![]() |
|
|
|
|
|||
|
nach email kontakt mit dr.kaspar in dem er mir mitteilte, das es beim AB ungewöhnlich ist OCD zu röngten , und einem telefonat hab ich mich dagegen entschieden..das sind allerdings dinge die man jederzeit nachholen kann, welche aber nicht zwingend erforderlich sind/ vorgeschrieben sind
zumal amy am montag diese schock reaktion hatte wurde alles auf ein minimum an zeit reduziert mir sind die hD und Ed werte viel viel wichtiger...amys eltern sind übrigens beide ncl frei!!! Geändert von LukeAmy (05.03.2010 um 14:16 Uhr) |
|
||||
|
Zitat:
ich habe dann nur geschrieben das ich es schlimmer finde wenn eine person immer mit sticheln anfängt. und glaub mir, nadine&duke wollte sich nicht erkundigen nach den ergebnissen, sie wollte einfach wieder mit sticheln anfangen. so seh ich das nämlich. und das regt mich hier auch besonders auf. hätte sich die nadine wirklich erkundigen wollen, dann hätte sie es doch auch höflicher machen können. |
|
||||
|
Zitat:
Wenn ich mich als Käufer für einen AB interessieren würde und dabei erfahren würde das gewisse Auswertungen nicht ganz unwichtig sind, dann würde ich als Käufer mir lieber einen Hund dort holen, wo diese "nicht ganz unwichtigen" Auswertungen auch gemacht wurden! Meine Meinung. Als Züchter würde ich dann nicht nur die "vorgeschriebenen" Untersuchungen durchführen lassen, gerade in der heutigen Zeit wo immer mehr Menschen sich besser erkundigen und immer mehr Wert auf Gesundheit legen. Und Sina, ich weiß nicht was eine B Hüfte einen "Daumen hoch" verdient hätte, klar besser als C ist es, gelle
|
|
||||
|
Kenne keinen Züchter, der nicht mit einer B-Hüfte züchtet.
Klar wird sie es tun. Wenn man bedenkt, dass viele Züchter auch C-Hüften in der Zucht einsetzen, ist eine B-Hüfte doch prima. Ich persönlich würde eine A-Hüfte auch bevorzugen, aber eine B-Hüfte ist ja im Prinzip auch noch gesund. Bei einer B2-Hüfte spricht man von Übergangsform und eine C-Hüfte ist dann die leichte Form.
__________________
Liebe Grüße Nadine & Duke
|
|
|||
|
Sicher züchten viele so. Es geht hierbei aber eher um eine persönliche Einstellung. Ich füe meinen Teil, würde Hunde mit Fehlern, sei es nur eine B Hüfte, aus der Zucht auschließen. Wobei der Ab ja nicht soooo oft vertreten ist, was es eher mal vertretbar machen würde, wie ein Golden,Labbi etc, bei denen sowas nun wirklich nicht sein muss. Aber auch bei einem AB würde es MEINEM "Zuchtbild" nicht entsprechen. (Davon abgesehen dass ich nie "züchten" werde)
|
|
||||
|
Glaub mir, Steffi wird mit ihr züchten.
Sie hat mit einer wesentlichen krankeren Hündin einen Wurf gemacht, dann wird sie es mit ihr erst Recht tun. Wobei ich persönlich eine B-Hüfte jetzt nicht dramatisch finde. Schlimmer finde ich, dass sie als Züchterin ernst genommen werden will, aber sich weiterhin in Lügen verstrickt. sieht man hier: Zitat:
Wenn ich aber Spondy und OCD auswerten lassen will, dann sag ich das VORHER. Hat sie aber offensichtlich nicht, sonst wäre es ja gemacht worden. Und diese Auswertungen sind beim AB nunmal nicht ganz unwichtig! Und ich finde, wenn ein seriöser Züchter sagt, er läßt seine Hunde Ordnungsgemäß auf HD, ED, OCD und Spondylose auswerten, dann erwarte ich, dass es auch so gemacht wird. Wie soll man einem Züchter vertrauen, der dabei schon lügt? Und NCL sollte auch ausgwertet sein, auch wenn beide Elternteile NCL frei sind. Ich denke, es ist genau wie bei der HD, nie 100% ausgeschlossen, dass sie trotzdem NCL Träger sein kann. Und wenn der Rüde dann auch NCL Träger ist ( und wohlmöglich nicht ausgwertet wurde, weil die Eltern auch NCL frei waren ) , dann hat man totkranke Welpen.... prima.... Von einem Züchter erwarte ich einfach Ehrlichkeit und Offenheit. Und sorry, aber das kann ich bei Steffi bisher beides nicht finden...
__________________
Liebe Grüße Nadine & Duke
|
![]() |
|
|