir ja nun auch......egal was ich mache, wird´s eh falsch sein. Aber so in 2-3 Monaten die Platte raus, behalte ich dann mal im Kopf....und habe solche Angst, das sie wieder eine Infektion bekommen könnte......Bleiben? Drainage? Wie geht´s aus........ PS: wegen dem Klacken beim Auftreten, das kann sein, weil der Bewegungsablauf anders ist, sie sich daran gewöhnen muß. Und das Knie wird auch nie wieder normal schlank werden, da sich die Gelenkkapsel noch im Nachhinein verdicken würde. Was aber normal sei. Das sagte meine TÄ auch: sie kenne keinen Hund nach einer Knie-OP, wo das Knie wieder aussah wie früher, das andere. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Die beste Entscheidung ist die Richtige
Die zweitbeste die Falsche. Und die schlechteste, ist keine Entscheidung. Du solltest auch versuchen mal wieder positiver zu denken. Vielleicht überträgt sich das auch auf Deinen Hund. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Den "Spruch" finde ich gut.
ich fahr oft so: ich esse alle Fettnäpfchen auf, dann trete ich nicht rein. Wenn ich nur wüßte, was ich machen soll. OK, abwarten. Mehr geht ja gerade nicht. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hab ich doch gerade schon geschrieben: Positiv denken und nicht in Mitleid versinken. Es liest sich stellenweise so, als hättest Du die OP hinter Dir.
meinst Du nicht, dass das auf Deinen Hund abfärbt? Du solltest aufmunternd mit Deinem Hund umgehen. Du bist der Mensch in Eurem Team! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
DAS tue ich. Ich bemitleide sie nicht, ich tröste nicht, ich schimpfe auch. Denn an den Ohren hat sie ja nix.
Aber wenn ich zur Ruhe komme, dann rennt mein Kopf, in mir. Sie baue ich schon auf, weiß ich ja, das sie das nicht versteht, braucht. Sagte ja schon mal: sie liegt da und schläft. ICH denke darüber nach, was war, was nicht mehr geht. Glaube, darin hat sie es evt. leichter. Es ist halt auch die Dauer: mit 4 begannen die Rückenprobleme. Dann die OP´s: 05.+07.2010. Dann nur bergab...war kurz davor, sie.....dann Horvi, bergauf......leicht...nun das...... Und die Lütte: OP´s 02.+03+10.2010 und keinerlei Besserungen.....ok, leicht, wegen Horvi, sonst wäre sie seit Jan/Feb 2011 auch nicht mehr da. Das ist das, was so zermürbt. Dsa es einfach nicht bergauf geht, und wenn, dann kommt der große Gong von oben. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Kann Peppi nur zustimmen: weiss aus eigener Erfahrung, dass meine Hunde ALLE meiner Stimmungen mitkriegen.
Also: Dein Hund ist auf dem Weg der Besserung, jeden Tag ein Stückchen mehr und du tust alles, dass sie wieder ganz gesund wird. So gut es halt geht - und wenn nicht, freu dich, das es sie gibt, das sie bei dir ist und gewöhn dich an ihr neues Tempo, ihre neuen Bedürfnisse... Das mit dem gestreckten Knie kenn ich von meiner Emma (2 Kreuzband-OPs)... Na und? Nein, sie ist auch nicht mehr fit wie ein Junghund, also sind unsere Runden kürzer und trödeliger und ich geniesse jeden Tag mit ihr (lt. TÄ sollte sie nämlich auch schon seit 3 Jahren tot sein) Wegen der Schmerzmittel-/Nebenwirkungproblematik würde ich sie mal einer THP vorstellen und komplett durchchecken lassen. Kann mir gut vorstellen, das in dieser Hinsicht einiges machbar ist. Ansonsten drück ich die Daumen, dass es bei euch weiterhin stetig besser wird! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja klar, ich weiß es ja. Aber wenn sie im Schlafzimmer beim Freund schlafen, ich alleine im Wohnzimmer bin, muß ich mich auch mal fallen lassen. Ich kann, mache ich ja auch, mich zusammen reißen, aber nicht auf Dauer.
