![]() |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
:( Ihr habt aber auch Pech momentan!
Hoffe dass heute alles gut gelaufen ist und es von nun an nur noch bergauf geht! :knuddel: Fühl dich mal ganz dolle gedrückt und gaaaaanz viele Genesungsschmatzer an Sanny (natürlich auch von Schwesterchen Bonita). |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
So kurz gefasst: Sanny läuft wie neu geboren!
Allerdings nur weil das Cortison super anschlägt :hmm: Einerseits ist es natürlich wirklich super schön zu sehen, wie er nach 5 Moanten zum ersten Mal wieder richtig auftritt und wirklich nicht ein bischen lahmt. Andererseits habe ich ja im Hinterkopf, dass es zur Zeit nur wegen dem Cortison so ist. Außerdem fällt es mit jetzt sehr schwer Sanny ruhig zu halten. Der würde am liebsten die ganze Zeit toben. Ich bin gespannt, wie er wieder läuft, wenn die Wirkung nachlässt. Ansonsten hat am Dienstag während des Eingriffs alles super geklappt. Es wurden noch 2 Punkte nachakkupunktiert und die Gelenksschmiere wurde überprüft. Sanny hatte in den Gelenk gerade einmal 0,5 (Einehit habe ich vergessen, ich glaube ml) von der Gelenksflüssigkeit und diese war auch noch in sehr schlechter Qualität. Fast wie Wasser, obwohl sie ja schön "schleimig" sein sollte. Normal bei einem Hund seiner Größe sind wohl ca 5 (Einehit, was auch immer). Das was er hat, ist also viel zu wenig. Deswegen hat er noch zusätzlich Gelenksschmiere bekommen und ich habe jetzt Chondroitinsulfat bestellt, um den eigenen Gelenksschmiereaufbau zu unterstützen. Ich bin gespannt, was die nächsten Tage bringen. Lieben Dank an euch alle fürs Daumen drücken! :blume: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
hoffentlich ist der drops jetzt gelutscht. weiterhin gute besserung:lach4:
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
ohhh, hört sich ja super an.
daumen sind fest gedrückt. wäre ja zu schön wenn es anschlägt und es sanny besser geht. mit dem ruhigstellen kann ich mir gut vorstellen, wie schwer das ist wenn es nicht weh tut bzw. ne kurzzeitige besserung eintritt. als lucy's bein so schlimm war und sie schmerztabletten bekommen hat wollte sie auch gleich wieder flitzen und toben. ganz liebe grüsse von uns drein, auf das es sanny bald besser geht |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Noch ein kleiner Tip zum Thema Gelenkschmiere: Durch Hyalorunsäure wird die Schmiere wieder dicker.
Üblicherweise wird das Zeug injiziert (tut weh !), aber ich weiss, dass es das für Menschen auch in Kapselform gibt... frag doch mal beim TA ob Du so etwas für Sanny kriegen kannst. Bei Menschen macht man eine Kur (über meist 3 Monate), in der Zeit gibt man Glucosaminsulfat + Chondroitin + MSM (zB in Aloe, das bekommt Aisha grad) und dazu Hyaluronsäue (-kapseln). |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Huhu Saskia,
wie sieht es aus bei Sanny? Hat es sich langsam gebessert? |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Hhuhu, lieb das du fragst.
