![]() |
|
|
|
|||
![]()
Danke an euch alle für die lieben Worte!
@Alani Ja, vor über einem Jahr hatte er es schonmal. Aber mit etwas schonen und Traumeel war das nach einem Monat wieder weg. Und von April 2009 bis Februar 2010 war er vollkommen beschwerdefrei. Um ein ganz genauen Vergleich zu haben, muss man natürlich den gleichen Arzt nehmen. Allerdings ist mir eine genaue Auswertung relativ egal. Für mich steht zu 100% fest, dass ich ihn nicht zur Zucht geben werde. Damit reicht mir das Wissen, dass es leichte bis mittlere HD ist. Wenn der Auswerter streng auswertet, wird das Ergebniss aber auch eher schlechter und nicht besser ![]() Geändert von Grazi (27.06.2010 um 18:41 Uhr) Grund: das in diesem Zusammenhang überaus wichtige "nicht" ergänzt |
|
||||
![]()
Mist, verdammter.
![]() Es tut mir wirklich verdammt leid, dass es nun schon wieder so heftig weitergeht. Hoffentlich könnt ihr dem armen Burschen bald helfen... denn so kann es auf Dauer nicht weitergehen. *seufz* Zitat:
Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Oje, das klingt ja schlimm !
Ich war schon so optimistisch..... Ich hoffe sehr, dass es nichts ernsteres ist und es Sanny bald besser geht. Kuschel den Dicken mal ganz lieb von uns und berichte bitte weiter. Gute Besserung !!!!
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
|
|||
![]()
@ Butler
Vielen Dank für deinen ausführlichen und sehr traurigen Beitrag. Für den Mädchen tut mir das unendlich Leid. Noch so jung und schon so eine Zukunftsperspektive ![]() Ansonsten hast du mir ja jetzt ein bischen Ansgt gemacht ![]() @ Grazi Dankeschön! @ AlHambra Dir auch vielen Dank, ich hoffe mit ![]() |
|
||||
![]()
Es ist echt schade das einige TÄ nicht auf die Idee kommen den gesamten Bewegungsappatrat zu röntgen bevor sie ihre Diagnosen stellen und dadurch evtl, sehr teure Therapien in die Wege leiten die man sich dann sparen könnte!
![]() Alani's Sprunggelenke wurden genauso wie Knie, Rücken und Hüfte von Anfang an geröngt! Das war bei meinen TÄ selbstverständlich! ![]() Aber das hier alles hilft uns auch in der Entscheidung Alani ins MRT zu schicken! Saskia, dir und Sanny wünsche ich das ihr euren Weg findet! ![]()
__________________
LG, Anja mit Lurk. Und Keno & Alani im Herzen ![]() ![]() ![]() |
|
|||
![]()
Ja danke Hugobär. DIe Überlegung hatte ich natürlich auch schon. Wir habens dann ausgeschlossen. Und zwar hat er ein super Blutbild, was bei Panostitis häufig nicht der Fall ist. AUßerdem sind alle Wachstumsfugen super und auch die wolkige Struktur der Knochen fehlt. Und es ist immer ein und das gleiche Bein...auch recht ungewöhnlich für Panostitis...
|
|
|||
![]()
Genau deshalb traue ich keinem deutschen Tierarzt mehr,was Panostitis betrifft.
Die erzälten mir auch,dem Hund müssen alle Beine weh tun. Oder erst das eine und dann das andere. Der China doc. sagte das alle Beine nur wirklich im Wachstum weh tuen und nicht mehr mit zwei oder drei. Viele Hunde haben auch keine Wolken mehr auf den Röntgenbilder. Sebst Hugo hat vorne links keine Wolken mehr, aber genau das Bein ist im moment noch schlimm. Aber wenn du sagst die Fugen sind alle geschlossen,dann wird das so sein. Es ist wirklich schlimm wenn du deinem Hund nicht helfen kannst und ihn so Leiden siehst. Das tut mir sehr Leid für euch, ich fühl da grad voll mit. Zum Schwimmen, wollt ich noch sagen: Hugo ist am Anfang auch nicht ins Wasser, also am See oder Fluss. Er ist zwar rein, aber nicht geschwommen. Ich habe Hugo dann einen großen Pool und eine Schwimmweste gekauft. Täglich mit ihm zuhause im Garten geübt und mit ihm ins Wasser gegangen. Nach 14 Tagen war er Kaum noch zu halten wenn er die Weste an bekommen hat. Natürlich weiß ich nicht,ob ihr das auch machen könnt( einen Pool kaufen und in den Garten stellen) Auf jeden Fall hat Hugo das schwimmen sehr gut getan und seine Muskeln haben sich toll aufgebaut. Lg Natalie |
|
|||
![]()
Ja die Fugen sind alle sichtbar zu. Bei dem Rest muss ich mich ja ein Stück weit auf das verlassen, was mir der TA sagt
![]() Sanny hat generell ziemlich große Angst vor Wasser, es geht da nicht nur ums Schwimmen. Er hat als Welpe selsbt Angst vor seinem Wassernapf ![]() Aber über eine Schwimmweste habe ich auch schon nachgedacht, aber mit dem Pool ist leider nicht umsetzbar und wir haben hier nirgends eine ordentlichen See für Mensch und Hund, wo ich mit ihm zusammen rein gehen könnte. |
![]() |
Stichworte |
lahmheit, spondylose |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|