Heilpraktiker.....da war ich ja wegen dem Horvi. Trotz Sonderpreis muß ich da auch noch gut einen Tausender abstottern. da er für jedes spritzen auch 35€ verlangte, was schon Sonderpreis sei, plus das Horvi, Spritzenmaterial.....kommt es mich nun billiger, das meine TÄ direkt bestellt, es mir so weitergibt und ich selber spritze. Ist langsam halt auch eine Geldfrage....leider.....seit 02.2010 5 Wirbelsäulen OP´s 6 CT´s 2 MRT´s 1 TPLO Aufenthalt 300€ wegen dem Vorfall (bis jetzt) hinzu Benzin, Schmerzmittel und abstottern......... Zitat:
Wir beide dachten, das meine.....vor ihrer....und nun ist ihre an was ganz anderem plötzlich erkrankt, verstorben........dann denke ich oft: ich habe meine noch, sie ihre nie mehr......... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
so, eben hat der Schiedsmann angerufen.
Die Frau ist bereit, die 1. Rechnung, die ich einwarf, ihrer Versicherung zu senden. Ob die zahlen, kann keiner sagen/garantieren....und dann wäre der Fall abgeschlossen. Ich warte nun mal ab. Schreibt mich so eine Versicherung an? Will wissen was war? Oder überweist die einfach? Denn wenn die mich anschreiben, habe ich ja die Daten und gebe denen noch die anderen, sind ja nun über 250€ angefallen. Ohne Benzin und Schmerzmittel. Und dann mußte ich mit dem Schiedsmann noch diskutieren. Die Frau ist halt der Meinung, ihr Hund habe sich normal verhalten. Er meinte, so kleine Hunde seien halt Kläffer, damit müsse man rechnen. Da ging mir der Hut hoch: auch einen kleinen Hund kann/sollte/muß man erziehen. Meinte der doch, das die halt so sind! Hallo? Ich kenne Rehpinscher die als RH/bei der Polizei als Sprengstoffhunde laufen! Das ginge ohne Gehorsam nicht. Konnte er nicht verstehen/begreifen, kleine Hunde seien halt so und ich solle einfach da nicht mehr langlaufen. Ein Hund er nicht hört, gehört einfach an die Leine. Hört nich, heiß, aggresiver als sonst.........ist halt Vorsatz für mich, aber ich glaube, sollte ich einen Versicherungsfragebogen bekommen, kann ich das so nicht sagen, denn die zahlen ja nicht bei Vorsatz. Ich war so sauer. Hund ist Hund, egal wie groß. Ich kenne einen Dackel da lachte auch jeder, wenn er in die Schuhe/Hosenbeine zwackte.....bis er mal einem Jugendlichen die Achillessehne durchbiß! Ist ja so, als wenn sich die Fahrer kleiner Autos nicht an die Verkehrsregeln halten müßten. Ich kenne das auch nur so: je besser der Hund hört, umso freier kann er sein. Super, wenn ich zum einkaufen/ins Feld gehe, muß ich sogar am Haus vorbei, weil das der einzigste Weg ist. ABER: wäre meine Große so auf den Kleinen los, hätte die Frau das dann nicht mehr als normal empfunden.....weil ihr kleiner evt. schreiend panisch weggerannt wäre?!....obwohl es ja die selbe Situation wäre! Nur ihren Hund beträfe. Also warte ich mal ab. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Hast du mal über einen Termin bei einem Tierosteopathen nach gedacht?
Wir hatten mal einen da wegen Ileus Sakral gelenk und ich fand das sie nach der Behandlung wesentlich besser daher kam. Ist natürlich noch mal ein Finanziellerposten, weils mit einer Sitzung wahrscheinlich nicht erledigt ist! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Bin mit der Großen seit 2 Jahren alle 2 Wochen bei einem.
Leider ging´s ja nicht, wegen OP, Quarantäne, nicht transportfähig. Habe schon ein Mail geschrieben, das er sich mal melden soll, wann er kann. Jepp, das Geld..... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Einfach mal ganz tief ausatmen ;-) Shit happens.