Also die anfängliche extreme Verbesserung war dann 2 Tagen auch wieder verschwunden. Da ließ dann halt das Cortison nach. Daraufhin lief er zunächst nicht viel besser als vorher, wo ich mich schon wieder ein wenig geärgert habe. Aber so langsam schleichen sich die Veränderungen ein. Er kann wieder "problemlos" alleine aufstehen. Davor musste ich ihn dabei unterstützen. Wir können mittlerweile auch schon wieder 30min lang spazieren gehen, ohne das er die Pfote hoch nimmt. Er lahmt zwar noch sichtbar, setzt aber alle Pfoten auf. In Ordnung ist es noch lange nicht, aber ich sehe nun endlich Verbesserungen :) Ich habe jetzt einige Übungen bekommen, die ich regelmäßig mit ihm machen werde, zum Aufbau der Muskulatur und zur Gelenksbeweglichkeit. In der Hoffnung, dass es in nächster Zeit immer besser wird :lach3: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
wir drücken euch die daumen:ok:
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Dankeschön, lieb von euch :blume:
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Mal ein (weniger erfreuliches) Update:
Sanny lief von Tag zu Tag wieder schlechter. Von Rosin hatte ich nund endgültig genug und ich habe mir ein Termin in einer Klinik geben lassen für ein CT und je nachdem was dabei raus kommt. Ich war mir nach euren Beiträgen ja eigl schon ziemlich sicher, dass es bei Sanny auch das Kreuzband sei. Aber Rosin meinte ja es ist zu 100% die Hüfte, mit dem Knie ist alles in Ordnung. Nur deswegen hatte ich mich ja damals für die Goldakkupunktur entschieden. Dafür könnte ich mir jetzt in der A*** beißen. Es war das Kreuzband!!! Also das Kreuzband war vollkommen zerrissen und man so wohl an den Enden, dass dies auch schon länger der Fall war und nicht erst jetzt bei einer blöden Bewegung passiert ist. Hinzu kam noch, dass auch der Meniskus teilweise gerissen ist. Das wurde nun Freitag alles operiert und ich hoffe, dass jetzt endlich eine dauerhafte Besserung eintritt. Außerdem hat Sanny zusätzlich noch ED :schreck: und die Hüfte wird wohl kontinuirlich immer schlechter wegen dem großen Muskelabbau in den letzten Monaten. Das heißt für uns, wir müssen so schnell wie möglich wieder mit dem Muskelaufbau beginnen. Und der liebe Herr Rosin erhält Montag einen netten Anruf von mir! :boese1: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ach Mist! Ich hoffe, er kommt schnell wieder auf die Beine!
Gute & komplikationsfreie Genesung wünsche ich! |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ach, verdammt. Ist es also doch ein Kreuzbandriss. :(
Interessant finde ich allerdings, dass du einige der wenigen bist, die auch mal öffentlich zugeben, wenn die GI (insbesondere bei diesem immer wieder in zig Foren hochgelobten TA) auf Dauer bzw. sogar schon nach relativ kurzer Zeit nichts gebracht hat. Bitte nicht falsch verstehen: ich habe nichts gegen GI an sich. Und ich wäre durchaus bereit, bei Gelegenheit einen meiner Hunde vergolden zu lassen. Dies allerdings nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen: 1) absolut gesicherte Diagnose 2) keine Ursachenbeseitigung möglich -> es geht nur noch um eine mögliche Beschwerdelinderung 3) traditionelle Akupunktur zeigt im Testlauf gute Wirkung Bleibt jetzt nur zu hoffen, dass ihr Sanny durch die OP helfen könnt und es ihm bald wieder gut geht. Ich wünsche es euch jedenfalls sehr! Grüßlies, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ach mensch, so ein Mist !
Das tut mir leid für euch Saskia, war es also doch das Kreuzband :( Erstmal Gute Besserung an Sanny, er hat die OP ja schon hinter sich und ich bin davon überzeugt das ihr die anderen sachen auch noch in den Griff bekommt :) Ich glaube der gute Mann dürfte sich von mir auch ein paar sachen anhören :eg: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke ihr lieben!
Im Nachhinein, könnte ich mich dafür noch grün und blau ärgern, aber ich habe einfach dumm vertraut. Ich dachte, wenn der soviel gute Kritken hat (schlechte wird auch jeder haben), hat der wirklich was drauf. Und da er ja gar keine Zweifel an der Hüfte hatte und wortwörtlich meinte, dass es das Knie zu 100% nicht ist, habe ich darauf vertraut. Aber ich bin zufrieden, dass wir jetzt wenigstens wissen was los ist, auch wenns nicht die besten News sind. Aber alle Male besser als in der Ungewissheit rumzudümpeln. |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Das ist ja wirklich "die Härte" !!!
