![]() |
|
|
|
||||
![]()
@Nadine
Dankeschön. Hast ein Glück das Deine alle Pülverchen fressen, Ronja merkt leider sofort wenn ich ihr noch was untermische und dann rührt sie das ganze Futter nicht an. Tabletten oder Kapseln nimmt sie da eher mal mit einem Leckerchen ![]() @Dani Dir auch danke. Ja Chlorella in Tablettenform bekam Ronja als Kur schon. Die gibt es als Tabl.auch zu kaufen, nur Spirulina habe ich in Tbl.-Form noch nicht gefunden. ![]() @Luvabulls Was hat mich dazu bewogen...also das Luposan und Canosan hatte ich vor Ronja's OP's gegeben, quasi zur Vorsorge. Da dies aber nur 30% Muscheletrakt enthält wollte ich nun nach den OP's einfach was stärkeres geben, also 100%, vielleicht habe ich aber hier einen Denkfehler. Das Caniviton kenne ich schon, die Pulverform. (Pulver geht bei Ronja nicht) Die Tabl.von Caniviton sollen höher dosiert sein und als ich den Lieferanten anschrieb, erhielt ich die Antwort ich solle dies lieber vorher mit meinem TA absprechen, bevor ich Caniviton Tbl. gebe. Auch denke ich, dass das Caniviton vielleicht eher was für ältere Hunde ist? Was meinst Du? Ronja ist 3 Jahre. Ich will auch nicht zu heftiges jetzt geben, was mache ich wenn sie mal älter ist. Ronja hat auch noch keine Probleme, der TA meinte aber nach den OP's, dass sie diese im Alter aber schon bekommen könnte. Deshalb möchte ich jetzt schon langsam anfangen ihr was zu geben. Ronja hat eine super Muskulatur und ist nicht dick, da achten wir sehr darauf weil dies ja wie Du auch sagst, wichtig wegen den Gelenken ist. Du schreibst Glukosamin und Chondroitin ist wichtig, dies wäre in diesem DHN Gelenk Flex drin. http://www.barfshop.de/product_info....-90-Tabl-.html Die Caniviton Tabletten kosten 90 Stck. 54,90€ DHN Gelenk Flex kosten 90 Stck. 26,10€ auch ein großer Unterschied vom Preis Kannst Du mal bitte schauen und mir sagen was Du für besser hälst, ich kenne mich da leider nicht so aus. Wie gesagt, bin mir auch nicht sicher ob das jetzt für Ronja mit 3 Jahren vielleicht nicht zu heftig wäre? ![]() @Elke Bussi und dankeschön, dass schau ich mir auch an ![]() |
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Versuch doch mal ein Stück Kartoffel mit dem Pulver zu zerquetschen, dazu noch einen kleinen Schuss eines kaltgepressten Öls und so dem Futter beizugeben. Ich würde mich wundern wenn sie das stehen lassen würde. Auch gut ist etwas Parmesan mit dem Pulver zu vermischen, oder ein rohes Ei, Lachsöl, ... Zitat:
Bei Gandalfs Ellbogen OP begann ich eine Woche zuvor mit den Tabletten und er bekam insgesamt drei Packungen. Danach wechselten wir auf das Pulver. Die Tabletten wirkten schon am dritten Tag und hätte er nicht IPA (Knochenabsplitterung) in den Gelenken gehabt, die unbedingt raus mussten, hätten mein TA die OCD-OP abgesagt. Zitat:
Die Zugabe von Glycosaminoglycane, Glukosamin und Chondroitin ist wie eine künstliche Ernährung zu betrachten. Was der Körper nicht verarbeiten kann scheidet er wieder aus. Nebenwirkungen sind nicht möglich, weil alles vom Körper ja eigentlich selber hergestellt wird, nur bei den Molossern in viel zu geringen Mengen - es ist ein Gendefekt am Bindegewebe. Lose Haut und viele Falten sind halt schön und trotz den bekannten Folgen wird von einigen Züchtern das defekte Gen als erhaltenswert eingestuft. Zitat:
Geändert von luvabulls (31.12.2009 um 16:51 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Caniviton kostet mich die Dose 55 Euros und hält mir fast auf den Tag genau 4 Monate. Luposan kostet glaub um die 38 Euros und hält mir 3.5 Monate. Das wäre, verglichen mit den Tabletten, ein Sonderangebot. Zitat:
Gandalf bekommt für seine 87 kg nur einen Messlöffel Caniviton pro Tag (abends), und das reicht ihm. Morgens zusätzlich einen Messlöffel Luposan. Damit kommt er sehr gut über die Runden. Wieviel gibst du, oder sollte Ronja bekommen? Versuch doch ganz langsam, zuerst eine kleine Priese und dann über Tage oder Wochen hinweg auf die normale Dosis zu steigern. Und wenn man ihr das Futter - du barfst doch - als eine Art Eintopf oder dicke Suppe gibt (wenn das überhaupt möglich ist)? Da würde doch kein Hund Caniviton rausriechen? Zitat:
Zitat:
Gern geschehen! ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube, mit diesem Thema muss ich mich auch einmal auseinandersetzen ![]()
__________________
LG Barbara ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
@Hallo luvabulls,
![]() Und sie hat eine super Nase, ha Jogurt mit Honig usw. alles schon probiert, sie merkt alles, ich kann ihr echt nix vormachen. Und ja wir barfen, hihi Ronja's Fressen als Eintopf geben, nee das geht gar nicht ![]() Aber Dein Tipp erstmal ganz ganz wenig zu geben und dann ganz langsam zu steigern, könnte evtl. funktionieren, evtl. ![]() Wenn ich dann aber an das 100% Grünlippmuschel denke, wo ich wirklich weniger als eine halbe Prise gegeben habe, so wenig das man kaum was sah ![]() ![]() Nochmal zum 100% reinen Grünlippmuschel, ich mache mir ja weiter Gedanken über das was Du geschrieben hast und spreche natürlich auch mit anderen Hundebesitzern darüber. Die Frage kam da auf, wenn doch das 100% reine alleine nicht viel bringt, weshalb wird es denn dann als alleiniges verkauft, weshalb gibt es dann 100%? Vielleicht eher für andere Tiere als für Hunde gedacht? Ich weiß es ja nicht, vielleicht bringt es dann eher z.B. was für Pferde als für Hunde? Freue mich das Du das Luposan jetzt doch bekommen kannst. ![]() @Hallo Gabi, in dem Buch Natural Dog Food wird gerade mal eine halbe Seite über Welpen geschrieben. Dort steht das der Bedarf an Kalzium höher liegt als beim ausgewachsenen Hund. Dann steht dort noch, ein Welpe benötigt rund 100mg Kalzium pro Kilogramm Körpergewicht. Während des Zahnwechsels steigt der Bedarf nochmal auf bis zu 200mg. Der Bedarf kann sehr gut mit Hühnerhälsen gedeckt werden, steht dort. Mehr steht da nicht. Wieviel Yogurt und Quark sollst Du täglich geben? Meine Mutter barft ja auch gerade ihren Welpen, sie gibt auch Hühnerhälse, auch mal Jogurt und Quark, sie gibt aber noch so ein Kalk...mist mir fällt der Name jetzt nicht ein. Steht denn in der Broschüre von Swanie alles so unübersichtlich, dass es Dich eher verwirrt? ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
oh ich weiß nicht ob ich gerade im Supermarkt solche Dinge kaufen würde, bin da doch recht skeptisch. In USA gibts ja auch jeden Kram im Supermarkt zu kaufen, die stopfen sich da drüben ja voll damit, obs was bringt und die angebotenen Sachen so gut sind, bin da auch skeptisch. Vielleicht ist es günstiger als bei uns, aber wir wissen ja das günstiger nicht immer gut heißt. Aber auch wenn, wüsste ich jetzt nicht wie ich in den Supermarkt nach Irland komme ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Das Thema wollte ich jetzt nicht speziell nur auf meine Fragen beschränken. Bei Welpen und barf kenne ich mich leider nicht aus, denke da solltest auch auf den Calziumgehalt in der Wachstumsphase mehr achten als Grünlippmuschel zu geben? Luposan würde ich jetzt bei einem Welpen noch nicht geben. Meine Eltern haben früher unseren Boxern-Welpen auch immer Lebertran gegeben, ich denke das schadet nicht. Was hast Du denn für eine Barf-Broschüre Welpen? Vielleicht bekommst Du ja hier noch weitere Tipps für Welpen barfen und Futterzusätze. ![]() |
![]() |
|
|