Mit den Schmerzmitteln sehe ich das genauso wie viele andere hier. Der Hund ist 9 Jahre und wird die Nebenwirkungen wahrscheinlich gar nicht mehr erleben. Also lieber im wirklichen Leben schmerzfrei und nach dem Tode von mir aus Magenprobleme. Beiß dich nicht so fest an der Blödheit anderer HH, auf die wirst du immer treffen und die sind schwer „auszurotten“, wie so manche Vorurteile. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja, es steht fest: mit Rimadyl hat sie mehr Freude, Energie, Bewegung.
Die Platte werde ich auch so in 8 Wochen entfernen lassen. Waren in Lübeck am WE.....ich liebe die Gegend ja so sehr. Als wir ausstiegen, stand sie minutenlang schnaubend da und schnupperte die Luft. Und die Leute da! Ich habe Ihr ein T-Shirt angezogen, weil ich gemerkt habe, das das mehr nach OP aussieht, manche das als Zeichen sehen, Rücksicht nehmen. Also mit beiden Hunden nochmal ums Hotel.......sind auch bißchen weiter, mit Pausen...denn wir wurden mehrfach von wildfremden Leuten angesprochen, ich liebe Plattdütsch, was sie denn hätte? Ob es schlimm sei? Gute Besserung. Dann kamen wir auf eine Wiese, da konnte sie dann machen. Andere Hunde.......aber die riefen ihre Hund zu sich......ich hob den Arm, bedankte mich mit "frisch operiert" und "sind gleich wieder weg"......als Antworten kamen dann "kein Problem", "macht doch nix", "gute Besserung" oder "ach, dann warten meine, lasse sie laufen, wenn ihr weg seid". Kann man so Leute als Souvenier mitnehmen? |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Schön das du mal durchschnaufen konntest und vor allem das du gemerkt hast, das es nicht nur egoistische, oberflächliche Idioten unter den Hundehaltern gibt, sondern auch rücksichtsvolle, bei denen die Tierliebe nicht beim eigenen Tier endet...
Hab mich gefreut als ich deine Zeilen las...lass dich mal drücken! Ihr schafft das...du und dein Mädchen, ganz sicher :ok: |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Schön, das liest sich doch mal richtig nach Abwechslung und "hat uns gut getan".
Zieh um oder vermiete an Nordlichter ;-) |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
:ok:
... und ne super-Idee mit dem T-Shirt!!! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja, es war so schön und ich will hier auch mal schönes beschreiben.
Gestern: bin alleine los.....kam ein Mann mit dackelgroßem Mix, frei.....der sofort die Rute hoch, zielgerichtet auf uns.....meine baute sich schon auf, also erstmal den Ball in die Schute..... Mein Freund wollte uns mit der Lütten entgegen kommen...... Sprach den Mann an, so 10m weit weg.....das meine frisch operiert ist, sich nicht groß bewegen darf, aber will und deshalb zickig ist..... Ein Ruf und Mix drehte ab. Er lief zwar so in 5-7m hinter uns her, kam auch mal seitlich, Abstand so 3-4m, guckte, kam aber nicht näher und meine war sofort wieder normal. Gingen weiter, der Mann hinter uns her. Kam uns gleichgroßer Mix entgegen. Die kenne ich, die schiebt gerne Attacken und kommt dann von hinten, kneift in die Obrschenkel rein. Die ältere Tochter blockt das auch ab, da hört der Hund. Waren aber Mutter mit jüngerer Tochter...... Ich bleibe stehen, sitz, schau´ mich an.....und sagen, das Gleiche. Nur tun die nix....... Sie schiebt Attacke von vorne, dann um uns rum, kommt von hinten und will in den Rücken zwacken.....ich werfe ihr den Ball entgegen, springt weg..... Die beiden rufen und rufen......nix. Da kommt mein Freund......und mault die an, endlich mal ihren A.... zu bewegen und ihren Hund zur Ordnung zu rufen. Wenn der nicht hört und kommt, muß man sich selber mal flotter bewegen. Der andere Mix bleibt schön im Abstand und ich sage ganz laut: guck mal, zu meinem Freund, DER hört super! Mann geht an uns vorbei, bedankt sich fürs Kompliment und sagt das, was ich sooooo gerne höre, aber keiner so empfindet: das ist doch selbstverständlich! Zum Glück blieb meine brav sitzen, mußte aber schon meckern...... ............... Heute morgen die ältere Tochter, sie spricht mich an, was gestern los war, ihre Mutter wäre ja so erbost über uns gewesen......man kennt sich ja..... Habe gesagt, was war......und dann meinte sie, na, dann haben die beiden ja wieder gelogen, sie hätten nämlich gesagt, das ihrer an der Flexi war und gar nicht zu uns hätte kommen können und ich hysterisch gewesen sei..... SO kenne sie mich nicht und sie wisse ja, das meine krank sind. Ich solle ihr bitte sagen, wenn ihrer wieder mit der Mutter frei läuft.......denn die Mutter hat die Auflage nur mit Leine, weil ihre nicht hört, ausbüchst, jagen geht.....und sie Angst hat, das sie auf die Straße flitzt, denn dann darf Muttern nicht mehr mit ihr gehen. Kurz: bißchen Norddeutschland mitgebracht! Ui, wieder so lang......aber bin happy, weil es der Großen nicht schlechter geht. Trotz WE in der Ferne. Knuddel sie von Euch! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich! Ganz laut!