Ich hatte so viele zufriedene HH getroffen, bei denen er sozusagen ein goldenes Händchen bewiesen hatte. Und nun so ein waschechte Fehldiagnose :schreck: Tut mir ja regelrecht Leid, dass ich ihn hier empfohlen habe...... auch wenn das mit dem besten Wissen und Gewissen passiert ist :( Hast Du ihn denn schon angerufen ? Ich finde, dass so eine Fehldiagnose einfach nciht sein darf, natürlich zum einen weil der arme Hund jetzt unnötig gelitten hat und zum anderen weil Du ja nicht grad wenig für die falsche Behandlung hingeblättert hast ! Wüsste schon mal gern, was er dazu sagt. Für Deinen Süssen natürlich einmal mehr Gute Besserung !!! |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ach, dafür kannst du doch nichts! Du hast mich zwar auf ihn aufmerksam gemacht, aber ich habe mir danach ja nocheinige andere Erfahrungsberichte im Internet durchgelesen. Letztendlich war sowieso ich die jenige, die ihn (sagen wir mal) "blind" vertraut hat. Ich dachte gerade weil so viele so begeistert von ihm sind, wird er schon recht haben, erst recht wenn er sich so sicher ist. Für's nächste Mal (was wohl hoffentlich nicht kommt) bin ich dann um eingies schlauer!
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
das ist ja echt zum ..mäuse melken....
aber HD hat er dochauchoder? denn dann war ja die behandlung nicht ganz umsonst |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Wir melden uns mal zurück :lach4:
Einige haben es ja schon mitbekommen. Die Kapselraffung brachte leider gar nichts bei Sanny, sodass er vorgestern nocheinmal mit Hilfe der TTA operiert wurde. Es ist wirklich Wahnsinn wie schnell die Hunde nach einem solchen Eingriff wieder auf den Beinen (diesmal sogar wortwörtlich :kicher:) sind. Gestern war er noch etwas ruhiger und etwas verplant. Das ist bei ihm aber vollkommen normal, da er sich von Narkosen jedes Mal nur schwer wieder erholen kann. Aber bereits heute trat er mit dem Bein im Schritt wieder auf. Einmal musste das Kleine Vieh auch durch den Garten rennen, weil es sich doch tatsächlich ein Vogel gewagt hat, sich dort hinzusetzen. Das hat er zwar auf 3 Beinen gemacht, aber das mit großer Begeisterung. Er hat gar nich verstanden warum ich ihn denn bei einer seiner Lieblingsbeschäftigungen ermahnt habe :hmm: Von ihm aus könnten wir schon wieder lange Spaziergänge machen. Umso schwerer ist es ihn ruhig zu halten :hmm: Also im Großem und Ganzen bin ich mit der Verlauf doch sehr zufrieden. AUßER: Seit heute vormittag ist das Sprunggelenk am operiertem Bein wesentlich dicker. Aber es ist ganz weich und wabbelig, weswegen ich auf Wassereinlagerungen tippe. Wisst ihr was ich heute noch dagegen tun kann? Da es ihm ansonsten wirklich super geht, würde ich nicht heute noch zur Notaufnahme fahren. Morgen werde ich mich aber selbstverstndlich gleich frühs beim TA melden und notfalls zur Drainage :( Hier mal 2 Bilder: http://www.fotos-hochladen.net/uploa...36yh2adtiz.jpg http://img3.fotos-hochladen.net/uplo...36juzbx49a.jpg |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
hallo saskia
mach ihm bis morgen einen umschlag mit essigsaurer tonerde. bekommst du in der apotheke. mfg.moro |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
ja, das sieht nach Wassereinlagerungen aus. Frag mal am besten Katja, die hatte das Problem nach der TTA mit Sam auch. Sie hats gut weg bekommen mit ner bestimmten Massage.
Gute Besserung an den Schwarzbären:fuerdich: Aber bitte: Lass ihn bitte nicht mehr unangeleint in den Garten - mir blieb gerad fast das Herz stehen als ich gelesen hab das er hinter einem Vogel her war:eek::sorry: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Tippe auch auf Wassereinlagerung.
