![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ach, dafür kannst du doch nichts! Du hast mich zwar auf ihn aufmerksam gemacht, aber ich habe mir danach ja nocheinige andere Erfahrungsberichte im Internet durchgelesen. Letztendlich war sowieso ich die jenige, die ihn (sagen wir mal) "blind" vertraut hat. Ich dachte gerade weil so viele so begeistert von ihm sind, wird er schon recht haben, erst recht wenn er sich so sicher ist. Für's nächste Mal (was wohl hoffentlich nicht kommt) bin ich dann um eingies schlauer!
|
|
|||
![]()
Wir melden uns mal zurück
![]() Einige haben es ja schon mitbekommen. Die Kapselraffung brachte leider gar nichts bei Sanny, sodass er vorgestern nocheinmal mit Hilfe der TTA operiert wurde. Es ist wirklich Wahnsinn wie schnell die Hunde nach einem solchen Eingriff wieder auf den Beinen (diesmal sogar wortwörtlich ![]() ![]() ![]() Also im Großem und Ganzen bin ich mit der Verlauf doch sehr zufrieden. AUßER: Seit heute vormittag ist das Sprunggelenk am operiertem Bein wesentlich dicker. Aber es ist ganz weich und wabbelig, weswegen ich auf Wassereinlagerungen tippe. Wisst ihr was ich heute noch dagegen tun kann? Da es ihm ansonsten wirklich super geht, würde ich nicht heute noch zur Notaufnahme fahren. Morgen werde ich mich aber selbstverstndlich gleich frühs beim TA melden und notfalls zur Drainage ![]() Hier mal 2 Bilder: ![]() ![]() |
|
|||
![]()
hallo saskia
mach ihm bis morgen einen umschlag mit essigsaurer tonerde. bekommst du in der apotheke. mfg.moro
__________________
www.presacanario-austria.at |
|
||||
![]()
ja, das sieht nach Wassereinlagerungen aus. Frag mal am besten Katja, die hatte das Problem nach der TTA mit Sam auch. Sie hats gut weg bekommen mit ner bestimmten Massage.
Gute Besserung an den Schwarzbären ![]() Aber bitte: Lass ihn bitte nicht mehr unangeleint in den Garten - mir blieb gerad fast das Herz stehen als ich gelesen hab das er hinter einem Vogel her war ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Gaby mit Börr & Bragi ![]() ![]() https://canecorsofeloce.jimdo.com/ |
|
|||
![]()
Tippe auch auf Wassereinlagerung.
Hatte Bonita auch beide male. Ich hab es mit kühlen und etwas massieren wegbekommen, nach ca 2-3Tagen wurde es sichtlich weniger. GUTE BESSERUNG!!! |
|
|||
![]()
Danke für eure Tipps. Also gestern abend habe ich es dann auch mit feuchten handtüchern gekühlt und versucht immer etwas hoch zu lagern (also auf ein Kissen). Ist über Nacht trotzdem noch etwas dicker geworden
![]() Dann waren wir heut morgen beim TA. Es ist wohl Wundflüssigkeit, die sich dort unten sammelt. Ich soll es weiterhin kühlen und auch immer mal wieder ein wenig Richtung der Wunde massieren, damit es darüber abläuft. Ist jetzt nicht schön, aber nichts Schlimmes, da bin ich jetzt schon mal beruhigt. @ Gaby Ich hab mich mind. genauso erschrocken! Damit hätte ich nämlich wirklich echt nich gerechnet. Wir hatten ja nu schon wegen der Kapselraffung Erfahrung damit, aber da hätte er sich die ersten 1-2 Wochen für nichts schneller als langsamen Schritt bewegt. Ab jetzt gehts nur noch mit Leine raus! |
|
||||
![]()
So sah es bei Djego auch aus ABER halt nachdem 2 Wochen gut war.
![]() Ich hatte das Pech, daß bei Djego die Naht eigentlich zu war und dann aufging. ![]() |
![]() |
Stichworte |
lahmheit, spondylose |
|
|