Ihr geht es immer noch gut. Eben liefen wir unsere Runde....und waren statt in 15, in 10 Minuten zuhause! Sie lief vor mir, flott, Leine straff.....also sind wir 5 Minuten früher daheim...was ja heißt: da es die selbe Strecke ist, sind wir flotter! FREU´! Der Kurztrip hat also nicht geschadet. Davor hatte ich ja Angst. ................ Die Versicherung der Köter Tussie hat sich noch nicht gemeldet. Gut, erst 5 Tage seit dem Schiedsmanntelefonat.... Traf heute morgen eine Frau, die weiter oben wohnt. Ihr Garten geht Richtung Hauptweg, wo alle lang müssen...... Hatten uns länger nicht gesehen, gingen zusammen ein Stück. Sie hat einen Yorkie, aber so einen von der größeren Sorte. Sie erzählte, das sie auch eine Knie OP gehabt hätte, auch was mit Knochen durchtrennen, Platte rein......und es dauerte fast 5 Jahre, bis sie wieder richtig fit war. Sie ist jetzt so mitte 60. Und sie kennt "unseren" Köter. Er hat ihren auch schon mehrfach gebissen! Sie sagte gleich: der Kleine von den Asiaten? Der ist böse! Denen gehört eh kein Hund. Auch auf ihre Meldung beim OA hätte keiner reagiert. Man, macht das wütend. Ok, aber sie sagte mir dann, das sie ihr Gartentor für mich nicht abschließen würde. Wenn was ist, ich nicht weg kann, könne ich jederzeit in ihren Garten kommen, auch von vorne. Ihr Hund macht nix, die kennen sich ja auch, ich soll nur das Tor wieder zu machen, wenn ich gehe. Super nett! .......... was vergessen: Am WE bin ich auch bei meiner Freundin vorbei, die TÄ in Hannover ist....sie sagte, sie läuft nicht gut, aber gut genug für das, was sie erlebt hat, der Rücken. Auch sie hatte ja in ihrer Uni gefragt: die Platte sollte raus. Denn die Keime an der Platte, ein Infekt und die flammen auf, wäre nicht so gut. Auch wenn man im röntgen nix sieht, kann sich trotzdem mal eine Schraube lockern. Sie kenne viele TPLO Hunde, die nach Platte raus nochmal einen positiven Genesungsschub hatten. Aber auch hier: das Infektionsrisiko bei der Entfernung! Müßte das gut absprechen, welches AB gleich gegeben werden muß. Meine Uni sagte, im MRT sieht man nur 70% vom Meniskus, ihre Uni sagt, man sieht so gut wie alles..........super! Zudem meinte sie, das ich nur die Platte rausnehmen lassen sollte. Erst wenn es dann nicht besser wird, eine Arthroskopie. Lieber eine 2 Narkose, die nicht sehr tief ist, als Knie auf und war umsonst. Denn dann könnten Keime ins Gelenk, was auch wieder fatal sein kann. Ist die Platte erstmal raus, sind auch die Keime aus dem Körper. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das sind doch mal gute Neuigkeiten. Wahrscheinlich hat der Tapetenwechsel allen gut getan.