Hatte Bonita auch beide male. Ich hab es mit kühlen und etwas massieren wegbekommen, nach ca 2-3Tagen wurde es sichtlich weniger. GUTE BESSERUNG!!! |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke für eure Tipps. Also gestern abend habe ich es dann auch mit feuchten handtüchern gekühlt und versucht immer etwas hoch zu lagern (also auf ein Kissen). Ist über Nacht trotzdem noch etwas dicker geworden :(
Dann waren wir heut morgen beim TA. Es ist wohl Wundflüssigkeit, die sich dort unten sammelt. Ich soll es weiterhin kühlen und auch immer mal wieder ein wenig Richtung der Wunde massieren, damit es darüber abläuft. Ist jetzt nicht schön, aber nichts Schlimmes, da bin ich jetzt schon mal beruhigt. @ Gaby Ich hab mich mind. genauso erschrocken! Damit hätte ich nämlich wirklich echt nich gerechnet. Wir hatten ja nu schon wegen der Kapselraffung Erfahrung damit, aber da hätte er sich die ersten 1-2 Wochen für nichts schneller als langsamen Schritt bewegt. Ab jetzt gehts nur noch mit Leine raus! |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
So sah es bei Djego auch aus ABER halt nachdem 2 Wochen gut war. :( Ich hab auch Lymphmassage machen müssen. Du kannst ganz leicht in Richtung Naht massieren/streichen.
Ich hatte das Pech, daß bei Djego die Naht eigentlich zu war und dann aufging.:( |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Puh, 2 Wochen ist natürlich schon ziemlich lange :(
Aber das lässt ja erstmal hoffen, dass er kein Einzelfall ist, danke! Bei Sanny ist die Naht noch nicht zu, da habe ich wohl "Glück". |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Also ihr macht ja wieder Sachen.....
Zum Glück ist es nur Wasser und keine Entzündung, denke auch, dass das mit Kühlen und Massage weg geht. Ich hoffe jedenfalls shr, dass nach diesem Mal endlich Ruhe ist und Sancho einen humpelfreien Sommer geniessen kann ! Knuddel den Bub mal von mir :) |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Alles Liebe und baldige Besserung, für den Süßen.
... |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Lieber jetzt nochmal 2-3 Monate Zähne zusammenbeißen, aber dann endlich wieder das Leben genießen können! :ok:
Heute morgen habe ich die Dosis des Schmerzmittel von 1 1/2 auf nur noch eine Tablette verringert. Sanny macht mir jetzt nicht wirklich den Eindruck, als wenner Schmerzen hätte, aber er ist viel ruhiger. Von daher werde ich das auch so beibehalten. Der ist ja wirklich wie von der Tarantel gestochen im Zimmer hin- und hergerannt - nun schläft er die meiste Zeit seelenruhig und vor allem lautstark :kicher: Danke Cira! |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ah da hat sich ja eine meiner Fragen schon erübrigt hi hi....
das ist gut das du die TTA doch hast machen lassen. Du wirst sehn wie schnell er sich erholt. Aber und da schließ ich mich Gaby an, bitte aufpassen wie ein Lux das er nicht plötzlich durch startet. Ich habe Bekannte da hat der Hund das auch gemacht und das war 2 Wochen nach OP und er hat sich den Muskel abgerissen und das implantat ist auch leicht raus gebrochen:schreck::schreck: und das mit der Schwellung ist schon "normal" und wird auch wieder weggehen:) fleißig massieren. Wie ich das das erste mal gesehn habe, habe ich gedacht das Bein fällt ab und war ganz besorgt, wurde aber auch aufgeklärt. Muss aber auch dazu sagen das mein Arzt ihn auch punktiert hat und ne volle Spritze raus geholt hat.... Das war direkt nach der OP und man konnte den Knöchel noch erkennen http://img408.imageshack.us/img408/8246/kfoto0034.jpg Uploaded with ImageShack.us und das 3 Tage später http://img831.imageshack.us/img831/4...1092010210.jpg Uploaded with ImageShack.us http://img17.imageshack.us/img17/4177/k01092010209.jpg Uploaded with ImageShack.us |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Hallo Katja,
danke für deine Info's. Ich würde sagen, Sanny's Bein ist ein wenig dicker, aber im Großen und Ganzem ähnlich. Ich bin auf jeden Fall nach all euren Postings etwas entspannter. Den Sonntag dachte ich wirklich jetz treten schon wieder Komplikationen auf. Aber so wie ich das hier rauslese gehört es ja fast dazu. Wegen der Lymphdrainagenmassage frage ich gleich mal Sanny's Physiotherapeuten. Da waren wir ja immer noch fleißig bis kurz vor der OP. Oha. Ein Abbrechen des Implantates ist natürlich mehr wie schlecht. Aber kann das dann nicht auch später mal beim Toben passieren? |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Also wenn das alles verheilt ist dann sollte das Implantat nicht rausbrechen können. Darum ist es auch so wichtig, wirklich die Schon- und Heilungszeit durchzuhalten und dann ist alles wieder gut.