Und das Angebot von der Nachbarin ist doch auch super. Sollte das noch mal passieren, verschanze deinen Hund einfach sicher hinter dem Gartentor und lass dich angreifen, evtl. reagiert das OA ja dann. Alles Gute weiterhin. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
jepp!
Ich freu´mich halt so. Seit dem WE, vor dem ich ja Schiß hatte.....mute ich denen zuviel zu....aber TA X sagte, wir fahren ja normal, die Box ist groß, gepolstert...und ob sie auf der Decke oder im Auto liegt.....wäre evt. anders, wären wir 6 Stunden Schotterweg und Slalom gefahren. Und keine Verschlechterung. Gestern Abend hat sie über 1 Stunde ihren Gummiball bekaut. Genießerisch mit halbgeschlossenen Augen. Nicht wie sonst: Ball liegt vor ihr, sie guckt ihn an, kein Interesse. Bitte bitte keine Rückschläge mehr! So finde ich es toll. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Meine Daumen sind weiterhin feste gedrückt! :ok: Mach dir nicht soviele Sorgen um eventuelle Rückschläge...geniesse das Hier und Jetzt...wie deine Maus das auch macht ;)
|
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, weiter feste drücken.
Heute wieder unsere übliche Runde......trotzden eher zurück. Und sie trabt von sich auch mal 2-3 Schritte...Rute hoch, Ball im Maul. Das lasse ich zu, aber vermeide, das sie sich ruckartig bewegt. Habe mir hier einen Physioraum eingerichtet: im Wohnzimmer habe ich Kissen, Bettzeug und Decken verteilt. So das sie drüber laufen muß, dabei aber "leicht einsinkt", Balance halten muß. Auch 3 Besenstiele. Das macht sie super....also konzentriert, balanciert gut aus, läuft anständig, hebt die Beine so, das sie auch auf den Kissen nicht mit den Krallenspitzen aufsetzt. Da es ihr danach nicht schlechter geht, im Gegenteil, sie meint, mir ständig irgendein Kissen bringen zu müssen.....was liegt das da auch rum.......hoffe, ich, es so richtig zu machen. Physio hat sich gemeldet, sagt uns am WE einen Termin für nächste Woche. Also: feste Daumen drücken! Habe die Maus von Euch geknuddelt. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, seit 1 Woche keine Verschlechterung.
Waren heute bei einer Bekannten auf der Wiese, 500qm² und eingezäunt. Mein Freund wollte sie gleich los lassen, weil TA X doch sagte, nach 3 Monaten könne man normalerweise..... no! Weil ich weiß, sie würde losrasen und bei unserem Glück.....solange sie nicht noch besser läuft, der Erguß noch da ist, evt. solange bis die Platte raus ist: Leine! Zuerst aber: wir waren seit 1 Jahr nicht mehr da, schon 3 Straßen vor der Wiese jaunzte sie schon happy los, wie ich es kenne, wenn sie aufgeregt ist. Nach so langer Zeit kennt sie die Strecke noch. Auf der Wiese liefen wir flott, sie trabte auch ein Stück. dann warf sie sich auf die Schulter, dann voll auf den Rücken und wälzte sich minutenlang. Dann schnuffeln, Gras fessen, bißchen Fährte gehen und einfach nur da liegen, während ich sie mit Gras bewarf. UND: Seit 1 Woche geht es mir auch wieder besser. Ich freue mich so. Klar habe ich Angst, aber am Fr lief mein Freund abends mit uns und der Lütten mit. Sie läuft ja vor mir, Leine leicht straff.......und wir laberten......gingen mal einen anderen Bogen...und als wir zuhause waren, waren wir fast 30 Minuten draußen gelaufen. Und trotzdem wollte sie nach dem Fressen noch ihren Ball, den sie knautschte, bis er jammernd quietschte, wenn die Zähen abrutschten. Schönes Gefühl. Und bald die Platte raus...uiuiui Euer Daumendrücken hilft! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Mensch... das hört sich doch endlich mal richtig gut an.... vor allem, dass die Maus wieder ganz offensichtlich Lebensfreude zeigt! :36:
Jetzt aber bloß nicht übermütig werden! "Leine ab" geht schon mal gar nicht, da hast du vollkommen recht. Aber wenn ihr vorher max. 15 min unterwegs wart, dann solltet ihr das nicht allzu plötzlich steigern. Geht lieber in gaaaanz kleinen Schritten vor. Grüßlies, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
ja, trotzdem immer diese Diskussionen.
Ich bleibe aber hart, denn wenn was ist, baden wir, sie aber mehr, es aus. Was sind ein kurzer Sprint gegen Wochen an der Leine mit Schmerzen? Nix! Ich bin dann die böse, weil ich den Spaß nehme. Jepp, dafür lebt sie. Sage dann immer: mein Hund, meine Sache. Schließlich weiß er noch heute nicht, wann es was zu fressen gibt....nach fast 9 Jahren.......soviel zur Verantwortung. Aber ich denke, er will sie halt wieder rennen sehen, das war ja immer das Größte für sie. Fehlt mir doch auch, aber ohne sie, da würde mir viel mehr fehlen. Das was sie nun in der Wohnung läuft, mehr läuft, komtm ja auch noch dazu. Habe ja den Gartenzaun außen mit Sichtschutz aus Baumarkt, dieses grüne Tuch, zugemacht. Aber man kann trotzdem durchgucken. Jeder nette Nachbar sieht uns so im Garten sitzen, ruft, winkt, grüßt...dann will sie ans Tor durchstarten......no go. Also noch eine Lage drüber.....Nachbarn zwar Bescheid gesagt, aber die alten Leute vergessen es immer wieder. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Sooooooooo, wir wieder.
Waren heute in der Uni. Meine Große hat unten am Ende des Implantates, da wo auch der Drainageschlauch in die Haut eingeführt wurde, einen Knubbel. Nicht Flüssigkeitsgefüllt, leicht verschiebbar, aber härter als eine Fettgeschwulst. Röntgen o.B. Vermutet wird, das das Implantat entweder reibt oder sie sich gestoßen hat, einen Bluterguß. Wüßte nicht, wann das gewesen sein sollte. Dann die Wahl.... normal bliebe die Platte ja drinne......aber bei Infektionen sollte man sie entfernen. Ich müsse halt auch das Narkoserisiko abwägen..... Ich hasse so Entscheidungen! Bekommt sie mal einen Infekt oder braucht Kortison wegen dem Rücken.....wäre das mit Implantat nicht gut. Zudem können sich noch jederzeit Fisteln bilden. Knochen ist durchwachsen. Das Implantat kann raus, wäre auch eine kleine Sache. 20 Minuten. Zudem hat sie Knubbel, die lt. Tastbefund ein Fettgeschwür sein könnten, aber mit ? drüber. Die würde man mitentfernen. Ich habe Angst.....morgen ruft der Oberarzt an, der sich die Bilder nochmal genau anguckt, dann sein Ok gibt...oder noch nicht. ............ TA X kam auch extra! Er sagte wieder zuerst: Als er uns auf dem Plan sah, hatte er sofort Bauchweh....aber nun, wo er uns sieht, geht es ihr ja recht gut. Sie konnte draußen sogar traben und lief flott. Er sagte, sie liefe besser, als ich das letzte Mal zur Kontrolle war, VOR der Attacke. Dann wieder zurück......und ja, nun sah er auch, das sie entlastete....sie hatte aber auch viel gemacht...während wir redeten, trabte sie um den Behandlungstisch....Runde für Runde.....aufgedreht, freudig....und dann stand sie leicht schonend da. Was aber normal sei. Nun hoffe ich, das es nochmal besser wird, wenn das Implantat draußen ist. Also bitte Daumen drücken. ......... Im Wartezimmer.....immer wenn wir da sind, auch in der Notfallsprechstunde, ist auch eine Frau mit ihrem Ridgeback da. Wir lachen schon, wenn wir uns sehen. Sie sagte, ihr Hund sei immer viel gerannt, gerade auf dem Grundstück. Seit der TPLO hat er mal seine 5-Minuten, kurz, aber er ist nie wieder so gerannt, aktiv gewesen, wie vor der OP. Er lebt, er kann laufen, längere Gänge machen, aber er rennt nicht mehr und schläft nach dem Gang sehr viel. Ist sehr faul und träge geworden. Und: alle ihre 3 RR, die sie teils auch gleichzeitig hatte...alle hatten Kreuzbandrisse und Magendrehungen. Der eine überlebte die 2. Magendrehung leider nicht mehr......... Auch heftig, wenn man mit allen 3 Hunden den gleichen Mist mitmachen muß. Kurz: als wir uns verabschiedeten, nahmen wir uns vor: Das nächste Mal treffen wir uns in der Eisdiele, nicht hier! Und wenn, dann mit nix Schlimmen! Jepp! |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Heute kam der Rückruf.