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
na, da wünschen wir doch mal einen guten heilungsverlauf und das es sanny bald wieder richtig gut geht.
sei gegrüsst von uns drein :lach3: |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke, grüß auch deine 2 Mädels! ;)
|
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ja beim Sam war es auch noch etwas dicker geworden, aber nicht mehr so viel...
War ja heute auch zum Kontrollröntgen und da haben die sich unterhalten das sie vor kurzem einen Hund hatten wo der Knochen am oberen Teil (von der Seite gesehn) weg gebrochen ist... sie haben den Hund zu schnell sich wieder voll bewegen lassen.... Aber ihr seit ja auch geübt (leider) was das ruhig stellen an geht... du wirst sehen das es ihm bald sichtlich besser gehen wird und gebe ihm die Schmerztabletten ruhig ne Weile weiter, lieber pass gut auf das er sich nicht überbelastet. Er sollte so schnell wie möglich das Bein voll belasten und wenn sie starke Schmerzen haben, entlasten sie es wieder. Aber alles mit absoluter Ruhe;-) Ich habe die Schmerzmittel langsam abgesetzt so das er sich langsam dran gewöhnen konnte. Was für ein Schmerzmittel gibst du ihm denn? |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Na, dann hoffen wir doch mal, dass es von nun an nur noch bergauf geht und dein Bursche tatsächlich in ein paar Monaten wieder humpelfrei laufen kann! :ok:
Daumendrückend, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Danke euch!
Sanny bekommt Previcox. 1 Tablette ist für sein Gewicht immer noch völlig okay. Er tritt seit Sonntag auch ununterbrochen voll auf. :) |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Mit Previcox kommen wir mittlerweile auch am besten zurecht...
Grüßlies, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ich denke das kommt auch immer auf den Hund an.
Viele schwören ja auf Rimadyl. Das ist für Sanny nichts anderes als ein tolles Leckerchen, bringt aber rein gar nichts. Ich merke, dass es ihm mit Previcox besser geht, er aber nicht total "abwesend" mit dem Zeug ist. Ich will ihn ja auch nicht damit zudröhnen. Von daher bin ich damit auch ganz zufrieden. Habe nur mal gehört, dass es bei längerer Einnahme zu Magenreizung und damit zu BLutunge führen kann. Sollte man also nicht übertreiben. |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Previcox ist halt ein Schmerzmittel "neuerer" Generation und -wie ich bisher gehört und an meinen Hunden selbst erlebt habe- meist besser wirksam als Rimadyl (worauf wir vorher geschworen haben).
Und bei Dauermedikation sollte man - wie bei allen Schmerzmitteln - eh regelmäßig Leber- und Nierenwarte überprüfen. Bei Mortisha weiss ich z.B., dass ihre Leberwerte bei längerer Einnahme in astronomische Höhen gehen... Vega hingegen ist da eher hinsichtlich Nieren empfindlicher. Grüßlies, Grazi |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Ja ich finde Previcox auch super.
Klar über längeren Zeitraum ist das nicht das wahre. Aber ich denke für die ersten 2 Woche oder Drei kannst du es ihm schon geben. Ich habe es langsam reduziert und er hat es super vertragen... ist das Beinchen schon wieder etwas abgeschwollen? Weiterhin gute Besserung für deinen Schatz |
AW: Wiederholungslahmen - langsam ratlos
Richtig, bei uns ist es keinesfalls als Langzeitgabe in Planung ;)
Un dafür finde ich es super. JA :) Das eingelagerte Wundwasser ist fast vollkommen verschwunden. Der Oberschenkel ist immer noch etwas geschwollen, aber was will man auch in 6 Tagen erwarten. Danke! Ich hoffe Sam's Schonzeit ist auch langsam um, dass er wieder unbekümmrt toben kann! ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.