OP wird gemacht. Soll Do um 8.30 da sein und warten. Ich bleibe, bis sie schläft und darf bei ihr sein, wenn sie wach wird......normalerweise geht das nicht, aber TA X hat das möglich gemacht. Danke ihm sehr dafür. Und die Liegeschwielenknubbel werden auch alle mit entfernt, außer der unten am Brustbein. Der wird nur sauber gemacht....weil das immer wieder käme, die Stelle blöde ist, schlecht heilt, weil zuviel Druck drauf und die Haut zum zusammennähen nicht reicht, würde zu stramm. Angst......aber auch die Hoffnung, das es nochmal wenigstens etwas besser wird. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich drück euch mal die Daumen für die OP.
Und ich möchte dir gerne Mut machen, denn der Hund meiner Freundin hat die Platte ja bereits sechs Wochen nach dem Einsetzen schon wieder heraus bekommen. Letzte Woche habe ich sie getroffen und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der operierte Fuß baumelte ja anfangs an dem Hund herum wie ein Fremdkörper und letzte Woche lief der Hund, als ob nie was gewesen wäre. So eine Verbesserung wünsche ich euch auch. Alles Gute. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich mir auch....aber in mir drinne weiß ich, sie wird nie mehr wie früher....aber ich bin froh, sie noch zu haben und zu sehen, das sie nicht mehr diese traurigen trüben Augen hat, sondern wieder aktiv ist.
Das sah TA X auch sofort. Er sagte, es wäre schln zu sehen, das sie auch mit dem Kopf wieder klar ist. Man, habe ich die lieb. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
so, von 8.15 Uhr bis 16 Uhr in der Uni gewesen.
Implantat ist draußen. Sie schläft noch. TA X kam ja auch extra wieder zu uns. Er brachte sie mir zur Kasse, dann liefen wir, sie zog, nochmal ins Wartezimmer.....da legte sie sich hin und jammerte vor sich hin. Ich kenne das, das kommt vom Narkosemittel, nur ein Mann machte mich heftig an, so das TA X sogar nochmal kam, das ich mich um meinen Hund kümmern sollte, da er so Schmerzen hätte. Vom Auto mit einer Decke reingetragen, sie schläft tief und fest. Innen war alles soweit ok. Keine Entzündung, kein Sekret oder Eiter. Tupfrprobe und eine Implantatschraube wird trotzdem eingesandt. Ergebnis Montag. AB kriegt sie keines, außer am Mo kam was bei raus. Morgen soll ich die Verbände abmachen. Aufpassen, das sie nicht dran geht. In 10 Tagen Fäden ziehen. Wird es rot, dick, entzündlich, sofot kommen. Glaubt er aber nicht. Aber das müsse man mir ja nicht sagen, ich wisse das ja...... Beim Abschied nahm er mich lieb in den Arm......er will mich hier nicht mehr sehen! Außer ich komme mit ihr zu Besuch und bringe Leckers für die TÄ mit. Klar doch, heute gab es ja auch welche. Und links würde ewig halten.:ok: Und: sie schon nun wieder mehr...das sei normal, würde auch weh tun. Zwar kleinere OP, aber tut trotzdem weh. Wird es in 1 Woche nicht besser, wieder hin. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Oh je , die arme Maus. Freut mich zu lesen , das sie die OP gut überstanden hat.
Hmmmmm , was mich aber Interessieren würde , warum sie kein Antibiotikum bekommt , wenn am Gelenk operiert wird ? Wenn da eine richtige Entzündung reinkommt , dann hat man richtig schlechte Karten. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Am Gelenk wurde nie was gemacht. Weder eine Arthroskopie noch eine Eröffnung.
Es wurde nur die Platte entfernt. TA X sagte, sie bräuchte kein AB, außer das sich am Mo Keime bebildet hätten oder übers WE was negativ wird. War mir auch unklar, aber ich vertraue ihm, er weiß, was er tut. Denke, hat was mit dem AB zu tun. Denn wenn es ein Keim ist, muß man erst wissen, welches AB auf ihn wirkt, denn der kann sich verändern. Dann müßte ich wieder umstellen, wo dann auch die Gefahr eine Resistenz, die sich entwickeln kann, wieder gegeben ist. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich drücke euch die Daumen , das sich kein Keim bildet und auch keine Entzündung.
Aber verstehen kann ich es nicht , das sie nix bekommen hat. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ja, kein Keim und endlich nur Besserung und keine schlimme Nachrichten mehr.
Wenn TA X sagt, braucht sie nicht, dann kann ich nur drauf vertrauen. Meine TÄ gibt auch nach Kastrationen nicht AB...weil zuviel verabreicht wird und die Resistenzen sehr angestiegen sind. Aber, da ich nun wieder wirr bin, rufe ich morgen nochmal an. Habe schon Alkohol besorgt. Muß morgen die Pflaster abmachen...sie hat so empfindliche Haut...da wo rasiert wurde, ist alles leicht blutig rot. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Ich hoffe so sehr, dass dieses Mal alles gut geht....
Daumendrückend, Grazi |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Platte ist ja nun draußen.
Gestern Abend wurde es dann über dem Sprunggelenk dick...ein Ödem. Heute morgen ist es etwas abgesackt. Massiere wie nach der TPLO OP, da hatte sie das ja auch. War aber nach 2 Tagen weg. Ist es Mo noch da, fahre ich lieber nochmal hin, denn ich weiß, das man evt. Entwässerungstabletten geben kann, wenn es zu groß ist, da die Haut schmerzhaft spannt. Sie hat Schmerzen, schont, vor allem nach dem aufstehen und weiß nicht so ganz, wie sie sich legen soll. Kann aber auch sein, das der KLebeverband noch zwickt. Heute morgen gewechselt....alles feuerrot! Aber die Narbe sieht ok aus.....denke, kommt vom Rasieren und lösen des Klebeverbandes am Freitag. Seit sie wieder Trichter hat, ist sie wieder komisch......als hätte man einen Schalter gedrückt.......arme Maus. |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Zitat:
So würde ich das machen, ist nicht böse gemeint. Gute Besserung für die Maus... |
AW: TPLO, alles schief gelaufen...
Das geht, wenn ich dabei bin, nicht wenn ich mal raus muß oder schlafe.
Sie geht durchs T-Shirt, Jogging Hose. Das Risiko ist mir einfach zu groß. Durch die Knubbelentfernung hat sie genug Stellen. Selbst wenn ich neben ihr sitze, den Kopf muß ich mit so viel Kraft wegdrücken, das sie nicht dran geht. Leider geht es nicht ohne. Das Ödem wird dicker, zudem spüre ich ein Knistern unter dem Verband. Kann aber auch eingeschlossene Luft sein, sowas kenne ich ja. Oder Keime, die knistern auch. Es tut ihr weh, aber das Ödem ist nun über, um und unter dem Sprungelenk. Das spannt..... Dann hier mal wieder Nervenkrieg...mein Freund ist genervt...nur noch kranke Hunde. Ich kann doch auch nix für. Also die Frage, ob er mir hilft, alleine geht es echt nicht, den Verband nochmal zu wechseln: Nein! Dann: wenn es nicht besser wird, fahre ich morgen in die Uni, Mo bin ich halt alleine, so kann er bei der Lütten bleiben. Man, mault der mich an.......da ist nix, das geht alleine weg....es nervt ihn.....ja, mich auch....aber ich bin jedesmal rechtzeitig da gewesen. Wenn ich wie er meinte, und der Oberarzt ja auch, übers WE gewartet hätte....wäre die Infektion evt. schlimmer ausgegangen. Ich frage mehrfach, ob ich schnell einkaufen gehen kann....ja! Und dann komme ich zurück, und er zickt mich an, weil ich einkaufen war! ich kann doch auch nicht mehr....... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.